Berliner Zeitung - 21.03.2020

(Rick Simeone) #1

Rätsel


B10 Berliner Zeitung·Nummer 69·21./22. März 2020 ·························································································································································································································································································

Das30-teiligeSOS-SetvonBlack+Deckeristein
praktischerHelferbei PannenimStraßenver-
kehr.Erb ieteteineAuswahlderwichtigstenBits
undStecknüsseundwirdimr obustenundprak-
tischenKofferinklusiveSicherheitswesteundab-
nehmbarerLED-Taschenlampeausgeliefert.

PREISRÄTSEL


SendenSiedasLösungswort(bittemitAnschriftundTelefonnummer)aufeinerPostkartean:BerlinerZeitung
Rätsel-Aktionen:KennwortPREISRÄTSELamSamstag,Postfach110201,
10832BerlinoderperE-Mailan:[email protected].
EinsendeschlussistderkommendeDienstag(Poststempel).EineBarauszahlungdesGewinnsistnichtmöglich.
MitarbeiterdesBerlin erVerlagesundderenAngehörigedürfennichtteilnehmen.DerRechtswegistausgeschlossen.
Gewinn erwerdentelefonischoderschriftlichbenachrichtigtundandieserStellebekanntgegeben.
Lösungvom14./15.3.2020:PARKDECK.Gewinnerin:UteHesselbarth,13055Berl in.

U


nsereheutigeGesuchtemachte
Nägel mit Köpfen. Zahlreiche
AnekdotenausihremLebenillustrie-
renes, exemplarisch sei diese er-
zählt:FrustriertvomTV-Programm,
dasinsbesondereinihremLieblings-
genreScienceFictionnahezunurauf
männlicheIdeengebersetzte,entwi-
ckelte sie während einer ihrer ge-
feierten Autorenlesungen kurzer-
handeineigenesTV-Serienkonzept.
Am Ende des Auftritts war der ganze
Saaldavonüberzeugt,derGeburtei-
nesWelterfolgsbeigewohntzuhaben
–unddieAutorinmachteausder
Ideeeineihrerlanglebigstenliterari-
schenSchöpfungen.
DochderWegdorthinwarweit.Ge-
boren wurde die großeDame der lite-
rarischen Phantastik imAugust 1948
undimUS-BundesstaatKentucky.Die
MutterVondaundVaterHarrell reisten
viel, und so wuchs das Mädchen na-
hezu überall auf–auch in Übersee.
Erst 1961 wurde dieFamilie in der
NähevonSeattlesesshaft.DieserStadt
sollte die spätereAutorin für denRest
ihresLebensdieTreuehalten.Siestu-
dierte dortBiologie,gab die begon-
nenePromotionaberfüreineKarriere
alsSchriftstellerinauf.
SchonalsKindhattenesihrdieGen-
reprogramme imPantoffelkino ange-
tan. Unter der Schulbank hatte sie auf
gutGlückDrehbücherfürEpisodenih-
rerLieblingsserien geschrieben, für
Sendungen wie„Solo für ONKEL“ und
„RaumschiffEnterprise“.Undesh atte
diejungeTräumerindurchaushartge-
troffen, als keine einzige ihrer einge-
reichten Ideen vonHollywood einge-
kauftwurde.
Dochnunsollteallesanderswerden
–mitRomanen.1969verkauftesieihre
erstenKurzgeschichtenanVerlageund
Magazine,ein Jahr später schrieb sie
sichaneinemCollegefüreinenprofes-
sionellenAutorenworkshopein.
Dieser trugFrüchte.Bis ins neue
Jahrtausendhineinverfasstesieimmer
neue Geschichten, dievonführenden
SF-Magazinen des Landes gedruckt
wurden.Parallel arbeitete sie an eige-
nenRomanwerken,vondenen1975das
erste erschien.Siebegann, sich einen
NameninderSzenezumachen–insbe-
sonderealsFrau.
DannkamderAnruf.DiealteTV-Se-
rie„RaumschiffEnterprise“erwiessich
inWiederholungenundinKinofortset-
zungen als Überraschungserfolg.Ein
NewYorker VerlaghattesichdieRechte
an literarischen Lizenzprodukten gesi-
chert, und unsereGesuchte hatte als
KinddochmalsoeinDrehbucheinge-
reicht...Gabesdasvielleichtnoch?
Undobesdas gab! Diebegeisterte
Autorin zogdas Jugendwerkaus der
Schublade,arbeiteteeszumRomanum
undlandeteeinenSF-Welterfolg,derals
„Der Entropie-Effekt“auchinDeutsc h-
land erschien.WeitereBücher schlos-
sen sich an, entführten in eigeneUni-
versen(etwaindieobenumschriebene
„Starfarer“-Serie) und in die unendli-
chenWeitenStarTreks.Ins päteren Jah-
renlebte die umtriebige Kreativezeit-
weise in Kalifornien, umVerfilmungen
ihrer Stoffe zu begleiten undFremd-
stoffe für die Leinwand zu adaptieren.
Dortwaresauch,dasssiedieDiagnose
erhielt: Bauchspeicheldrüsenkrebs.Na-
hezu sofortkehrte sie nachSeattle zu-
rück, um inRuhe ihren letztenRoman
zubeenden.Ererschien2019,kurzvor
ihrem Tod.

Wielautete ihrName?

ChristianHumberg

Die


Visionäre


BERÜHMTE LEUTE

LÖSUNG:DieDiebin war die südländische
Dame.Sie hatte gewusst, dassGeld entwendet
worden war,obwohl Feldblum dies nicht er-
wähnthatte.

U


fa verdankt seineGründung einer
Division desrussischen Schützen-
korps,dieim Jahr1574anderMündung
desFlussesUfaeineFestungausEichen-
holzerrichtete.ZwölfJahrespätererhielt
Ufadas Stadtrecht.DieHauptstadt der
russischen Republik Baschkirien hat
heuteüber1MillionEinwohner.
Hierwurde1965RustemDautowge-
boren. Er ist tatarischerHerkunft. 1983
gewann er die sowjetischeJugendmeis-
terschaft und schloss sich bald einer
SportabteilungderSowjetarmeean.Sei-
nen Dienst als Offizier versah Dautow
beideninderDDRstationiertenStreit-
kräften.Zwischen1984und1988nahm
er an acht internationalen Schachtur-
niereninBerlin,Dresden,Rostock,Halle
undLeipzigteilunderrangfünfTurnier-
siege.1990wurdeDautowInternationa-
lerGroßmeister.Erv erlegte1992seinen
Lebensmittelpunkt nachHessen und
heirateteeineDeutsche.
Nachdem GewinnderInternationa-
len Deutschen Meisterschaft 1996
wurde er in die deutsche National-
mannschaftberufen.Dautownahman
fünfSchacholympiadenteil.Dabeitrug
er2000inIstanbulmit8,5aus11Partien
maßgeblichzumGewinnderSilberme-
daillefürDeutschlandbei.In derBun-
desliga wurde er mit Baden-Baden
zehnmal Deutscher Mannschaftsmeis-
ter.Seit2017spielterfürdasBundesli-
gateam SchachfreundeDeizisau. Rus-
tem Dautowbevorzugt einen positio-
nellen Spielstil, der starkanE xwelt-
meisterKarpowerinnert.

R.Dautow-I.N ikolaidis
Elista1998

1.d4 Sf6 2.Sf3 e6 3.c4 c5 4.d5 d6 5.Sc3
e:d56.c:d5g67.e4Lg78.h30–09.Ld3b5
10.L:b5 S:e4 11.S:e4Da5+ 12.Sfd2 D:b5
13.S:d6Da614.S2c4 Td8 15.Lf4 Sd7
16.0–0 Sb6 17.S:b6 D:b6 18.S:c8Ta:c8
19.Tb1 Db4 20.Df3 Dc4 21.d6 D:a2
22.Ta1 De623.T:a7L:b2

Rustem


Dautow


SCHACHMEISTER

24.Te7!Df525.g4Df626.Tfe1Lc327.g5
Dg728.d7!1–0

PaulWernerWagner

Lösungvom
14./15.März

12345678

1

5

2

3

4

6

2

4

6

5

1

3

6

3

4

2

5

1

5

1

3

4

6

2

4

2

1

6

3

5

3

6

5

1

2

4


  1. TEEREN, 2. PORREE, 3. RATION, 4. RENATA,

  2. ITALER,6. ACETAT,7. LAMBDA,8. TRAUMA,


LESERREISEN


INFO-MATERIALANFORDERN
03 0– 23276633
http://www.berliner-zeitung.de
/leser reisen

Zugreisen


LESERREISEN

Z. B. mit dem 1. Klasse Son-
derzug AKE-RHEINGOLD oder
dem CLASSIC COURIER Ziele in
ganz Europa entdecken.

©Christoph Schneider

LESERREISEN


INFOS UNDBUCHUNGUNTER
06187-4 804840
http://www.berliner-zeitung.de
/leser reisen

LESERREISEN

Dubai, Abu Dhabi &die größte Showder Welt -EXPO 2020


8-tägigeStandortreise zur EXPO2020
Nonstop-Flug mit Emirates ab/an Frankfurt nach Dubai u. z. in der Eco-
nomy Class•Rail&Fly 2. Kl. (ohne Sitzplatzreservierung)•Transfers im
Zielgebiet lt. Programm•6xÜN/F im 5*-Hotel Media Rotana•Stadt-
rundfahrt Dubai•3-Tages-Ticket für die EXPO2020•Bus- oder Metrot-
ransfer zum/vom Expogelände•Ganztagesausflug nach Abu Dhabi •
GLOBALIS-EXPO-Guide an den EXPO-Tagen mit vielen Insidertipps

Detaillierte Informationen zur Reise und rechtliche Hinweise erhalten Sie vom Reiseveranstalter. Reiseveranstalter (i. S. d. G.): Globalis Erlebnisreisen GmbH, Uferstrasse 24, 61137 Schöneck

©Jag cz

-s
ab€1.695,- tock.adobe.com
Preis p. P. im DZ

04.11.-14.11.2020
20.01.-26.01.2021
Free download pdf