Die Welt - 02.03.2020

(Brent) #1

Gletscher, Berg und See


versprechen bewegte und aktive Urlaubsmomente


Foto: Kitzsteinhorn

Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus-min

Wandern, Radfahren, Trailrunning, Yoga,


Triathlon, Klettern, Golf, Stand-up-Paddling,


Schwimmen oder Paragliden: Zell am See-


Kaprun bietet die besten Bedingungen, den


eigenen Lieblingssport auszuüben oder etwas


ganz Neues zu wagen. Etwa den ersten Drei-


tausender seines Lebens zu besteigen oder bei


einer Kräuter- und Genusswanderung mehr


über die alpinen Kräuter zu lernen.


Die glasklare Luft, die traumhaft schöne Land-


schaft und die geniale Infrastruktur sind in Zell


am See-Kaprun die pure Inspiration für einen


Aktivurlaub. Bestens markierte Wanderwege


über 400 km führen über die Zeller Hausberge,


auf Almen und hoch hinaus bis zu den Dreitau-


sendern des Nationalparks Hohen Tauern. In Zell


am See-Kaprun gibt es 240 Kilometer Rad- und


Bikewege: Mit dem Tauernradweg führt einer der


beliebtesten Weitwanderradwege Europas durch


die Region und die Großglockner Hochalpenstra-


ße gilt als Trainingsterrain der Extraklasse für


Rennradfahrer. Der Maiskogel in Kaprun bietet


neben einem abwechslungsreichen Bike-Park


mehrere beschilderte Touren.


Der Zeller See ist mit seiner hervorragenden


Wasserqualität ein Eldorado für Wasserliebhaber



  • zum Schwimmen oder Entspannen in einem der


zahlreichen Strandbäder. Die Bandbreite reicht


von Wasserskifahren, Segeln, Surfen, Tretbotfah-


ren und Kajak bis hin zu Kiten, Stand-up-Paddling


oder Tauchen. Bei den wöchentlichen Wasser-,


Licht-, Musik- und Laser-Shows „Zeller Seezau-


ber“ wird das Wasser von Zell am See-Kaprun


perfekt in Szene gesetzt. Die schönsten 36


Greens der Alpen erwarten Golflieber an den zwei


18-Loch-Plätzen im Golfclub Zell am See-Kaprun,


benannt nach den Bergen Schmittenhöhe und


Kitzsteinhorn. Der Golfclub ist eine der größten


Golfanlagen der österreichischen Alpen und zählt


zu den „Leading Golf Courses Austria“.


Die Tipps für den Sommer 2020


Ein ganz besonderes Erlebnis ist das Wanderangebot „Mein


erster Dreitausender“ am Kitzsteinhorn. In Begleitung eines
staatlich geprüften Bergführers und gesichert am Seil werden

die letzten 200 Höhenmeter von „Top of Salzburg“ auf den
3.203 Meter hohen Gipfel bewältigt. Die Tour wird während der

Sommermonate einmal wöchentlich angeboten.


Kräuterspezialist Fredi zeigt bei der „Kräuter- und Genusswanderung“ inkl.
Workshop die vielfältigen Kräuterschätze rund um die Schmittenhöhe und

lehrt über die heilende Wirkung in Form von Salben oder die Verwendung
der Kräuter in der Küche. Bergwiesenheu, Schafgarbe, Bärlauch... Bei der

genussvollen Wanderung entlang der Höhenpromenade gibt es nicht nur


alpine Bergaromen, sondern auch ein einzigartiges 360° Panorama auf 30
Dreitausender-Berge.

Informationen


Für mehr Informationen rufen Sie uns


einfach an oder schreiben uns:


Telefon +43 6542 770


Email: [email protected]


Website: http://www.zellamsee-kaprun.com


Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus-min

Natur und AbenteuerNatur und AbenteuerNatur und Abenteuer
161616


ANZEIGE

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung DIE WELT -2020-03-02-ab-22 e53bee7aea52df6615f4b0822f46794c

UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Free download pdf