Neue Zürcher Zeitung - 28.03.2020

(Tina Sui) #1
<wm>10CB2HsQqAMAwFv8iSvDQlmFG6FQfxB4RSEDq4OPj3Voe740pxDfSz5HXPmzNR1GkIEV_cEIMZXJIFHU8CATHPrJLUWMTb3Xs9mY4nXLU5HC_0pAO_WAAAAA==</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAx1QUSRiZGIAoAhQt7LRMAAAA=</wm>

Die Schweizer Berghilfe verbesser t die
Existenzgrundlagen der Bergbevölkerung.
Mit Ihrer Unterstützung realisieren wir
Jahr für Jahr Hunderte von Projekten,
damit die Menschen in ihrer Heimateine
Zukunft haben.

Jede Unterstützung zählt:
PC-Konto 80-32443-2 oder
http://www.berghilf e.ch

Das

En

gagement dieser Zeitu

ng

ermöglichte dieses Inserat.

+7 4C (/ 7    7  A
  4@@! *@ 6!@7@ 7    :C,
7 :7 A  7A 7
*  @    
D
      7   ?7 E A  / 
, 7  !
! 
@!A@  2
 @
A7  . 7 < 
!  >@C,
 @ !7 
C, 
7 7 @, 
 !@!7  .,

! E7C,D 7 
 @E

 



41;/31-+ +-9/-:*0.;:3-1;<5/




1 7   !  @E
! 7C, 
 
7CDE
!7  7   .
D 7    :7 7 !  (A 7
!7  
*-6 7 = 
@E
!@ @AC,7  >@C,
 @ !7
 :7 A A@C, 
 @ 777   7
4@D 
7CDE
! 7   :C,
7
 @E
7  
7 7 !7   
*  @ : @  (E /
E@!
@
@A 7  :7 7 4@D 
7CDE
! @ !7
  77   7 D  7 EE  3 7 E@D  
7
: @@
 7 
: @ !@7@ 7C,  
@E
 D
E
 EE 7 E! 7C, 7 @*  @ 
5 
D 
7 !7   )77 1 !@ 7 E! 7C,
!   7  ,  :7 7 
: @ @C,
   4@@!   !
  
  EE     9  @A7E7  7C, (E 47 !E7  7   7 7   / 
C, E 7
! @!  @E  :7 
  7 ?
D
  4 C  @D 7 7
 @!7   @E:@7!@ 
   1, 2EE !7 
 2EE ! 

(E @D 
 
7CDE
! @,  .,
! E7C,D 7 7 7  
7   A 7 A
7 C,@ E7C, 
  
D 7@
@  (
  > 7 A7E
! <7 7   .@C,,C,C,
E  7 :7 7   3@! 
7C,C, EE 7 7 @7C, >@C,
@D 
 C, 
7 
 1
E 
   +@D 1, 
@@E 7C, 
 D  7 EE  .,7!D 7  7  777  
 @ 777   :7 7  @ >@C,
 E
 
 ,  7  7 1,  8B D @@!   
;@@ 7D  7  
 -E! 1, 2  
7   :C,
7  / 
, 7   
7 1, ,, :7@E
= ,@E
!D  A ,7! 
:7  ! ! A  C,7   : @D ,E  !E@
A
7!
  @
 EE@

 
 @
C, 7  
.,
!    @ @
 E7C,   
A 
! 



1 7   +@7D ! !  < E ,@A  :7 7 4!E7C,D 7  1,
  , 7C,  + D  7 7 
@A
C,E
! 7C, 
 , @
   ; 7!D 7 ! A7 7
   47 ! 0@E
!7 E@

D  :7 1, .,
!
 /  @E
!D  
  )
7  EE 
 7 ?
D
  4 C 
@! AE7C, ! 

. 
7  (
D  ,  1,  /
7 4  
 +=@ @ 2E 7C,7 ! 
  " "" ## # &$
!  
= !
!1, EE 7!  < E@!     :7
 A7   -4@7E @ E E'E EC
E
7!C, 7 (!@A   4 7 
EE
=  D& 


 
4,E A@C, @ $ *0%% ?7C,
; E " "" ####
E E'E EC
E 7!C,


E EC
E 7!C,
1 ?7C, ) 
 3
 
4 A   11* 8@  - C
7 : @C,>E
7

Geschäftsführunng(80–100%)


derPensionskassseStadt Luzernn


Zusammenmit IhremGL-TeamsorgenSie füreinetrans-
parenteGeschäfftstätigkeitunddieEinhaltungder spezial-
rechtlichenRahhmenbedingungenalsstädtischePensions-
kasse undihrer angeschlossenenArbeitgeber. Ebenso
optimierenSieddie Organisation,ReglementeundProzesse
laufendweiteruundvertretendiePKSLnachaussen.Für
diePensionskommmissionerarbeitenSiedie Entscheidungs-
grundlagenzurstrategischenAusrichtung, nutzenWachs-
tumschancen innderBrancheundsetzendie Beschlüsse
um.

Fürdiese Herauusforderungsuchenwireine/ndipl.Pen-
sionskassenleiteer/in,Betriebswirtschafter/inmit Uni/FH-
Abschluss oder eineFachpersonmitandererhöhererAus-
bildungimBereeichdes Pensionskassenwesensoderder
Finanz-bzw.Veermögensverwaltung. Sieverfügenüber
mehrjährigeerffolgreicheBerufs- undFührungserfahrung,
idealerweise indder Pensionskassen- oder artverwandten
Branche. Darübber hinausüberzeugenSie durchIhre
integrativeundgewinnendePersönlichkeit, Ihre Belast-
barkeit, IhrenwwertschätzendenFührungsstil sowieIhre
Sensibilität fürnnachhaltige Anlagen.

WennSieineineemfinanzwirtschaftlich undpolitisch inte-
ressantenUmfeld tätigseinmöchtenundSie dieser Rolle
einenlängerfrisstigenHorizont, Leistungsbereitschaft und
Flexibilität entggegenbringen, dannfreuenwiruns aufIhre
Bewerbungbis 22 0. April2020perEmail (PDF-Format).

Kontakt: RenéBBarmettler

JÖRGLIENERTAAGLUZERN
Hirschmattstrassse 15,Postfach
6002 Luzern
Telefon041 227 8030
luzern@joerg-li enert.ch
http://www.joerg-lieneert.ch

MitÜbersicht undIntegritäteineOrgganisation
nachhaltig führen undnachaussenreepräsentie-
ren. Vergangenesanalysieren,Entwiccklungen
antizipieren undZukünftiges planen.

DiePensionskasse StadtLuzern (PKSL) isteineselbst-
ständige,öffentlich-rechtlicheAnstaltmiteeigener Rechts-
persönlichkeitmit Sitz in Luzern.Sie bezweecktdie berufli-
cheVorsorgegegendiewirtschaftlichenFollgenvonAlter,
TodundInvaliditätvonrund3‘500Aktivveersichertenund
2’200PersonenimRentenalter.Die PKSLbbewirtschaftet
über 1.5Mia.FrankenVermögenundleistetteinenwichti-
genBeitrag zurlangfristigenEntwicklungimSpannungs-
feld einergesichertenAltersvorsorgebei zunehmender
Lebenserwartung. AlsPensionskasse istdieePKSLauto-
nomorganisiert,pflegteinebreit diversifiziierte Anlage-
strategieundbewirtschafteteigeneImmobiilienimWert
von400 Mio. Franken.Mit12Mitarbeitenddenist dieOrga-
nisationübersichtlichstrukturiertundsehrrgutauf-
gestellt.Dader aktuelle Geschäftsführer inszweite Glied
zurücktrittsindwir beauftragt,Sie fürdie

Geschäftsführung undden
Vorsitzder Geschäftsleitung (80–10 00 %)

anzusprechen.In dieser Funktiontragen Siiedie
Führungsverantwortungfürdie BereicheKKapitalanlagen,
Immobilien,Versicherungsowie Finanzen.Zudemleiten
Sieeinendieser Fachbereiche selber(vorzuggsweise Kapital-
anlagenoder Finanzen bzw. Versicherung). Siewirken
aktivbei derstrategischenWeiterentwickluung entlangder
VorgabenderPensionskommissionundderrgesetzlichen
Rahmenbedingungenmit.Sie richtendie PKKSLnoch
nachhaltiger undklimafreundlichaus undssetzenent-
sprechendeProjekte erfolgreichum.Siepflegenvielseitige
Kontakte mitExperten, Banken,Behörden, angeschlosse-
nenArbeitgebern, VersichertenundFachveerbänden.

http://www.pksl.ch

Luzern,Aarau,Basel,
Bern,Zug,Zürich

Architektur.Holz. Bau.


Ihre Passion?
Wir suchen eine Direktorin oder einen Direktor für das DepartementArchitektur,Holz
und Bau (AHB).

Alle Details unter http://www.bfh.ch/jobs

2Neue Zürcher Zeitung Samstag, 28. März 2020

Free download pdf