369
Hoesli, Bernhard (1997)
Hofer, Paul (1979)
Holenstein, Elmar (1985)
Jäkel, Angelika (2013)
Janson, Alban (1999)
Janson, Alban (2003)
Janson, Alban (2005)
Janson, Alban; Bürklin, Thorsten
(2002)
Janson, Alban; Jäkel, Angelika
(2007)
Janson, Alban; Wolfrum, Sophie
(2006)
Janson, Alban; Wolfrum, Sophie
(2008)
Jantzen, Hans (1957)
Joedicke, Jürgen (1985)
Joedicke, Jürgen; Lauterbach,
Heinrich (2001)
Judd, Donald (1989)
Kambartel, Walter (1972)
Kant, Immanuel (1790/1971)
Kemp, Wolfgang (2009)
Klages, Ludwig (1944)
Kleist, Heinrich von (1801/1978)
Klopfer, Paul (1919)
Köhler, Bettina (2009)
‘Addendum,’ in Colin Rowe, Robert Slutzky, Transparency, Basel,
Boston, Berlin, 84–119
‘Materialien eines dialogischen Stadtentwurfs: 1. Antiurbane und urbane
Stadtgestalt,’ Werk-Archithese nos. 33–34, 23–27
Menschliches Selbstverständnis. Ichbewußtsein – Intersubjektive Verant-
wortung – Interkulturelle Verständigung, Frankfurt/M
Gestik des Raumes. Zur leiblichen Kommunikation zwischen Benutzer
und Raum in der Architektur, Tübingen, Berlin
‘Architektur ist Entwurf,’ in Wolkenkuckucksheim no. 1
‘Schwärze/Blackness,’ in Susanne Kohte and Galerie Renate Kammer (eds.),
Hiroshi Nakao. Leib. Raum. Plan, exh. cat., Hamburg, 20–27
‘Ein Scherzo in Zitronenholz. Einführung in den Beitrag von Graf
Karlfried von Dürckheim aus der Perspektive der Architektur,’
in Graf Karlfried von Dürckheim, Untersuchungen zum gelebten Raum,
ed. Jürgen Hasse, Frankfurt/M, 147–171
Auftritte/Scenes. Interaktionen mit dem architektonischen Raum: die
Campi Venedigs. Interaction with Architectural Space: the Campi of
Venice, Basel, Berlin, Boston
Mit verbundenen Augen durch ein wohlgebautes Haus. Zur szenischen
Kapazität von Architektur, Frankfurt/M
‘Kapazität. Spielraum und Prägnanz,’ Der Architekt nos. 5–6, 50–54
‘Leben bedeutet zuhause zu sein, wo immer man hingeht,’ in Jürgen Hasse
(ed.), Die Stadt als Wohnraum, Freiburg, Munich, 94–108
Kunst der Gotik, Hamburg
Raum und Form in der Architektur. Space and Form in Architecture, Stuttgart
Hugo Häring. Schriften Entwürfe Bauten, Stuttgart
Architektur, Münster
Symmetrie und Schönheit, Munich
Kritik der Urteilskraft (Critique of Pure Reason), Gerhard Lehmann (ed.),
Stuttgart
Architektur analysieren. Eine Einführung in acht Kapiteln, Munich
Vom Wesen des Rhythmus, Zurich, Leipzig
Letter to Ulrike von Kleist, Basel 16 Dec 1801, in idem,Werke und Briefe
in 4 Bänden, vol. 4, Briefe. Berlin, Weimar
‘Das räumliche Sehen, ’Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwis-
senschaft 13, 135–149
‘Jalousie. Schauen, Verbergen, Beschatten, Belüften,’ Arch+ nos. 191/192,
Schwellenatlas, March, 64–68