Berliner Zeitung - 02.11.2019

(nextflipdebug5) #1

aÂÂieÂe


B4 Berliner Zeitung·Nummer 255·2./3. November 2019 ·························································································································································································································································································


KönnenArbeitnehmerfristloskündigen?


ReguläreKündigungsfristensindimArbeitsvertraggeregelt.DochwiesiehtesmitfristlosenKündigungenaus?KönnendieauchvomArbeitnehmerausgehen?


K


ündigungsfristen vonzwei,
drei oder gar sechsMonaten
machen Arbeitnehmernden Job-
wechsel manchmal schwer.Der
neueArbeitgebersuchteinenMit-
arbeiter,der im bestenFall sofort
anfängt-man selbst muss aber
noch ein paarMonate dabeiblei-
ben. Können Arbeitnehmer dann
eine fristlose Kündigung einrei-
chen?
„Das Arbeitsverhältnis kannvon
jedem Vertragsteil -also auchvom
Arbeitnehmer -aus wichtigem
Grund ohneEinhaltung einer Kün-
digungsfrist gekündigtwerden“, er-
klärtJürgen Markowski, Fachanwalt
fürArbeitsrechtinNürnberg.Dasist
inParagraf626imBürgerlichenGe-
setzbuchverankert.
DieseGründebeziehensichal-
lerdingsaufTatsachen,diedasAr-


beitsverhältnis für denEinzelnen
unzumutbar machen.Neben aus-
bleibendem Lohn können das
etwaBeleidigungendurchdenAr-
beitgeber,sexuelle Belästigung
oder rassistischesVerhalten sein.
Auch wenn sich der Arbeitgeber
regelmäßig und willkürlichwei-
gertUrlaub zu gewähren, kann
eine fristlose Kündigung gerecht-
fertigtsein.

!ichti””erfristlosÙndigen
Wichtig:„DerWunsch,eineandere
Stelleanzunehmen,istkeinGrund
für eine fristlose Kündigung.Hier
mussderArbeitnehmerdieimAr-
beitsvertrag vereinbarte Kündi-
gungsfristeinhalten“,erklärtMar-
kowski, der in der Arbeitsgemein-
schaft Arbeitsrecht imDeutschen
Anwaltverein(DAV)tätigist.

DerWunsch nach beruflicherVeränderung sollte nicht zu überstürzten Handlungen füh-
ren: Eine fristlose Kündigung kann zu Schadensersatzforderungen führen. DPA

Im schlimmstenFall muss der
Arbeitnehmer sonst Schadenser-
satzleisten.„Daskommtvorallem
beiunberechtigtenfristlosenKün-
digungen wegen Stellenwechsel
immerwiedervor“,soderFachan-
walt. Daskann zumBeispiel den
EinsatzvonLeiharbeitskräftenbe-
treffen,Kosten für dieRekrutie-
rungvonPersonaloderSchadens-
ersatzfürProduktionsausfälle.
Eine fristlose Kündigung kann
nur innerhalbvonzweiWochen
erfolgen-und zwar ab demZeit-
punkt, ab dem der Arbeitnehmer
vonden für die Kündigung maß-
gebendenTatsachenKenntnis er-
langt. „Damuss ich mich schnell
entscheiden, weil das bedeutet,
dass das Arbeitsverhältnis unzu-
mutbar ist.Wenn ich vierWochen
abwarte ,impliziertdas,dasses so

schlimm nicht gewesen sein
kann“,sagtMarkowski.

b”ahnungerforderlich
BeiDauertatbeständen gelte es,ab
demZeitpunktzuhandeln,wenndas
„Maßüberschrittenist“,soMarkow-
ski. Zahlt ein Arbeitgeber zumBei-
spiel wiederholt keinen Lohn, muss
der Arbeitnehmer ihn zunächst ab-
mahnen.ZeigtsichkeineBesserung,
kannerfristloskündigen.
Für fristlose Kündigungen gel-
ten die gleichenMaßstäbe wie für
eineKündigungdurchdenArbeit-
geber.Sok önnezumBeispieleine
vorherige Abmahnung erforder-
lich sein-damit der Arbeitgeber
dieChancehat,einetwaigesFehl-
verhalten oder ausSicht des Ar-
beitnehmers unzumutbareZu-
ständezubeenden.(tmn)

SchönenFeierabend: TippszurbesserenErholung


WerseinenFeierabenddauerhaftnichtnutzt,demdrohtdievölligeErschöpfung.WarumErholungwichtigistundwiesieambestengelingt


VonMarieWachsmuth

E


ndlich Feierabend! Was
fürden Einenganzselbst-
verständlich klingt, lässt
Anderemitdem Fragezei-
chenzurück:Wasgenauisteigent-
lich Feierabend?Undhaben wir
heutzutage überhaupt noch einen
richtigen Feierabend, wenn wir
doch ständig erreichbar sein müs-
sen? Malganz vondenjenigen un-
ter uns zu
schweigen, die
Kinder haben
oder Angehö-
rige pflegen.
Schluss damit!
Feierabend ist
wichtigunddarf
in keinem Fall
unterschätzt
werden, weiß
Gabriele Du-
chekvom„C3ConsultingCoaching
Concept“.SieleitetKursezur Burn-
out-Prävention.DabeiistdasProb-
lem mit demFeierband ein echter
Dauerbrenner.


Wasbedeutet Feierabend eigentlich
genau?
Feierabend sollte in erster Linie
eins sein:Freizeit. Also entweder
tatsächlich komplett freie Zeit,


möglichstwenigverplant.Zeitzum
Genießen undErholen. Oder aber
ErholungdurchAktivitätenundso-
ziale Kontakte.Das ind wirMen-
schen sehr unterschiedlich.DieEi-
nenbrauchenRuhezumAkkusauf-
laden, die Anderen müssen aktiv
seinoderunterMenschen.Injedem
FallsolltederFeierabendderErho-
lungdienen.

AbschaltenvonderArbeit–gehtdas
heutzutage überhaupt noch wirk-
lich?
Ja.Das geht auch heutzutage
noch,obwohlesimmerschwieriger
wird. Jemand,derwirklichabschal-
tenmöchte,mussaktivdaranarbei-
tenundsichselbstundseinBedürf-
nisnachErholungernstnehmen.Es
gibtzahlreicheMethoden,diedabei
unterstützen. Doch bis man wirk-
lich konsequent abschalten kann
im Feierabend, bedarfese iniger
Übung.

Manch einKollege freut sich schon
morgensum10Uhrind erKaffeekü-
che auf denFeierabend–ist Arbeit
fürsolcheLeuteeineQual?
Für einigeMenschen kann sich
dieArbeitdanninderTatsehrqual-
vollanfühlen.Grundsätzlichwürde
ich jedoch nicht soweit gehen zu
sagen, dass es zwingend eineQual

sein muss.Esg ibt beispielsweise
Menschen,denenesnichtsowich-
tig ist, dass ihnen ihreArbeit Spaß
macht. Siehaben andereWerte im
LebenundsehenihreArbeitals Mit-
telzum Zweck.Dannfreuensiesich
eventuell schon morgens auf den
Feierabend.Dasist auchvollkom-
meninOrdnung.Schwierigeristes
tatsächlich bei denMenschen, die
gerne SpaßanderArbeithätten,ihn
aber einfach nicht haben–sich die
Arbeit also wirklich wie eineQual
anfühlt.Diese Menschen empfin-
den häufig großenStress und sind
meist unzufrieden. Präsentismus
undinnereKündigungkönnenFol-
gendavonsein.

„Feierabend ist keinesfalls Luxus,
sonderneineNotwendigkeit“–stim-
menSiedieserBehauptungzu?
Dieser Aussage stimme ich zu
100 Proz ent zu. Feierabend ist die
Zeit zum Erholen undRegenerie-
ren. Sich selbst in denMittelpunkt
zu stellen ist wichtig. Hobbys,
Freunde undFamilie sollte man
wichtignehmenundZeitdafürin-
vestieren.Ohne Regeneration und
„Akkusaufladen“könnenwirnicht
langfristigleistungsfähigsein.
Welche Auswirkungen kann es ha-
ben, wenn ich meinenFeierabend
nichtalssolchennutze?

Wenn ich keine Möglichkeit
habe,meine Energie-Akkus wieder
aufzuladen, endet dies schlimms-
tenfalls in einem Burnout. Das
heißt,derKörperundderGeistver-
weigernjeglicheTätigkeiten.Dasist
dann die Antwortauf zu vielRaub-
bauansichselber.

Wielangesollteder„Feierabend“op-
timalerweisedauern?
DieDauer des„Feierabends“ ist
immer individuell.Wichtig ist, dass
richtige Entspannung eintritt.Bei
einigenistdasschnellerderFall,an-
derebrauchen längereErholungs-
pausen.

Undwie mache ich nun richtigFei-
erabend?Haben Sieein paar gute
Tipps,damitdieserauchtatsächlich
dienötigeErholungmitsichbringt?
Mansollte ein paar kleine Anti-
Stress-Methoden, am besten bereits
auf demNachhauseweg, einbauen
undumsetzen.Dasisteingutesund
hilfreiches Ritual, um in denFeier-
abendzustarten.Wichtigistes,klare
Grenzenzusetzen.Dieseunterstützt
durchRitualegebeneinemselbstSi-
cherheitundKlarheit.Dannfälltdas
Umsetzen desFeierabends leichter.
Außerdem helfen Anti-Stress-Tech-
niken dabei,Entspannung unver-
züglicheinsetzenzulassen.Einwei-

terer Tipp wär e, die Zeit möglichst
nichtzustarkzuv erplanen.

WiemeinenSiedas?
Selbstverständlich darfman sich
etwasvornehmen,aberohneengen
Zeitplan. Sonst resultiertesimFrei-
zeit-Stress .Zeit für spontaneDinge
zuhaben,istimmereinguterIndika-
tor.Wenn das gelingt, istErholung
möglich. Weiterhin empfiehlt es
sich, mindestens 30 Minuten vor
demSchlafengehenwederam Com-
puterzusitzen,nochfernzus ehen.
Auch Tablet oderSmartphone soll-
ten dann nicht mehr genutztwer-
den. Denn der Körper produziert
Melatonin für das Schlafen und das
Licht elektronischerGeräte zerstört
dieses wieder.Die Folge: Unser
Schlaf wirdweniger erholsam.Und
Schlafen ist wichtig zur Entspan-
nung.

Gelten dieseTipps auch fürEltern
oderMenschen,dienachFeierabend
zum Beispiel Angehörige pflegen?
WiestehtesbeidenenumdenFeier-
abend?
Auch das PflegenvonAngehöri-
genundKindersolltemanindiesem
Sinne als „Job“ sehen und sich ge-
nauso „Feierabende“ einplanen.
Hier gibt esverschiedene Möglich-
keiten, die Unterstützung bieten

können. Beispielsweise Pflege-
dienste,die Pflegezeiten überneh-
menkönnen.Oderabermanentwi-
ckeltseineindividuelleStrategie,wie
manEntspannungimAlltagerzielen
und sich trotzdem umKinder oder
Angehörigekümmernkann.Wichtig
ist, dass man auf sich selberAcht
gibt.
Denn wenn man selbst ausge-
brannt ist, kann man auchKinder
oder pflegebedürftige Angehörige
nicht mehr unterstützen und be-
treuen. Analog zum Fliegen: Tritt
DruckabfalleinundnimmtderSau-

Feierabend-Coach
Gabriele Duchek


PR

Anzeige

erstoff ab,sollte man immer zuerst
sich selbst dieSauerstoffmaske auf-
setzen, bevor man anderen hilft. Es
gibt immer Möglichkeiten sein per-
sönlichesEntspannungspaketzuer-
arbeiten.SeiesTechniken für den
AlltagoderbestimmteZeitfensterzu
schaffen.Wichtig ist, dass man die-
ses Thema frühzeitig ernst nimmt
undangeht.

DenFeierabend sollte man mit erholsamen Aktivitäten verbringen und sich zum Beispiel mitFreunden treffen. IMAGO IMAGES/WESTEND61


Terminkalender


Freitag, 22.11.2019, 15–19Uhr
TAG DER OFFENEN TÜR
Infos, Tipps&Aktivitäten
http://www.gymnasium-panketal.de
Spreestraße2∙16341 Panketal
Infos unter Tel.: 030-94 41 81 24
Free download pdf