Stern (2022-02-17)

(EriveltonMoraes) #1
Zarrentin

Sielbeck

Seehütte

Fissau

Malente

Eutin

Schaalsee

Kellersee

Hamburger
Strand
Gut
GroßZecher

Seedorf

Kittlitz

Dargow

Ratzeburg

1km 2,5 km

Übernachten
GutGroßZecher:
Hier wohnenGästein
schönenZimmern,
Ferienwohnungen
und-häusern.Inder
„Kutscherscheune“
könnensiegutessen.
DZab 90 Euro,
Seedorf,Lindenallee
15,Tel. 04545/
851401 0, http://www.gut
grosszecher.de

Gut Immenhof: Die
Hotelanlage am
Kellerseewarindrei
KinofilmendieKulisse
der„Immenhof“-
Schmonzetten. DZ
ab 188 Euro,Malente,
Rothensande 1, Tel.
04523 / 88280 , http://www.
gut-immenhof.de

CampingplatzPrin-
zenholz: Weres
rustikalermag,wird
sichamgrünenSee-
uferwohlfühlen.Holz-
hütteab 53 Euro.Tel.
04521 / 5281 ,Eutin,
Prinzenholzweg20,
http://www.naturpark-cam
ping-prinzenholz.de

Essenundtrinken
Malenter Fährhaus:
DasLokalundGäste-
hausander Kellersee-
promenadewird
vorallemfürseine
Currywurstundseine
Waffelngelobt.Ma-
lente,Lindenallee 54 ,
Tel. 04523/ 648 7,
http://www.sylter-eck.de

SeehütteamKeller-
see:Fischbrötchen
zumNiederknien. Ma-
lente,Kellerseestraße
52 ,Tel.04523/98 8178 ,
http://www.fischbroetchen-
cafe.de

RestaurantMaräne:
sehrguterFisch.Als
besondereSpezialität
geltendieHechtklöß-
chen.GroßZecher,
Dorfstraße 12 ,Tel.
04545 /13 71,restau
rant-maraene.de

Erleben
HamburgerStrand:
Wer amKellersee
weitgehendungestört
badenwill,isthieram
bestenaufgehoben.
Nicht perAutozu
erreichen.www.hol
steinischeschweiz.de

Schiffstour:Die„MS
Luise“, 1936 erbaut,
fährtimSommerhalb-
jahr viermalamTag
überden Kellersee.
http://www. 5 - seen-fahrt.de

Schaalsee:AufFüh-
rungenwirdWissens-
werteszudem
Naturschutzgebiet
vermittelt. http://www.bio
sphaere-schaalsee.de

Himmelspforte:Das
Zisterzienser-Kloster
inZarrentinwurde
von 2 003 bis 2006 re-
noviert.www.kloster-
zarrentin.de

Tipps
Hotels,Lokaleundmehr
an Kellersee und Schaalsee

mandasGewässernicht unbedingt.Wer
nichtmitder„MSLuise“denRestderStre-
cke vonFissauausfährt,solltebesservon
MalentebisSielbeckwandern,dannwieder
zurückgehenundinder„Seehütte“direkt
amWassereinFischbrötchenessen.
Aberesgeht auchnochvielruhigerin
Schleswig-Holstein. ZumBeispielimNa-
turparkLauenburgischeSeenplatte,dem
ältestenNaturreservatdesBundeslandes,
unweit derHansestädte Hamburg und
Lübeck.Hierwillichnundenwunderschö-
nenSchaalseeaufmeinemFahrradumrun-
den.EinmalerischesKleinod,dasstillund
erhabenimGrünenliegt,rund 60 Kilome-
teröstlichvonHamburgund 30 Kilometer
westlichvonSchwerin.
Bis 1990 teilteeinbesondersfinsterer
Te ildesEisernenVorhangsdasGewässer,
dieinnerdeutscheGrenze.Dannfieldie
Mauer–unddazuangenehmauf,dassdie
jahrelangeAbgeschiedenheitals Grenzge-
bietfüreineeinmalige,weitgehendunbe-
rührteNaturlandschaftgesorgthat.Zum
Glückistdasweitgehendsogeblieben.
HeutegehörtderSchaalseemitelf wei-
terenGewässernzumUnesco-Biosphären-
reservat.Dasheißtübersetzt:nachhaltige
Nutzung,eingeschränkterTourismusund
Naturschutz.Undsotrifftmanamundauf
demfast 24 Quadratkilometer großen
SchaalseestattMotorbootenoderbesof-
fenenSurfernmitetwasGlückKraniche,
SeeadlerundselteneAmphibien.
IchstartemeineTourimsehransehnli-
chenOrtZarrentinaufeinemParkplatz
nebeneinemmalerischenZisterzienser-
Kloster.AufmeinemFahrradgleiteich
entspanntinRichtungdesDorfesKlein
Zecher.Der Namepasstzumir,denke
ich. Ichvertragenicht mehr vielAlkohol.
ImkleinenOrtDargowstoßeichaufeine
verschwiegeneBadestelle,fernabvonjeg-
lichemtouristischenTrubel. Ein kleiner

Strand,dreiBänke undeinegroßeKistemit
Kinderspielzeugsinddiesympathische
Minimalausstattung,abermehrbraucht
manhierauchnicht. EinidealerOrtfürFa-
milienmitKindern.Undfürmich,denn
ichhabe nurdasSeepferdchen-Abzeichen.

HieristgernmalRuhetag
AneinemkleinenSeeimDorfKittlitzbe-
findetsichangeblichdassehr schöngele-
gene„Dielencafé“.Ichfindees.Undja,es
liegtschön.Ichhabedortdannleidersehr
lange auf einen Kellnergewartet.Was
darangelegenhabenkönnte,dassdort
Ruhetagwar.Grundsätzlichrateichallen
ReisendeninderSchaalsee-Region,vor
demEinkehrenÖffnungszeitenzuche-
cken.DenndasWort„Ruhetag“scheint
dortsehrbeliebt zusein.UnddasRuhe-
bedürfnisfolgt nichtimmereinem nach-
vollziehbarenMuster.
„Istheutegeschlossen?
„Jo!“
„Aberhiersteht...“
„Nee.Iszu.“
MeinFazitderSchaalsee-Tour:Diese
EckemeinernorddeutschenHeimatistbe-
zauberndundnaturnah. DenSeeaufdem
Fahrradzuumrundenerfordertabereini-
ge FitnessodereinE-Bike.Ichzumindest
musstedasletzteStückschieben.Reiferen
Menschen,diestromlosfahren,empfehle
ichdeshalbkleinereEtappenamSee,ver-
bundenmitSpaziergängenamUfer.So
könnenSiediesefaszinierende Naturland-
schaft an der Schnittstelle zwischen
Schleswig-HolsteinundMecklenburgam
bestengenießen.
IchwerdeaufjedenFallnocheinmal
zumSchaalseezurückkehren.ImFrüh-
jahr, wenndieKranichekommenunddie
Krötenwandern.DaraufeinFlensburger
Pils.Zu„Sieglinde festkochend“. In Klein
Zecher.Jo! 2

Früher verliefdieGrenzezwischender BRDundder DDR mittendurchdenSchaalsee


104 17. 2. 2022
Free download pdf