heumaps0517

(Ben Green) #1

Erinnerungen verändern sich


im Laufe des Lebens, sie verändern


sich aber auch im Übergang von


einer Generation zur anderen
ALEIDA ASSMANN
Literatur- und Kulturwissenschaftlerin (10/2004)

Jeder hat eine Achillesferse, jeder kann manipuliert werden.
Intelligenz, Charakterfestigkeit, Gewitztheit und Erfahrung
mögen vor einigen Tricks und Kniffen schützen, aber keines-
wegs vor allen. ROBERT CIALDINI, Professor für Psychologie
und Marketing (8/1986)

Der narzisstisch gestörte
Charismatiker, der nur in der
überzeugten Anhängerschaft
möglichst vieler seine eige-
nen Ängste und Unsicherhei-
ten kompensieren kann, passt
genau zu den Bedürfnissen
der Menschen, die nach ein-
fachen Lösungen hungern.
WOLFGANG SCHMIDBAUER,
Psychoanalytiker (6/2006)

Frauen sollten


auf hören, sich


ständig zu


entschuldigen.


Wenn sie keine


Schuld trifft,


dann sollten


sie auch nicht die


Ve r a n t w o r t u ng


übernehmen
DEBORAH TANNEN
Soziolinguistin (2/1993)

Viele Menschen empfinden die Macht der Gewohnheit so stark,
dass sie gar nicht erkennen, welche Elemente ihres Lebens
sie tatsächlich genießen und welche zu Stress und Depressi-
onen beitragen. MIHALY CSIKSZENTMIHALYI, Professor für
Psychologie (2/1999)

Willenskraft ist kein allgemei-
ner Charakterzug, der stets
und unter allen Umständen
zum Zuge kommt. Selbstbe-
herrschung funktioniert am
besten, wenn man schwierige
Situationen in leichtere, we-
niger frustrierende umwan-
deln kann. WALTER MISCHEL,
Persönlichkeitspsychologe
(4/ 1980)

Ich gehe meinen Problemen


nicht aus dem Weg, ich mache


nur einen Termin mit ihnen


aus, weil ich mich jetzt um


andere Dinge kümmern muss
SUSAN NOLEN-HOEKSEMA (1959–2013)
Depressionsexpertin (9/2004) Gewinnen!

Unsere Freude über 500 Ausgaben
Psychologie Heute wollen wir mit Ihnen tei-
len. Beantworten Sie diese Frage: „Wie viele
Chefredakteure hatte Psychologie Heute in der
Zeit von 1974 bis 2017?“ Mailen Sie Ihre Antwort
an: [email protected] (Betreff:
500). Unter den Einsendern verlosen wir 50
Exemplare des Buches von Michael Lewis Aus
der Welt. Grenzen der Entscheidung oder Eine
Freundschaft, die unser Denken verändert
hat (Campus 2017). Eine Rezension
finden Sie auf Seite 85
Free download pdf