Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung - 20.10.2019

(Barré) #1

HEUTE IN FRANKFURT


MUSIK POPULÄR
John McLaughlin.Zusammen mit
der Graham Bond Organisation,
Tony Williams Lifetime, Miles Da-
vis, dem Mahavishnu Orchestra
und Shakti hat der britische Gitar-
renvirtuose Jazzgeschichte geschrie-
ben. Mit seinem Ensemble 4th Di-
mension spielt John McLaughlin
morgen von 20 Uhr an in der
Darmstädter Centralstation.
Karten:z0 61 51/3 66 88 99

Eloy de Jong. Am Boy-Group-
Phänomenhatte der Niederländer
von 1992 an Anteil als Mitglied von
Caught In The Act. 2015 kam die
Truppe zwar wieder zusammen,
doch seit kurzem konzentriert sich
Eloy de Jong, der am Dienstag von
20 Uhr an die Frankfurter Jahrhun-
derthalle beehrt, auf seine im vori-
gen Jahr gestartete Solokarriere.
Karten:z0 18 05/3 60 12 40

Rüfüs Du Sol. Derzeit wird das
Trio als „Australiens Dance-Sensa-
tion“ gehyped, aber das 2010 in Syd-
ney gegründete Ensemble zeigt
tatsächlich Innovationsgeist. Ihr
drittes Album „Solace“ samt aktuel-
lem Remix spielt die Indie-House-
Crew am Dienstag von 20 Uhr an
in der Frankfurter Batschkapp.
Karten:z0 69/1 34 04 00

The Soap Girls.Platinblonde Ge-
schwister aus Südafrika mit franzö-
sischen Wurzeln: Noemie und Ca-
millie Debray, kurz Millie & Mie,
mischen Punk, Grunge, Wave Pop
und Alternative Rock. Aufgrund
ihres Hangs zu expliziter Nackt-

heit ist der Einlass am Mittwoch
von 20 Uhr an im Frankfurter
Yachtklub erst von 18 Jahren an ge-
stattet.
Karten:z01 80/6 05 04 00

Knorkator.Widerstand ist zweck-
los:Bei der Mordsgaudi am Freitag
von 20 Uhr an in der Frankfurter
Batschkapp fehlen weder die riesi-

ge Schaumstoffkeule noch die ins
Auditorium geschredderten Esswa-
ren. Vor elf Jahren nahmen die Ber-
liner Fun-Hartmetaller Bühnenab-
schied, drei Jahre später kam der
Rücktritt vom Rücktritt.
Karten:z0 69/1 34 04 00

Dagobert.Bislang bot der Schwei-
zerLukas Jäger mit dem Pseudo-

nym des Entenhausener Krösus sei-
nem Publikum Schnulzen in schla-
gerhaftem Schunkeltakt. Mit dem
Album „Welt ohne Zeit“ soll nun
alles anders werden. Der neue Da-
gobert präsentiert sich am Samstag
von 20 Uhr an in der Frankfurter
Brotfabrik

Karten:z01 80/6 05 04 00

Principles Of Joy.Abgeschmeckt
mit einer Prise Rhythm ’n’ Blues
stößt Southern Soul am Samstag
von 20 Uhr an im Frankfurter
Yachtklub auf Northern Soul. Als
i-Tüpfelchen dient dem französi-
schen Kollektiv die stimmgewalti-
ge Frontfrau Sarah Ibrahim.
Karten:z01 80/6 05 04 00

The Psychedelic Furs.Hierzulan-
degalt die 1977 vom Sänger Ri-
chard Butler und seinem Bruder
Tim gegründete Band mit dem ur-
eigenen Wall-Of-Sound-Konzept
stets als Geheimtipp. Eine detailrei-
che Werkschau bieten The Psyche-
delic Furs am Samstag von 20 Uhr
an im Aschaffenburger Colos-Saal.
Karten:z0 60 21/2 72 39

Metronomy.Aus Funk, Blue Eyed
Soul,Wonky Pop, New Wave und
Indietronica zimmert der Sänger,
Gitarrist und Keyboarder Joseph
Mount Ohrwürmer erster Güte.
In einen Tanzclub verwandelt das
Britenquintett Metronomy das Of-
fenbacher Capitol am Samstag von
20 Uhr an.
Karten:z0 18 05/3 60 12 40

Quaker City Night Hawks. Als
Vorgruppe von Blackberry Smoke
sorgte das amerikanische Trio vori-
ges Jahre für Furore. Zünftigen
Southern Rock ’n’ Roll mit Verwei-
sen auf Texas Boogie, Memphis
Soul und Heavy Blues spielen die
Quaker City Night Hawks nächs-
ten Sonntag von 21 Uhr an im
Frankfurter Nachtleben. (mkö.)
Karten:z0 69/1 34 04 00

WOCHENKALENDER


Wer hübsch ist, darf sich an einer Solokarriere versuchen: Eloy de Jong gastiert in Frankfurt. Foto dpa

! 2 '%.*.' 12 +%.* 5 /. 2 * 2 ++.* 0 .- 2 **%.* 4 )'#.'- 2 $,&&%.++.*/*" 1 '.' 6. 3 /)*(

, 5 ;<.;,<,< 6 &"+"?!(#&
, 8 ;< 2 ;,<,< 6 ' 9 "+/ 4? 903 %; 1 %)>" 907 ""-*- 0 :$=: 9

+$ 2 +" 20 "& 2 +" 2 /+/+



  • )( 1 %!##)-!.'-, 1
    ,^2 ;


$A@

<%

:^25

5 A^9

"#

/@^2

#^6 >

A<=

"!A

@>

&>A

@A@

8 A'

25 =*


  • % 44 ( 4 1 (;% 1 ()(( 3 >@! 20 A<+ 82 ?=?= 2 @ 72 @ 2 >."% 02 @!<


,

)<E CD<B<$14!D#";6><#$ 9#$ -( 8ED0ED ;$" @( /<4?E4%

*=+5:-.,273*-.*C,@-+F

:#%1$' 81A>#$ .ED#;&

997* >#B=A%F (<-(1,4/( (110 ;==F 997,?BF==F% 0 '''+";D!C;%B#&"FE#!FE+$#&6"@% :($B)3%E. 2#8A= 1($B)3%E5

."!*"!-*-*!%"&'!#%$ +)&#&,$('#/&)%%'

"42/3214(%)5,2 $
'*0'$ !+-1.(%21-&65#-#(
'"1"!+/$ = 5) 7: 6 -0 70 =
,,,<;"49969+8/<#"
;"499%;"49969+8/<#"

(^4) +5#9(5$!-5$:8.$86>5.=6.87/33% 3 <1&,5286"$?$
;?;=&0')0
(", &+;3 .<
+/#+/ )-2=
+6$:6%"5=0!:7306397#%>%
/)(
-1( <39#.>= /'1)
4#%">=06397#% -'(<39(
8&!2#=097#% ,#6%907%>>=7%;
,%$
/4< /11= ,;652=1
')92
79! ;=!== #15 ;8!.= %47
&$9! ;=!== #15 ;3!== %47
+9/<(+952/<.
+1: -)<9 3,%%B#7
(:5"4:+/6,05"4:1+: #100: :1+-<5:+9
9';#;"?>&
8C@60;A
5! 04 &
&=9=$ 3=8"7
<68/4<9/-=
$!"7 -58 #4% .+( :26( .'0)
VERANSTALTUNGEN
AUKTIONEN/KUNSTHANDEL/GALERIEN
GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN
drk-blutspende.dede
THEATER
Oper Frankfurt:Otello, Oper von
Gioachino Rossini, mit kostenloser
Kinderbetreuung, 15.30 Uhr; Willy-
Brandt-Platz, http://www.oper-frankfurt.de,
z 21 24 94 94.
Schauspiel Frankfurt, Kammerspiele:
Das Heerlager der Heiligen, Schau-
spiel von Jean Raspail, Koproduktion
mit den Ruhrfestspielen Reckling-
hausen, anschl. Publikumsgespräch,
20 Uhr; Willy-Brandt-Platz, http://www.
schauspielfrankfurt.de, z 21 24 94 94.
Bockenheimer Depot:Oper Extra,
Oper, zu „Lady Macbeth von Mzensk“,
Text von Dmitri Schostakowitsch
und Alexander Preis nach Nikolai
Leskow, 11 Uhr; Carlo-Schmid-
Platz 1, http://www.bockenheimer-depot.de,
z 21 24 94 94.
Die Komödie: Spätlese, Schauspiel von
Folke Braband, 18 Uhr; Neue Mainzer
Straße 14–18, http://www.diekomoedie.de,
z 28 45 80.
Die Schmiere:Boom! Die 70.! Kabarett,
LateNight Spezial, 19 Uhr; Seckbä-
cher Gasse 4, http://www.die-schmiere.de,
z 28 10 66.
Festplatz am Ratsweg: Zirkus des Hor-
rors, Show, 18 Uhr; Info: http://www.zirkus-
deshorrors.de, Ratsweg.
Frankfurter Autoren Theater:Whi-
plash, Performance, Theaterperfor-
mance, 18 Uhr; Bachmannstraße 2–4,
http://www.frankfurter-autoren-theater.de,
z 76 75 24 59.
Fritz Rémond Theater:Die Mausefalle,
Schauspiel von Agatha Christie, 18 Uhr;
Bernhard-Grzimek-Allee 1,
http://www.fritzremond.de, z 43 51 66.
Galli-Theater Frankfurt:Mama
Management 2.0 – Es ist nur eine
Phase, Schauspiel, mit Sandra Schau-
ber-Leonhardt, 19 Uhr; Hamburger
Allee 45, http://www.galli-frankfurt.de,
z 97 09 71 52.
Gallus Theater:Szenische Bilder
eines Gesamtkunstwerks, Musikthe-
ater, Ensemble 9. November, 18 Uhr;
Kleyerstraße 15, http://www.gallustheater.de,
z 75 80 60 20.
Kellertheater:Der Goethe muss
weg, Schauspiel, mit Madeleine
Vermont, 18 Uhr; Mainstraße 2,
http://www.kellertheater-frankfurt.de,
z 28 80 23.
Landungsbrücken:Wut, Tanztheater
von Lea Walde, 20 Uhr; Gutleut-
straße 294, http://www.landungsbruecken.
org, z 27 13 39 93.
Neues Theater Höchst:Schöne Mann-
heims, Kabarett, Entfaltung, 19 Uhr;
Emmerich-Josef-Straße 46a, http://www.
neues-theater.de, z 33 99 99 33.
Orangerie im Günthersburgpark:Alice
im Wunderland, Schauspiel von Lewis
Carroll, Theatergruppe „Doors Open“,
11 Uhr; Comeniusstraße 39.
Ponyhof:Jochen Prang, Comedy,
20 Uhr; Klappergasse 16, http://www.
ponyhof-club.de.
Stalburg-Theater:Zarah Leander singt
Lady Gaga, mit Monica Ries und Bene-
dikt Fox, 20 Uhr; Glauburgstraße 80,
http://www.stalburg.de, z 25 62 77 44.
Theater Willy Praml, Naxoshalle:
What a mess / It’s Cum Ex, Festival
für ästhetische Strategien neuer
Ökonomien, 14 Uhr; Waldschmidt-
straße 19, http://www.theaterwillypraml.de,
z 43 05 47 34.
Tigerpalast:Internationale Revue
2019/2020, Varieté, 16.30, 19.30 Uhr;
Heiligkreuzgasse 16–20,
http://www.tigerpalast.de, z 9 20 02 20.
Volksbühne im Großen Hirschgra-
ben: Reinecke Fuchs, Schauspiel
von Johann Wolfgang Goethe, 18 Uhr
(abgesagt); Großer Hirschgraben 19,
http://www.volksbuehne.net, z 24 14 24 35.
KONZERTE
Brotfabrik:Ela., Pop, 20 Uhr; Bach-
mannstraße 2–4, http://www.brotfabrik.de,
z 24 79 08 00.
Das Bett: BHZ, Hip-Hop, 20 Uhr (aus-
verkauft); Schmidtstraße 12,
http://www.bett-club.de, z 60 62 98 73.
Das Internationale Theater:Sandra
Mogensen, Klassik, KLavier, Kla-
vier-Kompositionen von Frauen,
18 Uhr; Hanauer Landstraße 5–7,
http://www.internationales-theater.de,
z 4 99 09 80.
Diakonissenkirche:Frankfurter Cho-
ralschola, Klassik, Gregorianischer
Choral und Orgelimprovisation, Karen
Schmitt, Orgel, 18 Uhr; Cronstet-
tenstraße 57–61.
Die Käs: Jo van Nelsen, Chanson, Ich
bin so wild nach Deinem Erdbeermund,
18 Uhr; Waldschmidtstraße 19,
http://www.die-kaes.com, z 55 07 36.
Dreikönigskeller:DŸSE, Wave,
New Wave Of German Noiserock,
21 Uhr; Färberstraße 71, http://www.
dreikoenigskeller.eu, z 42 60 27 86.
Festeburgkirche:Mitglieder der
Paul-Hindemith-Orchester-Akademie,
Klassik, Werke von Beethoven und
Schubert, 578. Festeburgkonzert,
19.30 Uhr; An der Wolfsweide 54–58,
http://www.festeburgkonzerte.de,
z 53 09 88 94.
Heilig-Geist-Kirche im Dominikan-
erkloster:Gabriel Dessauer, Klassik,
Werke von Gershwin, Bunk und Höl-
ler, Frankfurter Orgeltage, 18 Uhr;
Kurt-Schumacher-Str. 23.
Hindemith-Kabinett im Kuhhir-
tenturm:Katharina Schmitzer und
Ekaterina Kirsanova, Klassik, Vio-
line und Viola, Werke von Hindemith
und Rolla, Reihe: Kammermusik im
Kuhhirtenturm, 17, 19.30 Uhr; Große
Rittergasse 118, http://www.hindemith.org,
z 5 97 03 62.
Mampf:Orit Shimoni, Pop, 20.30 Uhr;
Sandweg 64, http://www.mampf-jazz.de,
z 44 86 74.
Martinuskirche:Et Hepera, Klas-
sik, 500 Jahre Vokalmusik, 18 Uhr;
Martinskirchstraße 52, http://www.
frankfurtevangelisch.de, z 35 55 86.
Nachtleben:Cellar Darling,
Rock, 19.30 Uhr; Kurt-Schuma-
cher-Straße 45, http://www.batschkapp.de,
z 2 06 50.
Nebbiensches Gartenhaus:Bärmann
Trio und Birgit Kindler, Klassik, Stim-
mungen aus Norwegen, Musik und
Lesung, 11 Uhr; Bockenheimer Anlage,
http://www.frankfurter-kuenstlerclub.de,
z 28 17 94.
St. Bonifatius: Julian & Roman Was-
serfuhr, Jazz, feat. Bodek Janke,
19 Uhr; Holbeinstraße 70, http://www.
stbonifatius-ffm.de, z 6 31 10 26.
St. Jakob Bockenheim:Blech inTakt,
Klassik, „Wie romantisch“, Werke von
Händel, Grieg, Poulenc und Bran-
scheid, 18 Uhr; Kirchplatz 9,
http://www.evgemeindebockenheim.de.
Südbahnhof:Night Fever – The Very
Best of the Bee Gees Unplugged, Pop,
12 (ausverkauft)-15.30 Uhr; Hedde-
richstraße 51, http://www.suedbahnhof.de,
z 62 32 01.
Weinkellerei Dünker:Sudden Orche-
stra, Jazz, 16 Uhr; Berger Straße 265,
http://www.weinkellerei-duenker.de,
z 45 19 93.
Zoom: Ryan Leslie & Band, Mixed,
20 Uhr; Brönnerstraße 5–9, http://www.
zoomfrankfurt.com, z 69 71 30 05.
LITERATUR
Buchhandlung Weltenleser:Der chine-
sische Autor Xion Yuqun und die Über-
setzerin Martina Hasse im Gespräch,
10 Uhr; Oeder Weg 40, weltenleser.de,
z 91 50 72 10.
ExZess: Scham umarmen, Gegenbuch-
masse, 15 Uhr; Leipziger Straße 91,
http://www.exzess.info, z 77 46 70.
Haus am Dom: Artur Becker, liest
aus „Drang nach Osten“, Moderation:
Bianca Schwarz, LiteraturLounge im
Haus am Dom, 11 Uhr; Domplatz 3,
http://www.hausamdom-frankfurt.de,
z 80 08 71 80.
Henscheid:Dr. Humbug vs. Mr.
Mumpitz, 20 Uhr; Mainkurstraße 27,
z 43 05 18 88.
Theater Willy Praml, Naxoshalle:
COZI Festival für Comics und Zines,
Atelier in der Naxos Halle, 12–18 Uhr;
Waldschmidtstraße 19, http://www.
theaterwillypraml.de, z 43 05 47 34.
VORTRÄGE
Atelier Irene Schuh:Malen und Zeich-
nen, Diskussion, Workshop, 15–18 Uhr;
Bethmann-Hollweg-Straße 10, http://www.
atelier-irene-schuh.de, z 65 83 34.
Brentanopark:Wir wollen wählen! –
Emilie aus dem Mittelweg, mit Katha-
rina Schaaf, Ort: Pavillon, Heimat- und
Geschichtsverein Rödelheim, Veran-
stalter, 15.30 Uhr; Auf der Insel 2–16.
Club Voltaire: Ökologisch kaufen –
wie hilft EcoTopTen? von Dr. Dietlinde
Quack, Öko-Institut e.V., 11 Uhr; Kleine
Hochstraße 5, http://www.club-voltaire.de,
z 21 99 92 93.
Kulturothek:Die Neue Altstadt, Bild-
vortrag, 14 Uhr; T-Shirts bedrucken,
Diskussion, Mitbringen: Weißes T-Shirt
oder andere Textilien, Anmeldung
erforderlich, Treffpunkt: Kulturothek,
Hinter dem Lämmchen 9, 15 Uhr;
Hinter dem Lämmchen 9, http://www.
kulturothek-frankfurt.de, z 28 10 10.
Museum für Kommunikation:Ama-
teure funken um die Welt, Diskussion,
Einblick in den weltweiten Amateur-
funk, mit Mitgliedern des Deutschen
Amateur-Radio-Clubs, 13–17 Uhr;
Schaumainkai 53, http://www.mfk-
frankfurt.de, z 6 06 00.
KINDER
Begegnungszentrum Praunheim:
Ritter Rost und das Sternenschiff,
Theater, Theater Con Cuore, ab 4 Jah-
ren, Frankfurter Flöhe, 15 Uhr; Hein-
rich-Lübke-Straße 32.
Deutsches Architekturmuseum:Bau-
werkstatt, Kunst, Sichtbar: Alle Gegen-
stände wirken kleiner, ab 6 Jahren,
11–14 Uhr; Schaumainkai 43, http://www.
dam-online.de, z 21 23 88 44.
DFF – Deutsches Filminstitut Filmmu-
seum: Analoglabor zum Mitmachen,
Nicht nur für junge Menschen, Ort:
Foyer, 14–18 Uhr; Schaumainkai 41,
http://www.dff.film, z 9 61 22 02 20.
Experiminta Science Center:Teu-
felsrad-Vorführung, 12 Uhr; How to
Halloween, Science Show, 14.30 Uhr;
Hamburger Allee 22–24, http://www.
experiminta.de, z 71 37 96 90.
Family Club – Kid’s Club: Krea-
tive Taclab Workshop for Kids,
Musik-Workshop mit digitalen Medien
für Kinder, von 6 bis 11 Jahren, max.
10 Personen, Anmeldung erforderlich
http://www.musik-workshop.kardakova.eu,
11–14 Uhr; Eschenheimer Anlage 23A,
fc-kidsclub.com, z 50 92 70 07.
Frankfurter Puppentheater – Haus
Sindlingen:Gretel und der Zau-
berbaum, Theater, ab 3 Jahren,
15.30 Uhr (abgesagt); Sindlinger
Bahnstraße 124, http://www.kasper3757.
beepworld.de, z 49 59 73.
Galli-Theater Frankfurt:Märchen-Ka-
russell, Theater, Mitspieltheater, ab 3
Jahren, 11 Uhr; Rotkäppchen, Theater,
nach den Brüdern Grimm, Mitspielthe-
ater, ab 3 Jahren, 16 Uhr; Hamburger
Allee 45, http://www.galli-frankfurt.de,
z 97 09 71 52.
Goethe-Museum/Goethe-Haus:Offe-
nes Kaminzimmer. Schreiben wie in
der Zeit Goethes, ab 6 Jahren, 14–
17 Uhr; Großer Hirschgraben 23–25,
http://www.goethehaus-frankfurt.de,
z 13 88 00.
Hyundai Frankfurt:Kids Flohmarkt, für
alles rund um Ihre Kinder, 11–16 Uhr;
Info: http://www.kids-fuer-kids.de, Hanauer
Landstraße 427, z 66 81 99 90.
Junges Museum Frankfurt:Open
Books Kids, Lesung, Lesungen: Tanya
Stewner 11.15 Uhr, Lena Schaffer
12 Uhr, Stefanie Taschinski 13 Uhr,
Susan Schädlich 14 Uhr, Ole Könnecke
15 Uhr, Margit Auer 16 Uhr, von 5 bis
13 Jahren, 11.15–17 Uhr; Saalhof 1,
http://www.junges-museum-frankfurt.de,
z 21 23 51 54.
Kinder- und Jugendtheater Frankfurt:
Igam Ogam, Theater, ab 4 Jahren,
16 Uhr; Walter-Möller-Platz 2, http://www.
kiju-theater.de, z 0 61 01 / 55 74 24.
Liebieghaus Skulpturensammlung:
Geheimnisse der Mumiendecke, Ate-
lierworkshop, ab 6 Jahren, 11 Uhr;
Schaumainkai 71, http://www.liebieghaus.de,
z 6 05 08 92 00.
Museum MMK: Museum, Führung,
11 Uhr; Domstraße 10, http://www.mmk.art,
z 21 23 04 47.
Papageno-Musiktheater im Palmen-
garten:Der Schwanensee, Theater,
musikalisches Märchen in Anlehnung
an das gleichnamige Ballett, mit Musik
von Peter Tschaikowsky, ab 5 Jahren,
16 Uhr; Palmengartenstraße 11a,
http://www.papageno-theater.de,
z 1 34 04 00.
Schirn Kunsthalle: Lee Krasner,
Kunst, Kinderstunde XS, von 4 bis
6 Jahren, 11 Uhr; Hannah Ryggen,
Gewebte Manifeste, Kinderstunde mit
Geschichtenerzähler, ab 4 Jahren,
15 Uhr; Römerberg, http://www.schirn.de,
z 2 99 88 20.
St. Peter: Fotografieren mit der Spie-
gelreflexkamera, Einsteigerworkshop,
Anmeldung erforderlich: Eva Rhodius,
[email protected], 11–17 Uhr;
Hip-Hop Dance, Workshop, Anmeldung
erforderlich: Eva Rhodius, e.rhodius@
sanktpeter.com, 11–15 Uhr; Stephan-
straße 6, http://www.sanktpeter.com,
z 29 72 59 51 00.
Städel Museum:Kinderstunde mit
den Handpuppen Louis und Lulu,
Kunst, ab 4 Jahren, Auf Schatzsuche
nach dem Gold im Herbst, 11 Uhr;
Kleine Abenteurer. Gemeinsam auf
Erkundungstour durchs Museum,
Führung, Familienführung, ab 4 Jah-
ren, 15 Uhr; Schaumainkai  63, http://www.
staedelmuseum.de, z 6 05 09 82 00.
Theaterhaus:Satelliten am Nachthim-
mel, Lesung, Max Julian Otto und The-
aterhaus Ensemble, Live-Zeichnung
und szenische Lesung und Gespräch
mit dem Autor Kristofer Grønskag,
ab 10 Jahren, 11 Uhr; Unterm Kinder-
garten, Theater, von Erik Fauske, ab
3 Jahren, 15 Uhr; Schützenstraße 12,
http://www.theaterhaus-frankfurt.de,
z 2 99 86 10.
Theaterperipherie im Titania:Sagt
der Walfisch zum Thunfisch, Theater,
von Carsten Brandau, ab 8 Jahren,
15 Uhr; Basaltstraße 23, http://www.
theaterperipherie.de, z 71 91 30 20.
Theaterzelt an der Bockenheimer
Warte:Der kleine König, Theater,
von Hedwig Munck, Wolfhager Figu-
rentheater, ab 2 Jahren, 11 Uhr;
Wie Findus zu Pettersson kam,
Theater, von Sven Nordqvist, Wolf-
hager Figurentheater, ab 2 Jahren,
14 Uhr; Carlo-Schmid-Platz 1,
http://www.wolfhager-figurentheater.de,
z 0 56 01 / 3 03 91 27.
FESTE
Heiligenstock:GrünGürtel-Windfest,
Fest, Das Hügelgelände des Heiligen-
stocks wird zur Experimentierstation,
14–17 Uhr; Info: http://www.umweltler-
nen-frankfurt.de, Friedberger Land-
straße 531, http://www.gruenguertel.de,
z 21 23 91 00.
WEITERE VERANSTALTUNGEN
Archäologisches Museum:Mit Würfel,
Nüssen und Astragalen – Römische
Spiele, Führung, Familienführung mit
Rudolf Klopfer, Treffpunkt: Foyer, 11 Uhr;
Biatec. Nonnos, Führung, Kelten an
der mittleren Donau, 14 Uhr; Karme-
litergasse 1, http://www.archaeologisches-
museum.frankfurt.de, z 21 23 58 96.
Be Poet Aktionsraum:return to enter –
beyond digital, Ausstellung der Künst-
lergruppe Michael Bloeck, Markus Els-
ner, Kerstin Lichtblau und Jan Henrik
Sohnius, Gespräch mit den Künstlern,
15 Uhr; Langenhainer Straße 26,
http://www.bepoet.de, z 01 73 / 4 94 87 01.
Deutsches Architekturmuseum:Pau-
lskirche – Ein Denkmal unter Druck,
Führung, 14 Uhr; Bengal Stream,
Führung, Die vibrierende Architek-
turszene von Bangladesch, 15 Uhr; In
Norwegischen Landschaften – Hun-
ting High and Low, Führung, 16 Uhr;
Schaumainkai 43, http://www.dam-online.de,
z 21 23 88 44.
DFF – Deutsches Filminstitut Film-
museum:Offenes Filmstudio, für alle
Besucher, 14–18 Uhr; Digital Revolu-
tion, Führung, 15 Uhr; Schaumain-
kai 41, http://www.dff.film, z 9 61 22 02 20.
Dommuseum Frankfurt:Schätze
aus dem Schutt – 800 Jahre St.
Leonhard, Führung, Ausstellung im
Dommuseum und im Sakristeum im
Haus am Dom, 14 Uhr; Domplatz 3,
http://www.dommuseum-frankfurt.de,
z 80 08 71 82 90.
Ernst-May-Haus:Rundgang im
Ernst-May-Haus, Führung, 15.30 Uhr;
Im Burgfeld 136, http://www.ernst-may-
gesellschaft.de, z 15 34 38 83.
Fotografie Forum Frankfurt:Tackling
the Mid Project Crisis, Workshop mit
Terje Abusdal, 10–18 Uhr; Braubach-
straße 30–32, http://www.fffrankfurt.org,
z 29 17 26.
Frankfurter Stadtgeschichten:Die
Neue Altstadt, Stadtführung, Treff-
punkt: Justitiabrunnen, auf dem
Römerberg, 17 Uhr; http://www.frankfurter-
stadtgeschichten.de, z 95 15 32 22.
Galerie Das Bilderhaus:Werkstatt-
gespräch mit Teresa Jungwirth und
Gerhard Kromschröder, Gespräch zur
Ausstellung von Gerhard Kromschrö-
der, 12 Uhr; Hermannstraße 41, http://www.
das-bilderhaus.de, z 5 97 28 54.
Historisches Museum:Meisterstücke



  • Vom Handwerk der Maler, Führung,
    Anmeldung erforderlich, Kuratoren-
    führung, 12 Uhr; Die Highlights des
    Historischen Museums, Führung,
    15 Uhr; Saalhof  1, http://www.historisches-
    museum-frankfurt.de, z 21 23 55 99.
    Hochbunker:Ostend – Blick in ein
    jüdisches Viertel, Führung, Initiative 9.
    November e.V., 11.30 Uhr; Friedberger
    Anlage 5–6, http://www.initiative-neunter-
    november.de.
    Holzhausenschlösschen:Mit Frank
    durch Frankfurt, Stadtführung, Fahr-
    radtour durch Frankfurts Stadtge-
    schichte mit Frank Seibold, 11–14 Uhr;
    Justinianstraße 5, http://www.frankfurter-
    buergerstiftung.de, z 55 77 91.
    Kunstraum Bernusstraße: Hans
    Scheib, Finissagen, Septembersong,
    Zeichnung, Grafik und Skulptur, Hans
    Scheib im Gespräch mit Dr. Hanneke
    Heinemann, 11 Uhr; Bernusstraße 18,
    http://www.kunstraum-bernusstrasse.de,
    z 97 78 36 56.


R6 termine FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG, 20. OKTOBER 2019, NR. 42

Free download pdf