•teutsch
•treu, Treue
•und mit Blutgesetzen worden das Christenthum und das Königthum zugliech den Sachsen
aufgedrungen. Mit Todesstrafen wurde die Taufe erzwungen, die heidnischen Gebräuche bedroht;
jede Verletzung eines chistlichen Priesters wurde, wie der Aufruhr gegen den König und der
Ungehorsam gegen seine Befehle, zu einem todeswuerdigen Verbrechen gestempelt
•war nur ein Namenchrist, aber doch immerhin ein solcher; die erste christliche Erziehung war
keineswegs spurlos an ihm voruebergegangen. Sein Werk ruht zwar seinem ganzen Gehalt nach
auf der heidnisch-antiken Philosophie, hauptsächlich dem Platonismus, und zwar in der
neuplatonischen Form, wie schon eine sehr fluechtige Kenntniss desselben alsbald zeigt, und in
allen Einzelheiten, freilich nicht ohne einige Uebertreibung, von Nitzsch nach gewiessen worden
Werk erhält nicht bloss durch das starke Hervortreten stoischroemischer Ethik einen christlichen
Anschein, sondern diesenimmt hier auch mitunter in der That eine specifisch christliche Färbung
an, wie es denn selbst auch an Reminiscenzen aus der Bibel nicht ganz fehlt. Hoechst merkwuerdig
ist, wie in diesem Werke des letzten der roemischen Philosophen, wie Zeller ihn mit Recht nennt,
diese verschiedenen, zum Theil ganz heterogenen Elemente sich durchdringen zu einer doch
einigen Gesammtwirkung in Folge des sittlichen Moments, worin seine, wie ueberhaupt des
römischen Eklekticismus Stärke beruht."
Index of French Words and Phrases
- •Cet homme est si grand que, la grandeur a pénétré son nom
•Correspond. de l’ empereur Napol. I
•De l’origine des traditions sur le christianisme de Boèce
•De numerorum divisione; De geometria; De spherae constructione; De Rationali et Ratione uti
•Histoire des Gaulois
•Histoire, des instruments de musique au moyen-age
•Historia Flagellantium
•J’en mettrais la main au feu
•Les Romans de la Table Ronde
•Les bibles de Théodulfe
•Les conquêtes prodigieuses
•Les faits de la révélation reposent sur les relations trinitaires. Ils en sont comme les reflets
•Lesavoir dominant de Gerbert était la science des mathematiques
•Né dans Athènes, Lutèce d’Orient, il meurt à Lutèce, Athènes d’Occident; successivement epoux
de deux églises, dont l’une possédera son borceau, et l’autre sa tombe. Montmartre vaudra la
colline de Mars
•Oeuvres de Saint Denis
•Pour le pape je suis Charemagne. parce que comme Charlemagne je réunis la couronne de Prance
à celle du Lombards et que mon empire confine avec l’ Orient