Beobachter - 13.09.2019

(nextflipdebug5) #1
REDAKTION: INGEBORG WALDBURGER

74 Beobachter 19/2019


SA | 14. 9. | BR | 20.15


Der grosse Rudolph
Angelehnt an das Leben des 2005
verstorbenen Modemachers Rudolph
Moshammer (dargestellt von Thomas
Schmauser), erzählt die Gesellschafts­
satire eine Geschichte über Schönheit,
Geld, Glamour und die Freundschaft
zweier Aussenseiter im München der
achtziger Jahre. 90 Min. → 21.45


DI | 17. 9. | ZDF | 20.15
Klimawandel
Rekordhitze, Überflutungen: normale
Wetterphänomene oder die Folgen des
Klimawandels? Physiker Harald Lesch
fasst den Stand der For schung
zusammen. Schon länger beobachten
Experten einen globalen Temperatur­
anstieg. Gletscher schmelzen, der
Meeresspiegel steigt. 45 Min. → 21.00

MO | 16. 9. | Arte | 20.15
In den Strassen der Bronx
Der neunjährige Calogero lebt in der
New Yorker Bronx und vergöttert
die Mafiosi – zum grossen Ärger seines
Papas Lorenzo. Mit Robert De Niro,
Joe Pesci und Lillo Brancato. Das
Drama von 1993 ist das Regiedebüt
des oscarprämierten Schauspielers
Robert De Niro. 110 Min. → 22.05

DI | 17. 9. | Arte | 20.15
BlackRock
Niemand verfügt über
mehr Geld als der
US­ Finanzinvestor
Black Rock. Über sechs
Billionen Dollar verwaltet
der Konzern. Wer über
so viel Geld bestimmt, hat Einfluss auf
Firmen und Politiker. 90 Min. → 21.45

SO | 15. 9. | SWR | 20.15
Die Schweiz von oben
Als vor Millionen Jahren die afrikanische
und die europäische Kontinentalplatte
aufeinanderstiessen, formten sie das
Wahrzeichen der heutigen Schweiz:
das Matterhorn. Seine Schönheit hat
Dichter und Maler inspiriert, seine
Gefährlichkeit die Abenteurer. 500
haben ihr Leben gelassen. 90 Min. → 21.45

SA | 14. 9. | Arte | 21.40


Wenn das Eis bricht
Im Juli 2017 brach in der Antarktis im
Weddell­Meer ein riesengrosser Eisberg
vom Larsen­C­Schelfeis ab. Ist das ein
erneutes Indiz dafür, dass der Klima­
wandel voranschreitet, oder handelt
es sich um ein natürliches sogenanntes
Kalben, um ein ganz gewöhnliches
Naturschauspiel? 55 Min. → 22.35


MO | 16. 9. | ARD | 22.45
China – Die neue Weltmacht
Für Chinas Präsidenten
Xi Jinping ist die Idee
einer neuen «Seiden­
strasse» das Projekt des
Jahrhunderts. Peking
hat Hunderte von Milliar­
den für weltweite Infrastrukturprojekte
bereitgestellt. 45 Min. → 23.30

MI | 18. 9. | Phoenix | 18.30
Kunstfleisch
Wird es irgendwann keine Schlachthöfe
mehr geben? Keine Ställe, keine Weiden?
Längst wird an einer Neuheit in der
Lebensmittelbranche geforscht: Fleisch
aus dem Labor. Künstliches Steak aus
gezüchteten Fleischfasern. Noch ist
das alles unvorstellbar teuer. Doch die
Investoren stehen bereit. 45 Min. → 19.15

SO | 15. 9. | SRF 2 | 20.05


Rogue One
Die junge Jyn Erso kämpft an der Seite
der Rebellen für die Freiheit der Galaxie.
Science­Fiction­Spektakel aus dem
Jahr 2016 mit Felicity Jones und Mads
Mikkelsen, das actionreich eine Neben­
geschichte des «Star Wars»­Epos
erzählt und dabei ein Geheimnis lüftet.
Free ­TV­Premiere. 130 Min. → 22.15


MI | 18. 9. | SRF 1 | 20.50
Schatzsuche unter Wasser
Seit die Menschheit zur See fährt, sind
unzählige Schiffe gesunken – viele
von ihnen mit Schätzen an Bord.
Vor der Küste Kolumbiens zum Beispiel
wurde das Wrack einer spanischen
Galeone geortet, mit Raubgold im
heutigen Wert von schätzungsweise
17 Milliarden US­Dollar. 60 Min. → 21.50

DO | 19. 9. | 3sat | 20.15
Rätselhaftes Vergessen
Eine Spritze gegen Alzheimer: Fast
vier Jahre lang wurde auf der ganzen
Welt der Wirkstoff Aducanumab an
rund 3500 Patienten getestet. Im
Frühjahr 2019 kam die erschreckende
Nachricht, dass die ersten Ergebnisse
nicht gut genug seien, die Studie wird
abgebrochen. 45 Min. → 21.00

FR | 20. 9. | SRF 1 | 21.00
Jobtausch
(1/6) Schweizer tauschen ihren Beruf
mit Kollegen aus einem anderen Land.
Der Film begleitet die Protagonisten
auf beiden Seiten bei ihrem Abenteuer.
Der Beruf ist derselbe, die Bedingungen
sind völlig verschieden: Im Fokus stehen
die Bereiche Betrieb, Sprache, Regeln,
Abläufe und Hygiene. 50 Min. → 21.50

TOP
TIPP

Die besten TV-Sendungen vom 14. bis 20. September 2019 Die besten TV-Sendungen vom 21. bis 27. September 2019


FERNSEHEN

Free download pdf