Flugrevue Oktober 2017

(Tuis.) #1

SIA stellt ihre erste A380 außer Dienst


LEASINGVERTRAG LÄUFT AUS


BW-Fallschirmjäger nutzen M
Für die Ausbildungund Inübunghaltung ihrer Fallschirmjäger
nutzt die Bundeswehr neuerdings zwei PZL M28 Skytruck. Der
Leasingvertrag läuft über vier Jahre. Weil die Verfügbarkeit der
Transall zuletzt sehr schlecht war und die A400M für das Absetzen
von Fallschirmjägern noch nicht zugelassen ist (von den Stunden-
kosten ganz zu schweigen), wird nun eine Lösung mit dem kleinen
Turboprop aus polnischer Produktion realisiert. Ein Plus der M
HRS HGQD ×DWHAKD $HMRDSYA@QJDHS
2HD J@MM @TE OQ@JSHRBG IDCDL 4MSDQ-
grund landen und starten, sogar auf Gras und Steppe.

N


och vor dem Eintreffen von fünf nachbestellten
A380 hat Singapore Airlines (SIA) ihren ersten Air-
bus A380-841, 9V-SKA, MSN003 Mitte Juni aus
dem Liniendienst genommen. Das Flugzeug war die welt-
weit erste A380 im Airline-Liniendienst. Der im Oktober
2007 ausgelieferte Vierstrahler ist nun auch das erste ausge-
musterte Kundenflugzeug. Sein letzter Linieneinsatz dürfte
am 11. Juni als SQ317 von London-Heathrow nach Singa-

pur erfolgt sein. Das Flugzeug wird derzeit in der SIA-Werft
in Changi grundüberholt und dann an die deutsche Leasing-
firma Dr. Peters Group zurückgegeben. SIA hat damit noch
18 Airbus A380 im Dienst. Mit der Lieferung der fünf neu-
en A380 werden die ältesten Jets 2018 bei SIA abgelöst. SIA
hat auch noch die Vorserien-A380 MSN005, MSN008 und
MSN010 im Bestand, die sich in einigen Details von den
nachträglich verbesserten Serienflugzeugen unterscheiden.

Foto: Bundeswehr/Schindler


Foto: USAF

Foto: Airbus

B-52H testet Flugblattabwurf
DieUSAirForcehat von der Edwards AFB aus Abwurfversuche mit dem
PDU-5/B-Behälter durchgeführt, um die Vielseitigkeit des B-52-Bombers
weiter zu erhöhen. Die aus alten Streubomben umgebauten Behälter fassen
um die 60 000 Flugblätter, die im Rahmen der psychologischen Kampffüh-
rung über dem Einsatzgebiet abgeworfen werden können. Bei den von der
419th Flight Test Squadron durchgeführten Versuchen über der Point Mugu
Sea Test Range und der Precision Impact Range Aerea in Edwards ging es
vor allem um den sicheren Abgang der Behälter und die Vermessung ihrer
Flugbahn. Tests mit Abwürfen aus dem Waffenschacht stehen noch aus.

14 FLUG REVUE OKTOBER 2017 http://www.lugrevue.de

News ZIVIL- UND MILITÄRLUFTFAHRT

Free download pdf