Berliner Zeitung - 02.11.2019

(nextflipdebug5) #1

Sport


Berliner Zeitung·Nummer 255·2./3. November 2019 21 *·························································································································································································································································································

DienormaleRespektlosigkeit


VordemletztenGrandPrixderFormel-1-SaisonschwörtsichMaxVerstappenaufdieZukunftein


VonElmar Brümmer,Austin

D


asteht sie ,die Zukunft
der Formel 1, jedenfalls
als Modell. Von2021 an
soll mit diesenAutos al-
les aufregender und günstigerwer-
den, überholfreundlicher dazu und
insgesamt ausgeglichener.Kurz
nach derPräsentation des größten
RegeleinschnittsderNeuzeitsitztdie
personelleZukunftderFormel1im
selbenKonferenzraumamCircuitof
theAmericas.DerNiederländerMax
VerstappenfährtbeimGroßenPreis
derUSAseinen100.GrandPrix,ob-
wohlergerademal 22 Jahrealtist.
WieerdienächsteFahrzeuggenera-
tionfindet?„Ehrlichgesagt,einbiss-
chenklein.AberamEndedesTages
istesegal,wiedieAutosaussehen.
Hauptsache,mankannbessereRen-
nendamitfahren“,sagtVerstappen.
Dasheißtfürihn:besserangreifen.

GroßesAggressionspotenzial
DerNiederländerträgtnichtnurden
Namen „Jahrtausendtalent“, er be-
sitztauchdasgrößteAggressionspo-
tenzial aller Piloten.Weshalb er die
Prognose,dass die neuenAutos pro
RundebiszudreiSekundenlangsa-
mer werden, nur achselzuckend
quittiert: „Das ist nur der Anfang,
denTeams wir dschon etwas einfal-
len.“ Tempo,Tempo,Tempo –auch
seineeigeneKarrier ehaterdemver-
schrieben,entsprechendbewerteter
dasJubiläum:„Esistallessoschnell
passiert.“ Verstappen antwortet
kurz,pointiert,underhältmitseiner
Meinung selten hintermBerg. Um
einekleineElogeaufdenFast-Welt-
meisterLewisHamiltongebeten,der
inTexasnurvierPunktezumsechs-
tenTitelgewinn braucht,verzieht er
dasGesicht,verweistdarauf,dasser
bei RedBull leider nicht das gleiche
Material besitze, und sagt:„Wer das
beste Auto hat, kannWeltmeister
werden.“EinesehrfreundlicheOhr-
feigefürdenFahrerdes Jahrzehnts.
Es ist die normaleRespektlosig-
keitVerstappens,zusätzlichbefeuert
vonden Vorfällen am letztenWo-
chenende inMexiko.Dorthatte er
dieChanceaufseinendrittenSiegin
Serieind er Qualifikationverzockt,
standsichselbstimWeg.Beiseinem
RundenrekordwarertrotzWarnflag-
gen nichtvomGas gegangen, als
ValtteriBottasseinenMercedeskurz

vorEndeder StundeindieBarrieren
gesetzt hatte.Anschließendredete
sich Verstappen umKopf und Kra-
gen: „Ich glaube,dass wir wissen,
was wir tun, sonst wären wir keine
Formel1-Fahrer.Ind erQualifikation
gibtmanebenVollgas.“ Mitnurdrei
PlätzenRückversetzunginderStart-
aufstellungkamerglimpflichdavon.
Im Rennen wurde aus dem Rü-
pel- derRempelmodus.Sofortkam
ersichmitHamiltoninsGehege,da-
nachschlitzteersichimGefechtmit

Rücksicht gehörtnicht zu seinen Eigenschaften: MaxVerstappen GETTY IMAGES/COATES

ValtteriBottas denHinterreifen auf.
Neubeginn vonganz hinten, am
Ende blieb ein enttäuschender
sechster Rang. DieTop-Piloten
höhnten,dasssieimmerdann,wenn
siedie Startnummer33sehen,einen
größerenSicherheitsabstandhalten,
denn diese würde Zwischenfälle
„magnetisch anziehen“. Hamilton
gestand freimütig: „Ich hatte schon
soeineAhnung,dassermichirgend-
wann torpedieren würde.Esg ibt
kluge Fahrer ,sehr kluge und einige

verhalten sich dumm...“Sebastian
Vettel,nochnieeinFreundVerstap-
pens,pflichtete bei: „Kann ich alles
sounterschreiben.“
ZiemlichdummfindetderAnge-
griffene solche Kommentare: „Das
istnichtinOrdnung,sogaretwasre-
spektlos.Ich fahr eimmer hart, aber
auchfair.“DasisteinefürRennfah-
rertypischegeschönteSelbstwahr-
nehmung,denndieVorkommnisse
inMexikowarenderRückfallinalte
Verhaltensmuster,mitdemVerstap-
pen sich frühRespekt verschaffen
wollte.DerBBChatteerseinePhilo-
sophie verraten: „Wenn es eine Be-
rührung braucht, dann braucht es
sie.Esmuss nicht immer der sau-
berste Wegsein.“ Allerdings folgte
jetzt in Austin keine Schimpftirade,
sonderneinefeineSpitze:„Wennsie
über dichreden, bedeutet es auch,
dass sie dich nicht mehr aus dem
Kopfbekommen.“

RochadebeidenRennställen
Verstappenweiß, dass dieZeit für
ihnspielt.2021werdendie Kartenin
den Personalabteilungen derRenn-
ställe neu gemischt, und derRed-
Bull-Protegé hat die freieWahl: Bei
seinem Ausbildungsteam bleiben,
fallsdie Honda-Motorentauglichfür
den Titelgewinn sind.Zu Mercedes
wechseln, falls LewisHamilton auf-
hört,undendlichdasbesteAutodie-
serDekadezufahren.OderinRich-
tung Maranello aufzubrechen, falls
sich Ferrar idas Explosivgemisch
Leclerc/Verstappen antun möchte.
EssinddiegroßenFragen,diediese
frühreifeKarrier ebestimmen:Be-
kommt er beiRedBull eine Chance
auf denTitel? Und, grundsätzlicher
noch:Wirderjemalserwachsen?
Er werde, sagt der Jubilar in Aus-
tin, seine Antworten auf derStrecke
geben.DasgiltfürdieAnfeindungen
ebenso wie für dieAussichten bei
seinem Rennstall:„Ich lebe nur da-
für,Weltmeister zu werden.“ Im
nächsten Jahr hat er noch die
Chance,der jüngste derGeschichte
zu werden. Formel-1-Geschäftsfüh-
rerRossBrawnempfiehltdemTrotz-
kopf,derfürdasRenngeschäftwohl
unverzichtbar ist: „Man muss die
Rennen gewinnen, die man gewin-
nenkann.Aberauchdie,diemanei-
gentlich nicht gewinnen kann, so
wie es Lewis Hamilton vormacht.
Nursow irdmanWeltmeister.“

NACHRICHTEN


Die Füchse wollen ihre


Heimserie ausbauen


HANDBALL.DieFüchsestehenin
derBundesligavoreinemschweren
Heimspiel.AmSonntagempfängt
derHauptstadtklubinderMax-
Schmeling-HalledenTabellenfünf-
tenRhein-NeckarLöwen(13.30
Uhr).„DaswirdeinhartesSpiel.Und
wirmüsseneineTopleistungablie-
fern.Diebrauchenwir,wennwirge-
gensiegewinnenwollen“,sagteKa-
pitänHansLindberg.


Ein Jahr nach Unfall: Flörsch


zurück in Macau


MOTORSPORT. EinJahrnachihrem
Horror-CrashkehrtRennfahrerin
SophiaFlörschnachMacau/China
zurückundsetztsichbeimFormel-
3-Weltfinalewiederhinterdas
Steuer.„FürmichwarnachdemUn-
fallimmerklar:Ichwillwiederzu-
rückinsAuto,undichwillwiederzu-
rücknachMacau“,sagtedie18-Jäh-
rige.Flörschwarimvergangenen
NovemberbeimRenneninMacau
beihohemTemponacheinerKolli-
sionmeterhochdurchdieLuftgeflo-
genundhattedenBegrenzungszaun
durchschlagen.


Neuseeland holt Bronze bei


Rugby-WM


RUGBY.Nachder verpassten
Chanceaufdenhistorischenvierten
WM-TitelhatsichNeuseelandbei
derRugby-WeltmeisterschaftinJa-
pandie Bronzemedaillegesichert.
ImletztenSpielvonTrainerSteve
HansenundKapitänKieran Read
setztensichdieAllBlacksam Freitag
inTokiogegenWalesdeutlichmit
40:17(28:10)durch.


Windsurfer Köster feiert


fünftenTitel


WINDSURFEN.Deutschlandser-
folgreichsterWindsurferhatzum
fünftenMaldieWeltmeisterschaft
derWaveridergewonnen.Vorderzu
HawaiigehörendenInselMaui
reichtedem25-jährigenDeutsch-
Kanaren PhilipKösternachdreiTop-
Drei-PlatzierungenindieserSaison
dasErreichenderViertelfinalrunde
zumTriumph.


Handball
Bundesliga, 11. Spieltag

1898 Stuttgart-SGFlensburg-Handewitt (Sa.,
20.30 Uhr), Füchse-Rhein-Neckar Löwen (So.,
13 Uhr), DHfK Leipzig-SCMagdeburg (So., 15
Uhr), FrischAufGöppingen-TBV LemgoLippe,
GWD Minden-HBW Balingen-Weilstetten (So., 16
Uhr), HC Erlangen-HSG Wetzlar (1. Dezember)

ZAHLEN


Bundesliga, 10. Spieltag
Hoffenheim−SCPaderborn3:0(3:0)
Bor.Dortmund−VfL Wolfsburg Sa., 15.30
RB Leipzig−Mainz 05 Sa., 15.30
Leverkusen−M'gladbach Sa., 15.30
Eintr.Frankfurt−München Sa., 15.30
SV Werder Bremen−SCFreiburg Sa., 15.30
Union Berlin−Hertha BSC Sa., 18.30
Düsseldorf−1.FCKöln So., 15.30
FC Augsburg−FCSchalke04So., 18.00
1 M'gladbach 91 9: 919
2 München 92 4: 11 18
3 SC Freiburg 91 7: 10 17
4 VfL Wolfsburg 9 11: 5 17
5 Hoffenheim 10 14: 13 17
6 Bor.Dortmund 9 20: 11 16
7 RB Leipzig 91 7: 10 15
8 FC Schalke04914: 915
9 Leverkusen 91 4: 13 15
10 Eintr.Frankfurt916: 14 14
11 Hertha BSC 91 5: 16 11
12 SV Werder Bremen 91 5: 19 10
13 Mainz 05 91 0: 19 9
14 Düsseldorf 91 0: 16 7
15 Union Berlin 9 9: 15 7
16 1. FC Köln 9 9: 19 7
17 FC Augsburg 91 0: 21 7
18 SC Paderborn1 01 1: 25 4


  1. Bundesliga, 12. Spieltag


Hannover96−Sandhausen 1:1(1:0)
Regensburg−VfL Osnabrück 3:3(2:0)
FC St.Pauli−Karlsruher SC Sa., 13.00
Gr.Fürth −Darmstadt 98 Sa., 13.00
Erzg.Aue−Heidenheim Sa., 13.00
VfB Stuttgart−Dyn. Dresden So., 13.30
Arm. Bielefeld−Kiel So., 13.30
SV Wehen−Hamburger SV So., 13.30
VfL Bochum−Nürnberg Mo., 20.30
1 Hamburger SV 11 28: 10 24
2 Arm. Bielefeld 11 22: 12 22
3 VfB Stuttgart 11 17: 16 20
4 Erzg.Aue 11 18: 17 18
5 Regensburg 12 22: 18 16
6 Heidenheim 11 16: 13 16
7 Gr.Fürth 11 11: 14 15
8 Nürnberg 11 19: 19 14
9 Sandhausen 12 11: 12 14
10 Karlsruher SC 11 19: 21 14
11 Kiel 11 13: 15 14
12 Darmstadt 98 11 11: 13 14
13 Hannover961 21 4: 18 14
14 VfL Osnabrück 12 13: 12 13
15 FC St.Pauli 11 14: 14 13
16 VfL Bochum 11 20: 24 9
17 Dyn. Dresden 11 12: 21 9
18 SV Wehen 11 13: 24 9

Fußball

Plötzlichund unerwartet verstarb am25.10.2019
unserelangjährige Mitarbeiterinund Kollegin

SylviaNeumann
im Altervon 63 Jahren.
Wirverlieren mitihr eine sympathischeundhilfsbereite Mitarbeiterinund Kollegin,
diemit IhremgroßenEinsatz viel zu unseremErfolg beigetragenhat.
Wirsindtiefbetroffen vomschmerzlichen Verlustund derLücke,diesie hinterlässt.
In großer Dankbarkeitfür dievielengemeinsamen Jahre
bewahren wirihr einehrendes Andenken.
GeschäftsführungundBelegschaft
BEKSystemtechnik GmbH&Co. KG
Berlin,31.10.2019

Seit 1882 inBaumSchulenweg
KiefholzStraSSe 249
12437 Berlin
☎5328335·532 82 08
hacKenBergStraSSe 20
12489 Berlin
☎ 6775443

Bestattungen


Anton-Saefkow-Platz 4
Tel.: (0 30) 9911087
(0 30) 4222947
Funk: (0172)356 66 69

Ihr Berater Im trauerfall


Ihr Berater


Im trauerfall


am Samstag,
dem 09.11.2019

wieder in Ihrer


Telefonische Anzeigenannahme: 030 2327-50

hohenschönhausen

lIchtenBerg

treptow

frIedrIchshaIn

Bestattungenseit 1879

Tag&Nacht4910 11
http://www.ottoberg.de

Landsberger Allee 48, 10249 Berlin
Tag &Nacht (030) 42 80 77 55 BSW-Partner

Konrad-Wolf-Str. 33, 13055Berlin
Tag &Nacht (030) 971 055 77 BSW-Partner

Wir haben einen guten Freund und Kollegen verloren.

Dr. Harry Tangermann
geb. 22.01.1940 gest. 25.10.2019

Unsere Anteilnahme gilt seiner Rosi und seiner Familie.

Klaus Blankenburg, Dr. Klaus Brichtswein, Wolfgang Lenz,
Dr. Ulrich Reh, Klaus Stachel

Die letzten Jahrewaren gekennzeichnetvon
Krankheit und Schmerz–vielleicht kann das Ende
dann auch eine Erlösung sein.
In Erinnerung an unsere liebe, kluge und starke
stolze Mutter

EddaPosorski
27.6.1939 –29.9.2019
Deine Kinder
Katharina und RalfPosorski

Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt.
Ein Mensch, der uns lieb war, ging.
Was uns bleibt, sind Liebe, Dank und Erinnerung.

Ursula Mjetk
*15.03.1933 †20.10.2019

In tiefer Trauer, Liebe und Dankbarkeit
nehmen Abschied
deine Familie
und alle deine Lieben, Freunde und Bekannten

Traueranzeigen

̈(^030 )2327-50

WirberatenSiegern:

Traueranzeige


Dasschönste,wasein
Menschhinterlassen
kann,isteinLächelnim
Gesichtderjenigen,die
anihndenken.
Free download pdf