MF-MT

(Darren Dugan) #1
24 Kapitel 3 | Die Bildgestaltung

Normalobjektive
Unter einem Normalobjektiv versteht man an einer analogen Spiegelre-
flexkamera (Kleinbild) das 50-mm-Objektiv. Der Bildwinkel dieses Objek-
tivs entspricht nahezu dem des menschlichen Auges (45°). Sie empfinden
also die Bildperspektive als normal, eben so, wie Sie das Motiv auch ohne
Kamera sehen.
An der digitalen Spiegelreflexkamera verändert sich aber wegen der im
Vergleich zum Kleinbild geringeren Aufnahmefläche (Sensor) der Bild-
winkel, es sei denn, Sie haben eine Kamera mit Vollformatchip. Er wird
entsprechend dem Crop-Faktor kleiner, ein Normalobjektiv an der DSLR
müsste also je nach Kamera und verwendetem Sensor 28 bis 35 mm
Brennweite haben (Crop-Faktoren 1,5-1,6).
Normalobjektive werden in großen Serien hergestellt und sind daher auch
mit großer Lichtstärke (f/1.8) bei allen Herstellern günstig zu bekommen
(um 100 Euro), leicht und vielseitig einsetzbar. Dramatische Perspektiven
oder ungewöhnliche Abbildungsmaßstäbe sind damit jedoch nicht mög-
lich. Um mit der 50-mm-Festbrennweite trotzdem beeindruckende Fotos
zu machen, müssen Sie den Bildausschnitt besonders sorgfältig wählen.

Ein Normalobjektiv an einer DSLR weist
selbst bei geringem Aufnahmeabstand
kaum Verzeichnungen auf und bildet das
Modell so ab, wie Sie es auch ohne Kamera
wahrnehmen würden.
Foto: Carina Meyer-Broicher


Normalobjektive sind klein,
leicht und auch mit hoher
Lichtstärke erschwinglich. Um
damit spektakuläre Aufnahmen
zu erzielen, müssen Sie Ihre
Fotos sorgfältig gestalten.
Foto: Nikon

Teleobjektive
Als Teleobjektiv werden Brennweiten ab 50-mm-Kleinbild, also alle Brenn-
weiten, die einen kleineren Bildwinkel als 45° haben, bezeichnet. Teleob-
jektive verringern den Bildwinkel und somit den Bildausschnitt. So werden
entfernte Objekte formatfüllend abgebildet. Bei der Verwendung von
Teleobjektiven kommt Ihnen der Crop-Faktor zugute, so wird aus einem
200-mm-Teleobjektiv an der DSLR je nach Sensorgröße ein 300er Tele.
Der Abbildungsmaßstab gegenüber dem Normalobjektiv hängt von der
Free download pdf