Bild der Frau - 16. August 2019

(Barré) #1

Diese Woche gibt’s spätsommerliche Genüsse, z. B. süße Klöße mit Pflaumen


Foto: Feinkost Dittmann


Foto: HelloFresh


Foto: Emmi/Kaltbach


Foto: Rewe Regional


Mediterraner
Pasta-Salat
Zutaten (für 4 Personen)


  • 300 g kurze Nudeln
    (z. B. Orecchiette), Salz

  • 300 g Kirschtomaten

  • 2 Lauchzwiebeln

  • 1 Bund Rucola

  • 6 Stiele Basilikum
    -^1 / 2 Glas mild-pikante Pfefferonen
    (370 ml)

  • 100 g Gemüsezubereitung
    Bruschetta Tomate (Glas)

  • 4–5 EL heller Balsamico-Essig

  • Pfeffer, Zucker

  • 40 g Parmesan (Stück)

  • 1 Glas spanische Oliven mit
    Paprikapaste gefüllt (165 ml)


1


Nudeln in Salzwasser nach
Packungsanweisung kochen.
Abschrecken, abtropfen lassen.

2


Tomaten waschen, halbieren.
Lauchzwiebeln putzen,
waschen und in feine Ringe schnei-
den. Rucola putzen und waschen.
Basilikum waschen, abzupfen.
Pfefferonen in Ringe schneiden.

3


Gemüsezubereitung, Essig,
Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker
verrühren. Parmesan hobeln.
Nudeln, Hälfte Käse, Tomaten,
Lauchzwiebeln, Oliven, Pfefferonen
und Dressing mischen. Rucola und
Basilikum unterheben. Mit Salz,
Pfeffer und Zucker abschmecken.
Salat mit Rest Parmesan bestreuen.
Preis pro Portion ca. 2,60 Euro
Zubereitung: ca. 25 Min.
Pro Portion: ca. 430 kcal,
15 g F, 60 g KH, 14 g E.

Hamburger mit
Kartoffelspalten
Zutaten (für 2 Personen)


  • 500 g Kartoffeln

  • 6 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer

  • 1 rote Chilischote

  • je 6 Stiele Basilikum und
    Petersilie, 1 Bio-Zitrone

  • 250 g Rinderhackfleisch

  • 1 Tomate, 125 g Mozzarella

  • 2 Burger-Brötchen


1


Kartoffeln waschen, in Spalten
schneiden und mit 1 EL Öl, Salz
und Pfeffer mischen. Auf einem mit
Backpapier belegten Backblech im
heißen Ofen (E-Herd: 200 °C,
Umluft: 180 °C, Gas: Stufe 3)
25–30 Minuten backen.

2


Chili entkernen, waschen und
in Ringe schneiden. Kräuter
waschen, hacken. Zitrone waschen,
Schale abreiben,^1 / 2 Zitrone aus-
pressen. Hälfte Chili, Kräuter, Saft,
Salz, Pfeffer und 4 EL Öl verrühren.

3


Hack, Rest Chili, Zitronenscha-
le, Salz und Pfeffer verkneten.
Daraus 2 flache Frikadellen formen.

4


Tomate waschen, putzen und
wie Käse in Scheiben schnei-
den. Frikadellen in 1 EL Öl je Seite
ca. 3 Minuten braten. Brötchen hal-
bieren, toasten. Untere Hälften mit
Kräuteröl bestreichen. Frikadellen,
Tomate und Mozzarella daraufle-
gen. Rest Öl aufträufeln. Obere
Hälften auflegen. Alles anrichten.
Preis pro Portion ca. 4,10 Euro
Zubereitung: ca. 45 Min.
Pro Portion: ca. 935 kcal,
49 g F, 69 g KH, 48 g E.

Gefüllte
Seezungenröllchen
Zutaten (für 4 Personen)


  • 500 g junger Blattspinat

  • 2 Schalotten, 2 Knoblauchzehen

  • 200 g Schweizer Käse
    (z. B. Gruyère, 2 EL Pinienkerne

  • 1 EL Öl, 1 Ei, 100 g Doppelrahm-
    frischkäse, Salz, Pfeffer

  • 4 Seezungenfilets (à ca. 150 g)

  • 1 EL Butter, 75 ml Weißwein

  • 125 ml Fischfond (Glas)

  • 150 g Crème fraîche


1


Spinat verlesen, waschen. Scha-
lotten und Knoblauch schälen,
fein würfeln. Käse reiben. Pinien-
kerne rösten. Schalotten und Knob-
lauch im Öl andünsten. Spinat darin
zusammenfallen lassen. Etwas
abkühlen. Ei, Frischkäse und Kerne
verrühren. Spinat unterheben,
salzen, pfeffern. Masse auf Backpa-
pier (ca. 20 x 30 cm) streichen, mit
Käse bestreuen. Im heißen Ofen
(E-Herd: 180 °C, Umluft: 160 °C,
Gas: Stufe 2) ca. 15 Minuten garen.

2


Fisch waschen, trocken tupfen,
würzen. Spinatmasse in 4 brei-
te Streifen schneiden, Fisch damit
belegen, aufrollen, fest stecken und
in der Butter anbraten. Wein und
Fond zugießen, ca. 10 Minuten
zugedeckt garen. Röllchen heraus-
nehmen. Sud mit Crème fraîche
verfeinern. Mit Salz und Pfeffer
würzen. Dazu: Röstkartoffeln.
Preis pro Portion ca. 7,30 Euro
Zubereitung: ca. 1 Std.
Pro Portion: ca. 645 kcal,
47 g F, 4 g KH, 50 g E.

Zimt-Klöße mit
Pflaumenkompott
Zutaten (für 4 Personen)


  • 1 kg Kartoffeln, Salz

  • 400 g Pflaumen, 1 Apfel

  • 150 ml Apfelsaft

  • 4 EL Zucker, 1 1/2TL Zimt

  • 250 g Kartoffelmehl, 1 Ei

  • Semmelbrösel zum Wenden

  • Öl zum Frittieren


1


Kartoffeln schälen, waschen,
in Salzwasser ca. 20 Minuten
kochen. Pflaumen waschen, ent-
steinen, vierteln. Apfel schälen,
entkernen und in Stücke schneiden.
Früchte, Saft, 2 EL Zucker und^1 / 2 TL
Zimt ca. 10 Minuten offen köcheln.

2


Kartoffeln abgießen, abdämp-
fen und durchpressen. Etwas
abkühlen. Dann Kartoffelmehl, Ei
und Salz zufügen und verkneten.
Klebt der Teig, noch Kartoffelmehl
zugeben. Teig zur dicken Rolle
formen, in 4 Scheiben schneiden
und zu Klößen formen, dabei etwas
Kompott in die Mitte füllen. Klöße
ca. 10 Minuten ruhen lassen.

3


Klöße in siedendes Salzwasser
geben. Steigen sie an die Ober-
fläche, weitere ca. 5 Minuten zie-
hen lassen, herausheben. Klöße in
den Semmelbröseln wenden und
im heißen Frittieröl knusprig frittie-
ren, herausheben. 2 EL Zucker und
1 TL Zimt mischen, Klöße darin
wälzen. Mit Rest Kompott anrichten.
Preis pro Portion ca. 2,00 Euro
Zubereitung: ca. 1 Std. o. Wartezeit.
Pro Portion: ca. 690 kcal,
12 g F, 132 g KH, 9 g E.

MITTWOCH DONNERSTAG F R E I TAG S A M S TAG


Für die zart-knusprige „Blume des
Salzes“ wird die oberste Kruste in
Meerwasser-Salzgärten ab-
geschöpft. Super für Gegrilltes

Das roséfarbene Steinsalz erhält
seine schöne Farbe durch Eisen-
oxid. Es schmeckt wie normales
Salz und wird auch so verwendet

Das milde Salz stammt aus Persien.
Es ist durch die saphirblauen
Einschlüsse ein echter Hingucker.
Prima für Meeresfrüchte und Salate

Das zarte nordfranzösische Meer-
salz ist durch Lehm leicht gräulich,
dazu leicht feucht. Es ist ideal für
Salzkrusten, Gemüse und Fleisch

3 FLEUR DE SEL 4 HIMALAYA-SALZ 5 BLAUES SAPHIRSALZ 6 GUÉRANDE-MEERSALZ


Fotos: 123RF



GEN^ KINDER

Free download pdf