Die Zeit - 27.02.2020

(nextflipdebug2) #1

59


KASSEL


Museumslandschaft Hessen Kassel - Parks, Schlösser, Museen
Dauerausstellung: Schloss Wilhelmshöhe: Gemäldegalerie Alte Meister und
Antikensammlung, Hessisches Landesmuseum, Neue Galerie: about: docu-
menta
http://www.museum-kassel.de, Di-So, Feiertag 10-17 Uhr

KIEL
Kunsthalle zu Kiel
15.02. bis 24.05.2020: Rachel Maclean
bis 30.12.2020: Streifzüge durch die Sammlung – von Expressionismus bis Lie-
be
http://www.kunsthalle-kiel.de, Tel. 0431/8805756, [email protected], Düstern-
brooker Weg 1, 24105 Kiel, Di, Do-So 10-18, Mi 10-20 Uhr


KOBLENZ
Mittelrhein-Museum
15.02. bis 03.05.2020: Thaddäus und Johannes Hüppi
http://www.mittelrhein-museum.de, Tel. 0261 1292520, [email protected],
Zentralplatz 1, 56068 Koblenz, Di-So 10-18 Uhr
KÖLN


Köln
Museen der Stadt Köln: Infos zu Ausstellungen und Veranstaltungen unter:
http://www.museen.koeln
Museum Ludwig Köln
bis 01.03.2020: WADE GYYTON: ZWEI DECADEN MCMXCIX-MMXIX
bis 03.05.2020: Blinky Palermo. Die gesamten Editionen
Heinrich-Böll-Platz, 50667 Köln, Di-So 10-18 Uhr, 1. Do im Monat 10-22 Uhr
Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK)
bis 08.03.2020: Norman Seeff: The Look of Sound
bis 26.04.2020: Design Gruppe Pentagon
An der Rechtschule, 50667 Köln, Di-So 10-18 Uhr, 1. Do im Monat 10-22 Uhr
Museum für Ostasiatische Kunst
bis 03.05.2020: Trunken an Nüchternheit. Wein und Tee in der chinesischen
Kunst
Universitätsstr. 100, 50674 Köln, Di-So 11-17 Uhr, 1. Do im Monat 11-22 Uhr
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
bis 01.03.2020: Inside Rembrandt. 1606-1669
Obenmarspforten, 50667 Köln, Di-So, Feiertag, tägl. 10-18 Uhr, 1. + 3. Do im Mo-
nat 10-22 Uhr

KREFELD-LINN

ZEITKOLORIT
Mode und Chemie im Fa rbenrausch

1850 bis1930

29.September 2019 bis10. April2020

DeutschesTextilmuseumKrefeld


ÖffnungszeitenDi–So 11 – 17 Uhr

AAndreasmarkt 8 • 47809 Krefeld•www.krefeld.de/textilmuseum

KÜNZELSAU
MUSEUM WÜRTH
Zwischen Pathos und Pastos. Christopher Lempfuhl in der Sammlung Würth
bis 10.1.21, täglich.11-18, Eintr. frei, http://www.kunst.wuerth.com
LEIPZIG
GRASSI Museum für Angewandte Kunst
bis 01.03.2020: EXPEDITION IM AUGENBLICK. Glas von Carl Bens
bis 29.03.2020: HISTORY IN FASHION. 1500 Jahre Stickerei in Mode, bis 11.10.:
SPITZEN DES ART DECO. Porzellan im Zackenstil http://www.grassimak.de
Oper Leipzig
Opernhaus: Sa 15:00 Musikalischer Salon (Konzertfoyer) / Sa 19:00 Lamen-
to / So 18:00 Der Freischütz / Westbad: Sa 19:00, So 15:00 Kuss der Spinnen-
frau / Mi, Do 10:00 Paddington Bärs erstes Konzert / Do, Fr 19:30 Zorbas / Bal-
kanfeuer, Tel. 0341/1261-261
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Zeitgeschichtliches Forum Leipzig
Dauerausstellung: Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945
bis 13.04.2020: Purer Luxus
bis 10.05.2020: Angst. Eine deutsche Gefühlslage? , Eintritt frei
http://www.hdg.de, Tel. 0341/2220-0, Grimmaische Str. 6, Di-Fr 9-18, Sa, So, Fei 10-18
LEVERKUSEN
Erholungshaus Leverkusen
bis 22.03.2020: Differenzen - Klasse Prof. Pia Fries / ADBK München
kultur.bayer.de, Tel. 0214/30-41283, Nobelstr. 37, 51373 Leverkusen, Sa, So, Feiert.
11-17 Uhr, Eintr. frei, Führungen 1. + 3 + 5. So 11.15 Uhr
Museum Morsbroich
bis 26.04.2020: Liebes Ding – Object Love
bis 19.04.2020: Simon Schubert. Schattenreich
http://www.museum-morsbroich.de, Tel. 0214-85556-0,
[email protected], Gustav-Heinemann-Str. 80, 51377 Lever-
kusen, Di-So, Feiertag 11-17
MAINZ
Gutenberg-Museum
verlängert bis 22.3.20 ABC. Avantgarde - Bauhaus - Corporate Design. Dru-
cken und Werben am Bauhaus
bis 1.3.20 Präsentation aus dem Sammlungsbestand: „Unsere Schönsten ...
Bilderbibeln“
MANNHEIM
Kunsthalle Mannheim
bis 24.05.2020: Drucken ohne Farbe - Graphische Experimente ab 1960; 29.2.
bis 26.04.2020: Biennale für aktuelle Fotografie „Walker Evans Revisited“
http://www.kuma.art, Tel. 0621/2936423, Friedrichsplatz 4, Di, Do-So 10-18, Mi-20 Uhr,


  1. Mi im Monat 10-22 Uhr
    MARL
    Skulpturenmuseum Glaskasten Marl
    bis 01.03.2020: made in marl
    http://www.skulpturenmuseum-glaskasten-marl.de, Tel. 02365/99 22 57, Creiler Platz
    MÜNCHEN
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen
    Alte Pinakothek, T 089/23805-216, MI-SO 10-18, DI 10-20 http://www.pinakothek.de
    Wenn du an die Neue denkst... Meisterwerke der Neuen Pinakothek jetzt in
    der Alten Pinakothek | Von Goya bis Manet
    Neue Pinakothek, T 089/23805-0, wegen Sanierung geschlossen
    Pinakothek der Moderne, T 089/23805-360, DI-SO 10-18, DO 10-20
    http://www.pinakothek-der-moderne.de
    Sammlung Moderne Kunst
    bis 04.10.2020: FEELINGS - Kunst und Emotion
    Museum Brandhorst, T 089/23805-2286, DI-SO 10-18, DO 10-20
    http://www.museum-brandhorst.de
    bis 19.07.2020: Forever Young - 10 Jahre Museum Brandhorst
    Sammlung Schack, Prinzregentenstr. 9, T 089/23805-224, MI-SO 10-18
    Wenn du an die Neue denkst... Meisterwerke der Neuen Pinakothek jetzt in
    der Sammlung Schack | Spitzentreffen
    Grisebach WIR SCHÄTZEN IHRE KUNST!
    Expertentag: Mittwoch, 4. März 2020, 11-18 Uhr / Grisebach Repräsentanz, Tür-
    kenstraße 104, 80799 München
    http://www.grisebach.com, Tel. 089 22 76 32/33, [email protected]
    Haus der Kunst
    bis 19.07.2020: Theaster Gates: Black Chapel
    bis 28.03.2020: Innenleben. Njideka Akunyili Crosby, Leonor Antunes, Henrike
    Neumann, Adriana Varejao
    bis 21.06.2020: Brainwashed. Sammlung Goetz im Haus der Kunst
    bis 21.06.2020: Kapselausstellungen: Sung Tieu- Zugzwang
    Monira Al Qadira: Holy Quarter
    Tel. 089/21127-113, Prinzregentenstr. 1, tgl. 10-20, Do-22 Uhr


Kunsthalle München, bis 8.3.2020: Die Fäden der Moderne
Matisse, Picasso, Miró ... und die französischen Gobelins tägl. 10-20 Uhr, 19.2.:
10-22 Uhr, 25.2.: 10-18 Uhr, http://www.kunsthalle-muc.de, 089/22 44 12, Theatinerstr. 8
Münchner Stadtmuseum
bis 21.06.2020: Ready to go! Schuhe bewegen
bis 14.06.2020: Vorbilder/Nachbilder Die fotografische Lehrsammlung der Uni-
versität der Künste Berlin 1850-1930
http://www.muenchner-stadtmuseum.de, Tel. 089/23322370, St.-Jakob-Pl., Di-So 10-18
NS-Dokumentationszentrum München
Wechselausstellung bis 30.08.20: Tell me about yesterday tomorrow
http://www.yesterdaytomorrow.nsdoku.de
http://www.ns-dokuzentrum-muenchen.de, Tel. 089-233-6700, Max-Mannheimer-Platz
1, 80333 München, Di-So 10-19 Uhr
MÜNSTER
LWL-Museum für Kunst und Kultur
bis 22.03.2020: RADAR Paula Fröhlich. Loop
06.03. bis 07.06.2020: Karel Dierickx
bis 15.11.2020: The Public Matters / The Public Matter Publikation Skulptur Pro-
jekte Archiv & Ausstellung. http://www.lwl-museum-kunst-kultur.de
Tel. 0251/5907-01, Domplatz 10, Di-Do 10-18 Uhr, 2. Freitag im Monat 10-24 Uhr
MUSEUM FÜR GEGENWARTSKUNST SIEGEN
Museum für Gegenwartskunst Siegen
14.02. bis 01.06.2020: Unsere Gegenwart / MGKWalls: Nora Turato
http://www.mgksiegen.de, Tel. 0271/405770, Unteres Schloss 1, Di, Mi, Fr-So, Feiertag
11-18, Do 11-20 Uhr
NEUMARKT IN DER OBERPFALZ
Museum Lothar Fischer
bis 14.06.2020: INNEN-LEBEN. Shinichi Sawada, Keramik – Alfred Kremer, Tu-
sche, Mi-Fr 14-17, Sa/So 11-17 Uhr
http://www.museum-lothar-fischer.de, Tel. 09181/510348, Weiherstr. 7a
NÜRNBERG
GERMANISCHES NATIONALMUSEUM
bis 27.09.2020: 150 Jahre Bayerisches Gewerbemuseum
bis 04.10.2020: Helden, Märtyrer, Heilige Wege ins Paradies
Tel. 0911-1331-0, Fax -200, Kartäusergasse 1, Di-So 10-18, Mi-21 Uhr, Mo geschl.
NEUES MUSEUM
17.01. bis 01.03.2020: Out Of Order. Werke aus der Sammlung Haubrok, Teil 2
http://www.nmn.de, Tel. 0911/240 20 69, Klarissenplatz, Di-So 10-18, Do-20
OBERHAUSEN
LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
19.01. bis 03.05.2020: Fotografin unter Musikern LINDA McCARTNEY - The Six-
ties and more
http://www.ludwiggalerie.de, Tel. 0208 41249 28, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049
Oberhausen, Di-So, Feiertag 11-18
ROSENHEIM
Ausstellungszentrum Lokschuppen
SAURIER-Giganten der Meere
http://www.lokschuppen.de, Rosenheim, Mo-Fr 09-18, Sa, So, Feiertag 10-18 Uhr
ROSTOCK
KUNSTHALLE ROSTOCK
+++ UTE MAHLER & WERNER MAHLER - WERKSCHAU ++ ab 26.Januar +++
### UWE KOWSKI - SEHEN ### bis 23. Februar ###
http://www.kunsthallerostock.de, Tel. 0381 3817000, Hamburger Straße 40, Di-So 11-18
SAARBRÜCKEN
Saarlandmuseum, Alte Sammlung
bis 08.03.2020: ...Lorenzetti, Perugino, Botticelli... - Italienische Meister aus
dem Lindenau-Museum Altenburg
http://www.saarlandmuseum.de, Schlossplatz 16, T. 0681/9964234, Di-So 10-18/Mi-20
Saarlandmuseum, Moderne Galerie
bis 08.03.2020: Man Ray - zurück in Europa
bis 07.06.2020: Katharina Hinsberg - Interpunktionen
bis 28.06.2020: Giuseppe Penone
http://www.modernegalerie.org, Bismarkstr. 11-15, T. 0681/9964234, Di-So 10-18/Mi-20
SCHWÄBISCH HALL
JOHANNITERKIRCHE
Dauerausstellung: Alte Meister in der Sammlung Würth
http://www.kunst.wuerth.com, Tel. 0791/94672330, Di-So 11-17, Eintritt frei
KUNSTHALLE WÜRTH
Lust auf mehr. Neues aus der Sammlung Würth zur Kunst seit 1960 bis 20.9.
http://www.kunst.wuerth.com, Lange Straße 35, tgl 10-18 Uhr, Eintritt frei
SPEYER
Historisches Museum der Pfalz
bis 14.06.2020: Der Grüffelo - Die Ausstellung
bis 21.06.2020: Medicus - Die Macht des Wissens
http://www.museum.speyer.de, Tel. 0623213250, [email protected], Dom-
platz, 67346 Speyer, Di-So, Feiertag 10-18 Uhr
STUTTGART
Linden-Museum
bis 03.05.2020: Große Landesausstellung „Azteken“ bis 2021: LindenLAB
http://www.lindenmuseum.de, Tel. 0711-2022-3, [email protected], Hegelplatz 1,
70174 Stuttgart, Di, Do-Sa 10-17, Mi, So, Feier -18, http://www.lindenlab.de
tri-bühne
Sa, Mi 20:00 Leonardo - Doppelnatur / So 18:30 Dialog von Berlin / Do, Fr
19:20 Das Fräulein Pollinger, Tel. 0711/2364610

ULM
Museum Ulm
bis 19.04.2020: Alexander Kluge - Die Macht der Musik
bis 19.04.2020: Sonja Alhäuser zu Gast im Café Kleinschmidt
bis 01.03.2020: Reclaim Context - Bauhaus Studio 100 (im HfG-Archiv)
http://www.museumulm.de, Tel. 0731-161 4330, [email protected], Marktplatz 9,
89073 Ulm, Di-So, Feiertag 11-17, Do 11 Uhr
Stadthaus Ulm
bis 22.03.2020: Heike Sauer: Unser Leben - süßsauer serviert. , Eintritt frei
https://stadthaus.ulm.de, Tel. 0731 161 7700, [email protected], Mo-Mi, Fr, Sa 10-
18, Do 10-20, So 11-18 Uhr
VÖLKLINGEN
FASZINATION WELTKULTURERBE VÖLKLINGER HÜTTE
Ottmar Hörl – King Kong ganzjährig.
bis 26.04.2020: PharaonenGold - 3000 Jahre altägyptische Hochkultur
ab 05.04.2020: Ankündigung: Afrika - Im Blick der Fotografen
http://www.voelklinger-huette.org, Tel. 06898/9100100, 7.000 Meter Besucherwege
WIESBADEN
Museum Wiesbaden
14.02. bis 02.08.2020: Ludwig Knaus Homecoming
bis 08.03.2020: Mit fremden Federn
http://www.museum-wiesbaden.de, Tel. 0611/335-2250, Friedrich-Ebert-Allee 2, 65185
Wiesbaden, Di, Do 10-20, Mi, Fr 10-17, Sa, So, Feiertag 10-18
WÜRZBURG
Museum im Kulturspeicher
bis 03.05.2020: Wolfgang Gurlitt. „Zauberprinz“
[email protected], Oskar-Laredo-Platz 1, 97080 Würz-
burg, Di 13-18, Mi, Sa, So 11-18, Do 11-19

ÖSTERREICH

WIEN
ALBERTINA
MUNCH CHAGALL PICASSO. Die Sammlung Batliner & HABSBURGER PRUNK-
RÄUME Albertinaplatz 1, Tel. 0043-1/53483-0
bis 10.05.2020: Wilhelm Leibl. Gut sehen ist alles!
bis 10.05.2020: FRÜHE RADIERUNGEN. Von Dürer bis Bruegel
bis 24.05.2020: VAN GOGH, CÉZANNE, MATISSE, HODLER. Die Sammlung
Hahnloser
28.02. bis 13.04.2020: MICHAEL HOROWITZ
EDITIONALE Wien 6.3. - 8.3.2020
KÜNSTLERBÜCHER - EDITIONEN - BUCHOBJEKTE Universität für angewandte
Kunst Wien Vordere Zollamtsstr. 7, 1030 Wien - Eintritt frei
Leopold Museum
Dauerausstellung: WIEN 1900. Aufbruch in die Moderne
21.02. bis 31.08.2020: HUNDERTWASSER – SCHIELE Imagine tomorrow
15.11.2019 bis 20.04.2020: DEUTSCHER EXPRESSIONISMUS. Die Sammlungen
Braglia und Johenning
http://www.leopoldmuseum.org, Museumsplatz 1, 1070 Wien, Di geschl.
Theater in der Josefstadt
Sa 19:30, So 15:00 u. 19:30 Jacobowsky und der Oberst / Mo 19:30 Einen Jux
will er sich machen / Di, Fr 19:30 Zwischenspiel / Mi, Do 19:30 Rosmersholm,
Tel. (00 43-1) 4 27 00 300
Volkstheater Wien
Sa 19:30 Peer Gynt / So 15:00 Schwere Knochen / Mo 19:30 Schuld & Söhne / Fr
19:30 Gutmenschen, Tel. 0043-1/52111400
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
bis 28.03.2020: James Coleman. Lapsus Exposure
bis 13.04.2020: Im Raum die Zeit lesen Moderne im mumok 1910 bis 1955
bis 13.04.2020: Objects Recognized in Flashes. Michele Abeles, Annette Kelm,
Josephine Pryde, Eileen Quinlan
http://www.mumok.at, Tel. 43-1/52500, MuseumsQuartier Wien, Mo 14-19, Di-So 10-19

SCHWEIZ

DAVO S
Kirchner Museum Davos
bis 19.04.2020: Erstmals sind die Skizzenbücher Ernst Ludwig Kirchners öf-
fentlich zu sehen. «Die Skizzenbücher Kirchners. Vom Bleistiftstrich zum Holo-
gramm» http://www.kirchnermuseum.ch

VERKAUF

Von privat: Original-Ölgemälde Paul Müller-Kaempff (1861-1941,
Gründer d. Künstlerkolonie Ahrenshoop/Darß) meistbietend zu
verkaufen. Boddenlandschaft m. Reetdachhaus im Frühling (ca. 88x68 cm),
Bild+Rahmen 1a Zustand. Harmon.Farbgebung, Chiffre: ZA 130000 DIE ZEIT,
20079 Hamburg

GESUCHE

Militaria 1813 bis 1960. Suche z. B. Orden, Urkunden, Fotos, Säbel, Uni-
formen, Helme, Große Entfernung kein Problem, Alexander von Renz, Hochheim,
Tel. 06146/6017845, [email protected]
UHRMACHERMEISTER BUSE KAUFT ALTE ROLEX - MILITÄR - u.
FLIEGERUHREN, http://www.uhren-buse.de, 55116 Mainz - Heidelbergerfaßgasse 8,
Tel. 06131-234015


  1. FEBRUAR 2020 DIE ZEIT No 10


http://www.zeitreisen.zeit.de


© AlexandrKuznetsov/Shutterstock, sbelov/iStockphoto, Dmitry_Saparov/iStockphoto, iStockphoto, playinhot/iStockphoto | Anbieter: Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG, Buceriusstraße, Hamburg
Veranstaltet durch: a&e erlebnis:reisen GmbH, Hans-Henny-Jahnn-Weg 19, 22085 Hamburg | Tour mit Schanz Reisebüro GmbH, Sulzer Straße 118, 72218 Wildberg | Windrose Finest Travel GmbH, Wallstraße 9–13, 10179 Berlin

NATURREISE
Sibirien
Sammeln Sie unvergessliche
Eindrücke von der schier
endlosen sibirischen Weite.
Sie fahren auf der Strecke der
Transsibirischen Eisenbahn
durch unberührte Natur und
entlang des Baikalsees, des
tiefsten Sees der Erde.
11 Tage ab 3.790 €

NATURREISE
Patagonien
Kommen Sie mit uns zum »Ende
der Welt«. Von Santiago de Chile
reisen Sie bis an die Südspitze
Amerikas. Beeindruckende
Berglandschaften, weite Seen,
moosbedeckte Wälder und
imposante Gletscher sind Ihre
täglichen Begleiter.
17 Tage ab 7.790 €

KULTURREISE
Armenien
Reisen Sie in die gebirgige
Kaukasusregion, und entdecken
Sie eine christliche Insel in der
Welt des Islams. Erleben Sie die
legendäre armenische Gast-
freundschaft sowie die einzig-
artige Architektur der Kirchen
und Klöster.
9 Tage ab 2.245 €

KULTURREISE
Jordanien
Freuen Sie sich auf majestäti-
sche Ruinen vergangener
Zivilisationen und die zeitlose
Schönheit der Natur: das
Wunder der Felsenstadt Petra,
das imposante Wadi Rum, das
pulsierende Zentrum von
Amman und das Tote Meer.
9 Tage ab 2.990 €

In Kooperation mit:

Information und Buchung unter: 040/32 80-455

Seidenstraße
Mythos und Geschichte

Mythos, Geschichte und Kunst verbinden sich mit der
alten Handelsroute. Glanzvolles Golddekor, türkisblaue
Ornamente und prachtvolle Plätze erwarten Sie in Sa-
markand, einer der ältesten Städte der Welt, in Chiwa
und in der Wüstenstadt Buchara. Lernen Sie die reiche
Geschichte, Kultur und Architektur dieser Stätten kennen.
Entdecken Sie eindrucksvolle Medresen, Minarette und
Moscheen, und erleben Sie die usbekische Gastfreund-
schaft bei privaten Begegnungen.
Termine: 25.4. – 9.5.2020 | Weitere Termine
Ansprechpartnerin: Jana Salewski
Preis: ab 3.250 €

040/32 80-1193
zeitreisen.zeit.de/usbekistan

108121_ANZ_10812100021264_25864976_X4_ONP26 1 24.02.20 13:38
Free download pdf