Bibliography 241
Sarrazin, Thilo, Fritjof Spreer, & Manfred Tietzel. “Krise und Planung
in marxistischer Sicht. Das Beispiel Habermas.” In Hamburger
Jahrbuch für Wirtschafts und Gesellschaftspolitik 19, 293–318.
Tübingen: J. C. B. Mohr, 1974.
Schelauske, Hans Dieter. Naturrechtsdiskussion in Deutschland: ein
Überblick über zwei Jahrzehnte; 1945–1965. Köln: Bachem, 1968.
Schelsky, Helmut. “Über die Stabilität von Institutionen,
besonders Verfassungen. Kulturanthropologische Gedanken
zu einem rechtssoziologischen Thema.” In Auf der Suche nach
Wirklichkeit: Gesammelte Aufsätze, 35–55. Düsseldorf/Köln: Eugen
Diederichs, 1965; originally published 1949.
Der Mensch in der wissenschaftlichen Zivilisation. Köln: Westdeutscher
Verlag, 1961.
“Mehr Demokratie oder Mehr Freiheit.” Frankfurter Allgemeine
Zeitung ( January 20, 1973).
Die Soziologen und das Recht: Abhandlungen und Vorträge zur Soziologie
von Recht, Institution und Planung. Opladen: Westdeutscher Verlag,
1980.
Scheuerman, William E. “Neumann vs. Habermas: The Frankfurt
School and the Rule of Law.” Praxis International 13 (1993), 50–67.
“Between Radicalism and Resignation: Democratic Theory in
Habermas’s Between Facts and Norms.” In Habermas: A Critical
Reader, ed. Peter Dews, 153–77. Oxford, England: Blackwell, 1999.
Between the Norm and the Exception: The Frankfurt School and the Rule
of Law. Cambridge, MA: MIT Press, 1994.
ed. The Rule of Law under Siege: Selected Essays of Neumann and
K i r chhe i m e r. Berkeley, CA: University of California Press, 1996.
Carl Schmitt: The Fate of Law. Oxford, England: Rowman &
Littlefield, 1999.
“Unsolved Paradoxes: Conservative Political Thought in Adenauer’s
Germany.” Confronting Mass Democracy and Industrial Democracy:
German Political and Social Thought from Nietzsche to Habermas, ed.
John McCormick, 221–41. Durham, NC: Duke University Press,
2002.
Scheuner, Ulrich. “Die staatliche Intervention im Bereich der
Wirtschaft: Rechtsformen und Rechtsschutz.” Veröffentlichungen
der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, 11. Berlin: de
Gruyter, 1954.
Schildt, Axel. Zwischen Abendland und Amerika. Studien zur Westdeutschen
Ideenlandschaft der 50er Jahre. München: Oldenbourg, 1999.