Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung - 20.10.2019

(Barré) #1

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG 20. OKTOBER 2019 V3


M


ittelstandstag Frank
furtRheinMain: Auf dem
jährlichen Treffpunkt für mit-
telständische Familienunter-
nehmen im Rhein-Main-Ge-
biet werden interessante Zu-
kunftsthemen diskutiert. Wie
Unternehmensnachfolge richtig
gestaltet wird, welche Vorkeh-
rungen hinsichtlich IT-Sicher-
heit getroffen werden müssen
und was bei der zunehmenden
Digitalisierung der Arbeitswel-
ten wichtig ist – das sind nur
drei der zentralen Themen des


  1. Mittelstandstags Frank-
    furtRheinMain, zu dem der
    Frankfurter Kongressveran-
    stalter Convent in Kooperation
    mit der IHK Frankfurt am
    Dienstag, 5. November, in die
    IHK Frankfurt am Main (Bör-
    senplatz 4) einlädt.
    Neben der HypoVereins-
    bank als Mitveranstalter ge-
    stalten rund 20 weitere Part-
    ner das Kongressprogramm.
    Der Mittelstandstag ist einer
    der größten und etabliertesten
    Kongresse dieser Art in der
    Region. Wie in den Vorjahren
    werden rund 1000 Teilnehmer
    aus mittelständischen Famili-
    enunternehmen er war tet.


Zentrale Bestandteile der
Konferenz sind die 18 Plenen
und Foren (s. Programm auf
der folgenden Doppelseite), in
denen die Veranstaltungspart-
ner den Teilnehmern Einbli-
cke in wichtige Zukunftsthe-
men geben. In den Plenen
wurde ein spezieller Schwer-
punkt auf die Bereiche Lea-
dership und Employer Bran-
ding gelegt. Interessant wird
es schon im Eröffnungsple-
num werden, in dem Anleihen

beim Profi fußball genommen
werden, um die Digitalisie-
rung als Wachstumstreiber zu
nutzen. Spannend klingt auch
der Einstieg in die 3. Etappe
am Nachmittag unter der
Überschrift: „New Work,
nicht-akademische Mitarbei-
ter Innen und der Mittelstand:
Schöne neue Arbeitswelt oder
doch nur Buzzword-Bingo? “
Parallel zu den Konferenzen
präsentieren sich die Veran-
staltungspartner in einer be-

gleitenden Ausstellung; die
Pausen lassen genügend Zeit,
um die Themen der Foren zu
vertiefen, individuelle Frage-

stellungen zu erörtern oder
sich in entspannter Atmosphä-
re mit anderen Konferenzteil-
nehmern zu vernetzen.

Im Zeichen der Digitalisierung

Die Schwerpunkte auf dem Mittelstandstag FrankfurtRheinMain

TechWeek Frankfurt 2019

IHK Hessen innovativ präsentiert am 13. und 14. November auf der
TechWeek Frankfurt 2019 ein breites Spektrum an hessischer Be-
ratungskompetenz. Mit den Partnern Hessen Trade & Invest und
deren Marken Technologieland Hessen und Digitales Hessen, der
WIBank, der online Marketing Beratung BIEG Hessen sowie dem
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Darmstadt und dem RKW
Hessen werden am Gemeinschaftsstand „Technologieland Hes-
sen“ kostenlose Beratungen für Technologie- und IT-Anwender-
unternehmen angeboten.

„Diese Initiative bietet eine neutrale Fördermittel- und Finanzie-
rungsberatung, um Unternehmen aller Branchen und Größen auf
ihrer digitale Reise zu unterstützen“, sagt Dr. Thomas Niemann,
Leiter von IHK Hessen Innovativ. Tech-Startups sowie etablierte
Firmen erhalten Beratung und Handlungsansätze für ihre digitale
Transformation, für Finanzierungs- und Vernetzungsmöglichkei-
ten sowie Tipps für die Zusammenarbeit mit öffentlichen Institu-
tionen und Strategien für nationale und internationale Partner-
schaften.

Die TechWeek Frankfurt bringt während zwei Tagen 250 Ausstel-
ler zur digitalen Transformation unter ein Dach. Mehrere tausen-
de Besucher werden erwartet. Der Eintritt ist kostenlos.
Mehr Informationen unter: http://www.techweekfrankfurt.de/ und
http://www.technologieland-hessen.de

Eine kleine Ausstellung liefert den Teilnehmern weitere Informationen und
gibt die Möglichkeit, sich zu vernetzen und vertiefende Gespräche zu führen.
Foto: Veranstalter

   




    
    











 "#""    

#" 
"%# "
 "
" 
""$ #&"
 &#


"#
#
"&#

$"  
$#"&
"

"% #
"  "" 
Free download pdf