Cooking Austria - 16. August 2019

(Tina Sui) #1

Die Rezepte von Seite 48 und 49


Zubereitung


  1. Den Backofen auf 200 °C
    Ober- und Unterhitze vorhei-
    zen. Ein Backblech mit Backpa-


pier auslegen.


  1. Den Blätterteig mit etwas
    Mehl bestäuben und etwas grö-
    ßer ausrollen. Auf das Back-
    blech legen.

  2. Die Tomaten waschen,
    trocken tupfen und halbieren,
    dabei das Grün nach Belieben
    dran lassen.

  3. Die getrockneten Tomaten
    mit den Kapern, dem Basili-
    kum und 3 EL Olivenöl in einen
    Mixbecher geben. Die Knob-
    lauchzehen abziehen und hin-
    zufügen. Mit dem Pürierstab
    pürieren und den Blätterteig-


boden damit bestreichen.
Den Boden mit den Tomaten-
hälften belegen. Diese dabei
nach Belieben mit den
Schnittflächen nach oben
und/oder unten auf dem Bo-
den auslegen.


  1. Die Tarte im Backofen
    für ca. 20–25 Minuten backen.

  2. Den Oregano waschen,
    trocken schütteln und die
    Blätter abzupfen. Die Tarte
    aus dem Ofen nehmen, mit
    Salz und Pfeffer würzen
    und mit dem Oregano gar-
    niert servieren.


Zubereitung


  1. Die Zwiebeln und den
    Knoblauch abziehen und fein
    würfeln. Im Olivenöl in einer
    kleinen Pfanne glasig an-
    schwitzen und in eine Schüs-
    sel geben. Den Thymian und
    die Petersilie waschen, tro-
    cken schütteln, die Blätter ab-
    zupfen und fein hacken. Das
    Hühnchenfleisch in kleine
    Würfel schneiden und mit den
    Kräutern und dem Reis in die
    Schüssel geben. Rahm, Ei, Pe-
    corino, Abrieb und Saft der Zi-
    trone hinzufügen und alles


miteinander vermischen. Mit
Salz und Pfeffer abschmecken.


  1. Den Backofen auf 180 °C
    Ober- und Unterhitze vorhei-
    zen.

  2. Die Tomaten waschen, ei-
    nen Deckel abschneiden und
    mit einem Kugelausstecher
    aushöhlen. Die Masse in die To-
    maten füllen, den Deckel aufle-
    gen, Wein angießen und Im
    Ofen ca. 25–30 Minuten backen.

  3. Herausnehmen, etwas ab-
    kühlen lassen und servieren.
    Nach Belieben noch mit fri-
    schem Basilikum garnieren.


Zutaten
1 Rolle Blätterteig, (Kühlregal
Supermarkt)
etwas Mehl, zum Ausrollen
450 g gemischte Tomaten
60 g getrocknete Tomaten, in Öl
1 EL Kapern, 5 EL Olivenöl
2 Stängel Basilikum, gewaschen
2 Knoblauchzehen
3 Zweige Oregano
Salz, Pfeffer, aus der Mühle

Zutaten
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
2 Zweige Thymian
2 Stängel Petersilie
300 g gegartes Hühnchen, vom
Vortag
175 g Reis, vom Vortag
4 EL Rahm, 1 Ei
120 g geriebener Pecorino
1/2 Bio Zitrone, Abrieb und Saft
Salz, Pfeffer, aus der Mühle
6 große Fleischtomaten
100 ml Weißwein
einige Basilikumblätter,
zum Garnieren

n Dauer: 45 min n Schwierigkeit: leicht n Portionen: 4

n Dauer: 50 min n Schwierigkeit: leicht n Portionen: 4

Blätterteigtarte mit bunten Tomaten (vegetarisch)


Gefüllte Paradeiser mit Hühnerfleisch und Reis


10


KÜCHE AKTUELL


Zubereitung


  1. Den Grün-
    kohl waschen,
    putzen, von har-
    ten Stielen be-
    freien und grob
    zerpflücken. In
    Salzwasser 2–
    Minuten blan-
    chieren, abschre-
    cken, gut trocken
    schütteln und in
    einen Mixer ge-
    ben. Die Avoca-
    do halbieren, den
    Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem
    Löffel aus der Schale heben. Zusammen mit den
    Haselnüssen, den geschälten Knoblauchzehen,
    Zitronensaft, Salz, Pfeffer und ein wenig Öl fein


pürieren. Dabei Öl einfließen las-
sen, bis ein sämiges Pesto ent-
standen ist. Mit Salz und Pfeffer
abschmecken.


  1. Die Nudeln in einem großen
    Topf kochendem Salzwasser al
    dente garen. Anschließend ab-
    gießen und abtropfen lassen. Die
    Tomaten waschen, halbieren,
    den Strunkansatz keilförmig he-
    rausschneiden und achteln oder
    grob würfeln. Die Nudeln wie-
    der in den Topf zurückgeben
    und mit dem Pesto vermengen.
    Auf Teller verteilen, die Toma-
    ten darauf anrichten und ser-
    vieren. Nach Belieben frisch ge-
    riebenem Parmesan oder Peco-
    rino dazu reichen.


Zutaten
200 g Grünkohl
Salz
1 Avocado
120 g Haselnusskerne
2 frische Knoblauchzehen
1–2 EL Zitronensaft
ca. 80 ml Olivenöl
Salz
Pfeffer, aus der Mühle
500 g Tagliatelle
5–6 Kirschtomaten
geriebener Parmesan, oder
Pecorino zum Servieren

Tagliatelle mit Tomaten & Grünkohlpesto


n Dauer: 35 min n Schwierigkeit: leicht n Portionen: 4

Zutaten
Für den Teig:
60 g gemahlene Mandeln,
ungeschält
Salz
160 g Mehl, und zum Arbeiten
150 g Butter, und für die Form
getrocknete Linsen, für die Form
Für die Creme:
250 g Ricotta
110 g Frischkäse
80 g geriebener Parmesan
1 TL Zitronenabrieb
1 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer, aus der Mühle
Für den Belag:
300 g Heirloom-Tomaten, (ge-
mischte, alte Tomatensorten, z. B.
verschiedene Kirschtomaten)
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, aus der Mühle
1 Prise Zucker
1 EL Weißweinessig
1 kleine Handvoll lila Basilikum
2 Stängel frischer Oregano
2 EL geröstete Pinienkerne

Tarte mit Heirloom-Tomaten und Ricotta


n Dauer: 50 min + 1 h kühlen n Schwierigkeit: leicht n Portionen: 1 Tarte/8 Stücke
Free download pdf