Die Welt - 16.08.2019

(Brent) #1

24


16.08.19 Freitag, 16. August 2019DWBE-HP



  • Belichterfreigabe: ----Zeit:Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Zeit:-Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Zeit:-Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: ---Zeit:---Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe:
    Belichter: Farbe:Belichter: Farbe:Belichter:


DWBE-HP






DW_DirDW_DirDW_Dir/DW/DW/DW/DW/DWBE-HP/DWBE-HP
16.08.1916.08.1916.08.19/1/1/1/1/Aaw2/Aaw2 DSCHWENK 5% 25% 50% 75% 95%

DIE WELT FREITAG,16.AUGUST2019 SEITE 24 *


PANORAMA


Breeemmmeeen Hamburg

Hannover

Leipzig

Münster

Rostockk

Düsselddoorrff

Friedrichshafen

Saarbrücken

Köln

Kiiell

Münchhen

Kassel

Stuttgart

Berlinn

DDrrreesssddenn

Frankfurt

Nürnnbberrg

Antalya
Bali
Bue
Dje
Hon

Innsbruck
J l

Manila
Mb

WELLLTTWETTERHEUTE

TEMPERAAATTURREKKKOORDE

DEUUTTSSCCHHLLAANNDDHHEEUUTTEE

VORHERSAAAGGE

TTTeeiillsSSchhauerrr,,tteiillsffreunddlliichh


Samstag

Norden Süden

Sonntag Montag Dienstag

Sonne

Mond

06 : 0920 : 43

21 : 3106 : 43
AngabenffürKassel

TrotzvielerWolkenkommtdieSonneetwashäufigerhervorrr..
IndenmeistenGebietenbleibtestrocken.NurimNordenundOsten
sowieüberdenMittelgebirgenbestehtvorübergehendeineerhöhte
Schauerwahrscheinlichkeit.DieHöchsttemperaturenbewegensich
beiWertenzwischen 19 und 26 Grad.Eswehteinschwacherbis
mäßigerrr,,andenKüstenfrischerWindausNordwestbisSüdwest.
DieWetterlagehataufunserWohlbefindennureinen
geringenEinfluss.DahersindkörperlicheBeschwerdenkaumauf
dasWetterzurückzuführen.Wetterfühligesindallerdingseher
müde,daswirktsichnegativaufihreLeistungsfähigkeitaus.

DDuublin

Brüsssel

OOOOsssllo

WWWWWWaarschhaau

Bordeeeaaauuuux

Kiewww

MMoskkaau

St.Peterrsbbuurgg

Stoockhhooollmmm

Riga

Reyykkkkjjaaavviikkk

KKoppppenhhageeenn

BBerlliinn

Helsinkkii

Wienn
ZZüricchhh

Nizza

PPalma

Loooonnnddoon

PParis

Rommm

AAtthheennn

Tuniss

Zagrebb

BBuuddaappppeestt

Lisssaboonn

LLLaaasPalmmmaaass

MMaddrrdii Barcelonnnaa

MMMaallaaga

Alggier


  • 9 bis- 5 - 4 bis 0 1 bis 5 6 bis 10 11 bis 15 16 bis 20 21 bis 25 26 bis 30 31 bis 35 über 35


Hoch/Tief Warmfront Kaltfront Okklusion Warmluft KKKaaltluffftt

(^17241223112211221424163014231222)
IIssstttaaanbul
31 ° wolkig
25 ° lki
24 ° wolkig
30 ° i
31 ° wolkig
31 ° lkig
g
r
g
Haammbbbuurrgg
München
4
4
3
3
21
21
16
15
22
16
23
16
23
13
24
14
25
16
20
13
24
14
23
12
24
13
25
14
23
16
23
17
23
14
22
14
24
17
24
12
13
21
20
23
24
26
26
25
(^2220)
22
23
27 28
17
16
27
29
28
23
20
21
32
29
(^3433)
31
37
27
(^2929)
29
23
27
27
27
19
19
20 20
28
25
27
22
HT
VVVaanccouver
WWWaashingtoonn
NewOrleans
MMexicoCity
TTTTookioo
Peking SSeeoul
Chengdu
Bangkokk
KualaaLLuummpurr
HoChiMMinhStadt
Singaappuur
MMaanila
Hongkong
Shhanghaii
BBrruunneei
Dhaka TTTTaaipeh
SSaanFrancisco YYYYaangon
SaltLakeCity
LosAngeles
Calgary
Winnipeg
TTTooronto
Montreal
NewYYYoork
ChicagoW
Dallas
Denver
Phoenix
AAAttlanta
MMiiamii
Nassauuu
Haavvannnnaaa
OnlineWetter
weltdeee////wwetter
ImmerwissenwiedasWetterwird!
Umfangreiche und
aktuelle mobile
Wetterinformationen
unter mobilewetterrrde
Heute:
Biowetter:
1666 °°
18 °^25 °
2444 °°°°°°°°°°°
28 °
22 °
2444 °°
42 °
233 ° 3333 °°
33444 °°°
2299 °
33444444 °°°°
27777 °°
32 °
32 °
32 °
rrrr 33332 °
kkkk 3333444444 °°°°
331 °
rr 331 °
33 °
31 °
3777 °°
31 °
2299 °°
3322 °°
3311 °
322 °°
333 °
39 °
336666 °°
330 °°°°
28 °
2666 °°
ANZEIGE
Samstag Sonntag Montag Dienstag Samstag Sonntag Montag Dienstag
Mitte
1824 1323 1222 1122
ANZEIGE
Maximum 31 , 5 °( 1974 ),
Minimum 6 , 5 °( 1951 )
Maximum 35 , 2 °( 2001 ),
Minimum 8 , 444 °°( 1968 )
Hamburg Berlin Maximum 31 , 6 °( 2001 ),
Minimum 4 , 5 °( 1994 )
Maximum 35 , 2 °( 1974 ),München
Minimum 777 ,, 9 °( 1961 )
Frankfurt
LÜGDE-PROZESS
Kranker Angeklagter
zurück im Gefängnis
Der im Lügde-Missbrauchsprozess
angeklagte Andreas V. ist an einer
Gürtelrose erkrankt. Das teilte sein
Verteidiger Johannes Salmen am
Donnerstag im Verfahren mit. Der
56-jährige V. hatte sichtlich an-
geschlagen den Verhandlungssaal im
Landgericht Detmold betreten. Er
zitterte am ganzen Körper, wirkte
abwesend und hatte Kratzspuren im
Gesicht. Zuletzt war das Verfahren
gegen ihn wegen der Viruserkran-
kung abgetrennt worden, da er im
Gefängniskrankenhaus behandelt
wurde. Weil er nach seiner Ent-
lassung als verhandlungsfähig galt,
wurde der Prozess mit dem Mit-
angeklagten Mario S. fortgesetzt.
Wegen starker Schmerzen wurde
Andreas V. am Donnerstag aber
zurück ins Gefängnis gebracht. Das
psychiatrische Gutachten zu dem
Mann, der als Hauptangeklagter gilt,
wird an diesem Freitag vorgestellt.
LONDON
Verletzter bei
Messerangriff
Bei einem Messerangriff vor dem
britischen Innenministerium ist ein
Mann verletzt worden. Ein Ver-
dächtiger sei nach dem Angriff fest-
genommen worden, teilte die Lon-
doner Polizei am Donnerstag mit.
Die Hintergründe des Vorfalls wa-
ren zunächst unklar. Die Polizei
sperrte das Gebiet rund um den
Tatort im Herzen der britischen
Hauptstadt ab. Nachdem sie zu-
nächst erklärt hatte, das Opfer
schwebe in Lebensgefahr, sprach sie
später lediglich von einer Verlet-
zung. Der Mann wurde in ein Kran-
kenhaus eingeliefert.
KOMPAKT
M
ARTIN U. K. LENGEMANN/ WELT
Sie wissen, wie es
Scheidungskindern geht
Wenn Paare sich trennen, werden ihre Töchter und Söhne
oft zu Wochenendpendlern. Christine und Kurt Bitterwolf
betreuen diejenigen von ihnen, die per Zug von einem zum
anderen Elternteil fahren
W
enn Christine und
Kurt Bitterwolf
sonntags Dienst ha-
ben, dann beginnt
ihr Arbeitstag am
Berliner Hauptbahnhof schon früh am
Morgen. Um 7.48 Uhr fährt ihr Zug ins
Rheinland, den müssen die Eheleute er-
wischen, wenn sie pünktlich in der Düs-
seldorfer Bahnhofsmission sein wollen,
um ihre kleinen Kunden in Empfang zu
nehmen. Am Nachmittag geht es dann
wieder zurück nach Berlin, mit einem
großen Spielekoffer und bis zu zehn al-
leinreisenden Kindern. Das Ehepaar
sorgt dafür, dass sie die viereinhalb-
stündige Fahrt von Düsseldorf in die
Hauptstadt sicher überstehen und ein
bisschen Spaß haben.
VON SABINE MENKENS
Die Bitterwolfs sind so etwas wie
Dienstleister für eine besondere Art
von Vielfahrern: Trennungskinder, die
am Wochenende zwischen den Wohn-
orten ihrer Eltern hin- und herpendeln,
oft Hunderte von Kilometern. „Kids on
Tour“ nennt die Bahnhofsmission ih-
ren Begleitservice für alleinreisende
Kinder von sechs bis 14 Jahren. Rund
8500 Buchungen verzeichnet der
Dienst im Jahr. Jeweils freitags und
sonntags werden acht ausgewählte
Strecken bedient. Und in gut 70 Pro-
zent aller Fahrten sind die jungen
Bahnkunden Trennungskinder.
Begleitet werden die Kinder von Eh-
renamtlichen wie Kurt und Christine
Bitterwolf. Als der Industriecoach und
die Beamtin sich vor acht Jahren aus
dem aktiven Arbeitsleben zurückzogen,
wollten sie noch etwas Sinnvolles tun –
und etwas, das ihnen Spaß macht. „Für
mich ist das vor allem die Arbeit mit
Kindern“, sagt Christine Bitterwolf. Sie
und ihr Mann haben selbst Enkel im
Grundschulalter. Also heuerte das Ehe-
paar 2011 bei „Kids on Tour“ an. Durch-
schnittlich dreimal im Monat sind die
beiden unterwegs, manchmal getrennt,
meist aber gemeinsam.
270 Fahrten sind so über die Jahre zu-
sammengekommen. Fahrten, auf denen
die Bitterwolfs einiges gelernt haben
über die Lebensrealität von Kindern, die
zwischen zwei Welten wandern. „Die
meisten sind absolut routinierte Pend-
ler. Die packen ihre Sachen aus und rich-
ten sich sofort gemütlich ein“, sagt
Christine Bitterwolf. Fragen nach der
häuslichen Situation der Kinder sind für
die Bitterwolfs tabu. „Aber untereinan-
der tauschen die Kinder sich natürlich
aus – und da erfährt man dann doch so
einiges“, sagt ihr Mann. „Mein Eindruck
ist: die meisten Kinder fühlen sich bei
Mama und Papa gut aufgehoben – auch
wenn die jeweils neue Partner haben.“
Ganz stolz habe ein Mädchen neulich
erzählt, dass sie sieben Geschwister hat



  • Stief- und Halbgeschwister wie selbst-
    verständlich eingerechnet. Gerne dis-
    kutiert wird auch die Frage nach der
    Sprachregelung für die neuen Partner
    der Eltern. Zweitpapa? Stiefmutter?
    „Meistens bleiben sie pragmatisch beim
    Vornamen“, sagt Kurt Bitterwolf.
    Dramatische Abschiedsszenen bei
    der Übergabe in der Bahnhofsmission
    erleben die Bitterwolfs selten. „Das
    läuft in den meisten Fällen recht unauf-
    geregt ab“, sagt Christine Bitterwolf.
    Neulich aber, da hätten sie ein kleines
    Mädchen gehabt, das bittere Tränen
    vergossen habe, weil sie sich von ihrem
    Papa verabschieden musste und am
    liebsten bei ihm geblieben wäre. „Aber
    keine zehn Minuten später saß das
    Kind ganz munter im Zug und freute
    sich, weil Mama versprochen hatte, am
    Abend essen zu gehen. Da ahnt man
    schon, dass getrennte Eltern manch-
    mal ganz schön um die Gunst ihrer
    Kinder buhlen.“
    Das zeige sich auch am technischen
    Equipment. Im Gegensatz zu den Kin-
    dern, die in den Ferien zu Opa und Opa
    reisen, seien die Trennungskinder meist


beeindruckend gut ausgestattet. „Lap-
top, Tablet und zwei Handys sind keine
Seltenheit“, sagt Kurt Bitterwolf. Vor al-
lem auf langen Reisen sei elektronische
Zerstreuung sehr gefragt. Und schließ-
lich wohnten nicht alle Kinder an den
Bahnhöfen, die von „Kids on Tour“ be-
dient werden. „Manche haben schon an-
derthalb Stunden Autofahrt hinter sich,
wenn sie am Bahnhof zu uns zusteigen.“
Die Sicherheit, dass ihre Kinder auch
auf langen Strecken und bei Störungen
im Zugverkehr gut betreut sind, lassen
sich Eltern etwas kosten. 35 Euro sind
für die Betreuung pro Teilstrecke fällig,
30 Euro für mitreisende Geschwister –
plus Fahrschein. Ein Luxus, den sich
wohl nur ein Bruchteil der Trennungs-
familien leisten kann. Die überwiegende
Mehrheit der Kinder reist deshalb unbe-
gleitet. Schon Sechsjährige dürfen bei
der Bahn alleine reisen, wenn ihre El-
tern es verantworten können – ausge-
stattet mit Handy, Zettel mit Notfallte-
lefonnummern und einer schriftlichen
Erlaubnis, dass das Kind alleine unter-
wegs sein darf.
700.000 Fahrten von alleinreisenden
Kindern zwischen sechs und 14 Jahren
zählte die Deutsche Bahn im vergange-
nen Jahr im Fernverkehr. Hinzu kom-
men die Kinder, die in Fernreisebussen
unterwegs sind. Flixbus etwa führt zwar

keine Statistik, aber auch hier dürfen
Kinder bereits mit zehn Jahren unbe-
gleitet mitfahren.
Für Kurt Bitterwolf wäre das nichts.
Erst neulich habe er wieder ein achtjäh-
riges Mädchen im Zug sitzen sehen, das
ganz allein von Leipzig nach Berlin un-
terwegs war. „Sie hat mich dann ange-
sprochen und um Rat gefragt – viel-
leicht, weil ich so vertrauenswürdig aus-
sah in meiner Weste von der Bahnhofs-
mission. Ich finde es grenzwertig, so
kleine Kinder schon alleine fahren zu
lassen.“ Gelegentlich würden sie auch
von Eltern von alleinreisenden Kindern
angesprochen, ob sie auf ihren Nach-
wuchs ein bisschen mit aufpassen könn-
ten, erzählt Christine Bitterwolf. „Das
müssen wir dann ablehnen. Wir sind ei-
ne geschlossene Reisegruppe. Und
schließlich zahlen die Eltern ja auch für
diesen Service.“
Die Bitterwolfs selbst bekommen le-
diglich eine Aufwandsentschädigung
von 30 Euro pro Tag. Aber auf das Geld
komme es ihr nicht an, sagt Christine
Bitterwolf. „Wenn die Kinder anschlie-
ßend sagen, dass die Fahrt Spaß ge-
macht hat, dann sind wir glücklich.“ Sie
freut sich jedes Mal über die über-
schwänglichen Begrüßungsszenen mit
den Eltern am Zielbahnhof. „Wir sind
dann jedenfalls sofort abgemeldet.“

Zwei Wanderer haben sich auf der
Flucht vor einer Rotte Wildschwei-
ne auf einen Stapel Holz gerettet.
Ein Tourist meldete sich am Mitt-
wochabend bei der Polizei, dass er
und seine Begleiterin in einem Wald
bei Hafenlohr im Landkreis Main-
Spessart von den Tieren umringt
seien. Der 37-Jährige und die 27-
Jährige harrten auf dem Holzstoß
aus und warteten auf Hilfe. Als die
Beamten das Duo entdeckten, wa-
ren die Schweine verschwunden.

ZU GUTER LETZT


STILL, MEDIUM ODER SPRUDELND
GANZ NACH IHREM WUNSCH
1 00% GESCHMACK, 0% PLASTIKMÜLL

GROHE BLUE HOME


DIE FRISCHE QUELLE


DIREKT IN IHRER KÜCHE


blue.grohe.de


* Wir machen Ihnen ein besonderes Angebot:
Wir schenken Ihnen 100 € Einbaukosten als Dankeschön für Ihren Einkauf.
Viel Vergnügen mit GROHE Blue Home. Weitere Details zu den Teilnahmebedingungen und eine
ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie auf http://www.grohe.de/de_de/wassersysteme-aktion

EXKLUSIV FÜR SIE:

100 €
EINBAUKOSTEN
GESCHENKT!*

GROHE BLUE HOME


ERLEBEN SIE WASSERGENUSS
DIREKT AUS DER ARMATUR

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung DIE WELT -2019-08-16-ab-22 a1cbd6b945901b236f0be1f5f56c00a6

РЕЛИЗ ПОДГОТОВИЛА ГРУППА "What's News" VK.COM/WSNWS

Free download pdf