FS Magazin AugustSeptember 2017

(Tina Meador) #1
FS MAGAZIN 5/2017^37

realistisch. Allen gemeinsam ist ein ty-
pisch hellgraues Cockpit mit älteren
Rundanzeigen, der hochliegenden
Motorsteuerungshebel und dem einar-
migen Steuerhorn, das realistisch auf
die Copiloten-Seite geschwenkt wer-
den kann. Dazu gibt es die Möglich-
keit, verschiedene GPS-Varianten zu
installieren – sofern vorhanden und
für FS X und P3D erhältlich. Mehr
Variationen am Panel selbst wären
wünschenwert gewesen.


-ODELLIERUNG¬UND¬3YSTEME

Das Flugzeug wurde mit hohem Detail-
grad modelliert und mit hochaufgelö-
sten Texturen versehen. Der Zustand ist
deutlich gebraucht und damit sehr rea-
listisch wie aktuell geflogene Beaver.


Die Cockpitinstrumente sind dreidi-
mensional modelliert, jedoch nicht die
Zeiger der verschiedenen Anzeigen.
Dies fällt nur durch den fehlenden
Schattenwurf und bei sehr flachen
Sichtwinkeln auf. Die Bedienelemente
sind detailliert in Form und
Texturierung flüssig


animiert. Gleiches
gilt für alle sich
bewegenden
Steuerflächen und
Fahrwerkselemente.


Systemtechnisch sind Benzindruck,
Klappenhydraulik und Elektrik umge-
setzt. Die Logik bei der Bedienung der
Klappenverstellung verschließt sich mir
allerdings. Mit den F-Tasten und exter-
ner Hardware funktionieren sie in klei-
nen Schritten. Die Animation des
Hydraulikpumpen-Hebels zeigt ein
Pumpen, jedoch nicht synchron zur
Klappenbewegung. Der Vorwählhebel
für die Verstellrichtung kann positio-
niert werden, jedoch reagiert die Klap-
penbewegung unterschiedlich auf
Mausklicks oder Mausrad. Hier sollte
nachgebessert werden.


In der Bedienung der verschiedenen
Schalter und Stellräder sind die Zuord-
nung von Mausklicks und Mausradbe-


wegung nicht einheit-
lich umgesetzt worden.
Hier bleibt herauszufin-
den, was die Verstel-
lung auslöst oder im
Handbuch nachlesen.
Als Beispiele seien ge-
nannt, dass die Trimm-
räder nur mit Mausrad
bedient werden können, der Tankwahl-
oder der Magnetschalter nur mit Maus-
klicks links oder rechts. In die OFF-Positi-
on werden beide mit mittlerem
Mausklick gesetzt, um ein unabsicht-
liches Abschalten zu vermeiden.

&LUGEIGENSCHAFTEN

Die Beaver fliegt sich im gesamten Ge-
schwindigkeitsbereich angenehm mit
realistischer Reaktion auf Steuerim-
pulse. Die Trimmung reagiert sensibel
und die Eigenstabilität wurde ausge-
zeichnet umgesetzt. Die Hand-
buchdaten werden ein-
gehalten.

Überaus gelungen ist zudem das Rollen
auf dem Boden. Die sensible Verstel-
lung der Motorleistung ermöglicht eine
sehr gute Geschwindigkeitskontrolle in
Verbindung mit realistischen Bremsen
und der Spornradsteuerung. Die Am-
phibienversion ist etwas zickiger, da
hier das Ruder und differenzielles Brem-
sen gefordert ist. Im Wasser leidet diese
allerdings an den FS-typischen Proble-
men mit der falschen Fahrwiderstands-
simulation in Wasser.

Die in Realität vorhandenen Unter-
schiede von Gewichtsverteilung, Luft-
widerstand und Trägheit durch die ver-
schiedenen Unterbauten sind in der
Flugdynamik berücksichtigt. Die Unter-
schiede sind zwar nur gering, jedoch

spürbar, und zeigen die eingehende
Beschäftigung bei der Entwicklung. Nur
die Steigrate ist etwas zu hoch und
kann mit einer kleinen Korrektur in der
aircraft.cfg behoben werden. Die Zeile
zum induzierten Widerstand sollte wie
folgt geändert werden:

induced_drag_scalar = 1.2 //1.0

Die an sich
stufenlos zu verstel-
lenden Klappen wurden in
kleinen Abschnitten simuliert.
Deswegen ist es nötig, die Funk-
tionstasten F6
und F7
jeweils
mehrmals zu
betätigen, um
die gewünschte Klappenpo-
sition einzustellen.

Das Einstellen des optimalen
Gemisches mittels Beobach-
tung der Zylinderkopftemperatur ist gut
möglich, da diese auf ein Verstellen per
Mixturhebel schön langsam reagiert.

&AZIT

Für Freunde der klassischen Buschfliege-
rei ist die DHC-2 Beaver von Milviz ein
würdiger Nachfolger des Aerosoft-Mo-
dells – ein Must Have. Die Qualität der
Umsetzung inklusive der Geräuschkulis-
se von Motor und Fahrtwind ist hoch-
wertig und der Preis gerechtfertigt. Die
Ungereimtheiten werden mit etwas
Glück noch behoben...

Es macht sehr viel Spaß, mit dieser
DHC-2 Beaver zu fliegen!

Alexander M. Metzger
[email protected]

weerkrrkrseseseeleeemmementntte.e.e.

mmtetetetecchchchchninniniiscscscschh hh sssisindndndnd BBBBenenenenzizizizindndndndnddrrrruruckckckk, , ,
penhnhydydrarararaaaululululuikikikikuuuundndndndEEEEleleleektktktktririririkk k kumumumumgegegegee--

ÜbÜbÜÜ errrauaus s ssgegeggegegelullululuungngeneneniiststss zzzzudududdememememddaasasassRRRololololllelelelelennn nnnn n
auauauauuuffffdedededemmmmBoBoBooooodeddeden.n.DDDDDieieessenennnsisisisblblbeeee VeVerstetell-

ssicichh
errststeel-
n in
uulliert.
Funnkkk-
en F6F6
F7
weweils
aals zu
, um
enpopo--

mmalalenn
bbacachh--
tutungnggddererere ZZZZZylyinderkopftemmperatur isst t gugut t
mmmömmmmööglglglicicch,h,h,,ddddddddaadidiesee auauf feieieen VeVerstelllenenpperer
MiMiMiMiMMiMixtxtxtxtxtxtxturururururururheheheheheheheebbebellscschöhönn laanggsasammreaggieiertrt.

chwwieieieaaktktueuelllgefloogegennneBeeaver.

C
ss
e

tttt
ww

uu

ffff
www
ee
ww

hwwiieeaaktuellgefloogegegenne Beaever. scchhwindigkgeitstsbebereeeeeeicicicch anananngegegegegeeeenenehhhmmmm mmittt

CoCoocckpipitititinsnstrtttrumumentetetetee ssinindd drdrdrdrdreieiedid-
ioionananaalllmomomomodededededd llllllliieiiertrtrtrt,,,,jejejejedododooochchchcchchnnnnnnicicicichthththtddddieieieie
erer dderererr vvvvererererscscscscscchihihhihiedededenenenenenen AAAAnznznznzeieeieigegegegg n.nn.
ffffälälälälltltlttt nnnnurururur dddddurururururchchc dddddenenenn ffffehehehehehhleleleeendndddenennnn
ttttttttenenenenwuwuwuwuww rrfrfrfrrf uundndndd bbbbeieieiei sssehehehehr rrr r flflflacacchheheheheen n n
wwiininkekekklnlnnnaaaaufufufuf..DiDDiDiDiDieeeeeeBeBeeedddidienenenennelelelelememememenennntetetete
ddddetetettaiaiaiailllllieieeertrtrtt iiiinnn FFoFoFoF rmrmrm uuundndndnd
ururrieieieeruruuungng fffflülülülüssssssssssigigig

ieieieeertrttt..GlGlGlGleeieeeiichchchesesess
ffffürürüüü aaaalllleee sisiichchch
wewewegegegegenndndndndenennn
ererereflflfäcäcäcchehehehennnn ununndddd
wewewewerkrkrkrkseseselelelelememementnttte.e.

schwindiggkeittsbereich anananggegegeggggnnehhhmmmm mmittt
rerealistischeher ReRRReakkkkkktitittttitiononnnnn aaaaaaaaufuufufufufufuf SSSSSStetetetteeueueeririmm-
ppulse. Diee Trimmmmmmmmmmmununununnngggrerereeagagaggieieieiertrrtrtsssssssenenennnnssibebeeeellll
unununununundddddddidididididie ee eEEiEigegegensnsnnsnsnstatatatataabibibibiililililililittätätätätät t t wuwuwuw rdrdrdde e e eauauauuuusssgss eee-----
zezezezeiciicicicihnhnhnhnetetetetuuuumgmgmggesesesesetetetetztztztztzt. .DiDiDDiDiDieeeeeeHaHaHHaHandndndnddd-
bubububuchchchchdadadadatetetetenn nn weweweweerdrdrdrdenenenenn eeeeiinin--
gegegegehahahahaltltltltenenenen.

Die an
stststufufufufeeeeneenlolooos s zuzuvvee
lelelel ndndndenenenen KKKlalalapppppppppeenen wwururdede
klklkleeieieinenenennn AbAbAbscscscschnhnhnhnnnnnitten simmum
DeDeswswwwegegegenene iistststst es nötigg,ddieieFF
titioono ststasaste
uund
jeeww
memehrhrmama
bebeb tätätitgegen
dididieeeegewünnschchteeKKlalaapppe
sisistittitiooooon einnzuzuststeellelen.n.

DDDaDDDassEiEiEnsntetetllllllenddees optim
GeG mimscheess mimittttels Beobb
tutuungngngngddererererZZZZZZylyinderkoppftttememperatutrisis

Die Beaver mit Schwimmern und ausfahrbarem Fahrwerk.

ererTTannkwkwahahl-l-

:USAMMENFASSUNG
0RODUKT DHC-2 Beaver
ENTWICKLER¬UND¬
(ERAUSGEBER

Milviz
http://www.milviz.com
+OMPATIBILITËT FS X, FSX:SE und P3D v2 bis v4
VeRFàGBARKEIT ¬
!NBIETER¬
und Preis

Download
simMarket http://www.simmarket.com
45,22 Euro
Free download pdf