LEITERIN/LEITER CONTROLLING
80 -100% /BERN
Sicherheit für Bevölkerung, Wirtschaft und Staat
Die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) befindet sich in einer tiefgreifenden organisatorischenWeiterent-
wicklung und wirdimRahmen des gesamtheitlichenTransformationsprogramms DaziT ins digitale Zeitalter
überführt. Nicht nur die Arbeitsweise, sondernauch die Art der Auftragserfüllung wirdaufgrund derVerein-
fachungund Digitalisierung der Prozesse grundlegend verändert, was sich unter anderem auch auf die
künftig benötigten Arbeitsmittel auswirkt. Sie sind verantwortlich für die Leistungs- und Finanzsteuerung
der EZV sowie die kontinuierliche Entwicklung eines modernen Controllings. Als Kadermitglied des Direkti-
onsbereichs Planung und Steuerung unterstützen Sie ausserdem die Chefin undVizedirektorin bei der Errei-
chung der strategischen Ziele der EZV und der übergeordnetenVorgaben. Freuen Sie sich auf
Veränderungen, Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten in einem spannenden und anforde-
rungsvollen Umfeld zu Gunsten der Sicherheit von Bevölkerung,Wirtschaft und Staat? Dann sind Sie die
richtige Person.
EidgenössischesFinanzdepartementEFD
EidgenössischeZollverwaltung EZV
IhreKompetenzen
•Abgeschlossene höherebetriebswirtschaftliche
Ausbildung (Master Universitätoder Fachhoch-
schule) sowie eineWeiterbildung im Bereich
Controlling
•Hohe Fachkompetenz im Bereich Business Con-
trolling sowie Erfahrung im Aufbau eines umfas-
senden Controllings im Bereich der
öffentlich-rechtlichenVerwaltung oder bundes-
naher Betriebe (Post, SBB, Swisscom)
•Entscheidungsstarke, analytisch denkende Per-
sönlichkeit mit viel Eigeninitiative, Lösungsorien-
tierung, hoher Methodenkompetenz und
vernetztem Denken. Ausgeprägte intellektuelle
Fähigkeiten und Fähigkeit, Mitarbeitende zu
Neuem zu befähigen und zu begeistern
•Kenntnisse der Leistungs- und Finanzplanungs-
prozesse der Bundesverwaltung. Fähigkeit, Lei-
stungs- und Finanzstrukturen aufeinander
abzustimmen und mittels Controllingrelevante
und zielgruppengerechte Informationen zur be-
triebswirtschaftlichen Steuerung der EZV bereit-
zustellen
•Sehrgute Kenntnisse zweier Amtssprachen, pas-
sive Kenntnisse der dritten Amtssprache sowie
gute Englischkenntnisse
Die Eidgenössische Zollverwaltung EZV sorgt für umfassende Sicherheit an der Grenze. ZumWohl vo nBe-
völkerung,Wirtschaft und Staat. Sie ist national und international gut vernetzt. Der ZOLL gewährleistet die
sachgerechte und rasche Abfertigung von Handelswaren. Das Grenzwachtkorps GWK stellt den zügigen
Ablauf des Reiseverkehrs sicher und ist in den Bereichen Sicherheitspolizei und Migration tätig. Die Zollfahn-
dung ist die Ermittlungsbehörde der EZV.Die umfassende Modernisierung undTransf ormation der EZV läuft
unter dem Namen DaziT.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt derenViel-
falt .Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Onlinebewerbung unter http://www.stelle.admin.ch, Ref. Code 606-39717
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Frau Isabella Emmenegger,Vizedirektorin, Tel. 058 466 88 99
Allfällige postalische Bewerbungen senden Sie bitte an:
DLZ Pers EFD, Eigerstrasse 71, 3003 Bern
Weitereinteressante Stellenangebote der Bundesverwaltung finden Sie unter http://www.stelle.admin.ch
IhreAufgaben
•Aufbau und personelle Besetzung der neuen Ein-
heit im neuen DirektionsbereichPlanung und
Steuerung.Verantwortung für rund 15 Mitarbei-
tende
•Verantwortungfür die finanzielle und leistungs-
bezogene Steuerung unter Berücksichtigung der
übergeordnetenVorgaben
•Verantwortungfür die Themenbereiche Risiko-
management, Business Continuity Management
(BCM), Internes Kontrollsystem (IKS), Informati-
ons- und IT-Sicherheit sowieDatenschutz
•Vorsitz über dasSteuerungsboardEZV,mit wel-
chem unter Abstimmung desPortfoliomanage-
ments dieVerteilungder finanziellenMittel
erfolgt
KANTONSSCHULE IMLEE WINTERTHUR SUCHT:
Prorektorin/Prorektor
Die Kantonsschule ImLee ist ein Kurzgymnasium mit sprachlichem,
mathematis ch-naturwissenschaftlichem und musi schem Profil.
In allen Profilen bietet sie zusätzlich einen zweisprachigen
Ausbildungsgang Deutsch/Englisch an. An der Schule mit
700 Schülerinnen und Schülern sind etwa 90 Leh rpersonen und
12 Mitarbeitende in Verwaltung und Betrieb tätig.
Auf Beginn des Schuljahres 2020/21 ist eine Stelle als Prorektorin/
Prore ktor neu zu besetzen. Als Prorektorin/Prorektor sind Sie
mitverantwortlich fürdie pädagogische, personelle, administrative
und fi nanzielle Führung der Schule. Sie sin d teamfähi g, belastbar und
geschickt im Umg ang mit Schülerinnen und Schülern, Lehrpersonen
und Mitarbeitenden in Verwaltung und Betrieb. Sie übernehmen
gerne Führungsverantwortung, interes sieren sich für planerische und
orga nisatorisc he Aufgaben, setzen Prioritä ten richtig und besitzen
ein sicheres Au ftreten. Als Prorektorin/Prorektor sind S ie auch bereit,
läng erfristig Verantwortung für die Weiteren twicklung der Schule und
die Qualitätsförderung zu tragen.
Wir erwarten ein abgeschlossenes Hochsc hulstud ium, das Lehrdiplom
für Maturitätsschulen, ausrei chend Unterrichtserfahrung auf der
Sekundarstufe II und erste Erf ahrungen in einer Führungsposition.
Weitere Inf ormationen über unsere Schule finden Sie auf unserer
Website http://www.ksimlee.ch. Auskün fte erhalten Sie von Rektorin
Rita Oberholzer ([email protected] oder Tel. 052 244 05 05).
Ihre Bewerbung senden Sie bitte in elek tronischer Form bis zum
- Oktober 2019 an unsere Adju nktin: [email protected].
Kanton Zürich
Bildungsdirektion
Die Schweizer Schule Madrid
sucht
einen Direktor / eine Direktorin
auf den1. September 2020
Bewerbung biszum 10. Oktober 2019 an:
Angaben unter:
http://www.colegiosuizomadrid.edu.es
schweizer schulemadridcolegio suizo
EINSTEIN
GenialeIdeen werdenimThurgau schnell umgesetzt.
AlsStaatsschreiberinoder Staatsschreiber desKantonsThurgauwirkenSie als allgemeineStabsstelle desRegie-
rungsrates und des Grossen Rates an der Schnittstelle zwischenPolitik undVerwaltung. Sie sorgen alsLeiterin
oderLeiterder Staatskanzleifürein reibungslosesFunktionieren der Exekutivbehörde und desParlamentsbetriebs.
Sie unterstützen das Regierungsgremium mit beratender Stimme bei der strategischen und operativenFührung des
Kantons hinsichtlichRecht undPolitik ,Controlling und Organisation vonVeranstaltungen. Zudem tragen Sie die
Dienstleistungsverantwortung fürden Grossen Rat.
Per 11 ..JJuunnii 22002200 suchen wireine odereinen
Staatsschreiberin /Staatsschreiber
Alsvom Parlament gewählte Magistratsperson unterstützen undberatenSie den Regierungsratund dessenPräsi-
diumbei derErfüllung derRegierungs-und Vollzugsaufgaben desKantonsThurgau. EbensostehenSie demPar-
lament,insbesondere demBüro alsLeitungsgremium desGrossen Rates, zurVerfügung. Sie nehmen anden
Regierungssitzungen teil, sorgen für die korrekte Unterbreitung der Geschäfte und Anträge, und informieren die Öf-
fentlichkeitüberdie getroffenen Beschlüsse. Sieleitendie Staatskanzleimit ihren 50 Mitarbeiterinnenund Mitar-
beitern undnehmen anspruchsvoll eorganisatorische undkoordinatorische Aufgaben zugunstender beiden
Staatsgewalten sowie derVerwaltungwahr.Weitersind Sie bei eidgenössischen und kantonalenUrnengängen
sowie beiBezirkswahlen fürdas kantonaleWahlbüro verantwortlich. Di einteressante Aufgabe an der Schnittstelle
von Exekutive undLegislative nehmenSiemit Fingerspitzengefühl und Augenmass wahr.
Fürdiese Schlüsselfunktion suchen wireine integre, vielseitige, loyaleund verschwiegeneFührungspersönlichkeit
miteiner lösungsorientierten Grundhaltung, verbunden mit persönlicher Stabilität und Reifesowie einemgewin-
nenden Auftreten.Umdie vielfältigenund anspruchsvollenAufgabenerfolgreich bewältigen zukönnen, erfüllenSie
folgendesAnforderungsprofil:
•HochschulabschlussinJurisprudenz oder in Staatswissenschaften,wenn möglichergänztmit einer Manage-
ment-Weiterbildung
•AusgewieseneFührungserfahrung ineinerkomplexen Organisation ähnlicher Art
•FundierteKenntnisseder politischenProzesse sowieausgeprägtes politischesGespür
•Stärke inder KommunikationsowieVerhandlungsgeschick
•AusgeprägteOrganisations-und Koordinationsfähigkeiten
•ErfahrungenimProjektmanagement
•Hohe Sozialkompetenz und ein hohesDienstleistungsverständnis
•Gute Französisch-und Englischkenntnisse
Telefonische Auskünfte erteilen Ihnen gerne Regierungspräsident Dr.Jakob Stark,T058 34 5646 4, sowie der am-
tierende Staatsschreiber Dr.Rainer Gonzenbach,T058 345 53 11.
Konnten wir Ihr Interesse wecken?Wirfreuen unsauf IhreOnlinebewerbung,den Link dafür finden Sieunter
http://www.stellen.tg.ch
Samstag, 21. September 2019 Neue Zürcher Zeitung 5