Focus Money - 21.08.2019

(Frankie) #1

76 FOCUS-MONEY 35/2019


MONEYSERVICE


Foto: Adobe Stock

Mehr als 20 Millionen Rechtsschutzpolicen schlummern in deutschen Aktenordnern.


Doch wie gehen die Versicherer mit ihren Kunden um? Eine Studie von FOCUS-MONEY


Studie


Abwehr: Gegen juristische
Anschuldigungen können
sich Verbraucher am besten
mit einer schlagkräftigen
Rechtsschutzpolice verteidigen

FAIRSTENS


GEWAPPNET


B


eim Ombudsmann für die Versicherungsbranche ist
sie die traurige Rekordhalterin: die Rechtsschutz-
versicherung. Mit dieser Sparte haben die Verbraucher
offenbar den meisten Ärger. Das zeigt die Statistik der
zentralen Schlichtungsstelle in Berlin. Danach machte die
Rubrik im vergangenen Jahr mit 3773 Fällen und einem
Anteil von 26,8 Prozent den größten Brocken unter den
zulässigen Beschwerden aus.
Tücken im Vertrag. Ein typischer Fall für den damaligen
Ombudsmann, Professor Dr. Günter Hirsch: Ein Ehepaar
soll gemeinsam mit seinem Sohn unerlaubt mit einem
Kanu den Rheinsberger Rhin befahren haben. Die für
den Fluss in Brandenburg zuständige Ordnungsbehörde
leitete daraufhin ein Ordnungswidrigkeitsverfahren
gegen die Familie ein.
Zunächst waren die Eltern erleichtert, denn laut Be-
dingungswerk ihrer Rechtsschutzpolice bestand für sie
Versicherungsschutz. Doch der Versicherer verweiger-
te die Deckungszusage. Begründung: Ein Kanu sei kein

Fahrzeug im Sinn der Versicherungsbedingungen, denn
an anderer Stelle des Regelwerks sei von Motorfahrzeu-
gen die Rede. Diese Ansicht teilte der Ombudsmann
nicht. Nach erfolgreicher Schlichtung erteilte der Ver-
sicherer endlich die gewünschte Deckungszusage. Ende
gut, alles gut – doch so viel Stress sollte gar nicht erst
aufkommen. Im Gegenteil: Eine Rechtsschutzpolice soll
finanziellen Rückhalt geben, gegen Anwalts- und Pro-
zesskosten absichern und nicht selbst Anlass für Strei-
tigkeiten sein.
Etwa 22 Millionen solcher Versicherungsverträge sind
im Besitz deutscher Haushalte. Die Tarife funktionieren
nach dem Baukastenprinzip. Je umfassender der Schutz,
desto mehr Rechtsgebiete sind abgedeckt. Komplett-
pakete für Verbraucher beeinhalten Privat-, Berufs-, Woh-
nungs- und Verkehrsrechtsschutz. Immer mehr Versiche-
rer bieten inzwischen den Zusatz Internet-Rechtsschutz.
Auch die außergerichtliche Mediation und eine kostenlose
Anwalts-Hotline sind mittlerweile Standard.
Free download pdf