Neue Zürcher Zeitung - 03.04.2020

(Tina Meador) #1

eine Renditedifferen zvon 10 Prozentpunk-
tenodermehrzuStaatsanleihen gemeint.


«Der Kreditzykl us hatgedreht,weshalb wir
fürdie kommendenMonateeinebedeutende
ZunahmeanZahlungsausfäll en erwarten»,
meinen dazu dieAnalysten vonBankof
America. Konkret rechnensie miteiner Aus-
fallratevon 9%.ImhistorischenVergleich ist
daseineeherkonservative Annahme, zumal
sich dieAusfa llquoteineinem Abschwung
normalerweise aufrund10bis 12%beläuft.


Wieberei ts bei denVerwerfungenvor fünf
Jahren istder DruckerneutimEnergie-
sektor besonders gross. Miteinem Anteil
vonknapp 17%ist er dasgrösste Segment
im Marktfür Junk Bonds. VieleUS-Förder-
gesellschaften wirtschaftetenberei ts bei ei-
nemÖlpreis um 50 $nicht profitabel.Umso
mehr in Schwierigkeitengeraten siejetzt bei
Notierungenvon wenigerals 25 $.


«Inden

Schwellenländern

haben sich die

Gesa mtschulden

seit2010mehr

alsverdoppelt»

Wieernst di eSituation fürdie amerikani-
sche Fracking-Industrie ist, verdeutlicht die
jüngsteForde rung derTexas Railroad Com-
mission. DerRegulatorder Öl-und Gas-
industrieindem fürdie US-Energiebr anche
wichtigstenBundesstaatspricht sich erst-
mals seitden Siebzigerjahrenfür eine Limi-
tierungder Produktion aus.


Auch in anderenSegmenten im Marktfür
HochzinsanleihenmehrensichAnzeichen
vonStress. Auffälligist zudem, dass der
Kursgrosser Junk Bond ETFzuletzt deutlich
vominnerenWert abgewichen ist, wasauf
Liquiditätsproblemehindeutet.

Ausser im BereichEnergie istesvorab in
Branchen wieAirlines, Casinos, Restaurants
undHotelszugrösserenVerlustengekom-
men, diedirektvon derCovid-19-Pande-
miebetroffensind. Mitdem Kabelb etreiber
FrontierCommunicationskonnt ezudem ein
erster grösserer Schuldne rseine Zinsver-
pflichtungennicht zeitgere chterfüllen.

Angespannt sind dieNervenebenso,was
dasKMU-Segment anbelangt.Kleineund
mittelgrosseFirmenmacheneinen wesent-
lichen Teil desJunk-Bond-Marktes ausund
sind im VergleichzuGrosskonzernen ten-
denziell höhe rverschuldet. Auch verfügen
sieinder Regelüber wenigerReservenan

Barmitteln.Gemässdem IIF beträgtdas
Verhältnis vonNettoschuldenzum Ebitda
bei kleinenund mittelgrossen Unterneh-
mendurchschnittlich1,9 respektive 2,5. Für
Largeund Mega Caps sind es hingegen 1,7
bzw. 0,9.

«Der KMU-BereichgibtAnlasszugrosser
Sorge»,sagtdazu IIF-Kreditspezialist Emre
Tiftik. «Gerät einKleinun ternehmenmit
denZinszahlungen insHintertreffen, istdas
keinegrosseSache.Wennaber vielekleinere
Firmen gleichze itig einenZahlungsausfall
erleiden, drohteineKettenreaktion.»

3.EmergingMarketsunterDruck

Eindritter«Hotspot» an denKreditmärk-
tensindAnleihenaus Schwellenländern.
In diesem Bereichhaben sich dieGesamt-
schuldenseit2010auf mehr als70’000
Mrd. $verdoppelt. Sorgen um eine globale
Rezes sion sowieder Ei nbruchder Rohstoff-

preise haben bereits einenRekordabfluss aus
Anlagefondsausgelöst,die in Anleihen aus
Emerging Marketsinvestieren.DieVerunsi-
cherungzeigt sich ebenfallsdaran,dassdie
Kosten fürKreditversi cherungen(CDS) auf
Staatsanleihen vonSchwellenländernrasch
zunehmen.Das gilt speziell fürSüdafri ka,
Brasilien undRussland (vgl.Grafik 4).

WieimRestder Welt hatsichdie Verschul-
dung im Unternehmenssektorauchinden
Emerging Marketsstark erhöht .Als proble-
matischerweist sich dabei, dass in Fremd-
währungenaufgenommeneKredite in den
letztenzehnJahrenvon gut4auf rund 8,5
Mrd. $gestiegen si nd.Mehrals 85%dieses
Zuwachses basierenaufinDollardenomi-
niertenSchulden.

Dierasante Aufwertung desDollars bringt
damitviele Konzerne ausSchwellenländern
in eine heikle Lage. Dasgiltspeziellfür Un-
ternehmenaus demRohstoffsektor.Für sie
geht einfestere rDollarnormalerweise mit
höhe renExporteinnahmen einher.Dieser
natürliche Hedgeentfäll tnun jedoch mit
demEinbruc hder Rohstoffpreise.

Freitag, 3. April 2020 themarket.ch^5


LesenundteilenSie diesen
Artikelonline:

go.themarket.ch/z2 015

RobecoSAMAG ·Josefstrasse 218 ·8005Zürich ·T+41 44 6531010·www.robecosam.com·[email protected]

Wichtigerechtliche Hinweise:Die I nformationen in diesem Dokumentwurdenvonder RobecoSAMAG Zürich («RobecoSAM»)zusammengestellt und dienen lediglichzurInformation- undWerbezwecje ohne Anspruch aufVollständigkeit. Dieses Dokumentist nur fürprofessionelleKunden bestimmtsowiefürPersonen, die beantragt haben, als professionelleKunden behandelt
zu werden oder die nach anwendbaremRechtzum Erhalt dieser Informationen befugt sind. Es wurdevonRobecoSAM nichtals Anlage-Research erstellt,und esstellt keine AnlageberatungzumKaufoderVerkauf bestimmterWertpapiereoderAnlageprodukteund/oder zurVerfolgungvonAnlagestrategien und/oderkeine Beratung inrechtlichen, dieRechnungslegung oder die
Steuern betreffenden Fragen dar.Für die Richtigkeit undVollständigkeit des Inhalts wirdkeine Haftung übernommen. DerWert unddie Renditeder Anteile könnensteigen oderfallen. Siewerden durch die Marktvolatilitätsowie durchWechselkursschw ankungen beeinflusst.Die verg angenePerformanceist kein Indikatorfürdie laufende oderkünftige Wertentwicklung. DiePer-
formancewerte sind ohne die beiAusg abeund Rücknahme und/oder demTausch vonAnteilen anfallenden Gebühren undKostenberechnet. DieAufteilung nach Branchen, Ländern undWährungen und die einzelnen Positionensowie ggf.angegebeneBenchmarkskönnen sich jederzeit imRahmen der im Prospektbzw. im Fondreglementfestgelegten Anlagepolitikändern.
Die Umsetzung vonindiesen DokumentenenthaltenenFondsempfehlungen liegt immer in der alleinigenVerantwortungdes In termediäresbzw.des Anlegers.Anlagensollten erstnacheiner gründlichenLektüredes aktuellen Prospekts,der Wesent lichen Anlegerinformationen(KIID), der Satzung und der Jahres-und Halbjahresberichte sowie nach einer Beratung durch einen
unabhängigen Finanz- und Steuerexpertengetätig twerden.Die RobecoSAMFondspalettemit Domizil inLuxemburg(SICAV)sind istgrundsätzlichzumöffentlichenVertrieb inLuxemburg, der Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich, den Niederlanden, Schweden, Spanien, Belgien,Irland, demVereinigtenKönigreich, Singapur (beschränkteAnerkennungfürinstitutionelle
Anleger in Singapur) und Italienregistriert. Allerdingskann aufgrund derverschiedenenRegistrierungsverfahren in den unterschiedlichen Ländern nichtgaran tiertwerden, dassjeder Fonds oder jede Anteilskategorie in jedem dieser Länder und gleichzeitig registriertist oder registriertwird. Eine aktuelleRegistrierungsliste finde nSie un terwww.robecosam.com. Bittebeachten
Sie,dassine iner Gerichtsbarkeit,ind er einFonds oder eine Anlagekategorie nichtfür de nöffentlichenVertrieb registriertist,diese(r) gegebenenfalls,vorbehaltlich anwendbarer lokalerVorschriften, lediglich imRahmen einer Privatplatzierungbzw. im in stitutionellen Bereichverkauftwerdenkann. Insbesonderesind dieFonds vonRobecoSAM nichtind en Vereinigten Staaten
vonAmerikaund ih renabhängigenTerritorienregistriertund dürfen deshalbdortweder angeboten nochverkauftwerden. ImFall einer Privatplatzierung dienen dieseSeitenausschliesslich dem internen Gebrauch durch denvonRobecoSAMernan nten In termediär und/oder institutionellen Anleger und dürfennichtanDritteweitergegeben werden.Insbesonderedarfdieses
Dokumentunterkeinen Umständen alsWerbe materialfürden öf fentlichenVertrieb oder sonstiges öffentliches Anbietenvon RobecoSAMFonds oder deren Anteilskategorienverwendetwerden.RobecoSAM und/oder ihreverbundenenGesellschaftenund Tochter gesellschaftenhaftenkeinesfallsfürdirekt e, indi rekte, spezielle,Neben- oderFolgeschäden,welche aus derVer-
wendung einer Meinung oder Informationentstehen, die in diesem Dokumentausdrücklich oder implizit enthalten ist. Die in diesem Dokumententhaltenen Materialien und Informationen werden ohne Mängelgewähr und ohne jegliche Garantie,weder ausdrücklich noch implizit,bereitgestellt.

Autor
DDDr. Thiemo Lang
HHHeadofThematic Investing
EEEnergy/Mobility/Materials

«Smart Energy»-Eine Inve stition in

eine kohlenstoffarmeEne rgiezukunft

stieg zu begrenzen. Dies gilt insbesonderefür den Elektrizitätssektor ,welcher
durch einenstetigen Anstiegvonneuenstromhungrigen Anwendungen der
Konsumelektroniksowie des IT-Sektors herausgefordertwird.

Investieren in die innovativen Gewinner der globalen
Energierevolution
Die RobecoSAM Smart EnergyStrategieisteine Anlage in dieTransformationdes
globalen Energiesektors,ermöglichtdurch saubereEnergiequellen.Im Fokusder
Strategiestehen Unternehmen,die wettbewerbsfähige und nachhaltigeLösungen
fürdieElektrifizierungderEnergieversorgung,desEnergiemanagementssowieder
Energienutzung anbieten. ImRobecoSAMSmart EnergyFonds sind insbesondere
Halbleiter-und Softwareunternehmenstark vertreten–dennfür denAusbau der
«SmartEnergy»-Syste me spielen sie einewesen tlich eRolle.Umfassende Daten-
und Informationssysteme sind notwendig,umeinerintelligentenSteuerung und
Regelung der EnergienetzeRechnungzu tragen.Vielfältigste Anwendungen auf
Energieverbrauchsseitekönnen mit hocheffizientenLeistungshalbleitern und
entsprechenden Ansteuerschaltungenverlustärmerunddamit energiesparender
entwickeltwerden.

DieZukunftder Energie isterneuerbar,elektrischund digital
vernetzt. DieTransformation des globalen Energiesektors istin
vollem Gange–und damit auch derWettlauf um denZukunfts-
markt der Energiewendetechnologien. Mit der SmartEnergy
StrategievonRobecoSAMkönnen Anleger amWachstums-
potenzial derTechnologieführer und innovativen Gewinnern
dieserglobalenRevolution partizipieren.
Die Transformation des globalen Energiesektors hinzu «SmartEnergy»–einer
intelligenteren, ressourcenschonenderen Energieerzeugung/-nutzung,basierend
auf erneuerbaren Energien–isteine der grösstenHerausforderungen der Mensch-
heit. Zunehmende Umweltproblemebei derFörderungkonventionellerEnergie-
träger und insbesondere die Auswirkungendes Klimawandels erhöhen massiv
die Dringlichkeit einesschnelleren Umsetzender Energiewende.Gleichzeitigmit
dem Vordringender erneuerbaren Energienmüssenauch die Anstrengungen auf
der Energieeffizienzseite verstä rkt werden, um den Gesamtenergieverbrauchsan-

ÜberRobecoSAM.RobecoSAM istein Anlagespezialistund fokussiertsichseit seiner
GründungimJahr 1995exklusiv auf Sustainable Invest ing. RobecoSAMermöglichtinsti-
tutionellen Anlegern und FinanzintermediärenZugangzu langjährig erfolgreichen Invest-
mentlösungen in Nachhaltigkeitsthemen. Alle AnlagestrategienvonRobecoSAM sindso
konzipiert, dasssie eine npositiven Einflussauf Umwelt oder Gesellschafthaben und aktiv
zurErreichung der UN-Zielefürnachh alti ge Entwicklung (UN Sustainable Development
Goals (SDGs))beitragen. 25 JahreErfahrungin der Erforschung und EntwicklungvonSust-
ainable Invest ing bilden dieGrun dlag efür die Investitionsprozesse und die Messung deren
Auswirkungen. Mit derselbstentwickelten SmartESG-Methodik übernahmRobecoSAM
auch eine Pionierrolle in der AnwendungvonESG-DateninFaktormodellen.

«Early-Mover»-Vorteile
RobecoSAM istüberzeugt,dassInvestorenpotenziell überdurchschnittliche Erträge
generierenkönnen,wenn sie denFokusauf Unternehmen legen, dieLösungenfür
ökologische undsoziale Herausforderungen bieten, und ihr Engagementinn icht
nachhaltigen Sektoren und Praktiken begrenzen. Als Pionier des Sustainability In-
vesting (SI) und themenorientierterNachhaltig keitsstrate gien profitiertRobecoSAM
voneiner einzigartigen, langjährigen Erfahrung mit Anlagen in Nachhaltigkeitstrends
und nachhaltig wirtschaftende Unternehmen. DieFondspositionen derRobecoSAM
SmartEnergyStrategiewerden in enger Abstimmung mit dem SIResearch Team
ausgewählt. Das Investmentteam analysiertdie neuesten themenrelevantenTrends
und Entwicklungen.Teilsektoren, die nach Einschätzung desTeams keine nachhaltigen
Lösungen bieten, werden ausgeschlossen. Das Ergebnis istein hochkonzentrier tes
Anlageuniversum, dessenSchwerpunkt auf Marktsegmentenund Unternehmen mit
nachhaltigen langfristigenWachstumstreibern liegt. So investiert die RobecoSAM
SmartEnergyStrategie nurinerneuerbareEnergieversorger–Kohle,Erdgas,Öloder
Atomkraftsind ausgeschlossen. Biokraftstoffe der erstenGeneration sind aufgrund
der mit ihrem Anbauverbundenenineffizienten undnicht nachhaltigenLandnutzung
ebenfallsnichterlaubt. Bei der Bewertung derrelati venAttraktivität der qualifizierten
Teilsektoren wirdeineeingehende AnalysesektorspezifischerFundamentalda tenge-
tätigt,unter Einschlussbranchenspezifischer Nachhaltigkeitsfaktoren wie Änderungen
der CO 2 -Emissionsvorschriften, staatlichen Energieeffizienz-Strategien oderVerände-
rungendes Verbrauche rverh altens
Fürmehr Informationen: http://www.robecosam.com

FürMarketingzwecke

Weltbevölkerung:

Globales BIP (USD):

lDie EnergieintensitätundCO 2 -Intensitätmüssen
deutlichreduziertwerden
lEsgibtnur zweiLösungen:
Energieeffizienz underneuerbareEnergien

2019 (7,7 Mrd.) 2050 (10 Mrd.)

Quelle:RobecoSAM

DurchsetzungvonCO 2 -Emissionssenkungszielen,ohneWählerstimmen
zu riskieren: PolitikfolgtTechnik

Bio.^86200
Bio.

zWielassensich dieCO 2 -Emissionenreduzieren?

400

300

200

100

0

4) Kosten fürKreditversicherung
Credit DefaultSwaps(CDS in Basispunkten) zur Absicherung auffünf Jahrefür Staatsanleihen
-----EndeFebruar -----Zuwachs auf aktuellen Stand
Quellen:worldgovernmentbonds.com, themarket.ch

SüdafrikaBrasilien RusslandIndonesien MexikoGriechenlandIndien Portugal China USA
Free download pdf