Flugmodell Juli 2017

(backadmin) #1
12

Bauplan Messerschmitt Me 163 Komet

Bauplan Focke Wulf L 102

Baupläne
ab
€ 9,

Jetzt bestellen unter http://www.verlagshaus24.de/Bauplan


Hacker Model Production

Neben Zwei- und Viertaktern eignen sich
auch 160er-Außenläufer als Antrieb. Zum
Lieferumfang gehören neben dem Fahr-
werk und dem gefederten Spornrad auch
die bereits eingebaute LED-Beleuchtung,
ein detailliertes Cockpit mit Pilotenpuppe,
Landeklappen sowie Kleinteile, Spinner
und Ruderhörner. Der Van’s-RV-4-Nachbau
ist ab Juni für rund 500 Euro zu haben.

Blade bringt eine neue Version des Race-
copters Inductrix. Der Inductrix Proist

mit einem Fluggewicht von 21 Gramm
deutlich leichter als die erste Version und
soll dabei sehr stabil fliegen. Seine Beta -
flight-Software ist konfigurierbar. Seine
Motoren mit 14.000 KV sollen schnelle
Reaktionen und hohen Topspeed garan -
tieren. Ebenfalls neu sind das Rahmen -
design und die Kabinenhaube mit Kolli -
sionsschutz. Der Preis für die BNF-Ver sion
des Racecopters liegt bei etwa 130 Euro.

http://www.horizonhobby.de

Knapp vor Redaktionsschluss haben wir
von Horizon Hobby noch die Nachricht
erhalten, dass die Modellbau-Legende
Ali Machinchy die Van’s RV-4für Verbren-
ner mit einem Hubraum mit 30 cm³ um -
gesetzt hat. Das manntragende Vorbild
ist ein Zweisitzer und wird als Bausatz
zum Eigenbau verkauft. Das Modell von
Hangar 9 ist als Balsa-Sperrholzkonstruk-
tion ausgeführt und kommt mit einer
Spannweite von 2.160 Millimetern und
einem Fluggewicht von 7,7 bis 8,6 Kilo.

Fliegender Absetzer


Mit der Pilatus Turbo Porter XF Fredibringt
Hacker Model aus Tschechien ein kompaktes
Kunstflugmodell, das sowohl in der Halle als
auch draußen geflogen werden kann. Bei
einer Länge von 790 Millimetern und einer
Flügelspannweite von 890 Millimetern wiegt
die Pilatus gerade mal 185 Gramm. Herge-
stellt wird das Modell aus fünf Millimeter
starken EPP-Platten mit Karbonverstärkun-
gen. Aufgrund ihrer Steigkraft, ihrer Schiebe-
tür und der hohen Tragflächen ist die mann-
tragende Porter bei Fallschirmspringern
be sonders beliebt. Passenderweise wurde
das Farbschema des Modells dem Design
einer Maschine der österreichischen Luft-
waffenachempfunden. Als Antrieb wird der

Elektromotor M-Force 2815CA-20 mit 1.800 kV
empfohlen. Für entspanntes Fliegen sollte
er mit einem 2S-LiPo und einem Propeller der
Größe 8 × 4,7 Zoll kombiniert werden, für

Kunstflugeinsätze wird zu einer Kombination
aus 3S-LiPo und einer 7 × 3,5 Zoll großen Luft-
schraube geraten.
http://www.hacker-model.eu

Auffällige Erscheinung: die Pilatus
Turbo Porter von Hacker Model

COCKPIT
MARKT UND
MELDUNGEN

FlugModell

Kurz vor Schluss


Horizon Hobby


Ein gelungener Wurf:
die Van’s RV-4 von Hangar 9

Überarbeitet und leichter als sein Vor -
gänger: der Blade Inductrix Pro
Free download pdf