Bellevue - September Oktober 2019

(singke) #1
84 BELLEVUE 5/2019

SPANIEN Costa del Sol

E


s klingt paradox, ausgerechnet
die Metropole der Costa del Sol
ist die Entdeckung auf dem spa­
nischen Immobilienmarkt  –
Málaga avanciert seit 2018 zu
einem der hipsten Mittelmeeror­
te. Lange Zeit hatte die Hafenstadt mit den
rund 570.000 Einwohnern bei Käufern von
Zweitwohnsitzen kein übermäßiges Inte­
resse entfacht. Nun spricht man vom „neu­
en Barcelona“  – mediterranes Flair mit
einem breiten kulturellen Angebot, inno­
vativen Projekten und guter Infrastruktur.
Geld fließt in neue Hotels und Immobilien­
projekte. Für Ausländer, die an der Costa
del Sol in einen Zweitwohnsitz investieren
wollen, zählen Málagas historische Alt­
stadt, das Viertel El Limonar sowie der

Stadtstrand La Malagueta zu den besten
Adressen. Ende des 19. Jahrhunderts war
Málaga schon mal eine der pulsierendsten
Städte Spaniens, wo reiche Europäer sich
ein Feriendomizil gönnten. Dieser Glanz
mit viel historischer Architektur hat sich in
El Limonar erhalten – kleine, von Platanen
gesäumte Straßen mit alten Prachtvillen
und Hotels prägen das Viertel. 2.200 bis
6.500 Euro pro Quadratmeter kosten hier
Immobilien. In der ersten Linie vom Strand
La Malagueta werden für Penthäuser mit
Terrassen sogar bis zu 9.000 Euro pro Qua­
dratmeter gezahlt. Das sind Summen, die
sonst nur in besseren Wohngebieten des
„Goldenen Dreiecks“ (Marbella, Estepona,
Benahavís) aufgerufen werden.
Westlich von Málaga erstrecken sich die

klassischen Feriengebiete. Man begreift
schnell, dass die Costa del Sol seit Jahr­
zehnten einer der bedeutendsten und dy­
namischsten Immobilienmärkte Spaniens
ist. Torremolinos, Benalmádena, Fuengiro­
la und Mijas sind keine beschaulichen Fi­
scherdörfer, sondern Städte mit 68.000 bis
78.000 Einwohnern, wobei die vielen nicht
angemeldeten ausländischen Residenten
noch gar nicht mitgezählt sind. Zusammen
mit Marbella (141.000 Einw.) und Estepona
(67.000 Einw.) bildet der Küstenstreifen
von Málaga bis Estepona eine urbane Ag­
glomeration, in der weit über eine Million
Menschen ständig leben. Der Wohntouris­
mus ist hier zum entscheidenden Wirt­
schaftsfaktor geworden. Manche Analys­
ten erwarten für dieses Jahr  – wie in

METROPOLE MIT HAFENFLAIR Auch Ausländer zieht es
zunehmend in die Hauptstadt Málaga für einen Zweit-
wohnsitz in Meernähe
Free download pdf