�. (.)
�. (.)
�. (.)
�. (.)
�. (.)
MIT*
Stanford University
Harvard University
University of Oxford
California Institute of Technology
. gesamt
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung
Infografik: Michael Kunter, Filimon Latinakis
Ausgaben deutscher Hochschulen
in Milliarden Euro
.
laufende
Ausgaben
Investitionsausgaben
.
���� ��.���
.
.
.
.
Schlecht im internationalen Vergleich
QS World University Ranking ���� (����)
Deutsche Exzellenzuniversitäten
Am meisten Geld für Mediziner
laufende Ausgaben (Grundmittel)
je Studierenden ����, in Tausend Euro
Humanmedizin,
Gesundheits-
wissenschaften
Ingenieur-
wissen-
schaften
Geistes-
wissen-
schaften
Rechts-,
Wirtschafts-,
Sozial-
wissen-
schaften
*Massachusetts Institute of Technology
��. (.)
��. (.)
��. (.)
Technische Universität München
Ludw.-Maximil.-Universität München
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Quelle: Statistisches Bundesamt
Quelle: QS Quacquarelli Symonds
Quelle: Exzellenzkommission
Mathematik,
Naturwissen-
schaften
��,�
��,�
�,�
�,�
�,�
RWTH
Aachen
Universität
Bonn
TU Dresden
Karlsruher
Institut für
Technologie
(KIT)
Universität
Konstanz
LMU
München
TU
München
Universität
Tübingen
Verbund FU
Berlin,
Humboldt-
Universität
Berlin,
TU Berlin
Universität
Hamburg
Universität
Heidelberg
E
lf Universitäten haben es
geschafft: Sie haben sich im
bundesweiten Wettbewerb
durchgesetzt und gelten als
Exzellenzuniversitäten. Da-
mit stechen sie unter den 426 Hoch-
schulen in Deutschland nicht nur durch
einen wohlklingenden Titel hervor. Sie
erhalten auch eine besondere Förde-
rung: bis 2026 jährlich insgesamt 148
Millionen Euro beziehungsweise zehn
bis 15 Millionen Euro pro Einrichtung.
Zu 75 Prozent werden die Beträge je-
weils vom Bund getragen, zu 25 Prozent
vom Standort-Bundesland.
Gemessen an den rund 54 Milliarden
Euro, die die Hochschulen hierzulande
insgesamt im Jahr ausgeben, handelt es
sich zwar um einen geringen Betrag.
„Für die einzelnen Universitäten kann
das aber substanziell sein und mehr als
zehn Prozent der Ausgaben decken“,
sagt Frank Ziegele, Geschäftsführer des
Centrums für Hochschulentwicklung
(CHE). Köln und Bremen, die bisher
aaauch zu dem erlesenen Kreis zählten,uch zu dem erlesenen Kreis zählten,
werden nicht mehr gefördert.
Die Aussagekraft des Exzellenz-Prä-
dikats ist allerdings begrenzt. „Nicht al-
les, was in diesen Unis läuft, ist automa-
tisch fantastisch“, sagt Ziegele. Beurteilt
werde in erster Linie die Grundlagen-
ffforschung in einzelnen Teilbereichen.orschung in einzelnen Teilbereichen.
Andere Faktoren – etwa die Lehre –
spielen nur eine untergeordnete Rolle.
„Es kann also durchaus sein, dass sich
eine ausgezeichnete Uni kaum um ihre
Studenten kümmert“, sagt Ziegele. Als
AAAuswahlkriterium dienen sollte der Ti-uswahlkriterium dienen sollte der Ti-
tel also eher für diejenigen, die eine
wissenschaftliche Karriere in einem
der ausschlaggebenden Teilbereiche
anstreben. „Wenn jemand aber zum
Beispiel das Ziel hat, praxisnah zu ler-
nen, dann sollte er sich eher für eine
Fachhochschule entscheiden – und die
sind per se gar nicht Teil des Wettbe-
werbs“, erklärt der CHE-Experte.
Einen Anhaltspunkt, wie die deut-
schen Universitäten im internationalen
Vergleich dastehen, gibt das „QS World
University Ranking“ des britischen Bil-
dungsnetzwerks Quacquarelli Sym-
onds. Noch am besten schnitten dort
zuletzt die TU München (Platz 55), die
LMU München (63) und die Universität
Heidelberg (66) ab, die alle erneut als
Exzellenzuniversitäten ausgewählt
wurden. 29 der 46 deutschen Vertreter
verloren an Rang. Das sei vor allem auf
den Abfall im Faktor „Employer Reputa-
tion“ zurückzuführen, der die Fähigkeit
misst, „sehr beschäftigungsfähige Ab-
solventen hervorzubringen“, heißt es.
AAAuch hier kritisiert CHE-Experte Zie-uch hier kritisiert CHE-Experte Zie-
gele allerdings, dass untergehe, was ge-
nau hinter der Einstufung steckt. „Die
eine beste Universität der Welt gibt es
nicht“, sagt er. Es komme darauf an, die
individuell relevanten Kriterien einflie-
ßen zu lassen. Im Hinblick auf den deut-
schen Wettbewerb plädiert er für eine
Reform: „Es sollte nicht um eine einsei-
tige Förderung der Spitzenforschung ge-
hen“, findet Ziegele. „Innovation, Wis-
senstransfer und andere Aspekte sollten
genauso bewertet werden.“
UNI-FÖRDERUNG
Exzellenz mit
Einschränkung
VONCHRISTINE HAAS
WAMS_DirWAMS_DirWAMS_Dir/WAMS/WAMS/WAMS/WAMS/WSBE-VP1/WSBE-VP1
21.07.1921.07.1921.07.19/1/1/1/1/Fin4/Fin4 SMUELL11 5% 25% 50% 75% 95%
Abgezeichnet von:
Artdirector
Abgezeichnet von:
Textchef
Abgezeichnet von:
Chefredaktion
Abgezeichnet von:
Chef vom Dienst
42
21.07.1921. JULI 2019WSBE-VP1
- ZEIT:----ZEIT:BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -ZEIT:-BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -ZEIT:-BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ---ZEIT:---BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE:
BELICHTER: BELICHTER: FARBE:BELICHTER:
42 FINANZEN WELT AM SONNTAG NR.29 21.JULI2019
ANZEIGE
Füralle,dieVerantwortungübernehmen
undimmerdasind.Diesichimmer
kümmern,aberniemalsfordern.
Noah,Enkel
Lore,Oma
© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung WELT am SONNTAG-2019-07-21-ab-24 370c657b82991fb3cb1f15c04fe7848c
РЕЛИЗ ПОДГОТОВИЛА ГРУППА "What's News" VK.COM/WSNWS
РЕЕ
ЛЛЛ
ИИЗ
П
О
Д
ГО
Т
ОВ
ИЛ
А
ГР
УП
П
А
"What's
News"
VK.COM/WSNWSVK.COM/WSNWS