54 55^52 FS MAGAZIN 5/2017FS MAGAZIN 6/2013
$IE¬-$
¬DIE¬¬VON¬2OTATE¬http://
rotatesim.com¬FàR¬DEN¬8
0LANE¬¬HER
AUSGEGEBEN¬WURDE¬BElNDET¬SICH¬WEI
TER¬IN¬DER¬%NTWICKLUNG¬2OTATE¬HAT¬DAS¬
&LUGZEUG¬!NFANG¬DES¬*AHRES¬¬IN¬
DER¬6ERSION¬¬FàR¬DEN¬8
0LANE¬V¬
AKTUALISIERT¬7IE¬2OTATE¬AUF¬IHRER¬7EB
SEITE¬VERSPRACH¬WAR¬DAS¬&LUGZEUG¬BE
REITS¬KOMPATIBEL¬ZUR¬"ETA¬DES¬8
0LANE¬
¬3EIT¬&EBRUAR¬BElNDEN¬WIR¬UNS¬NICHT¬
MEHR¬ IN¬ DER¬ "ETA
0HASE¬ DENN¬ DIESE¬
WURDE¬MIT¬DEM¬2ELEASE¬V¬VERLAS
SEN¬5NTER¬DIESEN¬"EDINGUNGEN¬HABE¬
ICH¬ MIR¬ DIE¬ SIMULIERTE¬ -$
¬ NOCH¬
EINMAL¬ANGESEHEN¬
Sie wurde bereits im FS MAGAZIN 2/2016
rezensiert, zum damaligen Zeitpunkt in
der Version 1.1. Damals hatte ich Män-
gel angesprochen und die Frage aufge-
worfen, in welche Richtung sich Rotate
entwickeln möchte? Mit der Veröffentli-
chung der Version 1.3 Pro dürfte diese
Frage beantwortet sein.
Für knapp 54 Euro kann der interessier-
te Simmer das Add On bei X-Plane.org
erwerben. Wer eine ältere Version be-
sitzt, kann kostenlos updaten. Nach
dem Download wird das Archiv in den
Aircraft-Order des X-Plane 11 entpackt.
Fertig ist die Installation. Innerhalb des
Rotate MD-80-Ordners findet der
Simmer das Verzeichnis „Manual“, wel-
ches vier Dokumente enthält. All diese
Dokumente standen in der älteren
Version bereits zur Verfügung und wur-
den zum Teil überarbeitet.
Vor allem das englischsprachige Doku-
ment „Tutorial Flight“ sollte jeder
Simmer gründlich zur Kenntnis neh-
men, vor allem wenn er das Flugzeug
noch nicht kennt. In diesem Dokument
beschreibt Rotate einen realistischen
Flug, der von San Sebastian (ICAO-Code
LESO) nach Madrid-Barajas (LEMD)
führt. Dabei werden kurz alle Betriebs-
abläufe zur Bedienung und Aktivierung
der Avionik-Systeme im Cockpit der
MD-88 erläutert.
Recht ausführlich werden die Datenein-
gabe und die Datengenerierung durch
die Multifunction Control and Display
Unit (MCDU) besprochen. Das sind die
Eingabe- und Ausgabegeräte für das
Flight Management System (FMS), die
zur Erstellung des Flugplans und der
Berechnung der diversen V-Speeds
benötigt werden.
Für jede Flugphase stellt Rotate ent-
sprechende Checklisten zur Verfügung,
die der gewissenhafte Simmer selbst-
verständlich folgsam abarbeiten sollte!
Wer es noch genauer wissen will, der
X-Plane Payware
Flugzeuge
rotiert zur
Das Navigation Display mit einer Anflugdarstellung in ein Holding des Flughafens Madrid-Barajas.