224 Bibliography
“Die Bundesrepublik – eine Wahlmonarchie?” Special Issue: “Woher-
Wohin. Bilanz der Bundesrepublik.” Magnum (Köln) (1961), 26–9.
“Reflexionen über den Begriff der Politischen Beteiligung.” In Student
und Politik: eine soziologische Untersuchung zum politischen Bewusstein
Frankfurter Studenten, ed. Ludwig von Friedeburg, Christoph
Oehler, & Friedrich Weltz, 11–55. Neuwied: Luchterhand, 1961
“Strukturwandel der Offentlichkeit. Untersuchungen zu einer
Kategorie der bÜrgerlichen Gesellschaft. “ In Politica: Abhandlungen
und Texte zur politischen Wissenschaft, Bd. 4., ed. Wilhelm Hennis &
Roman Schnur. Neuwied: Luchterhand, 1962.
Theorie und Praxis. Sozialphilosophische Studien. Neuwied: Luchter-
hand, 1963.
“Vom Ende der Politik.” Frankfurter Allgemeine Zeitung (October 17,
1964).
“Diskussion über Revolution.” In Die Philosophie und die Frage
nach dem Fortschritt, ed. H. Kuhn & Fr. Wiedermann, 317–25.
München: Pustet, 1964.
“Wissenschaft und Politik.” Offene Welt: Zeitschrift für Wirtschaft,
Politik, und Gesellschaft 86 (December 1964), 413–23.
Verwissenschaftliche Politik und öffentliche Meinung” [1963]. In
Humanität und Politische Verantwortung. Festschrift für Hans Barth,
ed. R. Reich. Zurich: Erlenbach, 1964.
“Wertfreiheit und Objektivität. Eine Diskussionbemerkung.” In Max
Weber und die Soziologie heute, ed. Otto Stammer, 74–81. Tübingen:
J. C. B. Mohr, 1965.
“Technischer Fortschritt und soziale Lebenswelt.” Praxis (Zagreb)
1–2 (1966), 217–28.
“Partisanenprofessor im Lande der Mitläufer. Der Marburger
Ordinarius Wolfgang Abendroth wird am 2. Mai sechzig Jahre
a lt.” Die Zeit (April 29, 1966), 24.
Zur Logik der Sozialwissenschaften. Tübingen: J. C. B. Mohr, 1967.
Antworten auf Herbert Marcuse. Eds. Herbert Marcuse and Alfred
Schmidt. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1968.
“Technik und Wissenschaft als ‘Ideologie.’ ” Merkur 243 ( July 1968),
591–610; Merkur 244 (August 1968), 682–93.
Technik und Wissenschaft als ‘Ideologie’. Frankfurt am Main: Suhrkamp,
1968.
ed. “Über einige Bedingungen der Revolutionierung spätkapital-
ischer Gesellschaft.” Reprinted in Kultur und Kritik: Verstreute