A History Shared and Divided. East and West Germany Since the 1970s

(Rick Simeone) #1

236 WINFRIED SÜß


———. “Entwicklungslinien ost- und westdeutscher Gesundheitspolitik zwischen
doppelter Staatsgründung, deutscher Einigung und europäischer Integra-
tion.” Zeitschrift für Sozialreform 43 (1997): 101–31.
Mergel, Thomas. “Soziologie und soziale Ungleichheit als Problem der DDR-
Soziologie.” In Das Soziale ordnen. Sozialwissenschaften und gesellschaftliche
Ungleichheit im 20. Jahrhundert, edited by Christiane Reinecke and Thomas
Mergel, 307–36. Frankfurt a. M.: Campus, 2012.
Mooser, Josef. “Abschied von der ‘Proletarität.’ Sozialstruktur und Lage der Ar-
beiterschaft in der Bundesrepublik in historischer Perspektive.” In Sozialge-
schichte der Bundesrepublik Deutschland. Beiträge zum Kontinuitätsproblem,
edited by Werner Conze, 143–86. Stuttgart: Klett Cotta, 1983.
Mierzejewski, Alfred C. A History of the German Public Pension System: Continuity
amid Change. Lanham: Lexington Books, 2016.
Nullmeier, Frank. “Die Sozialstaatsentwicklung im vereinten Deutschland. So-
zialpolitik der Jahre 1990 bis 2014.” In Grundlagen und Herausforderungen
des Sozialstaats. Denkschrift 60 Jahre Bundessozialgericht. Eigenheiten und
Zukunft von Sozialpolitik und Sozialrecht, edited by Ulrich Becker, 181–99.
Göttingen: Erich Schmidt Verlag, 2014.
Obinger, Herbert, and Carina Schmitt. “Guns and Butter? Regime Competi-
tion and the Welfare State during the Cold War.” World Politics 63 (2011):
246–70.
Paritätischer Wohlfahrtsverband, ed. Zwischen Wohlstand und Verarmung:
Deutschland vor der Zerreißprobe. Bericht zur regionalen Armutsentwicklung
in Deutschland 2013. Berlin: Paritätischer Wohlfahrtsverband, 2013.
Pierenkemper, Toni, and Klaus Zimmermann. “Zum Aufstieg und Niedergang des
Normalarbeitsverhältnisses in Deutschland 1800–2010—ein Forschungspro-
jekt.” Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte 50 (2009): 231–42.
Pierson, Paul. “Post-industrial Pressures on the Mature Welfare States.” In The
New Politics of the Welfare State, edited by Paul Pierson, 80–104. Baltimore:
Johns Hopkins University Press, 1995.
Pollack, Detlev. “Die konstitutive Widersprüchlichkeit der DDR. Oder: War die
DDR-Gesellschaft homogen?” Geschichte und Gesellschaft 24 (1998): 110–31.
Raphael, Lutz. “Flexible Anpassungen und prekäre Sicherheiten. Industriear-
beit(er) nach dem Boom.” In Die Anfänge der Gegenwart. Umbrüche in West-
europa nach dem Boom, edited by Morten Reitmayer and Thomas Schlem-
mer, 51–64. Munich: De Gruyter, 2014.
Ritter, Gerhard A. “Gesamtbetrachtung.” In Geschichte der Sozialpolitik in Deutsch-
land seit 1945, vol. 11: Bundesrepublik Deutschland 1989−1994. Sozialpolitik
im Zeichen der Vereinigung, edited by Gerhard A. Ritter, 1105–22. Baden-
Baden: Nomos, 2007.
———. “Sozialpolitische Denk- und Handlungsfelder im Einigungsprozess.” In
Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945, vol. 11: Bundesrepublik
Deutschland 1989−1994. Sozialpolitik im Zeichen der Vereinigung, edited by
Gerhard A. Ritter, 107–349. Baden-Baden: Nomos, 2007.

Free download pdf