Ideen für neue Infografiken?
Gerne an:
[email protected]Alle Infografiken unter:
handelsblatt.com/infografik©Handelsblatt GmbH // Alle Rechte
vorbehalten // Zum Erwerb weiter-
gehender Rechte wenden Sie sich
bitte an [email protected]Nirgendwo war die AfD bei den letzten Urnengängen so stark wie in Sachsen.
In vielen Regionen deklassierte sie die viele Jahre lang dominierende CDU. Auch bei den
Landtagswahlen am 1. September könnten die Populisten mehr als jede vierte Stimme
einsammeln. Die verkürzte Landesliste wird sie aber möglicherweise Mandate kosten.
Quellen: Bundeswahlleiter, Landeswahlleiterin, Stadt Dresden, Stadt Chemnitz, Stadt Leipzig, Stadt Zwickau, eigene Berechnungen, Infratest, Destatis, Oskar Niedermayer, Statistische LandesämterFehler mit Folgen
Wegen Regelverstößen bei den Parteitagen wird die Landesliste der AfD voraus-
sichtlich von 61 auf 30 Personen verkürzt. Nach aktuellen Umfragen bekäme die
Partei aber mehr als 30 Mandate. Ob die AfD mit voller Stärke in den Landtag ein-
zieht, hängt nun davon ab, wie sich die Direktmandate auf die Parteien verteilen.Die verkürzte AfD-Liste dürfte die Partei keine Sitze kosten, ...
... falls sie genug Direktmandate erringt.
... falls sie signifikant schwächer wird als erwartet.Die verkürzte AfD-Liste könnte die Partei Sitze kosten, ...
... falls die CDU den Großteil der Direktmandate erringt.... falls viele Nicht-AfD-Wähler strategisch wählen und ihre Erststimmen
auf den aussichtsreichsten Nicht-AfD-Kandidaten vereinen.teilung
18
12
27
19
8
16
5
6
Bundestagswahl
2017
Europawahl
2019
Leipzig
Dresden
ChemnitzLinke
SPD
Grüne
FDP
Fraktionslos
Im Osten verankert
Anteile in Prozent
83 Mio.
2017Bevölkerung
80 % 20 %
33 500
2018AfD-Mitglieder
75 % 25 %
4,1 Mio.
Europawahl 2019AfD-Wähler
64 % 36 %
Westdeutschland
Ostdeutschland
ohne Berlininkl. BerlinZäher Aufholprozess
Wirtschaftsleistung* pro Kopf in Euro ...
*Laufende Preise *Inflationsbereinigt... und in Prozent des
deutschen DurchschnittsWirtschaftswachstum* in Prozent
66 % 73 % 76 %
31 000 €
40 900 €
Sachsen
Deutschland
2000 2010 2018
50 00040 00030 00020 00010 0000+1,2 %
+1,4 %
Sachsen
Deutschland
2014 2018
+3,5+3,0+2,5+2,0+1,5+1,0+0,5±0Inhalt: Hans Christian Müller | Grafik: Juraj Rosenberger
Bundestags- und
Europawahl:
Chemnitzer Wahlkreise
geschätztGrafik des Tages
MITTWOCH, 31. JULI 2019, NR. 14525