Frankfurter Allgemeine Zeitung - 07.09.2019

(Rick Simeone) #1

SEITE 8·SAMSTAG, 7. SEPTEMBER 2019·NR. 208 Briefe an die Herausgeber FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG


Zur F.A.Z. vom 31. August: Beim ersten
Ansehender Karikatur „Gelingt die Voll-
endung der Freiheit?“ auf der ersten Seite
fand ich sie ganz lustig. Aber nach dem
Durchlesen der Sprechblase stockte mir,
als Westdeutschem, der Atem: Welcher Zy-
nismus, welch verächtlicher Ton, das ist

die typische, emotionslose Arroganz eines
Westdeutschen. Hat sich denn kein Kolle-
ge des Redaktionsteams mal in die Lage ei-
nes Ostdeutschen versetzt? Solche Witze
vergiften das Ost-/West-Miteinander emp-
findlich – und das am Tag vor der Wahl.
ECKHARD KUHLA, SYKE

Zur Karikatur „Die AfD mobilisiert die
Nichtwähler“: Das eigentliche Problem
sind weniger verwahrloste alte Männer,
sondern Menschen aus der Mitte der Ge-
sellschaft, welche das Vertrauen in die eta-
blierten Parteien verloren haben. Einzel-
ne Bevölkerungsgruppen an den Pranger
zu stellen, befördert nur eine Wagenburg-
mentalität und grenzt aus. Mit der Eröff-
nung einer Debatte über die Verengung
des Mainstream hat die F.A.Z. einen besse-
ren Weg eingeschlagen.


THOMAS REICHEL, LICHTENAU


Die Karikatur zum Text „Gelingt die Voll-
endungder Freiheit?“ von Greser und
Lenz auf der Titelseite der F.A.Z. vom 31.
August ist – bei aller Freiheit für Karikatu-
risten – empörend und unsensibel. Ich hät-
te von der F.A.Z. mehr politisches Gefühl
erwartet.
KLAUS MOCKER, OBERURSEL

In der F.A.Z. vom 4. September wird ein
Artikel zur Wahlanalyse in Sachsen durch
eine Karikatur über AfD-Wähler mit „Die
AfD mobilisiert die Wähler“ überschrie-
ben. Bei der Karikatur handelt es sich um
ein Bild, das nur als Beleidigung von mehr
als 100 000 Menschen betrachtet werden
kann. Dies ist schwer erträglich, stellt eine
Verunglimpfung dar und könnte von den
Betroffenen nur als heftigster Affront an-
gesehen werden. Es ist kaum verwunder-
lich, wenn die Menschen mit unserem
„Westen“ auf Kriegsfuß gehen müssen.


WOLFGANG TEUNE, LEVERKUSEN


Leider ist die Karikatur „Die AfD mobili-
siert die Nichtwähler“ (F.A.Z. vom 4. Sep-
tember) ein krasser Fall von Wähler-
beschimpfung. Hier geht es nicht um eine
satirische Zuspitzung, sondern um eine
fragwürdige Darstellung der gesellschaft-
lichen Verhältnisse. Man kann die fehlen-
de Weltläufigkeit und die mangelnde
Sensibilität für Umweltprobleme bei vie-

len AfD-Wählern beklagen, aber es sind
keine asozialen Gestalten am Rand un-
serer Gesellschaft. Wäre es nicht ein Be-
weis für eine funktionierende und leben-
dige Demokratie, wenn möglichst viele
„Abgehängte“ durch ihre Wahlbeteili-
gung am politischen Leben teilnehmen
würden?
BRIGITTE SCHELLNHUBER, INGOLSTADT

Zum Beitrag auf der ersten Seite: „Ge-
lingtdie Vollendung der Einheit“ in der
F.A.Z. vom 31. August und der dazugehö-
renden Karikatur: Angesichts der Karika-
tur von Greser und Lenz muss man dies
in Zweifel ziehen. Gewiss, es soll ein
Witz sein. Doch in jedem Witz steckt
auch ein Quentchen Wahrheit. Als Be-
wohnerin Mitteldeutschlands, welche
sich nicht als Ostdeutsche sieht, da Pas-
sau zum Beispiel östlicher als Weimar
liegt, empfinde ich diese Karikatur als ge-
schmacklos.
Ich kann daraus nur den Schluss zie-
hen, dass man die Menschen, welche auf
dem Gebiet leben, welches von Ihnen
gern als Ostdeutschland bezeichnet wird,
gar nicht ernst nehmen möchte.
HEIKE HAHN, WEIMAR

Typische Westdeutschen-Arroganz


Auf Kriegsfuß


Fragwürdige Darstellung der Verhältnisse


Wagenburgmentalität


Geschmacklos


Unsensibel


!

:? )'DBZD)B+X 2&;96C;A !? :V6&; 2=> ZX MC#;&>

2=;; )6=7=; -=%!=1:70!

4>9&; &#&?CV!$&; .=;96C>(92=;9!6O&>(&; 4>( C>9*#V!&H&>(&; .=;9!6O&>(&; (&9 :4%9!*#69;C6&
(&; 5=V=>!C .&;9!*#&;4>$ :RF (&; 5=V=>!C K&A&>92&;9!*#&;4>$ :R 9=T!& (&; :,: 5=V=>!C
L=>O&;> :RD 3!&9& R&9&VV9*#C%6&> 9!>( ?!66V&;T&!V& !> (&> (&469*#&> :,: L=>O&;> !>6&$;!&;6F
(&; O4; !>6&;>C6!=>CV&> :,: R;4<<& $6D

P&;; -&>(&V96C(6 6;C6 >C*# &!>&; &!>(;4*W92=VV&> LC;;!&;& C4H&;#CVA (&; .&;9!*#&;4>$9T!;69*#C%
+X"' !> (C9 />6&;>&#?&> &!> 4>( 1A&;>C#? (&> .=;96C>(92=;9!6O (&; 0C*#E 4>( K&A&>92&;9!*#&E
;4>$9$&9&VV9*#C%6&>D J!6 -&!6AV!*W 4>( 4>6&;>&#?&;!9*#&? R&9*#!*W $&96CV6&6& 4>( 96&4&;6& &;
(&> 5=V=>!C L=>O&;>D 3C>W 9&!>&; N>6&$;C6!=>9W;C%6 W=>>6& &!> U!$&>61?&;T&*#9&V W=>96;4W6!
O4? I46O&> (&9 />6&;>&#?&>9 4>( =#>& (!& 7&VC>$& (&; 7&V&$9*#C%6 C49 (&> :4$&> O4 2&;V!&;&>
$&96CV6&6 T&;(&>D IC*# U!>%1#;4>$ &!>&; >&4&> L=>O&;>96;4W64; ?!6 (&; G49C??&>%1#;4>$
(&; 5=V=>!C 4>( I=;(96&;> R&9&VV9*#C%6&> 1A&;>C#? P&;; -&>(&V96C(6 +XX+ CV9 &;96&;
:4%9!*#69;C692=;9!6O&>(&; (&; >&4$&A!V(&6&> R;4<<& (&> .=;9!6O (&9 :4%9!*#69;C6&
(&; L=>O&;>=A&;$&9&VV9*#C%6 4>( V&>W6& (!&9& A!9 +XXXD

P&;; -&>(&V96C(6 #C6 ?!6 (&? !#? &!$&>&> (Q>C?!9*#&> 4>( !>6&$;!&;&>(&> S1#;4>$996!V
(!& R&9*#!*W& (&; 5=V=>!C ?&#; CV9 &!> .!&;6&VYC#;#4>(&;6 $&<;@$6 4>( 9!*# (CA&!
CVV&;#8*#96& :>&;W&>>4>$ T&!6 1A&; (!& .&;9!*#&;4>$9T!;69*#C%6 #!>C49 &;T=;A&>D
-!; AV!*W&> !> $;=H&; 3C>WAC;W&!6 C4% 9&!> &;%1VV6&9 4>6&;>&#?&;!9*#&9 -!;W&> O4;1*WD

/>9&;& R&(C>W&> 9!>( A&! 9&!>&; SC?!V!&F T!; T&;(&> P&;;> 3!&6&; -&>(&V96C(
&!> &#;&>(&9 :>(&>W&> A&TC#;&>D

4*; !=% +5<:6#87:;07 !=;
+,+ ."%$=;% +
+%76&" 9=;;=

4*; !=% /";:70%! !=;
+,+ ."%$=;% +
);( +1='0%!=; /"11=;

2)&&- !,& ,( +,) 2/(+)- %), "(01(. #(+ 3(+)- %), 1**)% .)*).$'

*#(&$! )'%$&"&$

= H5M E4F$7<$K 25R2 & 2M B$NI$7<$K H.

*>69<>K G6( F488$K Q:$<$ 6$;7$6 1:K ,<J-;:$(+

*$:6$ #$8P>
*$:6$S:6($K A4<:>J G6( *>6:$
*$:6$ '69$8 C4LG$) !4;>66$J G6( !>-4<
*$:6$ B-;1:$P$KI3-;I$K A:6> G6( B>66$

*:$ @K6$6<$:J$I/G6P ">6( :7 $6PJI$6 %>7:8:$69K$:J JI>IIM
?:KP$($69$6 >6 #G<$KI B-;K$0$K :6 ($K ,<$6(7$JJ$ >7 *:$6JI>P)
2.M B$NI$7<$K H.25 G7 25M2T @;K :6 ($K D">KK9:K-;$ BIM O:-;>$8 :6 B$$;>GJ$6M

R4J8$U$LAL=G$L4$:5$418L,-K+:8$&F24G4K$L$5Q$68$-J$4?=J$L(!L2;F=J$L
G4&@LQL2;F=J$L

CL2UM'LM5$&M%L8+:E=4&$K

HIM,GQGKJO3HO"I.M,GQGKJH.O

*L8Q8JJ$E=4&$K
D8+:=$6G4&>6=J7=E=4&$K
A:25=KG4&D=LJ84=E=4&$K
B=-84$E=4&$K

%47$6G4&@L$47$6)
T=44=:58JD=L8=9D87=(
*$4$&87JG4&,Q48$K/7=58JP=4,6$0=4&$L(
'=F8&G4&D=L8=(BJ$66=T86-58J*$6=(
>=L=:(P=72-(?=6$4J84(E$24=L&(A:$2&2L

E2L4=*$+:J

'8$AL=G$LU$8$LU84&$J=5D8JJ12+:(&$5HSMB$NJ$5-$LH.O3(G5OO@:L
=GU&$5%-$LKJ<&J$L#L8$&:2UKJ=JJM

7)< 1>+ !:9 +!) 8?: N8%)SC?+9) 2)!9) W)?): QC?N)?E
+)::)? C?+)<) 2)!9) ;8')<:9)#8?% #)!H9D
3>@C?> Q8C<+!?!

M? J!)A) 8?+ 7C?UAC<U)!9 ?)#@)? S!< ;A:-#!)+ 6>? @)!?)@
IC??E 8?:)<)@ /C9)<E 5=C 8?+ 0<>=CD

4<>'D 7<D <)<D ?C9D 3!-#C<+ K<)#)<

F ,&D.D.V** P *BD"D,B.V

M<@%C<+K<)#)<
IC<) 9 C@! 9 J 8 - C:
;??) 99 ) 8 ?+KC<T#)!?N@! 9 GC??!-UELC?C@! 9 ;@)T!)

$(,X* 7C<@:9C+9E 3!)+):)T:9<CH) ,&

7!) 0<?)?9<C8)<')!)< '!?+)9 C@ 7>??)<:9C%E +)@ ,$D 2)=9)@A)< ,B.VE 8@ .( 0#< C8' +)@
;T 9 )?R<!)+#>'E O)<+S)% .B& !? 7C<@:9C+9 :9C99D

@26-3 '23 #2&892&<) %F+8I !&MM

4G3 H>2C 47G/ ( G03 ,F+F1. GB

LI J&8=8;
!8M+? !&MM82+8=3 L1=2F<)
*8I$?K&I !&MM
#M62&?I !&MM
*82+8I: 98I G03 ,F+F1. GB47 &K A?K8I ?MM82 ,I+8)52&+8I

!8=8 '8&I8 ,F+8I ?F- CF 98I *82+8I:
E6I D8M<)8I '&2 !&M-8 "6KK.
@1?MK 4G

In dieser Ausgabe .nden Sie
weitere Traueranzeigen.

Im Alten

Testament steht:

Liebe Deinen

Nächsten.

In meinem auch.

Irgendwann kommt für jeden
der Zeitpunkt, an dem man
sich fragt, ob man alles richtig
gemacht hat, den anderen ein
guter Mensch war. Was bleibt,
wenn man geht? Dies können
Sie selbst entscheiden. Mit
Ihrem Testament!

Mit einer Testamentsspende
unterstützen Sie unser En-
gagement gegen Einsamkeit
im Alter und schenken alten
vereinsamten Menschen
wieder Zuversicht und Le-
bensfreude.

Nähere Informationen:
Freunde alter Menschen e.V.
Tieckstraße 9, 10115 Berlin
Telefon 030 / 13 89 57 90
http://www.famev.de

Traueranzeigen

und Nachrufe

Auskünfte und Beratung unter:
Telefon (069) 7591-
Telefax (069) 7591-
E-Mail: [email protected]

Alle Anzeigen und Informationen
auf http://www.lebenswege.faz.net
Free download pdf