Foto: BMW AG; Quelle: Dies ist ein einfacherer Text aus derSüddeutschen Zeitung.30 BMW-WELT Deutsch perfekt 10 / 2019
Volkswagen,
Daimler, Audi,
Porsche, BMW:
Viele Autoher-
steller haben
Abholzentren.l¶cken
, jemandem Lust machen,
an einen Ort zu kommendie Eislaufbahn, -en
, hier: Weg oder Platz
zum Eislaufen(eislaufen
, mit speziellen Schuhen
auf Eis laufen)s¶lche (-r/-s)
, hier: ≈ diese (-r/-s)b“nden „n
, hier: so machen, dass
sie bei dieser Marke bleibendie P“lgerstätte, -n
, Ort, an den viele
Menschen meistens aus
religiösen Gründen reisendie K¢ndenbindung
, von: Kunden binden
an ≈ hier: machen, dass
Kunden bei einer Marke
bleibenein Ziel verf¶lgen
, hier: als Ziel habenkonkurrieren ¢m ...
, hier: versuchen, ... zu
bekommenwahrnehmen
, hier: ≈ akzeptierenspezi¡lle Pakete schnüren
, hier: spezielle Kombina-
tionen/Angebote anbietendie Str¡cke, -n
, Weg zwischen zwei
Ortendas T¡mpolimit, -s
, Grenze der Schnelligkeit:
wie viel km/h jemand/
etwas fahren darfIm Winter lockt eine Eislaufbahn die
Besucher. Inzwischen ist die Autostadt
einer der meistbesuchten Freizeitparks
in Deutschland.
In Stuttgart haben Daimler und Por-sche große Firmenmuseen und Abhol-
zentren. Außerdem hat Audi in Ingolstadt
(Bayern) und in Neckarsulm
(Baden-Württemberg) zwei
Zentren für Autofans und Ab-
holer gebaut, die Audi-Foren.
Experten nennen solcheInstitutionen gerne „Brand-
Land“ (auf Deutsch: Mar-
ken-Land). Positive Erlebnisse
sollen die Leute an eine Marke binden. So
sind die Autostadt und die vielen anderen
Zentren moderne Pilgerstätten für die
Fans der einzelnen Marken.
Aber auch die Städte haben etwas vonden Zentren. Denn diese holen Besucher
in Regionen, von denen viele nicht an den
touristischen Hauptrouten liegen. In In-
golstadt zum Beispiel hoffen die Verant-
wortlichen, dass wenigstens ein Teil der
jährlich etwa 400 000 Besucher des Au-
di-Forums einen Ausflug in die Stadt oder
die Region machen. Außerdem bietet der
Hersteller dort das einzige Programmki-
no der Region.
Der Autohersteller selbst verfolgt ne-
ben der Kundenbindung auch noch ganz
andere Ziele – schließlich konkurrieren
die Ingolstädter beim Kampf um neue
Angestellte mit den anderen
Herstellern, zum Beispiel in
München und Stuttgart. Da
kann es nur von Vorteil sein,
wenn eine Kommune wie
Ingolstadt von möglichen Be-
werbern auch als touristisch
attraktiver Ort wahrgenom-
men wird.
Bei BMW in München schnüren sie
besonders für die Kunden aus den USA
und Kanada ganz spezielle Pakete. Die
Kunden holen in der BMW-Welt erst
einmal ihr neues Auto ab. Dann fahren
sie damit noch einige Zeit über den Kon-
tinent. Eine große Europatour im neuen
Auto inklusive Fahrt auf der „german
autobahn“, wie Käs sagt – das wirkt noch
immer. Auch wenn auf großen Teilen der
Strecken inzwischen Tempolimits gelten.Gute Lage: Die BMW-Welt steht in der Nähe von Fernsehturm, BMW-Zentrale und Olympiastadion.