Süddeutsche Zeitung - 27.03.2020

(ff) #1

ANZEIGE ANZEIGE


Metallbau u. Gestaltung
Hans Lippert

D


er Handwerksbetrieb von Hans Lippert,
gegründet 1993, hat seinen Schwer-
punkt auf die Gestaltung von Gartento-
ren, Zäunen, Geländern und Sakralem gelegt.
Nach individuellem Entwurf und zum jeweili-
gen Objekt passend, fertigt die Firma Lippert in
traditionellen Schmiedetechniken und Stilen in
Eisen und Bronze. Natürlich auch moderne Me-
tallarbeiten in Eisen verzinkt und beschichtet,
Edelstahl, Aluminium oder Messing. Die Philo-
sophie des Hauses ist: Fachkundige Beratung,
Qualität und Zufriedenheit für die Kunden.

Dr. Eva Schmidt Zahnärztin
üim Ärztehaus Grünwald

G


erade für ältere Patienten ist der Weg in
die Stadt meist beschwerlich. Im barri-
erefreien Ärztehaus in Grünwald mit Lift
finden Sie neben der Zahnarztpraxis Dr. Eva
Schmidt auch andere Ärzte und Physiothera-
peuten. Direkt an der Südl. Münchner Straße,
gegenüber dem Grünwalder Freizeitpark, ist
es gut erreichbar; eigene Parkplätze finden
Sie direkt davor. In der Zahnarztpraxis Dr. Eva
Schmidt empfängt Sie ein qualifiziertes, kom-
petentes Team, das sich gerne viel Zeit für
Sie nimmt. In dieser freundlichen Atmosphäre
erhalten Sie eine besonders schonende, pro-
fessionelle Behandlung. U.a. werden neben
hochwertigen und ästhetischen Versorgungen
mit neuesten Materialien und Keramiken auch
Veneers und Implantatüberkonstruktionen,
schonende Wurzel- und Parodontitis-Behand-
lungen nach dem neuesten medizinischen
Stand und professionelle Zahnreinigung an-
geboten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das neu gestaltete Café
„Treffpunkt“ im Haus der
Begegnung - das öffentliche
Wohnzimmer in Grünwald

H


ier ist jeder eingeladen, Freunde und
Nachbarn zu treffen, am Klavier zu
musizieren oder in Zeitungen und Bü-
chern zu schmökern. Schon morgens gibt es
frischen Espresso und Cappuccino, leckere
Paninis, Brezen sowie duftende Croissants
mit hausgemachter Marmelade. Mittags

verwöhnt eine kleine, feine Wochenkarte die
Gäste mit täglich wechselnden Angeboten.
Serviert werden frisch zubereitete Gerich-
te und köstliche Suppen und Salate für den
kleinen Hunger, schon ab 3,50 Euro. Eine Be-
sonderheit sind auch die mit viel Liebe geba-
ckenen Kuchen.Wechselnde Workshops und
Veranstaltungen runden das Angebot ab. Man
kann den Treffpunkt zudem für private Events
mieten. „Treffpunkt“ im Haus der Begegnung,
Tobrukstraße 2, 82031 Grünwald.

Neuropraxis Grünwald
Frau Dr. Meike Maehle,
Privatärztin für Neurologie

E


ndlich nimmt sich jemand Zeit für mich,
habe ich eine Neurologin gefunden, die
mich ganzheitlich behandelt und be-
treut. Und das wirklich auf bestem Niveau und
mit klar nachvollziehbaren Therapiewegen.“
Das sind die typischen Aussagen meiner Pa-
tienten. Darauf bin ich stolz. Genau mit die-
sem Ziel habe ich in an der LMU in München
mein Medizinstudium absolviert, in Praxen
zuletzt in Schwabing mein Wissen fundiert
und seit 2001 im niedergelassenen Bereich
intensiviert. Denn richtig gute Therapien bei
Schmerzen, Polyneuropathie-Beschwerden,
Demenz, MS, seelische Erkrankungen etc.
können nur aus der Kombination von inten-
siven Gesprächen mit Ihnen und fundierter
medizinischer Kompetenz und bei Bedarf
auch auf komplementärmedizinischer Ebene
erarbeitet werden. Und genau dafür stehe ich.
Ihre ganzheitliche und moderne Neurologin
aus Leidenschaft. In Ihrer Nachbarschaft. In
dieser intensiven Zeit der Corona Pandemie
biete ich meinen Patienten/-innen zusätzlich
eine telemedizinische Behandlung an. Rufen
Sie mich hierfür einfach an! Ich freue mich auf
Sie. http://www.neuropraxis-gruenwald.de.

Erdwärme Grünwald:
Die Wärmeversorgung aus
Geothermie ist gesichert

C


orona prägt vorerst unser Leben. Umso
wichtiger ist es, dass wir jetzt wissen,
worauf wir uns zu 100% verlassen
können: Die Wärmeversorgung aus Geother-
mie gehört dazu. Gesichert ist der Betrieb der
energietechnischen Anlagen in Laufzorn, des

Fernwärmenetzes und der Leitzentrale. Das
Team der Erdwärme Grünwald gewährleis-
tet, dass die Fernwärme dauerhaft fließt. Die
Geschäftsführung der Erdwärme Grünwald
und 1. Bürgermeister Jan Neusiedl stimmen
sich regelmäßig über die nächsten Schritte
ab. „Die EWG als lokaler Energieversorger ist
verantwortlich für systemkritische Infrastruk-
tur,“ sagt Andreas Lederle, Geschäftsführer
der Erdwärme Grünwald GmbH und der Geo-
thermie Unterhaching Produktions GmbH &
Co.KG, „hier haben wir in den letzten zwei
Wochen alles Nötige veranlasst, um den Be-
trieb sicher zu stellen: Eine Kernmannschaft
arbeitet weiterhin von der Tölzer Straße aus;
der andere Teil unserer Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter kümmert sich im Homeoffice um
die laufenden Aufgaben.“Der Dialog mit den
EWG-Kunden läuft seit 18. März über Telefon
089 / 944 663 – 100 und per E-Mail an info@
erdwaerme-gruenwald.de. Zeitlich begrenzt
ist dies vorerst bis einschließlich 31. März


  1. Es ist zu erwarten, dass dies verlängert
    wird. Andreas Lederle: „Wir halten unsere
    Kunden und die Öffentlichkeit selbstverständ-
    lich weiterhin über alle wesentlichen Aspekte
    der Fernwärmeversorgung in Grünwald auf
    dem Laufenden. Achten Sie auf sich und blei-
    ben Sie gesund.“


Reinhard Schoberer – Zahnarzt


W


ieder unbeschwert Lachen und
Essen. Implantate schenken neue
Lebensqualität.Viele Patienten mit
Zahnproblemen sehnen sich danach wieder
unbeschwert mit festen und schönen Zäh-
nen lachen und essen zu können. Für Pati-
enten mit hoffnungslosem Restgebiss oder
schlechtsitzenden Prothesen, können wir fes-
te dritte Zähne in nur einem Tag anbieten. Der
Behandlung geht eine genaue Untersuchung
und eine spezielle Röntgendiagnostik mit
einem digitalen Volumentomographen mit
extrem niedriger Strahlenbelastung zur Dar-
stellung der knöchernen Struktur voraus. Die
Implantation selbst wird unter Vollnarkose
durchgeführt. Je nach Situation werden meist
vier bis manchmal sechs spezielle Implantate,
ganz ohne Knochenaufbau, im Ober- oder Un-
terkiefer eingesetzt. Nach Setzen der Implan-
tate wird der vorbereitete Brückenersatz ein-
gegliedert. Das alles ganz ohne Schmerzen.
Der endgültige Zahnersatz wird nach Ablauf
von drei bis vier Monaten eingegliedert. Ne-
ben der Implantologie zählen die ästhetische
Zahnmedizin sowie Bleaching für ein strah-
lendes Lächeln, Wurzelbehandlungen und die
Parodontologie zu den Schwerpunkten der
Praxis. http://www.zahnarzt-schoberer.de

Streifzug durch Grünwald und Straßlach


In der Burg Grünwald befindet sich ein Museum.

Wasserkraftwerk. Fotos (2): Schunk

Treppen · Balkone
Geländer aller Art
Gartentore
Gartenzäune

Metallrestaurierungen
Briefkastenanlagen
Fenstergitter
Einbruchsicherungen
Beratung / Planung / Ausführung

Hans Lippert Metallbauermeister · Grünwalder Straße 1 · 82064 Straßlach
Telefon (0 81 70) 83 38 · Telefax (0 81 70) 84 11
[email protected] · http://www.lippertmetallbau.de

GRÜNWALD – staatlich anerkannter Erholungsort – liegt rund 14  km
südlich vom Zentrum der Landeshauptstadt München entfernt inmitten von
grünen Wäldern und ist ein beliebtes Ausfugsziel vor den Toren Münchens.
Angeschlossen an die Trambahnlinie 25.
Kinderfreundlicher Wohnort gerade für junge Familien mit einem vielfältigen
Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen (Kindergärten, Kinderkrippen,
Tagesmütter, Hort, Jugendzentrum). Grundschule und Gymnasium am Ort.
Mehrgenerationenhaus (Haus der Begegnung) mit Sozialzentrum, Tagespfe-
ge, Familienstützpunkt und Kinderbetreuung. Sehr attraktiver Wirtschafts-
standort. Gemeinde mit einem reichhaltigen Vereins- und Kulturangebot.

SEHENSWÜRDIGKEITEN:
Burg mit Zweigmuseum der Archäologischen Staatssammlung München.
Besichtigung der international bekannten Bavaria Filmstadt (Film Tours) im
Ortsteil Geiselgasteig.

BITTE BEACHTEN SIE DIE


AUSGANGSBESCHRÄNKUNG!


BLEIBEN SIE GESUND!


GEMEINDE GRÜNWALD
Rathausstraße 3, 82031 Grünwald
Telefon 089 / 641 62 – 0, Telefax 089 / 641 62 –102
E-Mail: [email protected]
Homepage: http://www.gemeinde-gruenwald.de
ZAHLEN UND DATEN:
11.222 Einwohner · Ortsteile: Brunnhaus, Geiselgasteig,
Grünwald, Oberdill, Sauschütt, Wörnbrunn
Lage: 538 – 623 m ü. M. · Fläche: 768,87 ha

Jan Neusiedl


  1. Bürgermeister


Treffpunkt


Endlich Frühling! Die Terrasse ist geöffnet von
Montag bis Freitag 07.30 bis 17.00 Uhr.

Treffpunkt im Haus der Begegnung
Tobukstr. 2, Grünwald, http://www.treffpunkt-gruenwald.de

Wir sind bald wieder für Sie da!Bleiben Sie gesund!

Praxis für PSYCHIATRIE


und PSYCHOTHERAPIE


Grünwald


Fachärzte für Psychiatrie, Psychotherapie und -analyse
& für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie

Dr. Bernd Demmerle
Dr. Nicole Bruchhaus
Magdalena Regehr

Südliche Münchner Straße 2 a · 82031 Grünwald
Telefon: 089 / 7 16 71 88 00
http://www.drdemmerle.de

Grünwald gestaltet die Energiewende
... und gibt damit eine klare Antwort auf den Klimawandel.

Wer sich an die geothermische Fernwärme anschließt,
entscheidet sich für unsere Erde, für die Versorgungssicherheit
aus heimischer, regenerativer Energie und für den Wert der
eigenen Immobilie.
Seitdem die EWG Ende 2017 das Grünwalder Fernwärmenetz
fertig erstellt hat, kann sich nahezu jeder Haushalt in
Grünwald an die geothermische Fernwärme anschließen.
Zudem erzeugt die Erdwärme Grünwald grünen Strom und
speist ihn ins öffentliche Netz ein.

So nimmt Grünwald die Energiewende in die eigenen
Hände und macht sich deutlich unabhängiger von fossilen
Energieträgern. Damit entsteht eine Wertschöpfung, die in
der Gemeinde bleibt und allen Grünwalder Bürgerinnen
und Bürgern zugutekommt.

Wir freuen uns auf den Dialog mit Ih nen. Das Team der
Erdwärme Grünwald erreichen Sie zu unseren Dialog-Zeiten
Montag bis Freitag telefonisch unter 089 / 9 44 663-120 oder
rund um die Uhr per E-Mail an: [email protected].

Erdwärme Grünwald GmbH
Tölzer Straße 19
82031 Grünwald

Telefon: 089 / 944 663-120
Telefax: 089 / 944 663-119

Mail: [email protected]
http://www.erdwaerme-gruenwald.de

STRAßLACH-DINGHARTING:
Die Gemeinde liegt im schönen Isartal auf der Schwelle zum
Oberland. Wohnort mit höchster Wohnqualität, aufgelockerter
Wohnbebauung, großzügigen Grundstücken und einem Nah-
erholungswert auf Premium-Niveau.

DAS ALLES FINDET SICH IN STRAßLACH-DINGHARTING:
Mühlthal mit Gasthof und längster Floßrutsche an der Isar, Ludwigshöhe,
Deininger Weiher, Keltenschanze in Holzhausen, hervorragende Gaststätten,
wunderschöne alte Kirchen, ländliche Ortsteile und Weiler, Bayerns ältester
Golfclub, Traditionsfeste, viele Ortsvereine, Grundschule, Musikschule, vier
Kindergärten, Krippe, Hort, Mittagsbetreuung, zwei Supermärkte, flächen-
deckende Versorgung mit V-DSL, nahe gelegene Gymnasien und Realschulen.

ZAHLEN UND DATEN:
Einwohner (inkl. Nebenwohnsitze): 3450 – Ortsteile: Beigarten, Deigstetten,
Ebertshausen, Epolding, Großdingharting, Hailafing, Holzhausen, Kleinding-
harting, Mühlthal, Straßlach – Lage: 635 m ü. M. – Fläche: 28,34 km².

Erster Bürgermeister Hans Sienerth
Gemeinde Straßlach-Dingharting,
Schulstraße 21, 82064 Straßlach
Telefon: 08170/9300-0 / Telefax: 08170/9300-846
E-Mail: [email protected]
Homepage: http://www.strasslach-dingharting.de

Neurohealth
Neurologie
Psychosomatik

Ganz in Ihrer Nähe:

Neuropraxis Grünwald
Privatpraxis für Neurologie
und psychische Beschwerden

Neue Kurse für Kinder ab 3 und ab 6 Jahren


82031 GrünwaldRathausstr. 4 KadaBerufsfachverband r 2019 tesKampfsportdurch denausgezeichnet e Jaserchshuel^2019
Tel.: 089 / 326 00 366 http://www.karate-gruenwald.com

100 €-, Gutschein
Einlösbar nach der Corona-Welle

starkes Selbstbewusstsein
mehr Aufmerksamkeit
mehr Disziplin
bessere Noten
glückliche Kinder

[email protected]
http://www.zahnarzt-schoberer.de
Free download pdf