Bestseller Belletristik (Hardcover)
Foto: Christopher Lane / Contour by Getty Images; Bestseller im Auftrag des SPIEGEL ermittelt vom Fachmagazin »buchreport«; Daten: media control 9
1 Pascal Mercier: Das Gewicht der Worte
Hanser; 26 Euro
Ältere Herren haben selten eine gute Presse dieser Tage.
Leserinnen und Leser sind da offenbar großmütiger:
Comeback für Peter Bieri, 75. Siehe Kolumne Seite 46.
2 Monika Helfer: Die Bagage
Hanser; 19 Euro
Eine schöne Großmutter, deren Ehemann in den Krieg
ziehen musste – eine Geschichte, die bis heute fortwirkt.
Siehe Rezension Seite 24.
3 Delia Owens: Der Gesang der Flusskrebse
Hanserblau; 22 Euro
Der Überraschungserfolg der vergangenen Monate.
Siehe Porträt Seite 4.
4 Laetitia Colombani: Das Haus der Frauen
S. Fischer; 20 Euro
Ein Haus in Paris bietet verzweifelten Frauen aus aller
Welt Schutz und Hilfe. Eine Geschichte über Solidarität.
5 Lisa Taddeo: Three Women. Drei Frauen
Piper; 22 Euro
Das Liebesleben und die Sehnsucht dreier junger
Amerikanerinnen – in den USA schon länger ein
Riesenerfolg, in Deutschland bei der Kritik umstritten.
6 George Saunders: Fuchs 8
Luchterhand; 12 Euro
Tierfabel in Fuks-Deutsch, einer Art einfacher
Sprache für Beutegreifer. Siehe Rezension Seite 24.
7 Saša Stanišić: Herkunft
Luchterhand; 22 Euro
Eigentlich ein Widerspruch in sich: ein über weite
Strecken fast gut gelaunter Roman über Flucht und Krieg.
8 Andrea Camilleri: Das Bild der Pyramide
Lübbe; 22 Euro
Regen auf Sizilien, und dann kommt noch ein Mord dazu.
Doch Comissario Montalbano kombiniert sich zur Lösung.
9 Sebastian Fitzek: Das Geschenk
Droemer; 22,99 Euro
Er esse beim Schreiben nach jedem Kapitel einen
Kinderriegel, sagt der Autor.
Dieses Buch ist der literarische Gegenentwurf dazu.
10 Lucinda Riley: Die Sonnenschwester
Goldmann; 22 Euro
Der sechste Teil einer Romanreihe, etwas langatmiger
als seine Vorgänger. Die Rückblenden
spielen im kolonialen Afrika der Vierzigerjahre.
11 Susanne Fröhlich: Ausgemustert
Knaur; 16,99 Euro
Nach 20 Ehejahren ist plötzlich der Mann weg.
Verzweiflung? Einsamkeit? Nicht mit Frau Fröhlich!12 Bov Bjerg: Serpentinen
Claassen; 22 Euro
Wie schaffen wir es, unsere eigenen Traumata nicht an
unsere Kinder weiterzugeben? Wie machen wir aus
einem dunklen Leben ein helles? Siehe Rezension Seite 22.13 Jasmin Schreiber: Marianengraben
Eichborn; 20 Euro
Jasmin Schreiber ist Sterbebegleiterin und erfolgreiche
Bloggerin. Hier schreibt sie über Paula, der Schreckliches
zustößt und die auf einer Reise zu sich selbst zurückfindet.14 John Grisham: Die Wächter
Heyne; 24 Euro
Sein Name ist Synonym für Justizthriller.
Und dies ist sein 40. Roman. Wie das geht?
Siehe Interview Seite 18.15 Christian Baron: Ein Mann seiner Klasse
Claassen; 20 Euro
Auch ein Kunststück: Seit dem Erscheinen dieses
autobiografischen Buchs ist Kaiserslautern
ein literarischer Ort. Siehe Rezension Seite 23.16 Sigrid Nunez: Der Freund
Aufbau; 20 Euro
Nach dem Tod ihres besten Freundes erbt eine Frau
dessen Hund. Tausend Gründe sprechen dagegen,
doch sie nimmt ihn – eine tolle Geschichte beginnt.17 lldikó von Kürthy: Es wird Zeit
Wunderlich; 20 Euro
Älterwerden als Frau in der Provinz: Betrifft viele,
gibt in diesem Fall allerdings weder literarisch
noch humoristisch allzu viel her.18 Jussi Adler-Olsen: Opfer 2117
dtv; 24 Euro
Flüchtlingskrise, Irakkrieg, Terror am Breitscheidplatz:
In diesem plumpen Blockbuster ist alles dabei.19 Ingrid Noll: In Liebe Dein Karl
Diogenes; 24 Euro
Die von so vielen geliebte Ingrid Noll schreibt Storys
aus ihrem Leben. Über ihre Kindheit, Reisen und wie
sie sich die letzten 24 Stunden ihres Lebens wünscht.20 Katja Oskamp: Marzahn, mon amour
Hanser Berlin; 16 Euro
Erfolglose Schriftstellerin wird aus Verzweiflung
Fußpflegerin, schreibt ein Buch darüber, es wird ein
Bestseller. Ein Märchen aus der Wirklichkeit.
Siehe Rezension Seite 22.