Süddeutsche Zeitung - 02.11.2019

(Barré) #1

Milbertshofen - Am Hart


BMW Mountains Winter-Opening.BMW Welt, Am
Olympiapark 1; Samstag, Sonntag, 10 bis 18 Uhr.

Moosach
Multikultureller Brunch.Kostenlosund ohne Anmel-
dung, Infot17 87 64 13. Nachbarschaftstreff, Unter-
menzinger Straße 76; Sonntag, 11 bis 14 Uhr.
Reflexionen.Vernissage zur Ausstellung von Rikki Rein-
wein. Kunsttreff Moosach, Donauwörther Straße 51;
Samstag, 16 Uhr.

„Bierseidel“ Go Turnier.Kultur- und Bürgerhaus Pelko-
venschlössl, Moosacher St.-Martins-Platz 2; Samstag,
12.30 Uhr; Sonntag, 13 Uhr.

Schwabing - Freimann
Repair-Café. Info: [email protected],
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b; Sonntag, 14 bis 17 Uhr.
Windlichter aus Weiden.Bastelnachmittag für Erwach-
sene und Familien. Anmeldung:t315 38 06. Heide-
haus Fröttmaning, Admiralbogen 77, Sonntag, 14 Uhr.

Schwabing - West
Merging Munich.Fotografienvon Max Heimann. Zu se-
hen bis 15. November zu den Öffnungszeiten des SPD-
Wahlkreisbüros, Belgradstraße 15 a.

Bogenhausen


Come Sunday – Blues auf der Hammondorgel.Naza-
rethkirche, Barbarossastraße 3; Sonntag, 18 Uhr.

Trudering - Riem
Fotokunst.Ausstellung desFoto-Künstlers Peter Ros-
sa. Zu sehen bis 20. November; Montag bis Samstag,
10 bis 20 Uhr. Kulturzentrum Trudering, Wasserburger
Landstraße 32.
Messestädter Detektive auf Spurensuche.Krimi-Jagd
für Kinder von acht bis 14 Jahren. Quax, Zentrum für

Freizeit, Messestadt Riem, Helsinkistraße 100; Sams-
tag, 17 bis 21 Uhr.
Sonntagsöffnung.Anmeldung:t414 24 39 60, ASZ
Riem, Platz der Menschenrechte 10; Sonntag, 14.30 bis
16.30 Uhr.
Tranches de Vie – Lebensmomente.In seinen großfor-
matigen Bildern verbindet Jérôme Labrunerie Impressi-
onismus mit Fotorealismus. Ausstellung, zu sehen bis


  1. November; Montag bis Freitag, 9 bis 12, 13 bis 16 und
    18 bis 21 Uhr; Dienstag und Donnerstag, 16 bis 18 Uhr.
    Kultur-Etage Messestadt, Erika-Cremer-Straße 8.
    Youth – A Classic Journey.Mit Enzo Caterino (Cello,
    Komposition), Orazio Ferrari (Kontrabass), Cornelia Mal-
    ecki (Klavier, Komposition). Kultur-Etage Messestadt,
    Erika-Cremer-Straße 8; Sonntag, 17 Uhr.
    Zur Andacht geöffnet.St.-Michaels-Kapelle, Corinth-
    straße 11; Samstag, 15 bis 16 Uhr.


Neuhausen– Voriges Jahr begab sich das
Ensemble des „Theaters im Kloster“ mit
dem Stück „Acht Frauen“ in die Fünfziger-
jahre, um einen Mord aufzuklären. Ihr ak-
tuelles Stück „Hysterikon“ führt nun in die
surreale Welt eines Supermarkts, in dem
die Kunden mit der Lifecard bezahlen. Ist
das Guthaben darauf ausgeschöpft, dann
geht es mit ihrem Leben zu Ende, abkas-
siert vom Supermarktinhaber. Das Stück
stammt von der Ingolstädter Autorin Ing-
rid Lausund, die auch die Drehbücher für
die Grimme-Preis-prämierte Serie „Der
Tatortreiniger“ geschrieben hat. Entspre-
chend skurril geht es auch im Supermarkt
zu, in dem Menschen aller Schichten und
Verrücktheitsstadien zusammenkommen
und den Konsumwahn ausleben. Premiere
ist am Freitag, 8. November, 20 Uhr, im
Pfarrsaal St. Theresia, Fuetererstraße 23.
Weitere Vorstellungen sind am 9., 15., 16.,


  1. und 23. November, jeweils um 20 Uhr,
    sowie am 10. und 17. November um 18 Uhr.
    Reservierung zwölf Euro telefonisch unter
    08121/77256 85 oder per E-Mail: ti-
    [email protected]. sz


Katholisch


Am Sonntag wird imLiebfrauendomum 10 Uhr ein Kapi-
telsamt mit Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg gefeiert.
Dabei erklingen Streichinstrumente aus dem Holz des im
Zweiten Weltkrieg zerstörten Dom-Dachstuhls. Das Hoch-
amt inSt. Michaelum 11 Uhr hält Martin Stark SJ, das Col-
legium Monacense spielt unter anderem Josef Rheinber-
gers Messe in a-Moll. Orgel-Plus um 18 und um 21 Uhr
wird von Michaels-Organist Peter Kofler und Panflötistin
Elisabeth Niggl gestaltet.St. Bonifazlädt um 9 Uhr zum
Konventamt. Beim lateinischen Hochamt um 10.30 Uhr in
der TheatinerkircheSt. Kajetanpredigt Pater Wolfgang
Hariolf Spindler OP, die Vokalkapelle singt die Missa Bre-
vis Oratio von Giovanni Gastoldi.St. Peterfeiert um
9.30 Uhr ein lateinisches Amt mit der Missa brevis in B
von Christopher Tambling. Um 19 Uhr gibt es inSt. Paulei-
nen meditativen Gottesdienst für Menschen in Trauersi-
tuationen. Um 20.15 Uhr folgt „Tat Ort Zeit“, eine Eucharis-
tiefeier mit Bildpredigt zum Maulbeerfeigenbaum im Bo-
tanischen Garten.St. Ludwig und St. Annaladen um
10 Uhr zum Gottesdienst. Bei „Denken & Beten“ predigt
der Philosoph Georg Sans SJ, dazu erklingen Orgelimprovi-
sationen im Barockstil.

Evangelisch


Oberkirchenrat Stefan Reimers lädt um 11.15 Uhr zu
einem Universitätsgottesdienst inSt. Markusmit Einfüh-
rung von Martin Wallraff in sein Amt als Universitätspredi-
ger ein. Es spielt der Posaunenchor St. Markus. Zur „artio-
nale – Tage für Neue Musik und Gegenwartskunst“ be-
ginnt um 9.30 Uhr in derKreuzkircheein Kunstgottes-
dienst zum Ende der Ausstellung „Hagia“ von Karen Irmer
mit Hochschulpfarrerin Martina Rogler. Um 10 Uhr finden
Gottesdienste statt: inSt. Matthäusmit Pfarrer Gottfried
von Segnitz, inSt. Lukasmit Pfarrer Helmut Gottschling,
inSt. Johannesmit Vikar Reinhard Baust und in derErlö-
serkirchemit Pfarrer Andreas Braveny. Pfarrerin Jutta
Höcht-Stöhr predigt um 10 Uhr in derChristuskirchezum
Thema „Suchet der Stadt Bestes! – Wenn dein Kind dich
fragen wird...“. Zur gleichen Zeit beginnen Gottesdienste
in derPassionskirchemit Pfarrer Claus-Philipp Zahn und
in derHimmelfahrtskircheSendling mit Pfarrerin Sabine
Krischer. Um 9.30 Uhr laden Vikarin Sophia Fürst in die
Gethsemanekircheund Prädikant Richard Müller in die
Stephanuskircheein.

Altstadt - Lehel


The Piano Jukebox.Wunschkonzert mit Pianist Ralph
Kiefer. Kulturzentrum Movimento, Neuhauser Stra-
ße 15; Sonntag, 11 Uhr.
Unter dem Teppich.Multimediale Installation der Grup-
pe God‘s Entertainment. Bellevue di Monaco, Müller-
straße 2; Samstag, Sonntag, 15 Uhr.
Weihnachten vegan.Vorträge, Theater und Live-Mu-
sik. Veranstalter: C.A.T.S. Nature. Marienplatz; Sams-
tag, 10 bis 18 Uhr.

Neuhausen - Nymphenburg
Charity-Flohmarkt.GroßerPlatz, Landshuter Allee 48;
Samstag, 10 bis 16 Uhr.
Graffiti-Workshop.Für Jugendliche von 13 bis 16 Jah-
ren. Stadtbibliothek Neuhausen, Nymphenburger Stra-
ße 171 a; Samstag, 10 Uhr.

Schwanthalerhöhe
Chossys Wunderkammermusik.IntuitiveMusik zum
Abtauchen und Abheben. Evangelische Auferstehungs-
kirche, Gollierstraße 55; Sonntag, 18 Uhr.

Sendling
Modelleisenbahn-, Modellauto- und Spielzeugbörse.
Blumengroßmarkthalle,Lagerhausstraße 5; Sonntag,
9.30 bis 14 Uhr.
Orgel & Sopran.Benefizkonzert. Alte Kirche St. Marga-
ret, Plinganserstraße 15; Sonntag, 17 Uhr.
Orgelvesper.Werke von Johann Dietrich Buxtehude, Jo-
hann Krieger, Johann Sebastian Bach und Arvo Pärt.
Himmelfahrtskirche, Kidlerstraße 15; Sonntag, 19 Uhr.

Sendling - Westpark
Dschungel-Kulturfestival. Dschungelpalast/Feier-
werk,Hansastraße 41; Samstag, 14.30 bis 18 Uhr; Sonn-
tag, 10 bis 16.30 Uhr.

Aubing - Lochhausen - Langwied


Antikmarkt.Ehemalige Schlafwagenfabrik, Brunham-
straße 7; Samstag, 10 bis 17 Uhr; Sonntag, 11 bis
17 Uhr (nur Besichtigung).
Familienkonzert.Möbel Höffner, Ludwig-Koch-Stra-
ße 3; Sonntag, 15.30 Uhr.

Hadern
Als Krieg war in Hadern.Ausstellungdes Geschichts-
vereins Hadern, zu sehen bis 15. November; Montag
bis Samstag von 10 bis 12 Uhr, Dienstag und Donners-
tag von 17 bis 19 Uhr. Stadtteilkulturzentrum Guardi-
ni 90, Guardinistraße 90.

Pasing - Obermenzing
Flohmarkt.Kirchplatzvon Maria Schutz, Bäckerstra-
ße 29; Samstag, 8 bis 13 Uhr.
Herbstausstellung Kunst und Handwerk.Pasinger Fa-
brik, August-Exter-Straße 1; Samstag, 14 bis 20 Uhr;
Sonntag, 11 bis 19 Uhr.
Pulse of Europe. Veranstaltung.Bahnhof Pasing;
Samstag, 14 bis 15.30 Uhr.

Thalkirchen - Obersendling -
Forstenried - Fürstenried - Solln
Bücherflohmarkt.Bürgertreff Süd, Treff und Tee, Fors-
tenrieder Allee 65 b; Samstag, 11 bis 18 Uhr; Sonntag,
11 bis 16 Uhr.

Gräfelfing
Antik-/Sammlermarkt.Bürgerhaus,Bahnhofplatz 1;
Samstag, Sonntag, 10 bis 17.30 Uhr.

Neuried
Der Wertstoffhofist amSamstag geschlossen.

ALTE PINAKOTHEK
Barer Str. 27,t23 80 52 16
Anthonis van Dyck.VHS-Führung, So, 11 Uhr
ANTIKENSAMMLUNGEN
Königspl. 1,t59 98 88 30
Antike Jenseitsvorstellungen und Unterweltmythen.
VHS-Führung, So, 14 Uhr
BAYERISCHES NATIONALMUSEUM
Prinzregentenstr. 3,t211 24 01
Licht, Struktur und Schatten – Kunstobjekte im Muse-
um.Konservatorenführung mit Thomas Schindler, So,
14 Uhr
ERINNERUNGSORT ZWANGSARBEITER-
LAGER NEUAUBING
Ehrenbürgstr. 9
Das ehemalige Zwangsarbeiterlager Neuaubing.Rund-
gang über das Gelände mit Angela Hermann und Paul-
Moritz Rabe. Eintritt frei, So, 11 Uhr
GASTEIG
Rosenheimer Str. 5,t48 09 80
Queensland – Australien im Kleinformat.VHS-Multivi-
sionsshow von Harald Mielke, So, 11 Uhr
HAUS DER KUNST
Prinzregentenstr. 1,t21 12 71 13
Markus Lüpertz: Die Zone der Malerei.VHS-Führung,
Sa, 16.30 Uhr
KARLSPLATZ / STACHUS
Mit der Tram nach Haidhausen.Stattreisen-Führung.
Treffpunkt am Brunnen am Karstadt-Sporthaus, Ecke
Neuhauser Straße, So, 14 Uhr
KUNSTHALLE MÜNCHEN
Theatinerstr. 8,t22 44 12
In einem neuen Licht – Kanada und der Impressionis-
mus.VHS-Führung, Sa, So, 11.30 Uhr
MONACENSIA
Maria-Theresia-Str. 23,t419 47 20
Erika Mann. Kabarettistin, Kriegsreporterin, politische
Rednerin.VHS-Führung. Treffpunkt: Glasanbau, So,
14 Uhr
MÜNCHNER STADTMUSEUM
Sankt-Jakobs-Pl. 1,t23 32 23 70
Crashkurs – Kulturstadt München.VHS-Führung durch
die Ausstellung „Typisch München!“, So, 15 Uhr
MUSEUM BRANDHORST
Theresienstr. 35 a,t238 05 22 86
Forever young. 10 Jahre Museum Brandhorst.VHS-Füh-
rung, Sa, 14 Uhr
MUSEUM FÜNF KONTINENTE
Maximilianstr. 42,t210 13 61 00
Collecting Japan.VHS-Führung mit Bruno Richtsfeld,
So, 14 Uhr
NS-DOKUMENTATIONSZENTRUM
Max-Mannheimer-Pl. 1,t23 36 70 00
München und der Nationalsozialismus.Kostenloser
Rundgang, So, 11 Uhr
ROTKREUZPLATZ
Jugendstil in Neuhausen.Führung mit Dieter Klein (DGB
Bildungswerk), Treffpunkt: Eingang Kaufhof, So, 10 Uhr
STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS
Luisenstr. 33
Der Blaue Reiter – Einblick in die Schausammlung.
VHS-Führung, Sa, 16 Uhr
VILLA STUCK
Prinzregentenstr. 60,t455 55 10
Die historischen Räume der Villa Stuck.VHS-Führung,
So, 14 Uhr
Ist das Mode oder kann das weg!? – 40 Jahre Vogue
Deutschland.VHS-Führung, So, 15.30 Uhr


Supermarkt


des Lebens


Kirchen in München


Norden Osten Westen und Würmtal


FOTO: MARCEL KIRSCHSTEIN/OH

ANZEIGE

Notdienste


Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst/Notarzt 112
Apotheken-Notdienst
Festnetz(0800) 0022833 (kostenfrei)
Handy22833 (bis zu 69 Cent/Min.)
Kassenärztlicher Notdienst116 117
Privatärztlicher Notdienst
(089) 19257
Zahnärztlicher Notdienst
(089) 7233093
Krisendienst Psychiatrie
(0180) 655 3000 (Festnetz: 20 Cent pro Anruf,
Mobilfunk: max. 60 Cent pro Anruf)
Sucht-Hotline(089) 282822
Frauennotruf(089) 763737
Katholische Telefonseelsorge
(0800) 1110222
Evangelische Telefonseelsorge
(0800) 1110111

Zentrum


Wissen


R16 SERVICE PGS Samstag/Sonntag,2./3. November 2019, Nr. 253 DEFGH


Münchens Größter Schmuck-Ankauf
ZAHN- & ALTGOLD
SCHMUCK·UHREN
Juwelier G. Mayer GmbH
Karlstrasse 45
☎^089 /595105

18 k2 9,^61 €p. Gramm*
14 k2 3,^09 €p. Gramm*
8 k 13 ,^15 €p. Gramm*
*Preise 31. 10 .2019


  • kursabhängig-


BARANKAUF
Barren
Feingold 42 ,

91 €
p. Gramm *
IHRE FREUNDLICHE ANKAUFSTELLE
Aktuelle Preise unter http://www.ankaufbayern.de - Vergleichen lohnt sich!

A
L
T
G
O
L
D

Quatuor Arod Artemis Quartett

Konzerte Herbst 2 019

Dienstag, 12.11.2019 20 Uhr, Herkulessaal
Víkingur Ólafsson &
Iceland Symphony Orchestra
Víkingur Ólafsson Klavier | Iceland Symphony Orchestra
Daníel Bjarnason Leitung
Grieg Auszüge aus den Suiten zu „Peer Gynt“
Bjarnason „Processions“ – Konzert für Klavier & Orchester
Tschaikowsky Symphonie Nr. 4 f-moll op. 36

Sonntag, 22.12.2019 1 9 Uhr, Philharmonie
Bach: Weihnachtsoratorium
Robin Johannsen Sopran | Sarah Ferede Alt
Daniel Johannsen Tenor | Benjamin Appl Bariton
Münchener Bach-Chor
Münchener Bach-Orchester
Hansjörg Albrecht Leitung
Weihnachten ohne Bachs Weihnachtsoratorium? Für viele
undenkbar. Mit einem der wohl populärsten Vokalwerke
überhaupt stimmt der Münchener Bach-Chor mit seinen
erstklassigen Solisten auf die staade Zeit ein.
Bach Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten I-VI

Montag, 4.11.2019 20 Uhr, Allerheiligen-Hofkirche
Quatuor Arod
Quatuor Arod Streichquartett
Das Quartuor Arod feierte mit dem 1. Preis beim ARD-Musik-
wettbewerb im September 2016 seinen internationalen
Durchbruch und gastiert seither auf vielen wichtigen Kon-
zertbühnen.
Schubert Streichquartett Nr. 4 C-Dur D 46
Bartók Streichquartett Nr. 4
Zemlinsky Streichquartett Nr. 2 op. 15

Dienstag, 12.11.2019 20 Uhr, Prinzregententheater
Artemis Quartett
Artemis Quartett Streichquartett
Schubert Streichquartett Nr. 12 c-moll D 703
„Quartettsatz“
Bartók Streichquartett Nr. 6 D-Dur Sz 114
Schubert Streichquartett Nr. 15 G-Dur op. 161 D 887

Montag, 18.11.2019 20 Uhr, Prinzregententheater
Brandenburgische Konzerte
Akademie für Alte Musik Berlin
Bernhard Forck Konzertmeister
Bachs Brandenburgische Konzerte gehören heute zur musi-
kalischen Weltliteratur. Die Akademie für Alte Musik Berlin,
die sich ganz dem historisch informierten Musizieren ver-
schrieben hat, ist für die Interpretationen der Bach ́schen
Meisterwerke eine ideale Besetzung.
Bach Brandenburgische Konzerte Nr. 1-6 BWV 1046-1051

Dienstag, 26.11.2019 20 Uhr, Prinzregententheater
Alisa Weilerstein &
Trondheim Soloists
Haydn Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 D-Dur
Hob. VIIb: 2
Haydn Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 C-Dur
Hob. VIIb: 1
Strauss Metamorphosen

Mittwoch, 27.11.2019 20 Uhr, Allerheiligen-Hofkirche
Mariam Batsashvili
Klavierabend
Bach Chromatische Fantasie und Fuge d-moll BWV 903
Liszt Consolations S 172 | Rhapsodie espagnole S 254, R 90
Bénédiction de Dieu dans la solitude S 173/3
Chopin Études op. 10 Nr. 1, 2 & 4
Liszt Douze Grandes Études S 137 Nr. 9 & 10

Dienstag, 3.12.2019 20 Uhr, Herkulessaal
Cuarteto Casals &
Alexander Lonquich
Cuarteto Casals Streichquartett
Alexander Lonquich Klavier
Haydn Streichquartett Es-Dur op. 33 Nr. 2 Hob. III: 38
„Der Scherz“
Mozart Klavierquartett Nr. 1 g-moll KV 478
Schumann Klavierquintett Es-Dur op. 44

Karten telefonisch unter
Münchner Konzertdirektion Hörtnagel GmbH
Te l. (089) 98 29 28 0 · (Mo-Fr, 9-15.30 Uhr)

Weitere Veranstaltungen unter
http://www.hoertnagel.de | [email protected]

Akademie für Alte Musik Berlin Alisa Weilerstein Mariam Batsashvili Cuarteto Casals

Víkingur Ólafsson
Free download pdf