280 Bibliography
Maier, F.,Die bayerische Unterpfalz im Dreißigjährigen Krieg. Besetzung, Verwaltung
und Rekatholisierung der rechtsrheinischen Pfalz durch Bayern 1621 bis 1649
(Frankfurt/Main, 1990).
Mann, G.,Wallenstein: sein Leben erzählt von Golo Mann(Frankfurt/Main, 1971).
Mikušek, E., ‘Gindely im Raudnitzer Archiv’, Acta Universitatis Carolinae -
Philosophica et Historica, 3 (1993), (Studia Historica, 39), 71–77.
Molitor, H., ‘Reformation und Gegenreformation in der Reichsstadt Aachen’,
Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins, 98/99 (1992/93), 185–203.
Mortimer, G., ‘Style and Fictionalisation in Eyewitness Personal Accounts of the
Thirty Years War’,German Life and Letters, 54 (2001), 97–113. (Mortimer, Style).
Mortimer, G.,Eyewitness Accounts of the Thirty Years War 1618–48(Basingstoke,
2002). (Mortimer, Eyewitness).
Mortimer, G.,Wallenstein, the Enigma of the Thirty Years War(Basingstoke, 2010).
(Mortimer, Wallenstein).
Müller, F.,Kursachsen und der Böhmische Aufstand 1618–1622(Münster, 1997).
Murphey, R., ‘Ottoman Expansion, 1451–1556’, inEarly Modern Military History,
1450–1815, ed. G. Mortimer (Basingstoke, 2004), 43–80.
NDB.Neue Deutsche Biographie, 24 vols to date (Berlin, 1953–2008).
Neuer-Landfried, F.,Die Katholische Liga. Gründung, Neugründung und Organisation
eines Sonderbundes, 1608–1620(Kallmünz, 1968).
Neuhaus, H., ‘Maximilian I., Bayerns grosser Kurfürst’,Zeitschrift für bayerische
Landesgeschichte, 65.1 (2002), 5–23.
Novák, J., ed., Die Landtage des Jahres 1611, vol. I, Die böhmischen
Landtagsverhandlungen und Landtagsbeschlüsse vom Jahre 1526 bis auf die
Neuzeit, 15 (Prague, 1917).
Opel, J., ‘Elisabeth Stuart, Königin von Böhmen, Kurfürstin von der Pfalz’,
Historische Zeitschrift, 23 (1870), 289–328.
Ortlieb, E., and Polster, G., ‘Die Prozessfrequenz am Reichshofrat (1519–1806)’,
Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte, 26 (2004), 189–216.
Oxford Dictionary of National Biography(Oxford, 2004). (Oxford, Biography).
Oxford Dictionary of Quotations, 6th edn (Oxford, 2004). (Oxford, Quotations).
Pánek, J., ‘The Opposition of the Estates in the Beginnings of the Habsburg Re-
Catholicisation of Bohemia’, inHistory and Society: XVIthInternational Congress
of Historical Sciences in Stuttgart 1985, eds J. Purš and K. Herman (Prague, 1985),
353–80. (Pánek, Estates).
Pánek, J., ‘Das Ständewesen und die Gesellschaft in den Böhmischen Ländern
in der Zeit vor der Schlacht auf dem Weissen Berg (1526–1620)’,Historica,25
(1985), 73–120. (Pánek, Ständewesen).
Pánek, J., ‘Der böhmische Staat und das Reich in der Frühen Neuzeit’, in
Alternativen zur Reichsverfassung in der Frühen Neuzeit?, ed. V. Press (Munich,
1995), 169–78. (Pánek, Reich).
Pánek, J., ‘Königswahl oder Königsannahme? (Thronwechsel im Königreich
Böhmen an der Schwelle zur Neuzeit)’,Historica, N.S. 3–4 (1996–7), 51–67.
(Pánek, Königswahl).
Parker, G.,The Army of Flanders and the Spanish Road 1567–1659(Cambridge,
1972). (Parker, Spanish Road).
Parker, G.,The Thirty Years War(London, 1984). (Parker, War).
Pekaˇr, J.,Wallenstein 1630–1634: die Tragödie einer Verschwörung, 2 vols (Berlin,
1937).