214 Bibliography
Ludwig von Friedeburg, June 16, 2000
Aarnio, Aulis & K. Tuori. Law, Morality and Discursive Rationality.
Helsinki: Hakapaino, 1989.
Abelshauser, Werner. Die Langen Fünfziger Jahre: Wirtschaft und
Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland, 1949–66. Düsseldorf:
Schwann, 1987.
Abendroth, Wolfgang. Das Grundgesetz: Eine Einführung in seine poli
tischen Probleme. Pfüllingen: Verlag Gunther Neske, 1966.
“Zum Begriff des demokratischen und sozialen Rechtsstaates im
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland.” In Rechtsstaatlich
keit und Sozialstaatlichkeit: Aufsätze und Essays, ed. Ernst Forsthoff,
114–43. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1968;
originally published 1954.
“Zur Funktion der Gewerkschaften in der westdeutschen
Demokratie.” In Herbert Sultan and Wolfgang Abendroth,
Bürokratischer Verwaltungsstaat und soziale Demokratie, 59–68.
Hannover: Norddeutsche Verlagsanstalt Goedel, 1955.
“Staatsverfassung und Betriebsverfassung.” In Herbert Sultan and
Wolfgang Abendroth, Bürokratischer Verwaltungsstaat und soz
iale Demokratie, 103–10. Hannover: Norddeutsche Verlagsanstalt
Goedel, 1955.
“Bundesverfassung und Widerstandsrecht,” in Antagonistische
Gesellschaft und Politische Demokratie. Neuwied: Luchterhand, 1967;
originally 1955.
“Das KPD-Verbotsurteil des Bundesverfassungsgerichts. Ein
Beitrag zum Problem der richterlichen Interpretation von
Rechtsgrundsätzen der Verfassung im demokratischen Staat.”
In Antagonistische Gesellschaft und Politische Demokratie. Neuwied:
Luchterhand, 1967; originally 1955.
Festschrift für Adolf Arndt zum 65. Geburtstag, ed. Horst Ehmke, Carlo
Schmid, & Hans Scharoun. Frankfurt am Main: Europäische
Verlagsanstalt, 1969.
Der Kampf um das Grundgesetz: Über die politische Bedeutung der
Verfassungsinterpretation. Referate und Diskussionen eines
Kolloquiums aus Anlass des. 70. Geburtstages von Wolfgang
Abendroth. Frankfurt am Main: Syndikat, 1977.
“Was ist heute ‘links’ in der BRD?” In Die Linke. Bilanz und
Perspektiven für die 80er, ed. Hermann L. Gremliza & Heinrich
Hannover, 9–38. Hamburg: VSA-Verlag, 1980.