WAMS_DirWAMS_DirWAMS_Dir/WAMS/WAMS/WAMS/WAMS/WSBE-VP1/WSBE-VP1
21.07.1921.07.1921.07.19/1/1/1/1/Boer1/Boer1 JFORBRIC 5% 25% 50% 75% 95%
Abgezeichnet von:
Artdirector
Abgezeichnet von:
Textchef
Abgezeichnet von:
Chefredaktion
Abgezeichnet von:
Chef vom Dienst
40
21.07.1921. JULI 2019WSBE-VP1
- :----ZEIT:BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -ZEIT:-BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -ZEIT:-BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ---ZEIT:---BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE:
BELICHTER: BELICHTER: FARBE:BELICHTER:
40 FINANZEN WELT AM SONNTAG NR.29 21.JULI2019
Börsenwert (Schlusskurs der vergangenen Woche multipliziert mit der Anzahl der Aktien)Quelle: vwd/Deutsche Börse
in den vergangenen 4 Wochen (%)
schlechterbesser als der DAX
in den vergangenen 12 Monaten (%)schlechter als der DAX
besser
–60–60–60–60–60
–50–50–50–50–50
–40–40–40–40–40
–30–30–30–30–30
–20–20–20–20–20
–10–10–10–10–10
00
+10+10+10+10+10
+20+20+20+20+20
+30+30+30+30+30
+40+40+40+40
+50+50+50+50+50
–10–10–10–10–10 –5–5–5 00 +5+5+5+5 +10+10+10+10+10
SAPSAPSAPSAPSAP
Linde PLCLinde PLCLinde PLCLinde PLCLinde PLCLinde PLCLinde PLCLinde PLCLinde PLCLinde PLCLinde PLC
BASFBASFBASFBASFBASF
BeiersdorfBeiersdorfBeiersdorfBeiersdorfBeiersdorfBeiersdorfBeiersdorfBeiersdorfBeiersdorfBeiersdorfBeiersdorf
Dt. BörseDt. Börse
ContinentalContinentalContinentalContinentalContinentalContinentalContinentalContinentalContinentalContinentalContinentalContinentalContinentalContinental
InfineonInfineonInfineonInfineonInfineonInfineonInfineonInfineonInfineon
FreseniusFreseniusFreseniusFreseniusFreseniusFreseniusFresenius
CovestroCovestroCovestroCovestroCovestroCovestroCovestroCovestroCovestroCovestroCovestro
LufthansaLufthansaLufthansaLufthansaLufthansaLufthansaLufthansaLufthansaLufthansaLufthansaLufthansa
thyssenkruppthyssenkruppthyssenkruppthyssenkruppthyssenkrupp
(-0,65% seit 4 Wochen, -3,36% seit 12 Monaten)(-0,65% seit 4 Wochen, -3,36% seit 12 Monaten)(-0,65% seit 4 Wochen, -3,36% seit 12 Monaten)(-0,65% seit 4 Wochen, -3,36% seit 12 Monaten)(-0,65% seit 4 Wochen, -3,36% seit 12 Monaten)(-0,65% seit 4 Wochen, -3,36% seit 12 Monaten)(-0,65% seit 4 Wochen, -3,36% seit 12 Monaten)(-0,65% seit 4 Wochen, -3,36% seit 12 Monaten)(-0,65% seit 4 Wochen, -3,36% seit 12 Monaten)(-0,65% seit 4 Wochen, -3,36% seit 12 Monaten)(-0,65% seit 4 Wochen, -3,36% seit 12 Monaten)(-0,65% seit 4 Wochen, -3,36% seit 12 Monaten)(-0,65% seit 4 Wochen, -3,36% seit 12 Monaten)(-0,65% seit 4 Wochen, -3,36% seit 12 Monaten)(-0,65% seit 4 Wochen, -3,36% seit 12 Monaten)(-0,65% seit 4 Wochen, -3,36% seit 12 Monaten)(-0,65% seit 4 Wochen, -3,36% seit 12 Monaten)(-0,65% seit 4 Wochen, -3,36% seit 12 Monaten)(-0,65% seit 4 Wochen, -3,36% seit 12 Monaten)(-0,65% seit 4 Wochen, -3,36% seit 12 Monaten)(-0,65% seit 4 Wochen, -3,36% seit 12 Monaten)(-0,65% seit 4 Wochen, -3,36% seit 12 Monaten)(-0,65% seit 4 Wochen, -3,36% seit 12 Monaten)(-0,65% seit 4 Wochen, -3,36% seit 12 Monaten)(-0,65% seit 4 Wochen, -3,36% seit 12 Monaten)(-0,65% seit 4 Wochen, -3,36% seit 12 Monaten)(-0,65% seit 4 Wochen, -3,36% seit 12 Monaten)(-0,65% seit 4 Wochen, -3,36% seit 12 Monaten)
DIE TOPS UND FLOPS DER WOCHE
BÖRSENWELT
IMDAX 25845,12 (+0,1%)
19.07. Kurs+/–%52WH52WT
Carl Zeiss Med.,+,
,,
Siltronic NA,+,,
,
MorphoSys,+,
,,
& Drillisch,
–, ,
,
Software,–,
,,
Hochtief,–,,,
IS&P UK 1518,78 (+0,1%)
19.07. Kurs+/–%52WH52WT
Burberry Gr.,+,,,
Antofgasta
,+
,,,
B.A.T. ,+,
,,
Fresnillo PLC
,–,,,
Micro Focus,–,,
,
BP PLC,–
,,
,
PDow Jones27154,20 (–0,7%)
19.07. Kurs+/–%52WH52WT
IBM
,+,
,,
Dow Inc.,+, ,
,
Boeing ,+,
,,
UnitedHealth,–,
,
,
Disney Co.,–,
,
,
Exxon Mobil
,–, ,
,
PNikkei 22521466,99 (–1,0%)
19.07. Kurs+/–%52WH52WT
Daiichi Sankyo
,+
,
,,
Screen Hold.,+,,,
Sumit. Met.Min.,+
,
,
,
Japan Post,–,,,
JGC
,–
,,,
Idemitsu Kosan,–
,
,,
PSDAX 10921,81 (–1,3%)
19.07. Kurs+/–%52WH52WT
Aumann ,+,
,,
Varta ,+,
,,
CompuGroup,+, ,,
Heidelb. Druck.,–,
,,
Koenig & Bauer,–, ,,
Nordex ,–, ,,
PCAC 40 5552,34 (–0,4%)
19.07. Kurs+/–%52WH52WT
Bouygues,
+, ,,
STMicroelectr.,+, ,,
Safran ,+,,,
Publicis Group
,–
, ,
,
Michelin,–,,,
Total
,–, ,
,
PNasdaq 1007834,90 (–1,4%)
19.07. Kurs+/–%52WH52WT
Hunt Transp.,+,,,
ASML Hold.,+,
,
,
KLA Corp.,+,,,
Netflix ,–
,,,
Symantec Corp.,–, ,,
CSX Corp.,–,
,,
DAX
19.07. KursVeränderung12 MonateMarktk.Div.Div.KGV
Vorwoche in %TiefVergleichHochMrd. €in €Rend.2019
Adidas NA278,95+0,9WW 178,2 283,255,913,351,2029,06
Allianz vNA215,70 W–0,2170,5 219,192,729,004,1711,41
BASF NA 60,80+1,0WW 57,35 84,9155,843,205,2612,54
Bayer NA 59,55+1,2WWW 52,02 97,0355,532,804,7016,09
Beiersdorf106,20+0,1W 80,60 109,426,760,700,6630,43
BMW St. 66,57+1,0WW 61,14 86,7440,073,505,266,46
Continental120,20+2,0WWWW 112,5 198,924,044,753,959,28
Covestro 42,51+3,0WWWWW 38,43 83,988,612,405,659,66
Daimler NA45,44 WWWW–1,944,51 60,0048,613,257,155,68
Dt. Bank NA6,89+2,0WWWW 5,80 11,2814,250,111,6017,23
Dt. Börse NA129,40+1,9WWWW 102,4 130,724,592,702,0921,93
Dt. Post NA29,50+0,5WW 23,36 32,1836,401,153,9013,11
Dt. Telekom14,68 WWWWWW–3,713,35 15,8869,920,704,7716,32
E.ON NA 9,45+0,4WW 8,16 10,2620,800,434,5513,50
Fres. M.C.St.67,00 WWWWWW–3,955,44 91,7420,391,171,7519,14
Fresenius 45,03 WWWWW–3,138,28 71,0024,960,801,7810,60
Heidelb.Cem.68,06+2,0WWWW 51,84 74,1413,502,103,0910,55
Henkel Vz. 90,28+2,7WWWWW 80,70 113,816,081,852,0517,03
Infineon NA16,68+4,6WWWWWWW 13,42 23,3420,850,271,6216,68
Linde PLC 181,30+0,5WW 130,8 183,930,981,500,8326,09
Lufthansa vNA15,06+0,6WW 14,34 24,457,150,805,313,58
Merck 93,42+1,0WW 84,54 102,912,071,251,3424,91
Münch. R. vNA225,80+1,8WWW 180,0 228,832,599,254,1012,54
RWE St. 23,93+3,6WWWWWW 16,78 24,5413,780,702,9319,14
SAP 112,00WWWWWWWWWWW–7,583,95 125,0137,591,501,3429,47
Siemens NA99,54 W–0,190,85 121,784,613,803,8215,80
thyssenkrupp11,33 WWW–1,411,03 23,707,050,151,329,44
Vonovia NA43,98+0,8WW 38,07 48,9323,851,443,2710,35
VW Vz. 151,46 WWW–1,4131,4 164,031,234,863,215,45
Wirecard 147,15+1,9WWWW 86,00 199,018,170,200,1434,22
Weiteres Indizes
19.07. Kurs+/–%52WH52WT
AEX ,
+,
,
,
ATX
,–,
,
,
Bovespa
,+,,
,
BSE Sensex,–,
,,
Euro Stoxx
,–,
,,
Hang Seng,+,,
,
Merval
,–
,
,
,
Nasdaq Comp.
,–,
,,
Nikkei
,–,
,
,
RTX ,
–,,,
S&P TSX
,,,,
Shanghai A,–,
,
,
SMI ,+,
,,
Stoxx ,+,
,,
Topix
,–,
,
,
Das VierFelderDiagramm illustriert die Performance der im DAX vertretenen Titel in zwei ver
schiedenen Zeiträumen Die vertikale Achse zeigt die Veränderung in den vergangenen Monaten
die horizontale Achse die Veränderung des vergangenen Monats Die Aktien mit der relativ gesehen
besten Performance befinden sich in dem Quadranten rechts oben die Aktien mit der relativ gesehen
schlechtesten Performance links unten Die Grösse der Kreise mit denen die Unternehmen dargestellt
sind richtet sich nach der Höhe der Marktkapitalisierung
PDAX 12260,07 (–0,5%)
Was den Dax bewegt
Der Dax fiel in der Woche um 63,25 Punkte.Die
Aktie SAP trug dazu Punkte bei Dargestellt
werden die acht Titel die aufgrund ihrer Kursent
wicklung und Marktkapitalisierung den Dax am
stärksten beeinflussen
Gewinner und Verlierer im DAX
Deutschland
-0,322 –0,063
FrankreichFrankreich
-0,067 -0,067 –0,107
Großbritannien
0,746 –0,075
RusslandRussland
7,38 +0,020
JapanJapan
-0,141 –0,022
STAATSANLEIHEN
Rendite 10jähriger Anleihen in % und ihre Veränderung gegenüber der Vorwoche
in Prozentpunkten
19.07. Rendite+/–absolut 19.07. Rendite+/–absolut
USA
2,045 2,045 –0,081
Italien
1,626 –0,098
Australien 1,354 –0,086
Griechenland 2,15 –0,194
Kanada 1,494 –0,128
Niederlande -0,206 –0,110
ÖsterreichÖsterreich -0,111-0,111 –0,123
Portugal 0,475 –0,147
Schweden 0,022 –0,124
Schweiz -0,60 –0,080
Spanien 0,394 –0,137
Südafrika 8,02 –0,060
________
______
________
______
________
______
________
______
________
______
________
______
________
______
________
______
________
______
________
______
________
+65
________
-65
Münch. R. vNA+15,58
Infineon NA +12,22
Bayer NA +11,95
RWE St. +7,99
VW Vz. –7,63
Daimler NA –14,02
Dt. Telekom –32,39
SAP –64,24
________
Erläuterung Alle Kurse werden in Euro angegeben Dax XetraHandel Wenn am Freitag bei einer Aktie
kein Kurs festgestellt wurde bezieht sich die Angabe auf den letzten „Bezahlt“Kurs NA Namensaktie
Vz Vorzugsaktie St Stammaktie KGV Kurs/GewinnVerhältnis auf Basis der aktuellen
Jahresgewinnprognosen Alle Angaben ohne GewährJahresgewinnprognosen Alle Angaben ohne GewährJahresgewinnprognosen Alle Angaben ohne GewährStand UhrStand Uhr QuelleQuelleQuelle
PEuro in US-$1,1226$ (–0,2%)
Jahresbeginn –,% / Wochen –,%
DEVISENZINSENROHSTOFFE
IGold je Unze 1270,03€ (+1,1%)
Jahresbeginn +,% / Wochen +,%
PEuro in sfr1,1033sfr (–0,5%)
Jahresbeginn –,% / Wochen –,%
PEuro in £0,8964£ (–0,2%)
Jahresbeginn +,% / Wochen +,
%
PÖl Brent, Barrel 63,19$ (–5,7%)
Jahresbeginn +,% / Wochen –,%
HypoZins 10J.I
0,87% (+0,010)
JB –, / W –,
PUmlaufrendite
-0,37% (–0,100)
JB –, / W –,
________
______
D
ie Halloren Schokoladenfa-
brik möchte künftig auch im
Immobiliengeschäft tätig
werden. Nach einer Recherche von
WELT AM SONNTAG wird auf der
Hauptversammlung am 30. August in
Halle (Saale) eine Satzungsänderung
vorgeschlagen. Danach soll das Un-
ternehmen zwar vorwiegend in der
Produktion und dem Vertrieb von
Süßwaren tätig bleiben. Daneben
sollen künftig aber Immobilienge-
schäfte praktisch aller Art, auch aus-
schließlich für die Nutzung durch
Dritte, möglich sein. Eine weitere
Änderung der Satzung sieht einen
größeren Spielraum für Strukturän-
derungen vor. Ein Unternehmens-
sprecher erklärte, dass auf der
Hauptversammlung nähere Details
hierzu genannt werden.
Der Konzernumsatz der nach ei-
genen Angaben ältesten Schokola-
denfabrik Deutschlands hat sich im
vergangenen Jahr durch den Verkauf
von Aktivitäten auf 57 Millionen Eu-
ro nahezu halbiert. Unter dem Strich
stand nur noch ein kleiner Über-
schuss von 0,8 Millionen Euro. Wie
es im Geschäftsbericht heißt, wird
nach Strukturmaßnahmen erst 2020
wieder ein Überschuss aus dem ope-
rativen Ergebnis erwartet. Ende 2018
hatte Halloren 265 Beschäftigte. Für
Aufsehen sorgte in den Vorjahren ein
Machtkampf unter den Aktionären
mit dem Süßwarenhersteller Katjes.
Ende 2018 verkaufte Katjes dann sei-
ne elf Prozent Halloren-Anteile an
den Großaktionär Charlie Investors
um den Immobilienunternehmer
Darren Ehlert. GEHEG
Halloren Schoko
schafft sich
Immobiliensparte
Traditionsunternehmen
aus Sachsen-Anhalt
erweitert seine Satzung
D
er Investor Marc
Andreessen hatte
einst eine Idee. In-
dien hätte einfach
unter der Herr-
schaft der Kolonial-
macht Großbritan-
nien bleiben sollen, und es ginge dem
asiatischen Land heute besser. In Zeiten
des Kurznachrichtendienstes Twitter
werden solche Gedanken oft schnell in
die Welt hinausposaunt, so tat es auch
Andreessen. Das Echo war erwartbar,
und er entschuldigte sich prompt – ob
aus Überzeugung bleibt dahingestellt.
Sicher dürfte indes sein, dass er sich
seine These heute, zweieinhalb Jahre
später, überlegen dürfte. Denn während
sich Großbritannien inzwischen für den
Austritt aus der EU entschieden hat und
in einer tiefen politischen Krise steckt,
geht der wirtschaftliche Aufschwung in
Indien unvermindert voran. So rasant,
dass dieses Jahr ein denkwürdiges Er-
eignis ansteht: Die einstige Kolonie
überholt die frühere Kolonialmacht bei
der Wirtschaftskraft. Das gibt einen
völlig neuen Eindruck von den Kräfte-
verhältnissen in der Welt.
„IHS Markit schätzt, dass Indien
Großbritannien 2019 überholen und die
fünfgrößte Volkswirtschaft der Welt
werden wird“, schreibt der Wirtschafts-
informationsdienst IHS Markit in einer
aktuellen Analyse. Im vergangenen Jahr
hatte Indien schon Frankreich überholt,
Großbritannien lag noch knapp vorne.
Angesichts des rasanten Wachstums der
indischen Wirtschaft und der eher flau-
en Konjunktur in Großbritannien
scheint dieser Vorsprung weg.
Schon im ersten Quartal dieses Jah-
res lag die Wirtschaftsleistung Indiens
leicht über jener der Briten. Da diese
zum besseren Vergleich in US-Dollar
gemessen wird, dürfte sich der Abstand
in den übrigen Quartalen dieses Jahres
sogar noch vergrößern. Denn der Wert
des britischen Pfundes ist in den ver-
gangenen Wochen drastisch gesunken.
Dadurch könnte es sogar passieren, dass
Großbritannien am Ende hinter Frank-
reich zurückfällt.
Die Ursache für diese rasante Ent-
wicklung Indiens: Das Land profitiert
von einer stabilen Regierung unter Pre-
mierminister Narendra Modi. Das be-
ffflügelte die Aktienmärkte. Der Sensex-lügelte die Aktienmärkte. Der Sensex-
Index kletterte im Juni erstmals über
4 0.000 Punkte und erreichte ein neues
Allzeithoch.
„In den letzten fünf Jahren hat die
Regierung Modi eine Reihe strukturel-
ler Reformen erfolgreich eingeleitet“,
nennt Avinash Vazirani, Fondsmanager
des Indien-Fonds bei Jupiter Asset Ma-
nagement, als wesentlichen Grund für
die Euphorie. Viele davon seien noch
gar nicht voll zum Tragen gekommen.
Doch weitere sind bereits geplant, bei-
spielsweise ein neues nationales Ge-
sundheitsprogramm, bekannt als „Mo-
dicare“. „Es wird zwar voraussichtlich
einige Jahre dauern, bis die Regierung
Modicare vollständig implementiert ha-
ben wird, und die geschätzten Kosten
sind mit rund 1,7 Milliarden US-Dollar
pro Jahr immens“, sagt Vazirani. „Man
erhofft sich jedoch eine erhebliche Ver-
besserung des Einkommensniveaus und
der Lebensqualität von Familien mit ge-
ringem Einkommen.“
Daneben sind auch Reformen für
Landwirtschaft und den Arbeitsmarkt
geplant. „Wir glauben, Fortschritte in
diesen Bereichen könnten Indien zu
einem globalen Produktionszentrum
machen und so große Wachstumschan-
cen eröffnen“, sagt Vazirani. Denn in-
dische Arbeitskräfte verfügten zwar
über eine gute Ausbildung und die Ar-
beitskosten seien in Indien niedrig.
Doch regulatorische Hürden hinderten
Firmen daran, zu expandieren und
neue Arbeitnehmer einzustellen.
Die einstige britische Kolonie scheint
endlich das Rezept für einen nachhalti-
gen Aufschwung gefunden zu haben.
IHS Markit schreibt daher den Auf-
wärtstrend der vergangenen Jahre auch
fort. „Wir prognostizieren, dass Indiens
Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2025 den
Wert von 5,9 Billionen US-Dollar errei-
chen und damit Japan überholen wird,
wodurch Indien die drittgrößte Volks-
wirtschaft der Welt würde“, glauben die
Analysten. Vor Indien lägen nur noch
die USA und China. Wer als Anleger da-
von profitieren möchte, sollte dies am
besten über einen Indexfonds auf einen
der Indizes der Börse von Bombay tun,
sei es der Sensex, der MSCI India oder
der FTSE India. Allerdings sollten Anle-
ger sich auch bewusst sein, dass trotz
des unaufhaltsamen Aufstiegs der indi-
schen Wirtschaft kurzfristig immer
wieder Probleme auftauchen können.
So belastet die schwache Handelsbi-
lanz. Das Land importiert mehr, als es
exportiert. Gleichzeitig ist nur eines der
Top-10-Unternehmen Indiens eine glo-
bale Marke: Tata Motors. Sébastien Ga-
ly, Stratege bei Nordea Asset Manage-
ment, weist zudem darauf hin, dass ein
großer Teil der Wirtschaft aus kleinen
Unternehmen mit wenig Zugang zu In-
novation bestehe. Dadurch ist die Pro-
duktivität der indischen Unternehmen
nach wie vor relativ gering – was laut
Galy teilweise an der Politik liegt.
Zu schaffen macht dem Land auch
der Klimawandel. In diesem Jahr liegen
die Monsun-Niederschläge 25 bis 30
Prozent unter dem langjährigen Mittel.
Kurzfristig drohen große wirtschaftli-
che Schäden. Doch die langfristigen Fol-
gen sind noch schlimmer. Wenn die
Menschheit den Temperaturanstieg
nicht stoppe, würden Teile des Subkon-
tinents ohne Klimaanlage nahezu unbe-
wohnbar, warnt Galy. In dieser Hinsicht
ist die frühere Kolonialmacht Großbri-
tannien dann doch wieder im Vorteil –
was zumindest langfristig orientierte
Anleger interessieren könnte.
G
ETTY IMAGES
/PHOTOGRAPHED BY WOOSRA
Der Subkontinent
wird zur fünftgrößten
Wirtschaftsmacht.
Für Anleger ist das
eine Renditechance.
Sie sollten aber
kalkulieren, dass das
Land mit großen
Problemen kämpft
Indien steigt auf
VONFRANK STOCKER
© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung WELT am SONNTAG-2019-07-21-ab-24 370c657b82991fb3cb1f15c04fe7848c
РЕЛИЗ ПОДГОТОВИЛА ГРУППА "What's News" VK.COM/WSNWS
РЕ
ЕSumit. Met.Min.,Sumit. Met.Min.,Л
Screen Hold.,
Л
Screen Hold.,
Sumit. Met.Min.,Sumit. Met.Min.,Л
И
Daiichi Sankyo
,
И
Daiichi Sankyo
,
Screen Hold.,Screen Hold.,ИЗ
Daiichi Sankyo
,
З
Daiichi Sankyo
,
Screen Hold.,Screen Hold.,З
Daiichi Sankyo
,Daiichi Sankyo
,ПП
О
Д
ГО
ТТ
ОООВВ
ИЛЛ
АА
ГГРРР
УУП
ПП
АА
"What's
Daiichi Sankyo
,
"What's
Daiichi Sankyo
,
Screen Hold.,Screen Hold.,"What's
News" News" News" News" News"
VK.COM/WSNWS
Kurs+/–%52WH52WT
VK.COM/WSNWS
Kurs+/–%52WH52WT
Daiichi Sankyo
,
VK.COM/WSNWS
Daiichi Sankyo
,
Screen Hold.,
VK.COM/WSNWS
Screen Hold.,
Sumit. Met.Min.,Sumit. Met.Min.,VK.COM/WSNWSVK.COM/WSNWSVK.COM/WSNWSVK.COM/WSNWS