war mir zu aufwändig. Also wurde an der Oberseite des Rumpfs ein etwa 50 mm
großes Loch geschnitten, dessen Abdeckung von Magneten gehalten wird. Auf dem
Weg kann ich beim Tanken sehen und ertasten, wie voll der Tank ist.
Ab in die Luft
Dann wurde alles wieder und wieder getestet und natürlich auch Probe gelaufen. Ich
denke, meine Nachbarn waren zum Zeitpunkt der Turbinentests nicht meine besten
Freunde, aber was muss, das muss.
Da ich die A-10 schon lange fliege und der Schwerpunkt an Ort und Stelle geblieben
ist, machte ich mir, was das Flugverhalten anging, nicht viele Sorgen. Einzig die Frage,
ob der Schub reichen würde, stand im Raum. Das Modell kam mit 900-Milliliter-Tank
doch auf ein stolzes Abfluggewicht von rund 3.000 g. Selbst wenn die T20 fast 2.400
g Schub bringt, war nicht sicher, ob das für die Graspiste unseres Flugplatzes reichen
würde. Wie sich nach dem ersten Start rausstellte, waren die Bedenken vollkommen
überflüssig. Die A-10 hob bereits ab der Hälfte des Platzes ab und bot, was soll ich sa-
gen, ein tolles Flugbild inklusive echtem Turbinensound – und es riecht nach Kerosin.
Die gedruckten Turbinenräder sorgen ein ganz kleines bisschen dafür, dass sie die
Nase heben möchte, aber es bleibt alles absolut im grünen Bereich.
Einfach trauen
Ich bin jetzt Feuer und Flamme für meine alte und doch neue A-10. Als Fazit aus dem
Umbau ziehe ich, dass man einfach versuchen sollte, solche Ideen umzusetzen. In der
heutigen Zeit ist ARF zwar weit verbreitet – auspacken, einschalten und losfliegen ist
auch verlockend – doch etwas zu bauen, was es noch nicht gab, ist sehr erfüllend. Es
lohnt sich, wie früher etwas Eigenes zu kreieren. ‹‹‹‹‹
AnzeigeZum Erkennen des
Füllstands des Tanks
dient eine Wartungs-
klappe im RumpfDen speziellen
Platzverhältnissen
kommt ein 900 Milliliter
fassender Beuteltank von
Richter am besten nachVerbindungsrohre
zu den eigentlichen
Triebwerksgondeln
dienen der Luftzufuhr,
bringen aber durchs
Ansaugen auch die
Schaufelattrappen
zum DrehenEtwa 2.400 Gramm Schub liefert die Kolibri T20,
was gut zum 3.000 Gramm schweren Modell passt
Husky 1800S
WWW.GRAUPNER.DEsnowroadwatergrass, dirtTHERE‘S NO SEASON!
THERE‘S A REASON!The All-Rounder
Husky 1800S
No. 13410, No. 13410.100Challenge your approaches:
road, grass, water, snow1800 mm
1200 mm
2500 g
Für LiPo 4s
2200 mAhCopyright © Graupner/SJ GmbH - AZ-1817-DE