Bellevue - September Oktober 2019

(singke) #1
102 BELLEVUE 5/2019

STUTTGARTSPECIAL Marktreport

KULTUR & CO.
Stuttgart hat sich in
jüngster Vergangenheit
zur echten Attraktion
gemausert

Mann oder die Frau bringen. Ausnahmen
bestätigten wie immer die Regel. Ob Be-
stand oder Neubau, Haus oder Wohnung,
günstig oder hochpreisig, zur Anlage oder
zum Eigennutz – es gab eigentlich kein Seg-
ment, das nicht Erfolg versprechend war.
Doch dieses Bild bekommt nicht erst seit
diesem Jahr vermehrt Risse. Sicher, trotz
der nahezu gleichen Anzahl der beim Gut-
achterausschuss registrierten Kaufverträge
(2018: 5.181, +2 Prozent gegenüber 2017),
gab es einmal mehr ein sattes Umsatzplus
von 17 Prozent (2018: +606 Millionen Euro
im Vergleich zu 2017). Ein klares Indiz für
weiter gestiegene Preise. Hinzu kommen die
weit unter 2.000 Einheiten liegenden Woh-
nungsfertigstellungen (siehe Zahlenseite in
diesem Special) im vergangenen Jahr sowie
die bekannten topografischen Gegebenhei-
ten Stuttgarts, die für eine Preisberuhigung
auch nicht gerade förderlich sind. Doch was
treibt den Markt aktuell um?

Herausforderung Nr. 1: Das Immobi-
lienangebot insgesamt ist nicht knapp, es
ist in einigen Bereichen quasi nicht mehr
existent. Wen wundert es da, dass vermehrt
Menschen auf die Straße rennen. Und an-
dere das Weite suchen. Immer häufiger
können oder wollen sich gerade Familien
das Wohnen im Kessel nicht mehr leisten.
Stimmen Anbindung und Infrastruktur in
den Umlandstädten, kehren sie Stuttgart in
Scharen den Rücken. Wer zum Beispiel ein
frei stehendes Einfamilienhaus sucht, muss
entweder sehr vermögend und ausdauernd
sein oder sehr viel Glück haben. In Halbhö-
henlagen ohnehin nur für wenige zu bezah-
len, kommen viele Objekte gar nicht erst auf
den Markt, weil sie an Nachbarn, Freunde
oder über vorgemerkte Kunden der Makler
verkauft werden. Angesichts dieser Situa-
tion sei eine größer werdende Anzahl der
Suchenden inzwischen bereit, ihren Radius
zu erweitern, wird berichtet.

„Die extremen Preissteigerungen
sind erst einmal vorbei. Es melden
sich vermehrt Kunden, die daran
denken, nun zu verkaufen.“
SANDRA SEIBOLD,
Durchdewald Immobilien

„Top-Lage und Top-Aussicht be-
deuten weiterhin Top-Preise. Viele
Kunden werden aber flexibler, was
ihre Wunschlagen betrifft.“
STEFFEN BÖCK,
Steffen Böck Immobilien

„Die Nachfrage nach exklusiven
Immobilien in den schönen Lagen
ist ungebrochen hoch. Es ist aber
wenig Bewegung auf dem Markt.“
KERSTIN SCHMID,
E & G Private Immobilien

„Die Luft wird besonders im
Neubau immer dünner. Es wird
nicht mehr ,blind‘ gekauft, son-
dern deutlich gezielt geschaut.“
MICHAEL ZIEGLER,
Deutsche Immobilien Württemberg

DAS SAGEN DIE PROFIS


Statements namhafter Makler
und Developer


„Die Grundstücksangebote sind
insgesamt nicht weniger geworden.
Die, mit denen man wirklich
arbeiten kann, allerdings schon.“
CHRISTINE SCHABER,
Wohnbau-Studio

FOTOS: Werner Dieterich (1), Anbieter (5)
Free download pdf