Miba - September 2019

(Brent) #1












Bis in die frühe Epoche IV waren Perso-
nenzüge auf der heute noch eingleisi-
gen nicht elektrifizierten Strecke mit pr. P 8
bespannt, während 50er nicht nur Güter-
zugleistungen übernahmen. Seit Mitte der
1970er Jahre wird in km 66 gedieselt, aktuell
geshuttelt und gependelt, während der Gü-
terverkehr von einem „privaten“ EVU abge-
wickelt wird in ... (10 + 12 Buchstaben)

Keine fünf km ist die Stichstrecke lang,
an der dieser Bahnhof liegt. Planungen
zu einer grenzüberschreitenden Verlängerung
gab es viele, realisiert wurde hiervon aber
keine. Dafür gab es aber bis in die 1940er-
Jahre zweigleisige Streckenabschnitte nicht
nur, aber auch zur Bewältigung des sonn-
und feiertäglichen Ausflugverkehrs zum Luft-
kurort ... (6 + 8 Buchstaben)









Diesen Ort sollte eigentlich jede/jeder
Gerstensaftliebhaber hierzulande ken-
nen, gibt es doch dort das Deutsche Museum
für eine Zutat, ohne die das Gebräu in seiner
hochgelobten Reinform schwer herstellbar
wäre. Weintrinker sollten eher nach einer
rund 50 km langen Eisenbahnstrecke suchen,
die aufgrund lokaler Besonderheit von bei-
den Enden her kilometriert wurde. In Betrieb
ist diese noch auf jeweils wenigen km von
den Enden her, wobei dies an einem Ende
pikanterweise fast nur der Automobillogistik
dient. Ein Endbahnhof liegt an einer Aus-
baustrecke, dieser hieß bis 2000 zur einen
Namenshälfte wie ... (8 + 5 Buchstaben)

Fotos: Archiv Michael Meinhold (16), davon
vier Helmut Oesterling




Free download pdf