Bibliography 247
Voigt, Rüdiger, & Wolfgang Luthardt, eds. “Von Dissidenten zu
Klassikern. Eine Situationsanalyse der Veröffentlichungen
der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtler.” In Historisische
Soziologie der Rechtswissenschaft, ed. Eric Volkmayer Heyen, 135–55.
Frankfurt am Main: Klostermann, 1986.
ed. Verrechtlichung: Analysen zu Funktion und Wirkung von Parlamen
tarisierung, Bürokratisierung und Justizialisierung sozialer, politischer
und ökonomischer Prozesse. Königstein: Athenäum, 1980.
Vollrath, Ernst. “Allgemeine Staatslehre.” In Culture in the Federal
Republic of Germany, 1945–1995, ed. Reiner Pommerin. Oxford,
England: Berg, 1996.
Von Hippel, Ernst. “The Role of Natural Law in the Legal Decisions
of the Federal Republic.” Natural Law Forum 4, 1 (1959), 106–18.
Walther, Manfred. “Die Positivismus-These als Selbstanklage? Hat der
juristische Positivismus die deutschen Juristen wehrlos gemacht?”
Kritische Justiz 21 (1988), 263–80.
Ward, Ian. Kantianism, Postmodernism and Critical Legal Thought.
Dordrecht, The Netherlands: Kluwer Academic Publishers,
19 9 7.
Weber, Max. “Politik als Beruf.” In Gesammelte Politische Schriften, 2nd
ed., ed. Johannes Winckelmann. Tübingen: J. C. B. Mohr, 1958.
Economy and Society: An Outline of Interpretive Sociology [1920], ed.
Günther Roth & Claus Wittich, trans. Ephraim Fischoff et al.
Berkeley, CA: University of California Press, 1978.
Weber, Werner. Spannungen und Kräfte im westdeutschen Verfassungs
system, 2nd ed. Stuttgart: Vorwerk, 1958.
“Die Teilung der Gewalten als Gegenwartsproblem.” In Festschrift für
Carl Schmitt zum 70. Geburtstag, ed. Hans Barion, Ernst Forsthoff,
& Werner Weber, 253–72. Berlin: Duncker & Humblot, 1959.
Weinkauff, Hermann. “Der Naturrechtsgedanke in der Rechtsprech-
ung des Bundesgerichtshofes.” In Naturrecht oder Rechtspositivismus,
ed. Werner Maihofer, 554–76. Bad Homburg vor der Höhe:
Hermann Gentner Verlag, 1962.
Die Deutsche Justiz und der Nationalsozialismus. Stuttgart: Deutsche
Verlags-Anstalt, 1968.
Welte, Bernard. Über das Wesen und den rechten Gebrauch der Macht: eine
philosophische Untersuchung und eine theologische These dazu.
Freiburg: Rombach, 1960.
Werner-Müller, Jan. A Dangerous Mind: Carl Schmitt in Postwar Europe.
New Haven, CT: Yale University Press, 2003.