A History Shared and Divided. East and West Germany Since the 1970s

(Rick Simeone) #1

140 RALF AHRENS AND ANDRÉ STEINER


———. Gegenseitige Wirtschaftshilfe? Die DDR im RGW—Strukturen und handels-
politische Strategien 1963–1976. Cologne: Böhlau, 2000.
———. “Planning Priorities, Managing Shortages: Industrial Policy in the Ger-
man Democratic Republic, from Stalinism to Welfare Dictatorship.” In Indus-
trial Policy in Europe after 1945: Wealth, Power and Economic Development in
the Cold War, edited by Christian Grabas and Alexander Nützenadel, 300–20.
Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2014.
Ahrens, Ralf, Boris Gehlen, and Alfred Reckendrees, eds. Die “Deutschland AG”:
Historische Annäherungen an den bundesdeutschen Kapitalismus. Essen: Klar-
text, 2013.
Ambrosius, Gerold. “Agrarstaat oder Industriestaat—Industriestaat oder Dienst-
leistungsgesellschaft? Zum sektoralen Strukturwandel im 20. Jahrhundert.”
In Geschichte der deutschen Wirtschaft im 20. Jahrhundert, edited by Reinhard
Spree, 50–69. Munich: Beck, 2001.
———. Die Durchsetzung der Sozialen Marktwirtschaft in Westdeutschland 1945–



  1. Stuttgart: DVA, 1977.
    ———. “Sektoraler Wandel und internationale Verfl echtung: Die bundesdeutsche
    Wirtschaft im Übergang zu einem neuen Strukturmuster.” In Auf dem Weg
    in eine neue Moderne? Die Bundesrepublik Deutschland in den siebziger und
    achtziger Jahren, edited by Thomas Raithel, Andreas Rödder, and Andreas
    Wirsching, 17–30. Munich: Oldenbourg, 2009.
    ———. “Ursachen der Deindustrialisierung Westeuropas.” In Umweltgeschichte:
    Umweltverträgliches Wirtschaften in historischer Perspektive, edited by Wer-
    ner Abelshauser, 191–221. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1994.
    Baar, Lothar, and Dietmar Petzina, eds. Deutsch-deutsche Wirtschaft 1945 bis
    1990: Strukturveränderungen, Innovationen und regionaler Wandel. St. Katha-
    rinen: Scripta Mercaturae, 1999.
    Bähr, Johannes. “Integrationseff ekte und Integrationspotentiale in unterschied-
    lichen Wirtschaftssystemen: Das geteilte Deutschland im Vergleich.” In
    Wirtschaftliche und soziale Integration in historischer Sicht, edited by Eckhart
    Schremmer, 241–58. Stuttgart: Steiner, 1996.
    Bähr, Johannes, and Dietmar Petzina, eds. Innovationsverhalten und Entschei-
    dungsstrukturen: Vergleichende Studie zur wirtschaftlichen Entwicklung im ge-
    teilten Deutschland. Berlin: Duncker & Humblot, 1996.
    Bauerkämper, Arnd. “Agrarwirtschaft und ländliche Gesellschaft in der Bundes-
    republik Deutschland und der DDR: Eine Bilanz der Jahre 1945–1965.” Aus
    Politik und Zeitgeschichte B38/97 (1997): 25–37.
    Brenke, Karl, and Klaus F. Zimmermann. “Ostdeutschland 20 Jahre nach dem
    Mauerfall: Was war und was ist heute mit der Wirtschaft?” Vierteljahrshefte
    zur Wirtschaftsforschung 78, no. 2 (2009): 32–62.
    Buchheim, Christoph. Die Wiedereingliederung Westdeutschlands in die Weltwirt-
    schaft 1945–1958. Munich: Oldenbourg, 1990.
    ———. “The Establishment of the Bank deutscher Länder and the West German
    Currency Reform.” In Fifty Years of the Deutsche Mark: Central Bank and the

Free download pdf