Die Zeit - 27.02.2020

(nextflipdebug2) #1

Jetzt bestellen: http://www.shop.zeit.de/maxbill [email protected] 040/32 80-101


* Zzgl. Versandkosten. Da die Edition limitiert ist, kann keine Gewähr für eine Berücksichtigung der Bestellung insgesamt bzw. der bestellten Menge übernommen werden. | Anbieter: Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG, Buceriusstraße, Hamburg

Ex
kl
us
iv
mit

(^) mat
tschwarzer Datu
ms
an
ze
ig
e
Limitiert auf
100 Exemplare
MEISTERHAFTES HANDWERK TRIFFT PURISTISCHES DESIGN
Die ZEIT-Sonderedition
»max bill« von Junghans
Exklusiv für DIE ZEIT hat die renommierte
Uhrenmanufaktur Junghans die Sonder-
edition »max bill Automatic« (Ø 38 mm) in
charakteristischer Farbgebung ent-
worfen. Nur für die ZEIT ist die
Datumsscheibe Ton in Ton mit
dem mattschwarzen Ziffer-
blatt gehalten. Die gerad-
linigen Zeiger, das zurück-
haltende Edelstahlgehäuse
sowie die klare Formenspra-
che des Zifferblattes reduzie-
ren den Blick auf und für das
Wesentliche – die Zeit. Gleich-
zeitig lässt die selbstbewusste
Unaufdringlichkeit genügend Raum,
um den Stil des Trägers zu betonen.
Hochwertige Verarbeitung und
minimalistische Gestaltung
Die klare Linienführung unterstreicht die
schöne Schlichtheit und Zurückhaltung
dieser ZEIT-Sonderedition. Das Edelstahl-
gehäuse wird von einem kratzresistenten,
beschichteten Hartplexiglas überwölbt, das
einen klaren Blick auf das puristische Ziffer-
blatt garantiert. Das präzise Automatikkaliber
garantiert eine langlebige Uhr mit äußerster
Genauigkeit.
Der Designer Max Bill
Der Schweizer Architekt Max Bill (1908–1994)
galt als vielseitiger Künstler mit Schwer-
punkt in bildender und angewandter
Kunst. Ohne Abschluss der
Kunstgewerbeschule Zürich
machte sich Bill mit einem kurz
zuvor gewonnenen Preis-
geld auf zum Bauhaus nach
Dessau. Die dort gewonnenen
Erfahrungen prägten den
jungen Künstler, der seine
Vorstellungen von modernem
Design von da an in die ganze
Welt trug. Für Junghans kreierte er
1961 Armbanduhren, deren Gestaltung
bis heute nichts von ihrer Faszination ein-
gebüßt hat. Die zeitlosen Zeitmesser, die bis
heute nahezu unverändert gefertigt werden,
kennzeichnen sich durch den Grundsatz »Die
Form folgt der Funktion«.
Mehr als 150 Jahre Uhrmacherkunst
Seit je prägen Klarheit und Funktionalität
die Formensprache einer Junghans-Uhr.
Nicht zuletzt die von Max Bill Mitte des


20. Jahrhunderts entworfene Kollektion ist
von der Bauhaus-Philosophie geprägt und


kombiniert Design und Qualität zu einem
charismatischen Stück Designgeschichte.
Made in Germany ist für die weltweit erfolg-
reiche Uhrenfabrik Junghans nicht nur eine
Herkunftsangabe der Uhr, sondern eine
Verpflichtung Ihnen gegenüber. Vom ersten
Bleistiftstrich an über die Konstruktion der
einzelnen Komponenten bis hin zur Montage
ist eine »Junghans« geprägt vom Standort
Schramberg.
Sichern Sie sich Ihre auf 100 Stück limitierte
»max bill Automatic« von Junghans mit
individueller Editions-Lasergravur.

Exklusiver Zeitmesser des Bauhaus-Designers


Einzigartige Sonderedition
Exklusiv für DIE ZEIT erscheint die Sonder-
edition »max bill Automatic« (Ø 38 mm)
der renommierten Uhrenfabrik Junghans mit
einer mattschwarzen Datumsanzeige.

Persönliches Sammlerstück
Durch die individuelle Gravur der Editions-
nummer auf der Gehäuseunterseite wird dieser
Zeitmesser zu Ihrem unverwechselbaren Unikat.
Einmaliges Angebot
Sie erhalten diese ZEIT-Sonderedition,
wahlweise mit einem Milanaise- oder schwarzem
Lederarmband, in einer hochwertigen Schatulle.

Lederarmband 925,– €* | Bestellnr. : 33017
Milanaiseband 955,– €* | Bestellnr. : 33016

Der neunstufige Junghans-Terrassenbau ist einer der spektakulärsten
Der Industriebauten des frühen 20. Jahrhunderts

(^) Bauha
us-Designer^ Ma
x^ Bil
l
Mit Milanaisearmband
955,– €
Mit Lederarmband
925,– €

108122_ANZ_10812200021102_25871103_X4_ONP26 1 24.02.20 16:31

Free download pdf