Die Welt - 19.10.2019

(Nora) #1

Es ist doch immer wieder dasselbe. Wir reisen in


die aufregendsten Städte der Welt, aber wo sind


die wirklich schönen Bars, guten Restaurants und


fancy Hotels, kurz: die kleinen, feinen und per-


sönlichen Tipps, die nicht in jedem Reiseführer


stehen? Hat da nicht gerade neulich jemand so


ein traumhaftes Art-déco-Hotel in Miami erwähnt,


das immer noch ein Geheimtipp ist – aber wo ist


diese Information nun hin? Und wo genau liegt


diese Kirche aus dem 17. Jahrhundert, die sich


angeblich in einem Amsterdamer Dachboden


versteckt? Nun gibt es ihn endlich, den Stadtfüh-


rer in Newsletter-Form für das kunstaffine Publi-


kum. Four Fancy Finds ist die neueste Erfindung


von Jan Winkelmann, Kurator und Gründer der


Kunst-Plattformen Exhibitionary und Amazing


Editions. Zweimal pro Woche verschickt er nun


vier Tipps aus vier verschiedenen Städten, die in


Form von leuchtenden, Instagram-tauglichen


Fotos mit knackigen Kurzbeschreibungen im


Posteingang landen. Die Fotos sind verlinkt zu


den Webseiten der Locations. Momentan ist


Four Fancy Finds noch kostenlos – für die Zukunft


ist ein weiterer Service geplant, wie etwa der


Zugang zu Google-Maps, wo alle Finds pro Stadt


gebündelt sind. GB


HIER KOMMT KURT


KURT DON PROFILE


Das SKETCH in London GORDON MATTA-CLARK, STILLS AUS THE WALL


Er wäre wohl erschossen worden, hätte er 1976 Löcher


in die Berliner Mauer gesprengt. Die Selbstschussanlage


am antifaschistischen Schutzwall hätte kurzen Prozess


gemacht, und auch die Grenzsoldaten der DDR waren


nicht gerade als Kunstkenner bekannt. Freunde haben


den jungen Mann von seinem Selbstmordkommando


abgebracht. Also änderte der gelernte Architekt, der auf


Einladung der Akademie der Künste an den Berliner


Festwochen teilnahm, seinen Plan und sprühte „Made in


America“ auf die Mauer, nebst eines sowjetisch über-


formten US-Sternenbanners mit Hammer und Sichel. Im


von Amerika beschützten West-Berlin auch keine Idee,


die bei der Obrigkeit besonders gut ankam. Also nahmen


brave Polizisten erst einmal die Personalien auf: Gordon


Matta-Clark, geboren 1943, wohnhaft in New York. Die


Kunstgeschichte erinnert sich an ihn als einen der ein-


flussreichsten Konzeptkünstler der Siebzigerjahre, einen


Theoretiker wie Praktiker des Dekonstruktivismus, einen


subversiven Situationisten. Den Mauerfall, den wir am


9. November zum 30. Mal feiern, erlebte er dennoch


nicht. Bereits 1978 starb Matta-Clark im Alter von 35


Jahren an Krebs. Die Dokumentation seiner Perfor-


mance The WallThe WallThe Wall ist im Museum of Modern Art zu sehen ist im Museum of Modern Art zu sehen


und im Internet: https://vimeo.com/53784980 WOE


FÜR


FANCY


FREUNDE


MAUER
STURM

Es sind genau die Dinge, die man in Muse-


umsshops vergeblich sucht: T-Shirts und


Pullover, bedruckt mit den großartigen, tra-


gikomischen Zeichnungen, Skizzen und


Notizen von Kurt Cobain, inklusive seiner


wuschigen Signatur. Da grinst ein satani-


scher Jesus mit Halloween-Kürbiskopf vom


Kreuz herab, ein trostloses Skelett schwebt


verkatert im luftleeren Raum, Strichmänn-


chen, Hände und Füße bilden ein Kritzelwirr-


warr, in dem immer wieder der Name Kurt


auftaucht, etwa in Form von „Kurt Resurrec-


tion“, und man kann es nicht anders sagen,


als dass mit diesem Merchandising die Aufals dass mit diesem Merchandising die Aufals dass mit diesem Merchandising die Auf--


erstehung des Nirvana-Sängers mehr als


gelungen ist. Die KurtKurtKurt-was-here-was-here-Kollektion ist


bei Barney’s New York und online auf der


Webseite http://www.KurtCobainShop.com erhält-


lich. Mit jedem gekauften Stück wird die


Jed Foundation unterstützt, die in den USA


Suizidprävention betreibt. Nirvana-Fans als


Lebensretter – wer hätte das gedacht? GB


© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung DIE WELT -2019-10-19-ab-22 2dd4ee8fe593fed5467e953d1e57646c

UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Free download pdf