Bild der Frau - 16. August 2019

(Barré) #1

Unsere FIT-TOP 5 der Woche


Entspannung für angestrengte Augen


1


Wärme
Sind die Augenmuskeln
überlastet, zum Beispiel
nach langer Bildschirm-
arbeit, hilft sanftes Wärmen:
Geben Sie ein paar Tropfen
Rosmarinöl in die Handflä-
chen. Reiben Sie diese anei-
nander, bis sie sich erwärmt
haben. Legen Sie dann die
Hände für zehn Minuten
über die geschlossenen
Augen. Die Wärme und das
ätherische Öl des Rosmarin
sorgen für Durchblutung in
den Muskeln und entkramp-
fen diese.

2


Trinken
Jucken die Augen, bren-
nen sie oder sind gerötet, ist
meist ein Mangel an Tränen-

flüssigkeit die Ursache.
Obwohl diese nicht aus
Wasser allein besteht, kann
ein Flüssigkeitsmangel im
Körper dazu führen, dass
weniger Tränenfilm produ-
ziert wird. Trinken Sie täglich
mindestens zwei Liter Was-
ser oder Tee, um dem vorzu-
beugen.

3

Blinzeln
Mit jedem Lidschlag ver-
teilt sich die Tränenflüssigkeit
auf der Augenoberfläche.
Schnelles Blinzeln hintereinan-
der („Lidflattern“) verbessert
daher die Befeuchtung der
Augenoberfläche. Haben Sie
das Gefühl, im Auge befinden
sich winzige Fremdkörper:
Oberlid vorsichtig an den Wim-

pern fassen, mehrmals ganz
sanft nach unten über den
Augapfel ziehen. Das löst fest
haftende Schmutzpartikelchen
von der Augenoberfläche.

4

Beruhigen
Augenkompressen mit
beruhigenden Inhaltsstoffen
lindern Rötungen am und rund
ums Auge. Die können Sie ein-
fach selbst machen: Wattepads
oder Leintuch mit lauwarmem
Tee aus Fenchel oder Augen-
trost tränken, für fünf Minuten
auf die Augenpartie legen (bei
geschlossenen Augen).

5

Abschwellen
Sind die Ober- und Unter-
lider geschwollen, hilft Küh-
lung: Durch die Kälte ziehen
sich die erweiterten Blutgefäße
zusammen. Besonders effektiv:
verwendete Grünteeblätter
(lose oder im Teebeutel) über
Nacht im Kühlschrank lagern,
morgens auf die geschwollenen
Augen legen. Die Pflanzenstof-
fe des Tees wirken zusätzlich
adstringierend (zusammen-
ziehend).

MELDUNGEN


Bio-Äpfel sind besser
für die Verdauung
Was Forscher der Universi-
tät Graz da herausgefunden
haben, klingt zunächst mal
ziemlich eklig: In Fruchtfleisch
und Kernen eines Apfels leben
gut 100 Millionen Bakterien.
Aber: Das ist gesund für uns!
Denn sie nähren die empfind-
liche Darmflora. Weiteres
Ergebnis der Studie: In Bio-
Äpfeln ist die Bakterienvielfalt
höher. Sie sind also besser für
unsere Verdauung.

Allergien durch Mittel
gegen Sodbrennen
Säureblocker sollen das
Aufsteigen von Magensäure
in der Speiseröhre verhin-
dern. Österreichische For-
scher warnen nun: Die Mit-
tel können das Allergierisiko
erhöhen. Sie werteten Mil-
lionen von Krankenkassen-
daten aus. Ergebnis: Patien-
ten, denen ein Säureblocker
verschrieben worden war,
entwickelten in den Folge-
jahren häufiger Allergien.

Besserer Schlaf hilft bei
Depressions-Therapie
Schlägt eine Therapie gegen
Depressionen nicht an, sind
vielleicht nächtliche Atemaus-
setzer (sog. Schlafapnoe) der
Grund. Darauf weisen Forscher
des Medical College of Georgia
hin. Ihnen zufolge kann sich
Zustand der Erkrankten ver-
bessern, wenn eine Schlafapnoe
behandelt wird. Dass schlech-
ter Schlaf das Depressions-
risiko erhöht, ist bereits länger
bekannt.

Lange in den Bild-
schirm schauen,
schlecht schlafen –
nur zwei Gründe für
gereizte Augen

Fotos: Mike Auerbach, doc-stock, Nivea


34/2019 BILD der FRAU 65


Einzigartiger Massage-Roller:
kühlt, massiert und pfl egt!
Extrem wirkungsvoll: lindert
90% aller Beschwerden!*
Perfekt auch für unterwegs!

HOL′ DIR DIE SOFORT-HILFE!


Empfohlen von Jorge González


90% aller Beschwerden!
Perfekt auch für unterwegs!

AUS DER
APOTHEKE!

BRENNENDE,


SCHMERZENDE,


MÜDE FÜSSE?


DER FOOTNER® VITAL-KICK
BEKOMMT VON MIR DIE 10!

http://www.footner-vitalkick.de



  • Resultat einer Studie mit 30 Personen mit brennenden, müden oder schweren Füßen.


FOOTNER® VITAL-KICK
DER TRICK MIT DEM 3-FACH-KICK
Free download pdf