Süddeutsche Zeitung - 29.08.2019

(Grace) #1
IndenBergen:Wechselhaft,Bergezeitweisein
Wolken,gebietsweisezumTeilkräftigeSchauer
oderGewitter.HöchstwerteindenTälernbis25
Grad.Alpenvorland:Schwül,imTagesverlaufei-
nigeRegengüsseundGewitter,örtlichmitHa-
gelundSturmböen.Höchsttemperaturenbis27
Grad.Donaugebiet:Wechselndbewölkt,imLau-
fedesTagesörtlichRegenschaueroderGewit-
terbeiWertenbis29Grad.Oberfranken,Ober-
pfalzundBayerischerWald:Schwül,späterört-
lichkräftigeRegengüsseoderGewitter.Bis29
Grad.Unter-undMittelfranken:EinzelneSchau-
eroderGewitter.Höchstwerte27bis30Grad.

ErstnuraufSardinienundSi-
zilien,späterfastüberallkräftigeRe-
gengüsse,zumTeilmitBlitzundDon-
ner.Temperaturenvon28bis33Grad.

Italien:

Zunächstmeistfreundlich
undtrocken.AmNachmittagundam
AbendgebietsweiseSchaueroder
Gewitter.Höchstwertebis30Grad.

Südtirol:

MalSonne,malWolken.
Erstnureinzelne,spätervorallemim
BerglandzahlreicheRegenschauer
oderGewitter.25bis30Grad.

Österreich:

Nullgradgrenze3800Meter

Hof
Coburg
Main

Donau

Lech
Inn

Isar

BadKissingen

Aschaffenburg

Würzburg
Bamberg

Bayreuth

Ansbach Nürnberg

Regensburg

Ingolstadt

Lindau

Bozen Innsbruck

Stubaier
Alpen Zugspitze
Dolomiten

RivaVerona LindauRosenheimMünchen

Kempten

Garmisch

Landshut

MÜNCHEN

Mühldorf

Passau

Augsburg

Neu-Ulm

Weiden

GroßerArber

28°
28°

29° 28°


27°


30°


28°


27° 29°



20°


27°


27°


27°


25°


25°


28°

25°


32° 30° 30° 25° 28° 25°



27°



14°


27°


28°


29°


26°


Wendelstein

Zugspitze

DasWetterpanorama

Südwestwind
10km/h

Freitag Samstag Sonntag Montag

29°


30°/16° 32°/18° 27°/13° 20°/10°

29°/16° 31°/17° 27°/14° 19°/9°

28°/14° 29°/15° 26°/13° 18°/9°
unter-10°

-10°bis-5°

-5°bis0°

0°bis5°

5°bis10°

10°bis15°

15°bis20°

20°bis25°

25°bis30°

über30°

Quelle:www.wetterkontor.de

Schwül,gebietsweisekräftige
undgewittrigeRegenschauer

3000

2500

2000
1500

München:
Nürnberg:
Regensburg:
Würzburg:
Augsburg:

wolkig,27Grad
heiter,29Grad
bedeckt,27Grad
sonnig,32Grad
bedeckt,27Grad

DasWettergesternMittag:

DasWetterbelastetHerzundKreis-
laufundwirktsichnachteiligaufdieKonzentra-
tionsfähigkeitaus.MenschenmitniedrigemBlut-
druckhabenimmerwiederKreislaufproblemeund
fühlensichmüdeundschlapp.AuchHerzpatien-
tenleidenvermehrtunterBeschwerden.

Ammersee21°,Brom-
bachsee22°,Chiemsee22°,Schliersee20°,Staf-
felsee22°,StarnbergerSee21°,Tegernsee20°,
Walchensee18°,Wörthsee22°

Wassertemperaturen:

Biowetter:

Nordbayern

Mittelbayern

Südbayern

DASWETTER


Jadoch,esgibtdieZoosinMünchenundNürnberg–wasistdaschonHof?Undtrotzdem:Wersich
ineinemLandschaftspark,dervoretlichenJahrennachvollziehbarerweisezumschönsten
Deutschlandsgekürtwurde,einpaarliebreizendeTiereanschauenmag,istinHofgutaufgehoben.
Eintritt:fünfEuro.DieserTagefeiertderHoferZoo65.Geburtstag.Glückwunsch!FOTO: OLAF PRZYBILLA



Feuchtwangen–DieSacheschiengelau-
fenzusein:WeilsovieleHäuserinderAlt-
stadtleerstanden,warBürgermeisterPa-
trickRuh(CSU)bereit,mehreredenkmal-
geschützteGebäudeinFeuchtwangenab-
reißenzulassen,umdashistorischeZen-
trumwiederzubeleben.Dochnunkommt
allesanders.EingutesJahrspäterhaben
sichdieStadt,dasLandesamtfürDenkmal-
schutzundderInvestoraufeinePlanung
geeinigt,indereingroßerTeilderdenk-
malgeschütztenSubstanzerhaltenbleibt.
Bemerkenswertdabei:Siehabennichtet-
wazähneknirschendeinemalshalbgar
empfundenemKompromisszugestimmt,
sonderneineLösunggefunden,mitderso-
wohldieStadtalsauchdieDenkmalschüt-
zersehrzufriedensind.
Möglichwurdediesdurcheinrelativ
neuesInstrumentderstädtebaulichen
Denkmalpflege,beidemdasLandesamt
derStadteinigesanZeit,GeldundKontak-
tenzurVerfügungstellte:dassogenannte
kommunaleDenkmalkonzept.EineMitar-
beiterindesLandesamtesbrachtealleBe-
teiligtenindiversenGesprächsrundenzu-
sammen.UnddieStadtkonnteeinenStäd-
teplanerbeauftragten,derzu80Prozent
vomLandesamtbezahltwurde.
BeideSeitenlobendieZusammenarbeit
dervergangenenMonatealswegweisend.
„EswarfüralleBeteiligtensehr,sehrlehr-
reich“,sagtRuh.DurchdenEinsatzdes
Landesamtesunddessenpragmatischen
Ansatzseiesletztlichgelungen,dieunter-
schiedlichenInteressenuntereinenHutzu
bekommen.Ruhschwärmtregelrechtvon
der„städtebaulichfantastischenLösung“.
SieseifürdenInvestorfinanziellinteres-
santundbedeutefürdenkünftigenNutzer
keineEinschränkungen.EinSozialunter-
nehmenwirdaufdemArealBürosundei-
neTagespflegeansiedeln.Einfachseider
Wegdahinabernichtgewesen,betont
Ruh.DieEinigunghabeimmerwiederauf
derKippegestanden.„Wirkönnenjetzt
sehrstolzdaraufsein.“
VorguteinemJahrwarenRuhundsein
Stadtratnochfestentschlossen,dieSache
gegendenWillendesLandesdenkmalam-
tesdurchzuziehen.Dennjenseitsdesmale-
rischenMarktplatzessindinderAltstadt
nachRuhsSchätzung40Objektesanie-
rungsbedürftig.InimmermehrHäuser
sindMietermitwenigGeldeingezogen,Lä-
denhabenzugesperrt.DerBürgermeister

hattelangenachNutzernfürverwaisteIm-
mobiliengesucht–dochvielederbefrag-
tenFirmenwinktenab:zukleineBüroflä-
chen,zuwenigParkplätze,zugroßerInves-
titionsbedarf.DeshalbwolltedieStadtsie-
benGebäudeopfernundeinemprivaten
Investorerlauben,anihrerStelleviermo-
derneNeubautenindieAltstadtzustellen.

Indemetwa1700Quadratmetergroßen
Quartierbefindensichunteranderemein
Gasthaus,eineehemaligeMetzgereiund
einfrüheresElektrogeschäft.Einheimi-
schenistes,benanntnachGasthausund
Elektroladen,alsHuppmann-Banse-Areal
geläufig.DiedreimarkantestenHäuser
werdennunerhaltenundhergerichtet.
DenRestdarfderInvestorabreißen,um
PlatzfüreinenNeubaumitTagespflegezu
schaffen–aucheine300JahrealteScheu-
ne,derenInstandsetzungauchausSicht
desLandesamtesnichtzumutbarwäre.
ZweitesgroßesEntgegenkommender
Denkmalschützer:SiestimmendemBau
einerTiefgaragezu,diekleinerwirdalsvor-
gesehen.Feuchtwangenistinnerhalbder
mittelalterlichenStadtbefestigungauch

einBodendenkmal,dochnacharchäologi-
schenGrabungenwarmanbereit,Abstri-
chezumachen.„DaistjetztkeinKaiser-
grabgefundenworden“,sagtAmtsleiter
MathiasPfeilzurBegründung.
FürihnhatsichinFeuchtwangenge-
zeigt,welcheChancendas2015eingeführ-
teInstrumentdeskommunalenDenkmal-
konzeptesbietet.EsseidasersteVerfahren
gewesen,„dasuntersehrschwierigenVor-
zeichenbegonnenhatunderfolgreichab-
geschlossenwerdenkonnte“,sagtPfeil.Un-
gefähr40weitereVerfahrenbetreuesein
Amt.EskanngeradefürKommunenin
strukturschwachenGegendeninteressant
sein,diekeinGeldhaben,umeinzukunfts-
fähigesEntwicklungskonzeptfürihrenhis-
torischenBaubestandzufinden.Seitdie-
semJahrstehtdemLandesamteineMilli-
onEurozurVerfügung,umwieinFeucht-
wangendenWegzueiner„historischinfor-
miertenPlanung“zubegleiten.
ZurBeratunggehörtauch,dieweiteren
Zuschussmöglichkeitenaufzuzeigen.So
istdieSanierungderEinzeldenkmalein
Feuchtwangenletztlichauchdeshalbmög-
lich,weilGeldausderStädtebauförderung
undderDenkmalpflegefließt.Ruhspricht
von„insgesamteinemMillionenaufwand
anZuschüssen,mitdenensichergestellt
wird,dassdieEinzeldenkmalewirtschaft-
lichsaniertwerdenkönnen“.

Regensburg–NachdemeinZugdespriva-
tenGüterzugunternehmensK-Railrund
100Kilometerundfastungebremstdurch
dieOberpfalzgefahrenist,hatsichamMitt-
wochdieBundesstellefürEisenbahnun-
falluntersuchung(BEU)zudenHintergrün-
dengeäußert.EinK-Rail-Geschäftsführer
hatteamDienstagvoneinemFehlerzwei-
erLokführerbeimAnschließenderBrems-
leitungengesprochen,dashateinBEU-
Sprechernunpräzisiert.AufNachfrageder
SüddeutschenZeitungsagtederSprecher,
dassdasweitgehendeBremsversagenauf
„einengeschlossenenLuftabsperrhahnin
derHauptluftleitung“derZugbremsezu-
rückzuführensei.Außerdemsei„mitgro-
ßerSicherheit“keinevorschriftsmäßige
Bremsprüfungdurchgeführtworden,be-
vorderZuglosfuhr.Auchdafürmachtdie
K-RailGmbHihrebeidenLokführerver-
antwortlich,denendasUnternehmenfrist-
losgekündigthat.

DerZugmitzweiLoksund19Waggons
waramvergangenenDonnerstagmitHolz
beladenindertschechischenGrenzstadt
Cheblosgefahren.Nachrund25Kilome-
ternhätteerinderOrtschaftWiesau(Land-
kreisTirschenreuth)haltensollen.Wegen
desmutmaßlichenFehlersderLokführer
reichtedieBremswirkungjedochnicht
aus,umden1900TonnenschwerenZugzu
stoppen.ÜberFunkinformiertendieLok-
führerdenzuständigenFahrdienstleiter,
derwiederumweitereFahrdienstleiterent-
langderGleisstreckealarmierte.NachAus-
kunftderDeutschenBahngelanges,dieab-

schüssigeStreckevonHindernissenund
Gegenverkehrfreizuhalten,bisderZug
weitererund75Kilometersüdlichdesur-
sprünglichgeplantenHaltsausrollenkonn-
te,alsdasGeländebeiIrrenlohe(Kreis
Schwandorf)flacherwurde.Zuvorsollder
ZugmehrereBahnhöfe,darunterMarkt-
redwitzundWeiden,miteinerGeschwin-
digkeitvonrund100Stundenkilometern
passierthaben.BeiIrrenloheübernahm
schließlicheinNotfallmanagerderDeut-
schenBahndieKontrolleundsteuerteden
GüterzugvorsichtigundmitSchrittge-
schwindigkeitaufeinAbstellgleis.
NachBekanntwerdendesVorfallshatte
einBahnsprechervoneinem„kritischen
Ereignis“gesprochenunddieschnelleund
professionelleReaktionderFahrdienstlei-
tergelobt.WiegroßdieGefahrzumindest
theoretischwar,zeigteinUnfallinGlad-
beckinNordrhein-Westfalen,derlautBEU-
SprechermitdemVorfallinderOberpfalz
vergleichbarist.DortwarenimOktober
2013zweiGüterzügekollidiert.EinLokfüh-
rerwurdebeidemZusammenstoßschwer
verletzt.AlsUrsachenanntedieBEUauch
damalseinengeschlossenenLuftabsperr-
hahnderHauptluftleitung.LautUnfallbe-
richthabedieBremskraftdeseinenGüter-
zugesnichtausgereicht,umdieKollision
zuverhindern.
WährendderBEU-SprecheramMitt-
wochankündigte,dassseineBehördekei-
neformaleUntersuchungdesVorfallsin
derOberpfalzdurchführenwerde,gehen
dieErmittlungenderBundespolizeiwei-
ter.DennnebentechnischenHintergrün-
dengehtesbeidiesemaußergewöhnli-
chenFallumdieFrage,obdiebeidenLok-
führerstrafrechtlichbelangtwerdenkön-
nen–wegengefährlichenEingriffsinden
Bahnverkehr. 

VoreinemJahrschienderehemaligeElektroladenmitdemauffälligenGiebelkeine
Zukunftzuhaben:DieFensterwarenschonausgebaut. FOTO: CLAUDIA HENZLER

Glückwunsch!


Eggolsheim–EineFrauhatinOber-
frankeneinenbetrunkenenAutofahrer
gestopptundistvondemMannange-
fahrenundverletztworden.„DieFrau
bemerkte,wieder62-JährigeinEggols-
heimvorihrinSchlangenlinienfuhr“,
sagteeinPolizeisprecheramMittwoch.
Daraufhinstiegdie59-Jährigeaus,hielt
denMannaufundwolltediePolizei
rufen.„ErgabGasundfuhrihrüber
denFuß.“Die59-Jährigekaminein
Krankenhaus.DiePolizeinahmden
62-JährigenwenigspäterzuHausefest.
WeilermehralseinPromilleAlkohol
intushatte,mussteerzurBlutentnah-
me.ErmussnachdemVorfallamDiens-
tagmitVerfahrenwegengefährlicher
Körperverletzung,Straßenverkehrsge-
fährdungundNötigungrechnen. 

Nach25Kilometernhätte
derZughaltensollen,erst
75Kilometerweiterstoppteer

AufbruchstattAbriss


InFeuchtwangensolltenhistorischeGebäudeabgerissenwerden,umdasZentrum
zubeleben.MithilfedeskommunalenDenkmalkonzeptsfandsicheinKompromiss

Obermeitingen–EinjungerMannist
inOberbayernineinerMüllpressegetö-
tetworden.Der21JahrealteMitarbei-
tereinerexternenDienstleistungsfirma
klettertefürWartungsarbeitenindie
Maschine,wiediePolizeiamMittwoch
mitteilte.DiePressewarabernicht
abgestelltundverletztedenIndustrie-
mechanikeramDienstagaufdemGe-
ländedesBetriebesinObermeitingen
(KreisLandsbergamLech)tödlich.Die
Quetschungenwarensoschwer,dasser
anderUnfallstellestarb. 

Neustadt/Aisch–Eine57Jahrealte
FrauistinNeustadtanderAischin
Mittelfrankenfestgenommenworden,
nachdemsiemiteinerAxtaufihre
49JahrealteMieterinlosgegangenwar.
DasteiltedasPolizeipräsidiumMittel-
frankenamMittwochmit.DerVorfall
hattesichbereitsamvergangenenWo-
chenendeereignet.Vorausgegangen
wareinStreitumMietangelegenheiten,
sagteeinPolizeisprecher.
Die49-JährigehabesichbeiAbwehr-
bewegungengegendieAxthiebeder
renitentenVermieterinSchnittwunden
zugezogen.WenigspäterließdieAngrei-
ferinplötzlichabundgingzurückin
ihreWohnung,sagtederSprecher.Die
herbeigerufenePolizeinahmdieFrau
dortfest.GegendieAngreiferinerging
HaftbefehlwegenversuchtenTot-
schlags. 

Nürnberg–DerTeufelmussden
Schnapsgemachthaben:Nachdem
EinbruchineinWohnmobilinNürn-
berghatein42-JährigereinerFlasche
Whiskeynichtwiderstehenkönnen.
StattmitdenindemCampereingesam-
meltenWertsachenzutürmen,schlief
derEinbrecherein,wiediePolizeiam
Mittwochmitteilte.Tagsdaraufwurde
derEindringlingvomBesitzerdes
Wohnmobilsgeweckt.Dieherbeigerufe-
nenPolizistennahmenihmamDiens-
tagdieBeuteabundihnselbstvorüber-
gehendfest.DieBeamtenschätzenden
Schadenaufrund500Euro. 

Maßbach–DurcheinenStromschlag
isteinBauarbeiteraufeinerBaustellein
Unterfrankenlebensgefährlichverletzt
worden.Der26-Jährigehabenachei-
nemStromausfalleinenSicherheitskas-
tenüberprüfenwollenunddabeianein
Starkstromkabelgefasst,teiltediePoli-
zeiamMittwochmit.Berufsgenossen-
schaftundErmittlerüberprüften,ob
derVorfallamDienstaginMaßbach
(KreisBadKissingen)einreinerUnfall
waroderobgegeneinenVerantwortli-
chenwegenfahrlässigerKörperverlet-
zungermitteltwerdenmüsse. 

BahnohneHalt


HintergründezurIrrfahrteinesGüterzugswerdenbekannt


40solcherVerfahreninganz
Bayernbetreutdas
Landesdenkmalamtzurzeit

BetrunkenerfährtFrauan


ANSCHRIFT:HultschinerStraße8,81677München
Telefon(089)2183-0,Telefax(089)2183-8295
RESSORTLEITER:
NinaBovensiepen,RenéHofmann
STELLVERTRETER:
SebastianBeck,IngridFuchs,KarinKampwerth,StefanSimon
MÜNCHEN/THEMADESTAGES:MartinHammer,SilkeLode,
ThomasSchmidt,MelanieStaudinger(-7512)
LEUTE:MichaelBremmer(-437)
STADTVIERTEL:ThomasKronewiter(-7293)
LANDKREISMÜNCHEN:LarsBrunckhorst(-7294)
BAYERN:KatjaAuer(-437),KULTUR:SusanneHermanski(-8235)
SPORT:JohannesSchnitzler(-7537),
MULTIMEDIALEPROJEKTE:BirgitKruse(-475)
LESERBRIEFE:ThomasSoyer(-475)
LAYOUT:ChristianTönsmann,StefanDimitrov;DennisSchmidt
FOTO:JörgBuschmann;PetraPayer
BADTÖLZ-WOLFRATSHAUSEN:FlorianZick,Untermarkt2,
82515Wolfratshausen,Tel.(08171)4316-0,DACHAU:HelmutZeller,
Färbergasse4,85221Dachau,Tel.(08131)5685-0,EBERSBERG:
BarbaraMooser,Ulrichstraße1,85560Ebersberg,Tel.(08092)8266-0,
ERDING:AntoniaSteiger,DorfenerStr.7,85435Erding,
Tel.(08122)9730-0,FREISING:KerstinVogel,Johannisstr.2,
85354Freising,Tel.(08161)9687-0,FÜRSTENFELDBRUCK:
ChristianHufnagel,SchöngeisingerStr.38-40,82256Fürstenfeldbruck,
Tel.(08141)6114-0,STARNBERG:DavidCostanzo,GautingerStr.9,
82319Starnberg,Tel.(08151)3605-0
AUGSBURG:FlorianFuchs,Philippine-Welser-Str.13,
86150Augsburg,Tel.(0821)517025,NÜRNBERG:OlafPrzybilla,
Kaiserstr.23,90403Nürnberg,Tel.(0911)2055503,
REGENSBURG:AndreasGlas,PrüfeningerStr.20,
93049Regensburg,Tel.(0941)586125-20
OBJEKTLEITUNGMÜNCHENUNDREGION:MarioLauer
LESERMARKTMÜNCHENUNDREGION:RobinRoutledge
ANZEIGEN:JürgenMaukner(verantwortlich)
ZentraleAnzeigenabteilungMünchen:Tel.(089)2183-1030,Fax-795
ZentraleAnzeigenabteilungRegion:Tel.(089)2183-646,Fax-253
GültigistdieAnzeigenpreislisteNr.80vom1.Oktober2016
ABO-SERVICE:Telefon089/2183-8080,Internet:www.sz.de/abo

IMPRESSUM


BayernundWirtschaft
Telefon:089/2183-437,Fax-8381
[email protected]
[email protected]

www.sz.de/bayern
www.twitter.com/SZ_Bayern

MannstirbtinMüllpresse


MitderAxtaufdieMieterin


Einbrecherschläftein


GefährlicherStromschlag


BAYERNINKÜRZE


R12 (^) BAYERN Donnerstag,29. August 2019, Nr. 199 DEFGH
So viel müssen Sie
derzeit bei Kreditinstituten /
Finanz vermittlern /
Versicherern bezahlen für:
Dispositions-
Kredit
Hypotheken-Darlehen
(Auszahlung 100 %)
Beleihungs-grenze in %Mindestdarle-henshöhe in Tsd.
jährlich5 Jahre fest10 Jahre festjährlich5 Jahre fest10 Jahre festjährlich5 Jahre fest10 Jahre fest
% nom. %eff. %nom. %eff. %nom. %eff. %nom. %eff. %nom. %eff. %nom. %eff. %
ACCEDO AGACCEDO AGACCEDO AGACCEDO AGACCEDO AGACCEDO AGACCEDO AG k. A.0,190,210,360,3860100k. A.0,190,210,360,3860100k. A.0,190,210,360,3860100k. A.0,190,210,360,3860100k. A.0,190,210,360,3860100k. A.0,190,210,360,3860100k. A.0,190,210,360,3860100
Commerzbank AGCommerzbank AGCommerzbank AGCommerzbank AGCommerzbank AGCommerzbank AGCommerzbank AG k. A.0,810,810,540,5460100k. A.0,810,810,540,5460100k. A.0,810,810,540,5460100k. A.0,810,810,540,5460100k. A.0,810,810,540,5460100k. A.0,810,810,540,5460100k. A.0,810,810,540,5460100
Freie Finanzierer München 3) k. A.0,280,310,600,6360100k. A.0,280,310,600,6360100k. A.0,280,310,600,6360100k. A.0,280,310,600,6360100k. A.0,280,310,600,6360100k. A.0,280,310,600,6360100
Genossenschaftsbank eG Mü. k. A. 0,800,80 0,88 0,800,80 0,88 5) 0,88 5) 6050
HypoVereinsbank 12) k. A.0,300,300,500,5060150k. A.0,300,300,500,5060150k. A.0,300,300,500,5060150k. A.0,300,300,500,5060150k. A.0,300,300,500,5060150k. A.0,300,300,500,5060150
INGING 6,99 6,99 4) 0,69 13) 0,75 14) 0,75 13) 0,78 14) 6050
Interhyp AGInterhyp AGInterhyp AGInterhyp AGInterhyp AGInterhyp AGInterhyp AG k. A.0,300,300,450,4560150k. A.0,300,300,450,4560150k. A.0,300,300,450,4560150k. A.0,300,300,450,4560150k. A.0,300,300,450,4560150k. A.0,300,300,450,4560150k. A.0,300,300,450,4560150
Sparda Bank München eG 9) 8,660,600,620,600,62602008,660,600,620,600,62602008,660,600,620,600,62602008,660,600,620,600,62602008,660,600,620,600,62602008,660,600,620,600,6260200
Stadtsparkasse München 7) k. A.0,700,710,700,7160100k. A.0,700,710,700,7160100k. A.0,700,710,700,7160100k. A.0,700,710,700,7160100k. A.0,700,710,700,7160100k. A.0,700,710,700,7160100
Derzeit erhalten Sie für: Spareinlagen 4 J. LaufzeitSparbriefe (5 000 € bis 25 000 €)Festgeldanlagen
jährlichjährlichjährlichjährlich 30 Tage fest90 Tage fest30 Tage fest90 Tage fest
Deniz Bank (Wien) AG 1)
0,40 für
12 Monate
k. A.k. A.0,20k. A.k. A.0,20k. A.k. A.0,20
GarantiBank International 0,45 k. A.k. A.k. A.k. A. 0,20 10)
Genossenschaftsbank eG Mü. 0,026) 0,050,010,010,050,010,010,050,010,01
Derzeit erhalten Sie für: Tagesgeld
Mindesteinlage € % ab 25 000 €ab 50 000 €ab 25 000 €ab 50 000 €ab 25 000 €ab 50 000 €
Deniz Bank (Wien) AG 1) 4) 1000,200,200,201000,200,200,201000,200,200,201000,200,200,201000,200,200,201000,200,200,20
INGINGINGING –1,00 –1,00 –1,00 –1,00 8) 1,00 8) 0,01
Sparda Bank 2) 2 0000,000,000,002 0000,000,000,002 0000,000,000,002 0000,000,000,002 0000,000,000,002 0000,000,000,00
Münchner Zinsspiegel
Stand: 28. 8. 2019



  1. Gehört der österreichischen Einlagensicherung an

  2. Kontoführung nur in Verbindung mit externem Giroreferenzkonto

  3. 5-Jahreskondition mit 3 % Tilgung / 10-Jahreskondition mit 2,5 % Tilgung für Darlehen größer 200.000 €

  4. Zinssatz variabel p. a.

  5. 10-jähriges Darlehen mit anfänglich 9,52 % Tilgung

  6. Sparbuch mit 3-monatiger Kündigungsfrist ab 5.000 €

  7. Gilt für Finanzierungen von Privatkunden bei wohnwirtschaftlicher Nutzung, Tilgungssatz 2 %, entsprechende Bonität
    vorausgesetzt.

  8. Ab dem 6. November 2018 gilt das Angebot nun auch für Bestandskunden der Bank. Für jeden neu eingezahlten Betrag
    bis 50.000 Euro im Zeitraum 6. November bis 21. November erhalten diese ebenfalls 1 % Zinsen für die ersten 4 Monate.
    Danach gilt der aktuelle Zinssatz der Bank.

  9. Bereitstellungszinsen ab dem 7. Monat nach Antragstellung.

  10. Die Basis jeder Festgeldanlage ist das Kleeblatt-Sparkonto (Abwicklungskonto), auf das jährlich die Zinsen der Festgeldanlage
    gutgeschrieben werden. Die Mindesteinlage für die Festgeldkonditionen beträgt 2.600 Euro (maximal 250.000 Euro).

  11. 2,5 % Tilgung, Beleihungsgrenze 50 %, Darlehen ab EUR 300.000

  12. Hierbei handelt es sich um den Effektiven Jahreszins gemäß PAngV und einer 2 % Anfangstilgung p. a. zzgl. ersparter
    Zinsen. Die Jahresleistung wird aus dem ursprünglichen Nettodarlehensbetrag errechnet. Das Darlehen ist durch eine
    Grundschuld zu besichern. In Zusammenhang mit dem Abschluss des Darlehens fallen Kosten an (z. B. für die Eintragung
    der Grundschuld oder für eine Gebäudeversicherung), die den effektiven Jahreszins erhöhen. Daneben sind die Notar-
    kosten für die Grundschuldbestellung zu tragen.

  13. Gebundener Sollzinssatz p.a.

  14. Effektiver Jahreszins nach PAngV bei 1% Anfangstilgung zuzüglich ersparter Zinsen. Im Zusammenhang mit der
    Finanzierung fallen Kosten für die Eintragung des Grundpfandrechts sowie für die Erteilung eines Grundbuchauszugs an,
    welche mit einem Pauschalbetrag berücksichtigt wurden. Die tatsächlichen Kosten können, abhängig von der Höhe des
    Grundpfandrechts, davon abweichen. Der Darlehensnehmer ist verp ̈ichtet eine Gebäudeversicherung abzuschließen.
    Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Inserenten.
    Die Konditionen sind Richtwerte der Banken. Alle Angaben ohne Gewähr.
    Die Veröffentlichung erfolgt im Auftrag der obengenannten Kreditinstitute, Finanzvermittler und Versicherer.
    ANZEIGE
    RELEASED
    bachsee22°,Chiemsee22°,Schliersee20°,Staf-
    RELEASED
    bachsee22°,Chiemsee22°,Schliersee20°,Staf-
    felsee22°,StarnbergerSee21°,Tegernsee20°,
    RELEASED
    felsee22°,StarnbergerSee21°,Tegernsee20°,
    Walchensee18°,Wörthsee22°
    RELEASED
    Walchensee18°,Wörthsee22°
    bachsee22°,Chiemsee22°,Schliersee20°,Staf-bachsee22°,Chiemsee22°,Schliersee20°,Staf-BY BY
    Wassertemperaturen:
    BY
    Wassertemperaturen:
    "What's
    News"
    Walchensee18°,Wörthsee22°
    News"
    Walchensee18°,Wörthsee22°vk.com/wsnws
    tenleidenvermehrtunterBeschwerden.
    vk.com/wsnws
    tenleidenvermehrtunterBeschwerden.
    bachsee22°,Chiemsee22°,Schliersee20°,Staf-
    vk.com/wsnws
    bachsee22°,Chiemsee22°,Schliersee20°,Staf-
    felsee22°,StarnbergerSee21°,Tegernsee20°,
    vk.com/wsnws
    felsee22°,StarnbergerSee21°,Tegernsee20°,
    Walchensee18°,Wörthsee22°Walchensee18°,Wörthsee22°vk.com/wsnws
    Wassertemperaturen:
    vk.com/wsnws
    Wassertemperaturen:
    t.me/whatsnws
    Ammersee21°,Brom-
    t.me/whatsnws
    Ammersee21°,Brom-
    bachsee22°,Chiemsee22°,Schliersee20°,Staf-
    t.me/whatsnws
    bachsee22°,Chiemsee22°,Schliersee20°,Staf-
    felsee22°,StarnbergerSee21°,Tegernsee20°,
    t.me/whatsnws
    felsee22°,StarnbergerSee21°,Tegernsee20°,
    Walchensee18°,Wörthsee22°
    t.me/whatsnws
    Walchensee18°,Wörthsee22°
    Wassertemperaturen:
    t.me/whatsnws
    Wassertemperaturen:

Free download pdf