Die Welt - 27.08.2019

(Michael S) #1

23


27.08.19 Dienstag, 27. August 2019DWBE-HP



  • Belichterfreigabe: ----Zeit:Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Zeit:-Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Zeit:-Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: ---Zeit:---Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe:
    Belichter: Farbe:Belichter: Farbe:Belichter:


DWBE-HP


DW_DirDW_DirDW_Dir/DW/DW/DW/DW/DWBE-HP/DWBE-HP
27.08.1927.08.1927.08.19/1/1/1/1/Kul3/Kul3AFREYE 5% 25% 50% 75% 95%

DIE WELT DIENSTAG, 27. AUGUST 2019 FEUILLETON 23


ARD ZDF SAT.1 RTL 3SAT ARTE PRO SIEBEN KABEL 1


PHOENIX N-TV MDR RBB VOX RTL 2


EUROSPORT1 / SPORT 1 NDR WDR HR BR SWR


5.30 ¥ g ZDF-MoMa 9.00 Tagesschau
9.05 ¥ g Live nach Neun 9.55 Sturm
der Liebe 10.45 Meister des Alltags
11.15 ¥ g Gefragt– Gejagt 12.00 Ta-
gesschau 12.15 ¥ g ARD-Buffet Maga-
zin 13.00 ARD-MiMa
14.00¥ g Tagesschau Mit Wetter
14.10¥ g Rote Rosen Telenovela
15.00¥ g Tagesschau Mit Wetter
15.10Sturm der Liebe Telenovela.
Mit Helen Barke
16.00¥ g Tagesschau Mit Wetter
16.10¥ g Verrückt nach Meer
17.00¥ g Tagesschau Mit Wetter
17.15¥ Brisant Magazin
18.00¥ g Gefragt– Gejagt Show
18.50¥ g Familie Dr. Kleist
19.45¥ Wissen vor acht– Natur
19.50¥ g Wetter / Börse vor acht
19.55¥ g Börse vor acht
20.00¥ g ¥ g Tagesschau
20.15¥ g Um Himmels Willen
Serie. Hoch hinaus
21.00¥ g In aller Freundschaft
Arzt-Serie. Sorgenvolle Tage
21.45¥ Report München
Magazin. U. a.: Waldsterben 2.0:
Politik und Wissenschaft
suchen nach Lösungen
22.15¥ Tagesthemen
22.45¥ g Paula Biografie (D/F ’16)
0.40¥ g Nachtmagazin
1.00¥ g Um Himmels Willen
Serie. Hoch hinaus (Wh.)
1.45¥ g In aller Freundschaft
Sorgenvolle Tage (Wh.)

5.30 ¥ g ZDF-Morgenmagazin 9.00
heute Xpress 9.05 g Volle Kanne Ma-
gazin 10.30 ¥ g Notruf Hafenkante
11.15 ¥ SOKO Wismar 12.00 heute
12.10 drehscheibe 13.00 ARD-MiMa
14.00g heute– in Deutschland
14.15g Die Küchenschlacht Show
15.00¥ g heute Xpress
15.05¥ g Bares für Rares Magazin
16.00¥ g heute– in Europa
16.10¥ g Die Rosenheim-Cops
Ausgespielt
17.00¥ g heute
17.10¥ g hallo deutschland
17.45¥ g Leute heute Magazin
18.00¥ g SOKO Köln Krimi-Serie
19.00¥ g heute
19.20¥ g Wetter
19.25¥ g Die Rosenheim-Cops
Tod einer Heuschrecke
20.15¥ g ¥ g Mit 80 Jahren um die
Welt Dokumentationsreihe
21.00¥ g Frontal 21 Nebenwir-
kungen von Antidepressiva –
Nie wieder Sex? / Krise im Klas-
senzimmer – Frust der Quer-
einsteiger / Vor den Landtags-
wahlen – Kampf um den Osten
21.45¥ g heute-journal
22.15¥ g Die BeginnerDie BeginnerDie Beginner Dokumen Dokumen-
tation. Die Welt gehört mir
23.00¥ g Markus Lanz Talkshow
0.15g heute+
0.30g Neu im Kino Magazin
0.35¥ The Nice Guys– Nett war
gestern! Komödie (USA 2016)

5.30 g Sat.1-Frühstücksfernsehen
10.00 g Im Namen der Gerechtigkeit
12.00 Anwälte im Einsatz
14.00g Auf Streife Doku-Soap.
Die Scripted-Doku zeigt auf
der Basis realer Polizeifälle den
harten und gefährlichen Ein-
satz echter Polizisten.
15.00g Auf Streife– Die
Spezialisten Doku-Soap. Das
Format bietet Einblicke in die
Arbeit der Autobahnpolizei,
Wasserschutzpolizei, Feuer-
wehr und des Zolls.
16.00g Klinik am Südring
17.30g Klinik am Südring–
Die FamilienhelferDie FamilienhelferDie Familienhelfer Doku-Soap Doku-Soap
18.00g Promis Privat
19.00g Genial daneben Show
19.55g Sat.1 Nachrichten
20.15g g MacGyverMacGyverMacGyver Einer lebt, einer Einer lebt, einer
stirbt/ Die Meisterdiebin.
MacGyver und Jack werden
von einem Auto angefahren und
ihr Las Vegas-Trip wird zum
Ausflug in die Vergangenheit.
22.15g Hawaii Five-0 Krimi-Serie
23.10g Focus TV– Reportage
Brennpunkt Leipzig!–
Zwischen Sozialarbeitern
und Wutbürgern
0.15g Dinner Party– Der Late-
Night-TalkNight-TalkNight-Talk Gespräch. Gäste: Gespräch. Gäste:
Antonia aus Tirol, Krümel,
Olaf Henning, Ikke Hüftgold
2.15g So gesehen Magazin

5.05 Mom 5.25 g Two and a Half Men
5.45 g Two and a Half Men 6.05 g
Two and a Half Men 6.30 g The Big
Bang Theory 7.00 g The Big Bang
Theory 7.25 g The Big Bang Theory
7.50 g The Big Bang Theory 8.15 g
The Middle 8.45 g The Middle 9.10 g
Fresh off the Boat Sitcom 10.10 g
Mike & Molly Sitcom 10.35 g How I
Met Your Mother Sitcom 11.30 g 2
Broke Girls Sitcom 12.25 g Mom Sit-
com 12.50 g Two and a Half Men
14.15g The Middle Sitcom
15.10g The Big Bang Theory
17.00g taff
Magazin. Der Ostcheck (2)
18.00Newstime
18.10g Die Simpsons
19.05g Galileo Magazin. German
Dream: die Wacken-Erfinder
20.15g g Farids Magische 13
Show. Die beste
Street Magic der Welt
22.20g jerks. Comedy-Serie
23.15Die Simpsons Zeichentrick-
Serie. Homer ist ein toller Hip-
pie/ Die große Betrügerin/
Grandpas Nieren explodieren/
Der unerschrockene Leibwäch-
ter/ Wir fahr’n nach ... Vegas/
Allgemeine Ausgangssperre
1.55ProSieben Spätnachrichten
2.00Eine schrecklich nette
Familie Sitcom
2.45Eine schrecklich nette
Familie Sitcom

5.15 g Numb3rs (Wh.) 5.55 Without a
Trace6.45 g The Mentalist 7.35 g
Blue Bloods 8.30 g Blue Bloods 9.30
Navy CIS: L.A. 10.20 Navy CIS 11.10 g
Without a Trace 12.10 g Numb3rs
13.05 g Castle
14.00g The Mentalist Krimi-Serie
14.55g Navy CIS: L.A.
15.50g News
16.00g Navy CIS Krimi-Serie.
Die tapferste Stunde
16.55g Abenteuer Leben täglich
Magazin. Teure Bagatellen–
Sommeredition
17.55g Mein Lokal, Dein Lokal–
Der Profi kommt
Reportagereihe. „Brauhaus
am Lohberg“, Wismar
18.55g Achtung Kontrolle!
Wir kümmern uns drum
20.15g g Bodyguard Thriller
(USA 1992) Mit Kevin Costner,
Whitney Houston, Gary Kemp.
Regie: Mick Jackson. Frank
Farmer wird als Bodyguard der
bedrohten Sängerin Rachel
Marron engagiert. Beide
verlieben sich ineinander.
22.55g Mörderischer Vorsprung
Thriller (USA 1988)
Mit Sidney Poitier
1.05g Late News
1.10g Bodyguard Thriller
(USA 1992) Mit Kevin Costner.
Regie: Mick Jackson (Wh.)
3.05g Late News (Wh.)

14.00 phoenix vor ort 14.45 phoenix
plus 15.00 phoenix plus 15.30 phoenix
plus 15.45 Mein Dresden– Die zerris-
sene Stadt 16.30 Wahl 2019– Branden-
burg 17.15 #phoenix-freistil 17.30
phoenix der tag 18.00 Der Preis des
billigen Fliegens 18.30 ¥ Mysterien des
Mittelalters 19.15 ¥ Mysterien des
Mittelalters 20.00 ¥ Tagesschau 20.15
¥ Terra X 21.00 Terra X Dokumentati-
onsreihe 21.45 ¥ heute-journal 22.15 ¥
phoenix runde 23.00 phoenix der tag
0.00 ¥ phoenix runde (Wh.)

13.30 News Spezial 14.10 Telebörse
14.30 News Spezial 15.20 Ratgeber–
Hightech 15.40 Telebörse 16.30 News
Spezial 17.15 Telebörse 17.30 News
Spezial 18.20 Telebörse 18.35 Ratge-
ber– Bauen & Wohnen 19.05 Stein-
schlag! Die tödliche Gefahr 20.15 g
Die entschärfte Bombe– Verhinderte
Anschläge 21.05 g Die entschärfte
Bombe– Verhinderte Anschläge 22.05
Telebörse 22.10 g Gotteskrieger
23.15 Telebörse 23.30 Klamroths Kon-
ter 0.10 g Banden im Visier

17.00 MDR um vier 17.45 ¥ MDR aktu-
ell 18.05 ¥ g Wetter für 3 18.10 ¥
Brisant 18.54 Sandmännchen 19.00 ¥
MDR Regional 19.30 ¥ MDR aktuell
19.50 ¥ g Holiday am Süßen See
20.15 ¥ g Umschau 21.00 Der Osten–
Entdecke wo du lebst 21.45 ¥ MDR
aktuell 22.05 ¥ KriegskinderKriegskinderKriegskinder (1/2) (1/2) 22.50
¥ Polizeiruf 110: Trickbetrügerin ge-
sucht TV-Krimi (DDR 1977) 23.55 ¥ g
WaPo Bodensee Das schwächste Glied
0.45 ¥ g Die Abenteuer des Till Ulen-
spiegel Abenteuerfilm (F/DDR 1956)

14.40 Traumhäuser 15.10 g Stadt,
Land, Haus 16.00 g rbb24 16.15 g
Wer weiß denn sowas? 17.00 rbb24
17.05 Panda, Gorilla & Co. 17.55 Sand-
männchen 18.00 g rbb UM618.30
zibb 19.30 g Abendschau 20.00 ¥ Ta-
gesschau 20.15 g Klappfix, Hering,
Luftmatratze 21.00 Das Dübener Ei
Dokumentation 21.45 rbb24 22.00 g
Thadeusz und die Beobachter Ge-
spräch 23.00 g extra 3 23.45 g Cantz
schön cleverschön cleverschön clever (1/2) Show (1/2) Show 0.30 g Thade-
usz und die Beobachterusz und die Beobachterusz und die Beobachter (Wh.) (Wh.)

5.10 ¥ g CSI: NY 6.55 g CSI: Den Tä-
tern auf der Spur 8.50 g Verklag mich
doch! 9.50 g Verklag mich doch! 10.50
vox nachrichten 10.55 g Mein Kind,
dein Kind– Wie erziehst du denn? Do-
ku-Soap 12.00 Shopping Queen (Wh.)
13.00 g Zwischen Tüll und Tränen
14.00g Mein Kind, dein Kind–
Wie erziehst du denn?
15.00g Shopping Queen
16.00g 4 Hochzeiten und eine
Traumreise Doku-Soap
17.00g Zwischen Tüll und Tränen
Doku-Soap. U. a.: Gütersloh,
„Passion“/ Barcelona, „Messe“
18.00g First Dates– Ein Tisch
für zwei Doku-Soap
19.00g Das perfekte Dinner
Doku-Soap
U. a.: Tag 2: Piet, Rhein-RuhrU. a.: Tag 2: Piet, Rhein-Ruhr
20.15g Goodbye Deutschland!
Die AuswandererDie AuswandererDie Auswanderer Doku-Soap. Doku-Soap.
Familie Heidtke, Südafrika/
Familie Reinhardt, Namibia
22.15g Prominent! Magazin
23.15g Goodbye Deutschland!
Die AuswandererDie AuswandererDie Auswanderer Doku-Soap. Doku-Soap.
Familie Kotter, Tansania
0.15g vox nachrichten
0.35¥ Medical Detectives

5.15 g Privatdetektive im Einsatz 6.00
g Die Straßencops– Jugend im Visier
7.00 g Die Straßencops– Jugend im
Visier 8.00 g Frauentausch Doku-Soap
10.00 g Frauentausch Doku-Soap
12.00 g Konny Goes Wild! Doku-Soap
14.00g Die Reimanns Doku-Soap
15.00g Hartz und herzlich– Tag
für Tag Benz-Baracken
17.00g RTL II News
17.10g Krass Schule– Die jungen
Lehrer– Wie alles begann
18.05g Köln 50667 Doku-Soap. Mit
Ingo Kantorek, Diana Schnei-
der, David Ortega, Christoph
Oberheide, Jessica Faust, An-
dree Katic, Patrick Schumann,
Janine Pink, Danny Liedtke,
Mariano Tatah, Jeremy Grube
19.05g Berlin– Tag & Nacht– Tag & Nacht
20.15g Hartz und herzlich Doku-
reihe. Salzgitter Lebenstedt.
Frank ist seit 19 Jahren arbeits-
los. Seine Vergangenheit hat
ihm die Suche nach einer
Arbeitsstelle verbaut.
22.15g Armes Deutschland–
Stempeln oder abrackern?
0.15Autopsie– Mysteriöse Todes-
fälle Dokumentationsreihe

Eurosport: 17.45 Radsport: Vuelta ext-
ra 18.00 Eurosport News Aktuelle Mel-
dungen, Resultate und Interviews 18.05
Tennis: US Open 2. Tag. Aus New York
Flushing Meadows 21.00 Tennis 21.15
Tennis: US Open 1.00 Tennis 1.15 Ten-
nis: US Open 2. Tag

13.10 ¥ g In aller Fr. 14.00 ¥ g NDR//
aktuell 14.15 ¥ g die nordstory 15.15
¥ g Wer weiß denn sowas? 16.00 ¥
g NDR//aktuell 16.20 ¥ Mein Nach-
mittag 17.10 ¥ g Leopard, Seebär &
Co. 18.00 Ländermagazine 18.15 ¥ g
NaturNah 18.45 ¥ g DAS! 19.30 Län-
dermagazine 20.00 ¥ g Tagesschau
20.15 ¥ g Visite Magazin 21.15 ¥ g
Panorama 3 21.45 ¥ g NDR//aktuell
22.00 ¥ g Tatort: Kleine Prinzen TV-
Krimi (D 2015) 23.30 ¥ Weltbilder 0.00
¥ g Bücherjournal 0.45 ¥ g 3 nach 9

13.05 ¥ Nashorn, Zebra & Co. 13.55 ¥
g Papageien, Palmen & Co. 14.20 g
Erlebnisreisen 14.30 ¥ g In aller
Freundschaft 16.00 ¥ WDR aktuell
16.15 g Hier und heute 18.00 ¥ WDR
aktuell/ Lokalzeit 18.15 ¥ g 5 Fallen–
2 Experten 18.45 ¥ Aktuelle Stunde
19.30 Lokalzeit 20.00 ¥ Tagesschau
20.15 ¥ g Abenteuer Erde 21.00 ¥ g
Quarks 21.45 ¥ g WDR aktuell 22.10
Tatort: Der doppelte Lott TV-Krimi (D
2005) 23.40 ¥ Tatort: Medizinmänner
TV-Krimi (D 1990) 1.10 ¥ Quarks (Wh.)

14.30 ¥ Plötzlich Onkel Komödie (D
2009) 16.00 hallo hessen 16.45 kom-
pakt 17.00 hallo hessen 17.50 g kom-
pakt 18.00 Maintower 18.25 ¥ Brisant
18.45 ¥ Die Ratgeber 19.15 g wetter
19.30 ¥ hessenschau 20.00 ¥ Tages-
schau 20.15 ¥ g Erlebnis Hessen
21.00 ¥ g Hessens schönster Klein-
garten 21.45 ¥ g Hessen-Reporter
22.15 kompakt 22.30 ¥ g Jahnke fei-
ert Lisa Fitz 23.15 ¥ Tatort: Zurück ins
Licht TV-Krimi (D 2017) 0.45 ¥ Plötzlich
Onkel Komödie (D 2009) (Wh.)

13.30 Expedition in die Heimat 14.15
Felix und die wilden Tiere 14.45 ¥ Wer
weiß denn sowas? 15.30 Schnittgut
16.00 ¥ Rundschau 16.15 Wir in Bayern
17.30 Regional 18.00 Abendschau 18.30
Rundschau 19.00 Gesundheit! 19.30 ¥
Dahoam is Dahoam 20.00 Tagesschau

16.05 Kaffee oder Tee 17.00 ¥ SWR Ak-
tuell BW 17.05 g Kaffee oder Tee
18.00 ¥ SWR Aktuell BW 18.15 natür-
lich! 18.45 ¥ Landesschau BW 19.30 ¥
SWR Aktuell BW 20.00 ¥ Tagesschau
20.15 g Marktcheck checkt ... 21.00 g
Wie man sich bettet...– Preiswert,

5.00 Der Blaulicht-Report 5.25 Exclusiv
(Wh.) 5.35 ExplosivExplosivExplosiv (Wh.) (Wh.) 6.00 g Guten
Morgen Deutschland 8.30 ¥ g GZSZ
9.00 g Unter uns Soap 9.30 Alles was
zählt 10.00 g Der Blaulicht-Report
Doku-Soap 11.00 Der Blaulicht-Report
12.00 g Punkt 12 Magazin
14.00g Die Superhändler–
4 Räume, 1 Deal Show
15.00g Ran an den Speck– Famili-
en nehmen ab Doku-Soap
16.00g Mensch Papa! Doku-Soap
17.00g Herz über Kopf
17.30g Unter uns
18.00g Explosiv– Das Magazin
18.30g Exclusiv– Das Star-Mag.
18.45g RTL aktuell
19.05¥ g Alles was zählt Soap
19.40¥ g Gute Zeiten,
schlechte Zeiten Soap
20.15g g Das Sommerhaus der
Stars– Kampf der Promipaare
Show. Acht bekannte Paare
zogen in ein Haus in Portugal,
um dort den Titel „Das Promi-
paar des Jahres“ zu ergattern.
22.15g Stars im Spiegel–
Sag mir, wie ich bin!
Show. Mit Michael
Wendler, Sophia Vegas,
Oliver Pocher, Stefan Mross
0.00g RTL Nachtjournal
0.27g RTL Nachtjournal
0.40g Das Sommerhaus
der Stars– Kampf der
Promipaare Show (Wh.)

12.10 g Am Schauplatz Reportagereihe
13.00 ¥ ZIB 13.20 g Der Adlerweg–
Wandern in Tirol Dokumentation
14.05¥ g Universum Dokumenta-
tionsreihe. Lechtal– Lebens-
raum Berg/ Der Silberberg/
Sonnenberge– Von der Rax
zur Buckligen Welt/
Tirol– Leben im Bergland
17.00g Weiße Pferde, blaue
Reben Dokumentation
17.45¥ g Universum
Dokumentationsreihe
18.30g nano Magazin
19.00¥ g heute
19.20g Kulturzeit Magazin Magazin
20.00¥ g Tagesschau
20.15¥ õ g Die Füchsin– Dunk-
le Fährte Kriminalfilm (D 2015)
21.40g Erlebnisreisen
22.00¥ g ZIB 2
22.25g Versicherungsvertreter–
Mehmet Göker macht weiter
Dokumentarfilm (D 2015)Dokumentarfilm (D 2015)
23.35g ReporterReporterReporter Reportagereihe Reportagereihe
23.55g 10vor10
0.25g Der Adlerweg– Wandern
in Tirol Dokumentation (Wh.)
1.10¥ g Universum
Dokumentationsreihe (Wh.)

12.15 ¥ g Re: 12.50 Arte Journal 13.00
g Stadt Land Kunst Magazin
14.05¥ g Invictus– Unbezwun-
gen Drama (USA 2009)
16.15g Frühmorgens
16.40¥ g 10 Jahre Xenius
17.10g Wie das Land, so der
Mensch Dokumentationsreihe
17.40¥ g Die Rückkehr der Wöl-
fe Dokumentation
18.30g Im Bann der Bahamas
19.20Arte Journal
19.40¥ g Schwerpunkt: Lust auf
Liebe?: Re: Reportagereihe.
Liebe halal– Muslimische
Hochzeiten in EnglandHochzeiten in England
20.15g Das Gift der Mafia Und
das europäische Gesetz des
Schweigens. Dokufilm (D 2017)
21.45¥ g Corleone. Pate der Pa-
ten Macht durch Blut/ Der Fall.
Dokumentarfilm (F 2013) Re-
gie: Mosco Levi Boucault
(Forts.: Di., 27. 08., 23.05 Uhr)(Forts.: Di., 27. 08., 23.05 Uhr)
0.15g Selfie– Tod mit 16 in
Neapel Dokumentarfilm (I/F
2017) Regie: Agostino Ferrente
1.35g Mit offenen Karten
1.50Arte Journal (Wh.)
2.10¥ g Golfstrom Dokureihe

6.00g Nachrichten
12.45Börse am Mittag
13.00Nachrichten auch um 14, 15,
18, 19 und 20 Uhr
13.05g Hitler und der Papst
15.25g Die Schrott-Transformer
Dokumentation
16.05g Mythos und Wahrheit
17.05g USA Top Secret
18.15Börse am Abend Magazin
18.25g WELT Drive Magazin
19.10g Die Unfallklinik– Ärzte
im Dauerstress Reportage
20.05g Erfindungen für die Zu-
kunft Dokumentationsreihe
21.05g Künstliche Intelligenz–
Das synthetische Gehirn
22.10g Space Roboter– Revolu-
tion im All Dokumentation

23.05g New Horizons– Die Rei-
se zum Pluto Dokumentation
0.10g Das Universum– Eine
Reise durch Raum und Zeit
Dokumentationsreihe
1.10g Hubble– Blick in die
Unendlichkeit Astronomie
1.50g Die Sci-Fi Story

21.05 Saugroboter, Sprachassisten-
ten, autonome Fahrzeuge – intelligen-
te Maschinen gehören längst zum All-
tag. Können wir eine Maschine bauen,
die so intelligent ist wie wir selbst?

20.15 ¥ õ Schnell ermittelt 21.50
Rundschau Magazin 22.05 ¥ Donna Le-
on: Beweise, dass es böse ist TV-Krimi
(D 2005) 23.35 Venetien– Kulturland
zwischen Dolomiten und Podelta 0.20
BR-Klassik 1.10 Rundschau Nacht

Sport1:18.30 Goooal!– Das internatio-
nale Fußball-Magazin (Wh.) 19.00 Ma-
genta Sport: Arena 19.55 Volleyball:
Europameisterschaft der Damen 22.00
Goooal! (Wh.) 22.30 Scooore!23.15
Sport1 News 0.00 Sport-Clips (Wh.)

nützlich, gut? 21.45 ¥ SWR Aktuell
B-W 22.00 Familie Heinz Becker 22.30
¥ g Schreinerei Fleischmann und
Freunde 23.00 So lacht der Südwesten
23.30 kabarett.com 0.10 g Kein Trend
verpennt!– Christoph Sonntag Show

TV-PROGRAMM


H


enry Hübchen – 1947 in
Berlin geboren – war ein
Star in der DDR, als die
Wende kam. Anders als
viele Landsleute braucht
er sich über die vergangenen drei Jahr-
zehnte nicht zu beschweren. Er blieb
ein Star – auch in dem vereinten
Deutschland. Für „Alles auf Zucker“
wurde er 2005 mit dem Deutschen
Filmpreis ausgezeichnet und für den
Europäischen Filmpreis als bester
Schauspieler nominiert. Seine Zusam-
menarbeit mit dem Regisseur Frank
Castorf an der Berliner Volksbühne ist
legendär. Ein Gespräch über seinen ku-
riosen Mauerfallabend, seine Tagelöh-
nervorfahren und warum er kein Multi-
millionär ist.

VON EBERHARD GÖRNER

WELT:Wie lange leben Sie schon in
der Wolfshagener Straße, in dieser
schönen Berliner Ecke, nahe dem grü-
nen Pankower Schlosspark?
HENRY HÜBCHEN:Ich dachte, Sie fra-
gen, wie lange ich schon lebe! Also le-
ben, ich sage mal lieber wohnen, denn
ich habe ja auch an anderen Orten ge-
lebt. Hier, im Steglitz des Ostens, bin
ich seit 1981 zu Hause. Viel Grün, ja, aber
auch Einflugschneise für Tegel. Viel-
leicht sind deshalb die Genossen vom
Pankower Majakowskiring, von ihrem
eingezäunten Städtchen, nach Wandlitz
umgezogen. Ein ständiger potenzieller
Angriff von oben? Das war natürlich für
sie eine katastrophale Sicherheitslage.

Haben Sie in der Wolfshagener Straße
den Fall der Mauer erlebt?
Der Fall der Mauer, er fand am 9. No-
vember 1989 statt. Da war ich im Thea-
ter an der Volksbühne. Dann war die
Vorstellung zu Ende, und danach gab es
im Fernsehen Bilder, dass Leute an der
Bornholmer Straße über die Grenze ge-
hen. Ich habe es mit großem Erstaunen
registriert, musste aber gegen 23 Uhr
per Pkw nach Köln abfahren, weil ich
am nächsten Abend dort eine Vorstel-
lung hatte, wo ich den Claudius im
„Hamlet“ spielte. Ich hatte einen Ar-
beitspass.

Hatten Sie nach dem Fall der Mauer
Sorge um Ihre Existenz?
Da war kein Gedanke. Ich bin vielleicht
doch einer von den Privilegierten, die
nicht von Existenzängsten geplagt wa-
ren, weil fest am Theater engagiert.

Theater stellen nichts her. Das ist eine
Kunst, die immer gebraucht wird oder
überhaupt nicht. Ich war ja vor dem Fall
der Mauer nicht nur in Köln, sondern
auch in Hamburg Gast am Theater.

Da waren Sie schon ein gesamtdeut-
scher Schauspieler?
Ja, einer, der auch im Westen gearbeitet
hat.

Kam Ihnen jemals die Idee, die DDR
zu verlassen?
Das ist ja das Problem der Mauer über-
haupt gewesen. Wenn du die Freiheit
hast, hinzufahren, wohin du willst, vo-
rausgesetzt, dass du es dir ökonomisch
leisten kannst. Meine Großmutter, sie
lebte in West-Berlin, war nie an der Ost-
see. In ihrem ganzen Leben hat sie die
Ostsee nicht gesehen. Spandau war ihrs.
Es spielen ja andere Sachen eine Rolle.
Wo sind deine Freunde? Wo sind die
Leute, mit denen du gerne arbeitest? Da
war natürlich Ost-Berlin meine Heimat.
Ich wollte auch nicht nach Hollywood.

Wie lange waren Sie Schauspieler an
der Volksbühne?
Im Grunde doch sehr, sehr lange. Ich
bin so ein Verharrer, das sehen Sie ja
hier an der Wohnung. Ich wollte immer
ausziehen, aber es wird nichts. Komi-
scherweise, wenn du immer auf dem
Sofa sitzen bleibst, geht es dir wie ei-
nem Jäger auf dem Hochstand – es gibt
Zeiten, wo nichts vorbeikommt und
dann wieder kapitale Böcke! Also, ohne
mich zu bewegen, habe ich in zwei Staa-
ten gelebt, wenn nicht sogar in drei.
Denn meine ersten zwei Jahre bin ich
im französisch besetzten Sektor von
Berlin aufgewachsen. Dabei bin ich,
wenn es nach meinen Eltern geht, gar
kein Urberliner. Sie sind zugewandert
mit ihren Eltern. Meine Großmutter
mütterlicherseits und mein Großvater
kamen aus Pommern, einer armen pol-
nischen Gegend.

Da gibt es in Ihrer Familie gar keine
Theater-Gene?
Überhaupt nicht. Oder vielleicht doch?
Meine Vorfahren waren Tagelöhner.

Was glauben Sie, wo Ihr Talent herge-
kommen ist?
Ach was, Talent. Irgendein Talent hat
doch jeder. Talent hat sogar der kleine
Muck. Wenn dein Vater Arzt ist, heißt
das doch noch lange nicht, dass du auch
diese wunderbaren Gynäkologenhände

Ja, ich war schlagartig wieder wach fürs
Theater.

Gab es da zwischen Castorf und Ih-
nen eine geistige Erotik?
Geistige? Was ist das? Wir haben ein-
fach dieselben Sachen gut gefunden.
Wir haben denselben Humor. Er hat in-
teressante Stücke inszeniert und Leute
in ihren Stärken eingesetzt. Ich wollte
wissen, wie das geht. Da spielt ein Büh-
nenarbeiter mit, ein Schauspieler, eine
Souffleuse – und alle waren faszinie-
rend anzusehen. Was Castorf gemacht
hat, es hat mir entsprochen. Er hat in
mir ein Potenzial gesehen. So haben wir
uns gegenseitig aufgebaut. Ohne mich,
ohne unseren Austausch über Spiel-
ideen wollte er nicht in Köln und Ham-
burg inszenieren.

Beim Theater haben Sie in Castorf ei-
nen Regisseur gefunden – und beim
Film?
Keinen gefunden. Da sind die Abstände
zu groß. Es gibt keine Kontinuität. Beim
Theater, da gibt es manchmal glückliche
Paarungen über eine gewisse Zeit.

Sie haben von 1966 bis 2019 in 30 Kri-
minalfilmen, aber nur in zehn Litera-
turverfilmungen gespielt. Was kann
man gegen eine solche Schieflage tun?
Wenig. Schauspieler sind Einzelkämp-
fer. Wir haben keine Gewerkschaft für
künstlerische Fragen. Schauspieler sind
Konkurrenten. Mein Protestpotenzial
hält sich in Grenzen. Schauspieler stei-
gen ein in ein laufendes Projekt und ver-
lassen es wieder während der Fahrt. Wir
sind Zulieferer. Wir können froh sein,
wenn wir einen Zug erwischen, der da
auch ankommt, wo er hinwill. Es ist ein-
facher, wenn dich eine Geschichte, eine
Dramaturgie, ein Team trägt, wie die
Wellen eines bunten Wasserballs, als
umgekehrt. Auch im Motorsport ist das
richtige Auto entscheidend.

Wenn Sie auf Ihr Leben zurückschau-
en, sind Sie glücklich?
Mein Zustand ist ein Wechsel zwischen
Zufriedenheit und Unzufriedenheit. Die
Tage vergehen, ich verzettele mich oder
pflege den Müßiggang. Aber natürlich
weiß ich, Körper und Geist müssen trai-
niert werden.

Wann schreiben Sie Ihre Biografie?
Ich fange nachher gleich an. Die Verlage
drängeln. Aber dann lenkt mich die Son-
ne an der Ostsee ab ...

M

ARCUS HÖHN

hast. Talent reicht nicht aus. Es hat viel
mit Leidenschaft zu tun. Mich hat es so
reingeschwemmt. Die Schauspielerei
habe ich erst durch die Schauspielschu-
le lieben gelernt. Ich bin doch vorher
nicht ins Theater gegangen, ins Kino
mäßig. Aber dann hat sich eine Leiden-
schaft entwickelt.

Wo liegen jetzt Ihre Sympathien –
noch beim Theater oder nur noch
beim Film?
Beim Film bin ich wieder da, wo meine
Vorfahren herkommen, Tagelöhner. Ich
werde nach Tagen bezahlt. Und kann
mich immer wieder neu entscheiden.
Mich interessiert immer mehr, mit wem
ich arbeite, als, was ich arbeite. Wenn
mir ein Produzent oder ein Regisseur
zum Beispiel den „Lear“ anbieten wür-
de, da brauche ich wie ein Hochleis-
tungssportler Hilfe, damit ich spielen
kann. Da brauche ich eine Mannschaft,
einen Trainer – als Alleinunterhalter
kriege ich das nicht hin. Das weiß ich.
Da frage ich, wer macht Regie? Wer
spielt noch mit? Wie viel Zeit haben
wir? Das heißt nicht, dass ich abhängig
bin. Aber wenn man die Bälle nicht

übers Netz bringt, dann ist das kein
richtiges Spiel. Es bleibt der Satz: Thea-
ter ist ein Mannschaftsspiel!

Bereuen Sie Ihre Zeit an der Berliner
Volksbühne?
Wie kommen Sie denn darauf? Über-
haupt nicht. Wir haben Theaterge-
schichte geschrieben. Und es war eine
ständig unkündbare Existenzgrundlage,
auch wenn ich nicht gespielt habe.

Wenn ich Ihre schauspielerische
Theater- und Filmliste zwischen 1966
und 2019 lese, müssten Sie eigentlich
Multimillionär sein.
Sie sollten Buchhalter werden, Sie kön-
nen nicht rechnen: 1966, das war ein Fe-
rienjob und 2019 habe ich bisher um-
sonst gearbeitet. Dazwischen waren
zwei Währungsreformen, die erste von
der Ostmark zur Westmark und die
zweite von der Westmark zum Euro. Ich
weiß ja nicht, von welchen Gagen Sie
ausgehen! Meine erste Theatergage in
Magdeburg betrug 350 Ostmark im Mo-
nat. Es ging zwar aufwärts, aber es wa-
ren keine exorbitanten Gagen. Im Übri-
gen, meine Großmutter hat immer ge-

sagt, über Geld und Krankheiten redet
man nicht, beides hat man.

Bei 1000 Ost-Mark waren Sie im DDR-
Fernsehen auf der Höhe von Erwin
Geschonneck – und das war ja nun
wirklich ein Schauspieler-Star. Aber
Sie haben auch permanent gearbeitet.
Das macht doch der überwiegende Teil
um uns herum. Das ist doch nichts Be-
sonderes. Ich hatte auch Leerzeiten, zum
Beispiel am Theater, weil ich mich ver-
weigert habe, weil keine Regisseure da
waren. So kam ich mit Frank Castorf zu-
sammen. Er war mein Alter Ego und um-
gekehrt. Da musste ich mich entscheiden,
spiele ich bei ihm in Anklam in dem Stück
„Nora“ oder spiele ich im Fernsehen der
DDR in einem Strindberg-Stück eine ju-
gendliche Liebhaberrolle unter der Regie
von Horst Drinda. Ich habe dem damals
berühmten Drinda gesagt, dass ich das im
Fernsehen nicht mache und nach Anklam
gehe. Da hat er gedacht, er muss mich
einliefern lassen und wollte wissen, ob es
in Anklam überhaupt ein Theater gibt!

Und Anklam war die richtige Ent-
scheidung?

„Ich bin so ein


Verharrer“


Ein Besuch in Pankow bei dem Schauspieler


Henry Hübchen, der im Osten ein Star war


und es auch blieb, als der Westen kam


© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung DIE WELT -2019-08-27-ab-22 5818efdff3829038c3266808ad75aa15

RELEASED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Free download pdf