Der Stern - 08.08.2019

(Ann) #1
Unter-
stützung

populär
geblie-
benes
Lied

Rang-
ordnung

blatt-
grün-
freie
Pflanze
Abreiben
des Bas-
tes vom
Geweih


Halbton
unter c

nordi-
sches
Herden-
tier

asia-
tisches
Noma-
denzelt

Ent-
setzen

uncou-
ragiert,
ängst-
lich

An-
wärter

Teil des
Arzttitels
(Abk.)


Gelder
entrich-
ten

Tadel

altrömi-
sche
Spiel-
würfel

Kerker

Gruß-
wort der
Seeleute

Papier-
zählmaß
(1000
Blatt)

Toiletten

Nachbar-
staat des
Iran

Schlange
im
‚Dschun-
gelbuch‘

Roman
v. Edgar
Wallace
(‚Der ...‘)

schrift-
liches
Gesuch

Figur in
‚Die
Csardas-
fürstin‘

Gelb-
sucht

Raub-
fische

trai-
nieren

Volks-
trachten-
schulter-
tuch

äsen

ver-
rufenes
düsteres
Lokal

Länder
jenseits
der
Ozeane

fächer-
artige
Fluss-
mündung

bei
geringer
Hitze
kochen

süddeut-
sches
Fleisch-
gericht

Säure-
gehalt-
wert

venezia-
nische
Truhe

ein
Schimpf-
wort

juristi-
sche
Abk. für
Drogen

flam-
mendes
Feuer

gerad-
linig

Fluss in
England

mittel-
alterliche
Steuer

Pasteten-
art

asiat.
Hoch-
land-
rinder

bedauer-
licher-
weise

Deck-
name

an
Jahren
zu-
nehmen

tiefes
Wasser-
loch

weibl.
Prinzip
(chin.
Philos.)

Mai-
länder
Opern-
haus
süd-
franzö-
sisches
Seebad
nach
oben
offene
Halle

ein
Pflan-
zentyp

offi-
zieller
Ratgeber

Antwort
auf
Kontra
(Skat)

schwar-
zes
Pferd

Lärm-
instru-
ment,
Ratsche

Cocktail
aus
Cassis
und Wein

Haupt-
stadt
der
Türkei

Schotten-
rock

Best-
leistung

Bank-
konto-
art

hoher
Fabrik-
schorn-
stein

Fremd-
wortteil:
selbst

Energie-
einheit
(Abk.)

germa-
nische
Götter-
botin

englisch:
falls

eine
italie-
nische
Pflaume

Gewürz,
Dolden-
gewächs

Zeichen
über dem
dritten
Vokal

latei-
nisch:
Sache

Staffel-
lauf

priester-
liches
Gebet

STV1932

K M D S O F B

O B L I G O E W E R K B L E I C H
Z I O N L L A M E E O M O D I
N B S C R I P K A R S I S G
S I E C H K G E R N E N D H

E E G H B A N A L N P I R O L

G U E L T L D O L A N S A

W A L T U S E R E N R U B I N
E U G E T U E S C H A M E D

D I S K R E T E R N I E S M R S
S A O O E L D E G S I N A U
S U S T E N P I N G O T I N S
B R E F B O N D S E E N G E
U I P F E I L O T L

A C E T O N W A L K Y L
O H R M E L A S S E P E
E O P T I K E R P E R

Auflösung aus dem vorigen HeftAuflösung aus dem vorigen Heft

(^) SCHWEDENRÄTSEL

Free download pdf