Torries

(Wang) #1

FMT 03 | 17 | http://www.fmt-rc.de 21


e


Anlieferung Chef-
sache! Die Famili-
en-packung Zlin-
Bausätze wurde
von Andreas Engel
(l.) persönlich ange-
liefert.

Das Antriebsset:
3W-85Xi TS inklu-
sive Dämpfer und
Dämpfer-Halte-
rung. 

So passt das Antriebsset perfekt unter die Haube. Der Aus-
lass liegt an der gleichen Stelle wie beim Original.

Mit kleinen Sperrholz-Abstands-
haltern wurde die Spinnerrücken-
platte an der Motorhaube fixiert,
dann beides auf die Motorwelle
gesteckt, um die Abstände zum
Rumpf zu justieren.

Andreas Engel machte die Auslieferung zur
Chefsache und kam mit einem Sprinter voller
Zlin-Teile ins Taubertal. Beim probeweisen
Zusammenstecken offenbarten sich die statt-
lichen Ausmaße des Modells – vor allem die
Länge! Mit gezücktem Meterstab ging’s erst
mal zum Auto-Vermessen. Fazit: in die Passat-
Kombis der Söhne passt der Rumpf gerade
so hinein, der Vater muss das Seitenleitwerk
abnehmbar machen.
Apropos Zusammenstecken: Obwohl der
erste Eindruck des Bausatzes sehr positiv ist, of-
fenbarten sich doch einige kleine Mängel, z.B.
ein leichter Versatz am Flächen-Rumpfüber-
gang, der sich aber durch Setzen einer vorde-
ren und hinteren Flächenarretierung (12-mm-
Petrausch-Flächensteckung) korrigieren lässt.
Etwas aufwändiger zu beheben, war das um
5 mm links hängende Höhenruder. Hier musste
das Steckungsrohr im Rumpf einseitig gelöst
und neu verharzt werden. Beim Arbeiten an
den Fahrwerksschächten stellte ich außerdem
fest, dass die Rumpfschale stellenweise nicht
ausreichend mit dem Holzgerüst verklebt war.
Insgesamt nicht weiter tragisch, aber es macht
unnötige Arbeit und sollte bei einem Voll-GFK-
Bausatz „Made in Germany“ nicht vorkommen.
Die Firma Engel wurde informiert, so dass in
der laufenden Serie auf diesen Punkt besser
geachtet wird. Sehr sauber dagegen sind die
Oberflächendetails wie Blechstöße, Deckel,
Nieten und Schrauben dargestellt. Auch die
Nähte sind frei von Lunkern und Blasen. Von
Free download pdf